sonstige(s) Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen

Diskutiere Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier mit meinem Problem richtig. Ich habe ein Rose-Bike mit Boschantrieb und Gates-Riemen gebraucht erstanden...
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #1
A

Aquila

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2023
Beiträge
20
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin hier mit meinem Problem richtig.
Ich habe ein Rose-Bike mit Boschantrieb und Gates-Riemen gebraucht erstanden.
Bei Treten habe ich ein Geräusch, das sich anhört wie Knarzen oder ein Mahlgeräusch. In Eurem Forum hab ich jetzt schon einige Beiträge gelesen und komme nicht so wirklich weiter.

Das Geräusch tritt auf, wenn ich ohne oder nur mit geringer Last bzw. ausgeschaltetem Motor fahre. Wenn ich volle Motorunterstützung habe, ist das Geräusch weg.
Wenn ich den Riemen und die Motoreinheit mit Wasser abspritze ist das Geräusch weg, kommt aber nach 2-3 km wieder.

Ich hatte das Rad jetzt bei einem Fahrradhändler. Der meinte, das komme vom Motor, der müsse getauscht werden.

Allerdings glaube ich nicht so recht daran - wenn das Geräusch doch weggeht, wenn der Riemen nass gemacht wird, kann es doch nicht der Motor sein oder?

Habt Ihr noch eine Idee?
 
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #2
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.087
Reaktionspunkte
741
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Wie viele Kilometer hat das Rad / der Riemen auf dem Tacho?

Statt Wasser würde ich mal Silikon auf den Riemen geben.
 
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #3
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
390
Reaktionspunkte
259
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus
Hallo

Gebe doch mal bei Google " Zahnriemen Pflege " ein. Evtl wurde der Riemen vorher schlecht oder nie gepflegt.
 
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #5
A

Aquila

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2023
Beiträge
20
Reaktionspunkte
6
Wie viele Kilometer hat das Rad / der Riemen auf dem Tacho?

Statt Wasser würde ich mal Silikon auf den Riemen geben.
Das Rad hat ca. 4000 km auf dem Buckel, wurde aber generalüberholt. Der Riemen weist optisch keine Verschleißerscheinungen auf - also vermutlich neu.

Wegen dem Silikon:
Ich habe mal Bayer - Silikon Spray draufgemacht. Das Spray wird im Bootsbereich verwendet und ich hatte das noch im Keller. Hat aber auch nichts gebracht. Macht das einen Unterschied zu den Spezialsprays z.B. von Gates?

Mit der Riemenspannung hab ich schon rumgespielt bzw. mit der App von Gates ( anhand der Frequenz) überprüft. Hat nichts gebracht.
 
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #6
Joooergi

Joooergi

Dabei seit
20.11.2022
Beiträge
85
Reaktionspunkte
80
Ich hatte auch das Problem ohne oder mit wenig Unterstützung. Leichte Mahlgeräusche und teilweise starke Knarzgeräusche. Wenn ich ohne Unterstützung kräftig in die Pedale getreten habe, dann hat es sogar leicht geknackt.

Bei mir waren von 6 Schrauben der Motorbefestigung nur 2 Schrauben, leicht versteckt hinter dem Kettenblatt, leicht gelöst. Durch die gelösten Schrauben auf nur einer Seite (übertrieben nenne ich es mal leichten Schiefstand des Motors) entstanden die Mahlgeräusche, bei stärkerer Belastung die Knarzgeräusche. Mit hoher Unterstützung und damit gleichmäßigen Treten bzw. Rundlauf hatte ich keine Geräusche oder konnte die leichten Mahlgeräusche wegen der Geschwindigkeit nicht mehr wahrnehmen.

Ich habe lediglich alle 6 Motor Befestigungsschrauben komplett gelöst, die Verbindungen Motor zu den Halteblechen leicht gefettet und alles mit dem richtigen Drehmoment wieder gleichmäßig angezogen. Danach lief alles geräuschlos wie zuvor. Das Ganze hatte ich bei 4500 km und alle von mehreren Händlern zuvor vermuteten Ursachen (Pedale, Pedalarm, Lager) waren bei meinem Rad schlichtweg falsch. Festzustellen war das bei mir sehr einfach. Während vier Schrauben fest saßen, konnte ich die zwei mit einem Schlüssel und mit nur zwei Fingern locker lösen bzw. rausdrehen, weil sie schon lose waren.

