Hallo, zusammen,
Ich hab mal in einem Post eine Aussage gelesen, weiß nicht mehr genau ob hier oder im Velomobilforum. Da ging es um Änderungen in die Karte einzupflegen. Das kann jeder machen. Dazu gab es eine Anleitung. Die Änderungen werden bei OSM gemacht, dort eingefügt und beim nächsten Update des Kartenmaterials erscheint (sollte erscheinen) dann der Hinweis in der Karte. Komoot lädt dann irgendwann das neue Update ein und stellt es den Usern (kostenlos) zur Verfügung. Von nix kommt nix....da muss der Anwender schon mithelfen.
Zu den Klicks am Ende: Wenn mich das nerven würde, würde ich
1. das akzeptieren, weil es so ist...
2. anderes Navigationsprorgramm (z.B. Osmand...) installieren.
Wenn ich Komoot toll in der Kartenplanung finde, das Ende aber ne Klickerei ist, gibt es da doch die Möglichkeit, den GPX-Track zu exportieren und mit dem Handy mit einer anderen Software zu importieren, oder den Track gleich bei einem Garmin oder ähnlichem einzulesen und darüber die Navigation durchzuführen.
Ich selber arbeite gerne auch mit BRouter zusammen, exportiere den Track, lade ihn bei Komoot ein und speichere da als geplante Route oder Vergleiche die beiden Routen von BRouter u Komoot und wähle einen Zwischenweg.
Es ist doch super, wenn man soviele Möglichkeiten hat. Nur muss der Anwender dann selber entscheiden: rechts oder links......