Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour

Diskutiere Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour im Navigation Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Nochmal Komoot ist für eine sportbegeisterte Community wo die meisten ihre Touren entweder * veröffentlichen * auf privat stellen * oder nur...
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #41
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
940
Reaktionspunkte
1.079
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Tut mir leid, das aber ist jetzt eine doofe Antwort. Kommt meistens, wenn man nicht mehr weiter weiß. Und, wer kann im Vorfeld des Kaufs eines Programmes alle Tücken desselben schon erkennen? Zudem ist dieses Garmin sowas von nix für Radfahrer ...

Nochmal Komoot ist für eine sportbegeisterte Community wo die meisten ihre Touren entweder

* veröffentlichen
* auf privat stellen
* oder nur für Freunde sichtbar stellen

Und wenn ich mich mit der Bedienung nicht arrangieren kann weil ich ein paar "Knöpfe" mehr drücken muss dann wird keiner dazu gezwungen diese App zu benutzen! Und wenn was geändert werden soll dann meldet dies den Support und mit viel Glück wird da irgendwann mal was geändert?

Nochmal man kann einstellen das die eigene Tour nach Beendigung nur für sich selbst sichtbar ist dies muss nur ein einziges mal generell eingestellt werden in den App Einstellungen, dann kann ich sie beenden und immer noch löschen auf die paar Sekunden kommt es nun auch nicht drauf an. Oder bei der nächsten Planung am PC dann löschen

Und ja ich habe Komoot auch bevor ich es gekauft hatte ein paar Touren ob zum wandern, laufen, MTB , Schneeschuh getestet und ich bin auch nicht von allem begeistert, nun nach über 3 Jahren intensiven Nutzens bin ich auch noch regelmäßig mit dem Support in Kontakt mal friedlich mal etwas auf Kriegsfuß, aber ohne dessen würde sich nie etwas ändern!
Ich habe mich trotzdem entschieden Komoot zu kaufen. Allerdings nicht die Premiumversion, da weigere ich mich auch für so etwas Geld zu bezahlen auch wenn man es teils zum halben Preis bekommen würde.

Und was die Misthaufen- Omi-am Hof Touren betrifft bin ich bei dir, da navigiert Komoot teils falsch was aber an den Karten von OpenStreet liegt in den meisten Fällen da veraltet oder eben nicht mehr verfügbare Wege da. Dies stelle ich regelmäßig beim MTB`n fest. Und so manche "Highlights" was der eine oder andere erstellt und dann auch noch empfohlen wurde/wird da muss man sich echt öfters an den Kopf fassen....
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #42
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
867
Reaktionspunkte
722
Ort
77694
Siehste, @e-spaß-biker,
jetzt haben wir doch beinahe Gleichklang. Nur die katastrophale, zeitraubende Sache, welche mir und dem TE und anderen auf den Nerv geht, die stört dich halt nicht. Damit werden wir in diesem Punkt zu keiner gleichen Meinung kommen.
Wir könnten also sagen, komoot ist ein gutes, aber verbesserungsfähiges Navi - vor allem auch deshalb, weil es nicht viel andere, bessere gibt.
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #43
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Habe den Mehrwert von komoot für mich noch nicht erkannt. Kann mich aktuell gut auf Google Maps verlassen. Bisher hat die App auch gut geführt.
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #44
R

RaMaZ

Dabei seit
05.01.2023
Beiträge
27
Reaktionspunkte
13
Ort
76684 Östringen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen. 4
Mit einem S-Pedelec kann man Google Maps tatsächlich gut nutzen.
Mit einem "normalen" Pedelec werden zu oft Radwege ausgelassen.

So ist meine Erfahrung.
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #45
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
940
Reaktionspunkte
1.079
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
Habe den Mehrwert von komoot für mich noch nicht erkannt. Kann mich aktuell gut auf Google Maps verlassen. Bisher hat die App auch gut geführt.
Kommt immer drauf an für welchen Verwendungszweck, wenn ich mich in Städten oder Ortschaften navigieren lasse dann völlig ausreichend. Plane ich hingegen eine MTB Tour mit viel Feld-/Waldwegen oder Trails kannst Maps nicht gebrauchen.
Und abgesehen davon ist Maps auch beim wandern im Gelände keine große Hilfe.
Hab mich vor Komoot auch davon navigieren lassen, oweia da waren oft Irrwege in Wäldern wo ich wieder zurück musste oder eben querfeldein :LOL:

Wer Premium hat kann auch Mehrtagestouren planen, oder ohne eben alle Etappen einzeln mit dem Vorteil das die User diverse Sehenswürdigkeiten oder Wege, Tipps eigene Erfahrungen beschrieben und mit Bildern versehen zeigen wo man schon mal als Fremder einen Eindruck bekommt ob es sich für einen lohnt dies mit einzuplanen.
Gibt einiges auf Komoot was ich nicht vermissen möchte, auch wenn nicht alles perfekt ist.
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #46
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
553
Reaktionspunkte
385
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Tut mir leid, das aber ist jetzt eine doofe Antwort. Kommt meistens, wenn man nicht mehr weiter weiß. Und, wer kann im Vorfeld des Kaufs eines Programmes alle Tücken desselben schon erkennen? Zudem ist dieses Garmin sowas von nix für Radfahrer ...
Wenn man mit irgendwas nicht klar kommt ist es "sowas von nix".
Ich kenne so viele Radfahrer, die nur mit Garmin Geräten navigieren und über Komöötianten mit Smartphone am Lenker nur lächeln.

Komoot ist, wie mal jemand gesagt hat, das Facebook für Radler. Wer so was für lau haben will muss halt akzeptieren, was ihm vorgesetzt wird.
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #47
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
867
Reaktionspunkte
722
Ort
77694
Plane ich hingegen eine MTB Tour mit viel Feld-/Waldwegen oder Trails kannst Maps nicht gebrauchen.
Und abgesehen davon ist Maps auch beim wandern im Gelände keine große Hilfe.
Google Maps ist gut, wenn ich in einem Ort bin, dort den Bäcker, ein Gasthaus oder sowas ähnliches in nächster Entfernung suche.

Aber nochmal zu einem Problem, das mir bei komoot Kopfzerbrechen macht (wenn wir dadurch auch OT bleiben):

Die Planung erfolgte im Browser, ich habe einige Zwischenstationen innerhalb der Strecke - sagen wir mal auf der 100km Tagestour sind es 15 POI´s. Dann abgespeichert. Öffne ich nach einer Weile diese Tour nochmals im Browser, sind plötzlich aus den 15 einige mehr an Wegpunkten drin.

Ein Fehler im Programm?
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #48
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
879
Reaktionspunkte
1.041
Meine Stammstrecke über 120 km habe ich mittlerweile im Kopf. Bin aber letzte Woche eine alternative Route und einmal zu einem externen Termin in 45 km Entfernung gefahren und war mit Google Maps überaus glücklich.
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #49
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.529
Reaktionspunkte
2.023
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Alternative= Navi kaufen. Dann bist du dein eigener Herr .
Wer immer der Gast war, ich bin seiner Meinung.
Ich habe auch lange mit der Navigation per Handy und App gehadert. Irgendwie geht das ja, aber mit einem Navi ist man auf einem anderen Niveau.
Planen tue ich in Komoot recht gerne. Vor allem der "Trail View" hat es mir angetan. Hab auch schon brouter, bikerouter und andere probiert. Ich mag Komoot.

Planung geht dann ans Navi und dort kann ich einstellen, ob am Ende der Route die Aufzeichnung automatisch oder manuell an Komoot übertragen wird. Bei manuell ist das dann eine ja/nein Sache und bei automatisch ist die halt früher oder später (wenn man wieder im WLAN ist) in Komoot abgelegt.

Würde ich nicht mehr anders machen. Schon alleine wegen dem "rerouting". Wenn ich mit der Handyapp von der Route abgewichen bin, war fast immer die Navigation wirr oder es hat ewig gedauert bis ein rerouting berechnet wurde. Das war dann meistens Banane.
Schon deshalb möchte ich nie wieder mit einem Handy navigieren. Dazu noch das unaufgeräumte Cockpit durch das doch recht große Handy + Handyhalterung.
Ne, wenn es finanziell irgendwie möglich ist, dann ein Navi kaufen. Ich mag den Karoo.

1675158939881.png
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #50
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
940
Reaktionspunkte
1.079
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
....
Aber nochmal zu einem Problem, das mir bei komoot Kopfzerbrechen macht (wenn wir dadurch auch OT bleiben):

Die Planung erfolgte im Browser, ich habe einige Zwischenstationen innerhalb der Strecke - sagen wir mal auf der 100km Tagestour sind es 15 POI´s. Dann abgespeichert. Öffne ich nach einer Weile diese Tour nochmals im Browser, sind plötzlich aus den 15 einige mehr an Wegpunkten drin.

