Hallo,
ich habe ein langwieriges Projekt in Planung. Es wird sich ziehen, aber ich möchte schon einmal euch zuliebe einen Thread eröffnen
Der Plan ist eine kompromisslose eierlegende Wollmilchsau. Leichtes schnelles Pendlerrad, das auch Touren fährt oder für Einkäufe genutzt werden kann. Vorraussetzungen:
- Solider Rahmen (kein Carbon)
- Keine Federung, stattdessen dicke Schlappen
- Rennrad Komponenten mit 1x11 und MTB Schaltwerk/Kassette hinten
- Scheibenbremsen, vermutlich hydraulisch
- Robuster Motor mit Drehmoment und technischer Möglichkeit bis 1kW Spitze, nicht kundenfeindlich verdongelt
- Kein Kinderfahrrad, daher Vollausstattung mit Schutzblechen, Gepäckträger, Licht, Seitenständer
- Leicht!
Das alles zu verbinden ist nicht trivial, aber nach Überschagsrechnung sind 16-18kg drin.
Rahmenset: Custom Titan, befindet sich derzeit in Produktion. Details gibts wenn ichs anfassen kann
Titan ist leicht, solide (und teuer), also perfekt. Dazu vermutlich eine Carbongabel, wenn mir das nicht taugt eine Titangabel.
Schaltung: 1x11 mit Shimano 11-46 Kassette. Als nicht-Mimose benötige und will ich keine superfeine Gangabstufung (ich schalte zurzeit eigentlich immer zwei Gänge gleichzeitig).
Elektrik: Cute Q128C in langsamer Variante. Schafft kurzzeitig 1kW. Dazu 16s3p oder 18s3p Akku (ca. 60-70V) um ihn wieder schnell zu machen. Als Controller plane ich einen S06S den ich auf hochwertige 80V MOSFETs aufbohre und mit besserer Firmware ausstatten will. Damit sollte ich viel Drehmoment rausbekommen, und auch eine hohe Spitzenleistung (ohne gegen StVO zu verstoßen). Gesteuert wird mit einem Sempu Tretlager-Drehmomentsensor und einem kompakten KD58C Display, welches mit der genannten Firmware kompatibel sein sollte. Alternativ auch per Bluetooth am Schmartfön, bin da noch unentschieden.
Für die Laufräder benötige ich leichte 36-Loch Felgen, ideal tubelessfähig. Hier konnte ich auf dem ganzen Markt nur zwei Produkte finden. A23 und Aileron von Velocity. Darauf laufen sollen 50mm Schwalbe Almotion, welche einen legendären Rollwiderstand besitzen.
Der Rest wird auch auf Leichtbau getrimmt, aber ohne Abstriche bei Robustheit zu machen. Carbon Schutzbleche, Tubus Carry Gepäckträger.
ich habe ein langwieriges Projekt in Planung. Es wird sich ziehen, aber ich möchte schon einmal euch zuliebe einen Thread eröffnen
Der Plan ist eine kompromisslose eierlegende Wollmilchsau. Leichtes schnelles Pendlerrad, das auch Touren fährt oder für Einkäufe genutzt werden kann. Vorraussetzungen:
- Solider Rahmen (kein Carbon)
- Keine Federung, stattdessen dicke Schlappen
- Rennrad Komponenten mit 1x11 und MTB Schaltwerk/Kassette hinten
- Scheibenbremsen, vermutlich hydraulisch
- Robuster Motor mit Drehmoment und technischer Möglichkeit bis 1kW Spitze, nicht kundenfeindlich verdongelt
- Kein Kinderfahrrad, daher Vollausstattung mit Schutzblechen, Gepäckträger, Licht, Seitenständer
- Leicht!
Das alles zu verbinden ist nicht trivial, aber nach Überschagsrechnung sind 16-18kg drin.
Rahmenset: Custom Titan, befindet sich derzeit in Produktion. Details gibts wenn ichs anfassen kann
Schaltung: 1x11 mit Shimano 11-46 Kassette. Als nicht-Mimose benötige und will ich keine superfeine Gangabstufung (ich schalte zurzeit eigentlich immer zwei Gänge gleichzeitig).
Elektrik: Cute Q128C in langsamer Variante. Schafft kurzzeitig 1kW. Dazu 16s3p oder 18s3p Akku (ca. 60-70V) um ihn wieder schnell zu machen. Als Controller plane ich einen S06S den ich auf hochwertige 80V MOSFETs aufbohre und mit besserer Firmware ausstatten will. Damit sollte ich viel Drehmoment rausbekommen, und auch eine hohe Spitzenleistung (ohne gegen StVO zu verstoßen). Gesteuert wird mit einem Sempu Tretlager-Drehmomentsensor und einem kompakten KD58C Display, welches mit der genannten Firmware kompatibel sein sollte. Alternativ auch per Bluetooth am Schmartfön, bin da noch unentschieden.
Für die Laufräder benötige ich leichte 36-Loch Felgen, ideal tubelessfähig. Hier konnte ich auf dem ganzen Markt nur zwei Produkte finden. A23 und Aileron von Velocity. Darauf laufen sollen 50mm Schwalbe Almotion, welche einen legendären Rollwiderstand besitzen.
Der Rest wird auch auf Leichtbau getrimmt, aber ohne Abstriche bei Robustheit zu machen. Carbon Schutzbleche, Tubus Carry Gepäckträger.
Zuletzt bearbeitet: