Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour

Diskutiere Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour im Navigation Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; @e-spaß-biker Wie gesagt, "RadlerFacebook". Wen sollte so etwas wundern. Einer stellte es ein und viele machen es mit Augen zu und kopflos durch...
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #61
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
553
Reaktionspunkte
385
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
@e-spaß-biker
Wie gesagt, "RadlerFacebook". Wen sollte so etwas wundern.
Einer stellte es ein und viele machen es mit Augen zu und kopflos durch nach.
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #62
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
940
Reaktionspunkte
1.079
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
@Fcube

Ja ändert aber dennoch nichts an den schwachen Support und Zusammenarbeit mit der Community.
Wobei ich übrigens ansonsten kein Fa.ebook habe und dessen drumherum was zu diesem Konzern gehört auch blockiere.
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #65
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.861
Reaktionspunkte
2.468
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Aber das sich mal jemand die Mühe macht vom Support und sich dies selbst ansieht und nachhakt fehl am Platz!
Wenn Komoot Mitarbeiter zu allen solchen Punkten aussenden würde wäre das ein enormer Aufwand der bezahlt sein wöllte - wieviel wärst Du bereit dafür auszugeben?

Und überhaupt, eigentlich müssten ja alle Highlights kontrolliert werden ob sie tatsächlich welche sind oder nur Fake-Nennungen (Radlgruppe XY markiert ne weggeworfene Kloschüssel mit 12x Daumen hoch).

Und selbst wenn das so überprüft würde gäbe es sofort Kritik (der Eine empfindet eine Ruine im Wald als charmant pittoresk, der Andre als Schandfleck).

LoideLoide...😵‍💫
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #66
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
940
Reaktionspunkte
1.079
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
@Bernhard-SH

Es geht nicht um die Highlights an sich sondern ums Prinzip wie Komoot und ihre Mitarbeiter mit Hinweisen umgehen!
Gäbe es eine andere Möglichkeit so etwas wie Privatgrund zu melden dann wäre vielen geholfen und der Ärger bei den Grundbesitzern weniger.
Oder möchtest du das jeder Wanderer oder Radler durch dein Grundstück durchpflückt nur weil irgendeine App dies so vorgibt und die Leute ihren Kopf nicht benutzen?
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #67
H

Hans-Peter 1207

Dabei seit
17.09.2018
Beiträge
37
Reaktionspunkte
59
Details E-Antrieb
Riese & Müller - Charger vario
Hallo, zusammen,

Ich hab mal in einem Post eine Aussage gelesen, weiß nicht mehr genau ob hier oder im Velomobilforum. Da ging es um Änderungen in die Karte einzupflegen. Das kann jeder machen. Dazu gab es eine Anleitung. Die Änderungen werden bei OSM gemacht, dort eingefügt und beim nächsten Update des Kartenmaterials erscheint (sollte erscheinen) dann der Hinweis in der Karte. Komoot lädt dann irgendwann das neue Update ein und stellt es den Usern (kostenlos) zur Verfügung. Von nix kommt nix....da muss der Anwender schon mithelfen.

Zu den Klicks am Ende: Wenn mich das nerven würde, würde ich
1. das akzeptieren, weil es so ist...
2. anderes Navigationsprorgramm (z.B. Osmand...) installieren.
Wenn ich Komoot toll in der Kartenplanung finde, das Ende aber ne Klickerei ist, gibt es da doch die Möglichkeit, den GPX-Track zu exportieren und mit dem Handy mit einer anderen Software zu importieren, oder den Track gleich bei einem Garmin oder ähnlichem einzulesen und darüber die Navigation durchzuführen.
Ich selber arbeite gerne auch mit BRouter zusammen, exportiere den Track, lade ihn bei Komoot ein und speichere da als geplante Route oder Vergleiche die beiden Routen von BRouter u Komoot und wähle einen Zwischenweg.

Es ist doch super, wenn man soviele Möglichkeiten hat. Nur muss der Anwender dann selber entscheiden: rechts oder links......
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #68
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
867
Reaktionspunkte
722
Ort
77694
Wenn Komoot Mitarbeiter zu allen solchen Punkten aussenden würde wäre das ein enormer Aufwand der bezahlt sein wöllte - wieviel wärst Du bereit dafür auszugeben?
Du hast sicher gar kein komoot. Und die Frage, ob man bereit wäre, für die Beseitigung von Schwachstellen eines Programms zu zahlen, sollte gar nicht aufkommen - eher doch die Frage, wieviel diese Firma für solche Hinweise zahlen sollte.

Unabhängig davon ist das Programm, für die paar Veränderungen (will nicht von Verbesserungen sprechen) seit Einführung der Monatsabrechnung, auf Dauer nicht gerade preiswert.
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #69
der Jürgen

der Jürgen

Dabei seit
24.07.2011
Beiträge
532
Reaktionspunkte
1.009
Ganz ehrlich, das Beenden und Speichern einer Tour bei Koomot nervt auch mich.
Jedenfalls erstelle ich die Tour mit Koomot und übertrage dann auf Garmin Oregon :)
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #70
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
553
Reaktionspunkte
385
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Kartenfehler sollten direkt an OSM zu melden sein.
Nur muss die Frage erlaubt sein, welcher ehrenamtlicher Kartenaktivist solchen Mist in eine Karte einbringt (private Grundstücke und Wege darüber veröffentlicht).
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #71
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.861
Reaktionspunkte
2.468
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #72
Shark58

Shark58

Dabei seit
03.03.2017
Beiträge
2.169
Reaktionspunkte
2.461
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4, Nyon2
Nur muss die Frage erlaubt sein, welcher ehrenamtlicher Kartenaktivist solchen Mist in eine Karte einbringt (private Grundstücke und Wege darüber veröffentlicht).
Das weiter oben geschilderte Verhalten stammt nicht aus der OSM Karte. Dort findet man eher den umgekehrten Fall: Irgend ein ehrenamtlicher „Aktivist“ will verhindern, dass man mit dem Bike an seinem Grundstück vorbeifährt und kennzeichnet daher flugs die Stelle als für den Verkehr gesperrt.

Die beschriebenen problematischen Highlights in Komoot entstehen ja erst durch befahren eines privaten Weges und aufzeichnen dieser Fahrt. Anschließend wird die „gemachte Tour“ in Komoot als öffentlich eingestellt und zu einem Highlight gemacht. Danach fahren dann viele andere Komoot User dieses Highlight ab und kommen damit zwangsläufig über den privaten Weg. Hat nichts mit OSM zu tun, sondern ist die Folge des unverantwortlichen Verhaltens des ersten Bikers.
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #73
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
867
Reaktionspunkte
722
Ort
77694
Meine Stammstrecke über 120 km habe ich mittlerweile im Kopf. Bin aber letzte Woche eine alternative Route und einmal zu einem externen Termin in 45 km Entfernung gefahren und war mit Google Maps überaus glücklich.
Ja klar, so kann man mit Google fahren; von A nach B. Mit dem Handy. Nur nicht mehrere Strecken über mehrere Tage - und zwar so, wie man es selber will. Dafür macht Google im PC ja auch Angebote.
Der angebliche Weg endet dann irgendwo in der kniehohen Wiese ohne erkennbare Spurillen.
Das, denke ich, wird bei jedem Programm ein Problem sein. Du kannst es verringern, wenn du am Rechner mit der Einstellung "Rennrad" planst. Hat jedoch den Nachteil, daß du die Planung sehr genau nachverfolgen mußt bevor du aufs Navi überträgst - um halt manchmal doch am Bach auf Schotter zu fahren anstelle auf der asphaltierten Straße ein paar Meter oberhalb.
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #74
HolgiB

HolgiB

Dabei seit
05.01.2020
Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
1.412
Das, denke ich, wird bei jedem Programm ein Problem sein. Du kannst es verringern, wenn du am Rechner mit der Einstellung "Rennrad" planst. Hat jedoch den Nachteil, daß du die Planung sehr genau nachverfolgen mußt bevor du aufs Navi überträgst - um halt manchmal doch am Bach auf Schotter zu fahren anstelle auf der asphaltierten Straße ein paar Meter oberhalb.
Hihi, ich werte das nicht so als Problem. Am Rechner mit der Einstellung Rennrad planen entspricht nicht so meinem normalen Fahrspektrum auf Fully und Fatbike. ;)

Mir ging es eher darum, dass ein Garmin zumindest mit Standard Kartenset einem Smartphone mit Kommot / Oruxmaps wenig voraus hat, wenn man abseits fester Wald- / Forstwege unterwegs ist. Manchmal fällt halt auf der Tour die Entscheidung einen "Umweg" zu fahren und da standen wir dann gelegentlich mal auf der Waldlichtung ohne dass der angebliche Weg irgendwie sichtbar weiterging oder an nem Abhang mit kniehoher Hubbelwiese wo nix von dem angeblichen Feldweg zu sehen war. Und zwar "gleichberechtigt" für Garmin und Smartphone. Wie das mit OpenMTB Maps auf dem Garmin gewesen wäre weiß ich nicht.

Wenn ich zu Hause plane kann ich ja zig andere Quellen zu Rate ziehen. Und wenn es manchmal nur Google Maps in Satellitenansicht ist. Um was anderes ging es mir nicht. Aber all das ist eh total Off Topic. Kann jeder für sich selbst entscheiden ob er mit Garmin, Smartphone oder dem feuchten Finger im Wind am Besten navigiert. "Früher" ging es auch ganz ohne nur mit Wanderkarten und Orientierungssinn durch die Gegend, aber schön is anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour

Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour - Ähnliche Themen

sonstige(s) Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android): Hallo zusammen, ich habe gerade das Forum Fertig-Pedelecs > Bosch auf den Suchbegriff "Kiox" im Threadtitel durchforstet aber noch keinen...
Hallo aus der Eifel (Landkreis Cochem-Zell): Hallo, dieses Forum ist einfach nur klasse! Ich bin Carsten, werde 50 und wohne in der Eifel in der Nähe von Mayen. Wer die Gegend kennt weiß...
Tour Wie ich zum neuen Rad gekommen bin...: Die Pleite am Werra-Radweg, oder, warum ich mir ein neues Rad gekauft habe. Dieses Jahr wollte ich nach dem Neisse Radweg unbedingt auch noch die...
Reiserad mit Dampf ( Vorstellung und Fragen eines e-DAU ): Hallo zusammen, mein Patria Terra ist mir in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen und hat mir auf 20000 km in vielen Ländern und auf...
Umbau eines Velotraum Speedster: Hallo liebes Forum, wie einige von Euch sich vielleicht noch erinnern, begann ich Ende Januar damit, mich nach einem „leichten Allround-Pedelec...
Oben