Ein Fehler im Programm?
Dieses Problem kenne ich nicht, bei mir sind immer alle Poi´s / Highlights die ich einplane vorhanden ohne das was verschwindet oder hinzukommt. Ich plane auch immer über den Pc und speichere mir dann über die App (Android) die Tour offline am Handy.
Da muss ich jetzt mal besser aufpassen in Zukunft ob irgendwas sich da ändert. Was ich weiß sind Touren wenn ich von jemanden anderes eine mir abspeichere die Offgrid Strecken dabei haben, dann übernimmt die mir Komoot nicht und zieht einen Strich für diese Strecke.
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #51
H

HoherNorden

Dabei seit
17.07.2019
Beiträge
285
Reaktionspunkte
256
Ort
bei Kiel
Details E-Antrieb
Supercharger 2, Nuvinci, cx, 2020er
Moin,

ich kenne nicht viele Navigeräte oder ähnliches.
Ich habe mich für Komoot entschieden, weil ich es spannend finde, auch mal abseits der Touren zu sein. Ich Toure nicht durch die Gegend um schnellstmöglich von A nach B zu kommen, sondern um zu genießen. Und wenn man dann mal Abseits der eigentlichen Strecke ist, kein Problem für mich.
Und Komoot zeigt mir sehr kleine Trampelpfade die man mal ausprobieren kann. Finde ich auch gut.
Ansonsten fahre ich überall in Deutschland meine Touren mit Komoot und bin absolut zufrieden für das kleine Geld das es kostet.

Viel Spaß Euch noch ;)
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #52
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
553
Reaktionspunkte
385
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Moin,

ich kenne nicht viele Navigeräte oder ähnliches.
Ich habe mich für Komoot entschieden, weil ich es spannend finde, auch mal abseits der Touren zu sein. Ich Toure nicht durch die Gegend um schnellstmöglich von A nach B zu kommen, sondern um zu genießen. Und wenn man dann mal Abseits der eigentlichen Strecke ist, kein Problem für mich.
Und Komoot zeigt mir sehr kleine Trampelpfade die man mal ausprobieren kann. Finde ich auch gut.
Ansonsten fahre ich überall in Deutschland meine Touren mit Komoot und bin absolut zufrieden für das kleine Geld das es kostet.

Viel Spaß Euch noch ;)
Das machen richtige Navis für die Outdoornavigation auch nicht. Kommt immer auf den Input an.
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #53
HolgiB

HolgiB

Dabei seit
05.01.2020
Beiträge
1.458
Reaktionspunkte
1.412
Generell ist es egal ob Navi und Smartphone mit App: Wenn es abseits fester Wege geht ist die Fahrtauglichkeit reine Glücksache. Außer in Bereichen wo die Daten wirklich von echten Menschen gepflegt werden (OSM). Da geben sich Komoot und z.B. Garmin rein garnichts. Das konnte ich mehrfach auf Touren mit Kumpels bewundern, die ein Garmin dabei hatten während ich mit Komoot oder Oruxmaps navigiert habe. Der angebliche Weg endet dann irgendwo in der kniehohen Wiese ohne erkennbare Spurillen.
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #54
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
940
Reaktionspunkte
1.079
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
@HolgiB

Wie ich heute schon mal erwähnt hatte, liegt dies bei Komoot an den nicht aktuellen OpenStreet Karten.
Habe da auch schon ein paar Sachen mit dem Support bei Komoot besprochen, leider kommt von denen nur das man sich an OpenStreet wenden soll, für mich einfach unakzeptabel solche Ausreden.....
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #55
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
553
Reaktionspunkte
385
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Wenn es abseits fester Wege geht ist die Fahrtauglichkeit reine Glücksache.
Dort kann man auch keine "Navigation" analog der im Auto / auf Straßen erwarten.
Im Vorteil ist hier der, der eine spezielle Karte wie die OpenMTB auf dem Navi hat und nutzt. Mit der Kooot Karte geht das eher nicht, klaro.
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #56
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
553
Reaktionspunkte
385
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
@HolgiB

Wie ich heute schon mal erwähnt hatte, liegt dies bei Komoot an den nicht aktuellen OpenStreet Karten.
Habe da auch schon ein paar Sachen mit dem Support bei Komoot besprochen, leider kommt von denen nur das man sich an OpenStreet wenden soll, für mich einfach unakzeptabel solche Ausreden.....
Was soll / kann Komoot an OSM Karten ändern? Die haben darauf keinen Einfluss und können einzig nur entscheiden, welche OSM sie ihren Nutzern anbieten.
Damit doch bei Bosch genauso.
.
Navi-Nutzer können selbst entscheiden, welche Karte sie verwenden möchten.

Im Übrigen zum Service bei Komoot: man erhält auf Verbesserungsvorschläge stets freundliche Antworten; das war es dann auch schon.
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #57
NevoradlerS-H

NevoradlerS-H

Dabei seit
08.11.2022
Beiträge
40
Reaktionspunkte
60
Ort
Rendsburg
Details E-Antrieb
Nevo Touring GX Dual Battery
Frage:
ich will von Intuvia auf Nyon umsteigen. Klar für mich ist, dass mit dem Smartphone geplant werden kann und dann rüber zum Nyon.
Ist hier die blöde Klickerei auch nötig?
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #58
E

e-spaß-biker

Dabei seit
04.08.2021
Beiträge
940
Reaktionspunkte
1.079
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Cube AT 21er Modell // Bosch CX Gen4 // Nyon2
@Fcube

Komoot kann nichts tun außer die von der Community beigetragenen Vorschläge weiterzuleiten da diese dann doch mehr Ausstrahlungskraft haben wie jeder einzelne von uns selber.

