
Fcube
Versand, Rose
Er hat es G E B R A U C H T gekauft......Versand, Rose
Er hat es G E B R A U C H T gekauft......
Beides richtig.Versand, Rose
Wenn du so weit bist, mach mal Bild von der Welle. Ich gehe davon aus dass man die Passverzahnung von Hand leicht nachfeilen muss.Beides richtig.
Es ist ein Rose-Bike, das ursprünglich bei AIDA auf Kreuzfahrten im Einsatz war, dann aufbereitet wurde und anschließend gewerblich über Versand zu meiner Schwiegertochter gekommen ist. Die hat festgestellt, dass es zu groß für sie ist, also hat meine Frau es genommen. Das war im Frühjahr 2022. Da wir davon ausgegangen sind, dass es der Riemen ist, ist meine Frau noch so ca. 200km "knurpselnd" vor sich hingefahren, bis ich jetzt im Winter mal die Zeit gefunden habe, mir das genauer anzuschauen.
Ich hoffe wirklich, dass kein Schaden entstanden ist. Garantie ist wohl passe.
Finde ich ehrlich gesagt auch albern. Sobald man mal umzieht soll dann man dann ohne Service auskommen oder mal quer durchs Land fahren? Klar, kostenlosen Service gibt's dann nicht mehr, das ist vollkommen ok, aber dann sollen sie eben einen Preis nennen und auch ordentlich arbeiten. Und nicht einfach sagen "Motor muss getauscht werden" ohne mal richtig hinzugucken..Andererseits versteh ich die Jungs. Ist ein Rose-Bike. Die sagen sich halt auch, hol dir deinen Service dort, wo du´s gekauft hast. Die hatten einfach keinen Bock sich damit zu beschäftigen.
Da wäre ich mir nicht so sicher.Da hast du das Problem gefunden, Mutterkranz ist locker geworden.
Nicht weiter fahren sonst ruinierst du die Motorwelle.
"....Das Kettenrad vorne hat übrigens Spiel gegenüber der Kurbel, das muss so sein. Darüber erkennt der Motor, wenn er mit der Unterstützung aufhören/beginnen soll.
Aber hinten Spiel: Das klingt verdächtig."
Schau doch sein Video an, eiern und an der Welle und nicht angezogenes Lockrign sind Grund verschiedene Sachen.Da wäre ich mir nicht so sicher.
Macht es Sinn den Lockring mit Schraubensicherungslack zu fixieren?
Freut mich, ich hoffe die Welle hast du sauber gemacht und neu Schmiere verpasst.Ich glaube, das Problem ist gelöst.
Gestern habe ich die Kurbel, den Lockring und die vordere Riemenscheibe abgenommen und mir die Motrwelle angeschaut. Nach meinem laienhaften Verständnis sieht die Motorwelle gut aus. Der schwarze Zeug ist nur Schmiere, kein Abrieb (siehe Bilder).
Unter der Riemenscheibe war sowohl eine Distanzscheibe als auch die schwarze O-Dichtung verbaut.
Dann alles wieder zusammengebaut, Lockring nach Gefühl angezogen, Riemen drauf, Riemenspannung eingestellt - und erstmal war alles gut. Nach ein paar Umdrehungen kam das Geräusch wieder. Also Riemen wieder runter und siehe da: Lockring wieder locker.
Dann Lockring fester angezogen, alles wieder zusammengebaut, Riemenspannung eingestellt - Das Geräusch ist weg und bleibt bis jetzt auch weg.
Ich gehe davon aus, dass es der lose Lockring war, der das Geräusch verursacht hat.
Da dürfen keine Kerben sein:Woran siehst du das? Der vordere Kranz läuft nur auf den Zähnen die wie ein L aussehen. Die sind alle völlig intakt.
So sieht das unbeschädigt (und sauber) aus:Heißt das, das die Zähne, die wie ein L aussehen eigentlich viereckig sein müssten?
Warte mal,