Ich kommuniziere ja schon seit Anfang an mit dem Support von Komoot daher weiß ich das es nur bedingt was bringt.
Die setzen auf ihre Algorithmen und verweisen lieber, und ja ich könnte schon fast ein Buch schreiben mit/wegen denen!
Mal abgesehen davon haben sie sowohl die Möglichkeit gewissen Dinge selber zu sperre für eine Planung müsste halt mit der Community besser und effektiver zusammengearbeitet werden!

Beispiel:
Weil immer wieder Mountainbiker durch ein Privatgelände Bauernhof fahren,wo sich dahinter die Weiden und ein schmaler Wirtschaftsweg befinden der auf die andere Seite führt, alles Privateigentum ist und es war noch nie ein offizieller Weg auch kein Wanderweg nix null.... reiner Privatgrund!
Der dortige Grundeigentümer hat sich verzweifelt an Komoot gewendet, weil die Biker ständig auf Komoot und deren geplanten Touren verwiesen. Ob sie nicht was tun könnten, was folgte war ein Hinweis er soll sich an OpenStreet wenden.
Auslöser war weil jemand ein Highlight setzte mit "Super Trail blablabla..." kannst dir ja vorstellen das dies nicht nur bei einem MTB blieb deshalb.

Ich kenne die Strecke und den Bauern und habe mich mal mit ihm unterhalten, daraufhin habe ich ein Highlight gesetzt und dies beschrieben das es Privatgelände ist, Durchfahrt verboten usw...
Irgendwann mal habe ich bemerkt das dieser Hinweis-Highlight nicht mehr vorhanden ist unter meinen Highlights und auch auf der Karte nicht mehr sichtbar weder für mich noch für andere.
Als ich den Support kontaktierte verwies er auf den so tollen Algorithmus, den wenn 5 Leute dies gut finden und 7 Leute schlecht dann wird dies nicht mehr angezeigt. Aber das sich mal jemand die Mühe macht vom Support und sich dies selbst ansieht und nachhakt fehl am Platz!

Gibt ja noch genügend weitere Beispiel was bei Komoot und deren Support falsch läuft und was die Software für Bugs aufweist! Nett ja beim kommunizieren effektiv eher wenig...

Was auch nervt das nach jedem Update sich immer ein neuer Bug einschleicht, einer beseitigt ein neuer kommt....
 
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #59
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
553
Reaktionspunkte
385
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Frage:
ich will von Intuvia auf Nyon umsteigen. Klar für mich ist, dass mit dem Smartphone geplant werden kann und dann rüber zum Nyon.
Ist hier die blöde Klickerei auch nötig?
Wenn du die Klickerei in Komootmeinst - nein.
Aber, soweit ich das bisher kenne, schiebt es dir bei Koppelung von Bosch mit Komoot alles was in Komoot unter "Geplant" liegt in BC und aufs Nyon. Das ist auch dumm. Wenn du das vermeiden willst musst entkoppeln und die Dateien manuell übertragen.
Ist hier aber OT. Da gibt es einen Threads zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour Beitrag #60
NevoradlerS-H

NevoradlerS-H

Dabei seit
08.11.2022
Beiträge
40
Reaktionspunkte
60
Ort
Rendsburg
Details E-Antrieb
Nevo Touring GX Dual Battery
Thema:

Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour

Komoots dumme Fragen am Ende einer Tour - Ähnliche Themen

sonstige(s) Ein Versuch, Verbindungsprobleme zwischen Kiox und App zu verstehen (zumindest bei Android): Hallo zusammen, ich habe gerade das Forum Fertig-Pedelecs > Bosch auf den Suchbegriff "Kiox" im Threadtitel durchforstet aber noch keinen...
Hallo aus der Eifel (Landkreis Cochem-Zell): Hallo, dieses Forum ist einfach nur klasse! Ich bin Carsten, werde 50 und wohne in der Eifel in der Nähe von Mayen. Wer die Gegend kennt weiß...
Tour Wie ich zum neuen Rad gekommen bin...: Die Pleite am Werra-Radweg, oder, warum ich mir ein neues Rad gekauft habe. Dieses Jahr wollte ich nach dem Neisse Radweg unbedingt auch noch die...
Reiserad mit Dampf ( Vorstellung und Fragen eines e-DAU ): Hallo zusammen, mein Patria Terra ist mir in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen und hat mir auf 20000 km in vielen Ländern und auf...
Umbau eines Velotraum Speedster: Hallo liebes Forum, wie einige von Euch sich vielleicht noch erinnern, begann ich Ende Januar damit, mich nach einem „leichten Allround-Pedelec...
Oben