Übrigens hatte ich auch das Wasserphänomen. Die Geräusche waren bei mir je nach Wasserlage (Regen oder Trockenheit) mal schlimmer oder teilweise sogar mal weg.
 
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #7
A

Aquila

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2023
Beiträge
20
Reaktionspunkte
6
Ich bin absoluter Laie :oops:.
Kannst du grob beschreiben, wie du an die Schrauben der Motorbefestigung drangekommen bist? Brauch ich da Spezialwerkzeug?
 
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #8
Joooergi

Joooergi

Dabei seit
20.11.2022
Beiträge
85
Reaktionspunkte
80
Schwierig zu beschreiben. Bei mir waren es 6 solcher Schrauben. Entsprechende Schlüssel hatte ich in meinen verschiedenen Bitkästen.

Schraube.jpg


Eigentlich sieht man die sehr gut, 3 auf jeder Seite. Das Problem ist das Kettenblatt bei mir auf einer Seite. Wenn man es aber dreht, dann kann man die anderen zwei Schrauben auch sehen und erreichen (ohne das Kettenblatt auszubauen) wenn man quasi durch das Kreuz / die Speichen schaut. Bezeichnung M8x16 Torx. Also Torx Schlüssel M 8. 16 ist die Länge der Schrauben.

Ansonsten mal bei YT Videos zum Motorausbau schauen. Das ist anschaulicher. Den Motor musst du aber nicht zwangsweise ausbauen. Man könnte natürlich auch erst versuchen die Schrauben nur alle fest zu ziehen bzw. erst einmal kontrollieren. Sitzen alle fest, liegt die Ursache doch wahrscheinlich woanders.

Aber ich beschreibe hier mein Problem an meinem Rad. Womöglich sind die Schrauben bei dir ja auch anders? Einfach mal schauen und vergleichen. Ist kein Zauberwerk.
 
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #9
A

Aquila

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2023
Beiträge
20
Reaktionspunkte
6
Vielen Dank schonmal für die Tipps.
Ich hab mal ein Bild angehängt. Der Motor ist hinter einer Verkleidung. Ich vermute, ich muss erst mal die Kurbeln abnehmen, den Riemen abmachen und das Kettenblatt wegmachen- oder geht das auch einfacher ?
 

Anhänge

  • 20220622_192909.jpg
    20220622_192909.jpg
    302,5 KB · Aufrufe: 117
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #10
Joooergi

Joooergi

Dabei seit
20.11.2022
Beiträge
85
Reaktionspunkte
80
Ups. da bin ich raus, weil das sieht ganz anders aus als bei mir. Dann vielleicht doch auf anderweitigen fachkundigen Rat hier warten oder mal bei YT Videos schauen. Sorry.
 
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #11
oldbiker

oldbiker

Dabei seit
16.11.2017
Beiträge
295
Reaktionspunkte
324
Ort
Reinbek
Details E-Antrieb
KTM Macina City 610 Belt 625Wh Bosch CX Gen.4
Ich fahre seit Anfang 2022 gut 3000km mit Gates Riemen und hatte nur einmal Stress, weil selbiger abgesprungen war, durch einen kleinen Ast der sich eingeklemmt hatte. Ansonsten kann ich nur folgendes raten, immer gut sauber halten (zB. mit einer kleinen Bürste) und auf richtige Riemenspannung achten, dann gibts auch keine Probleme. Was Probleme machen kann ist Spray und reinigen mit allem was nicht klares Wasser ist. Auch ein schief eingebautes Hinterrad kann Geräusche verursachen, wenn dadurch die Riemenflucht nicht richtig gerade ist. Ansonsten kauf ein Lenkerradio, dann hörst nix mehr davon (lach).
 
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #12
C

Codi

Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
470
Reaktionspunkte
372
...... Was Probleme machen kann ist Spray und reinigen mit allem was nicht klares Wasser ist.....
Also das hab ich noch nie gehört, eher das Gegenteil sollte der Fall sein?
Was ist denn gegen Spray, insbesondere Silikonspray einzuwenden?
Ich habe damit bislang nur positive Erfahrungen gemacht. Zudem gibt es im Fachhhandel speziell Silikonpflegespray für Gates Riemen, die Zusammensetzung entspricht meist herkömmlichen Silikonsprays.
 
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #13
R

Ravenous

Dabei seit
22.10.2019
Beiträge
3.050
Reaktionspunkte
3.579
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX Gen 4
Zunächst Pedale und Tretkurbeln auf festen Sitz prüfen und schauen, dass es nicht aus einem Pedal kommt.

Um rauszufinden, ob die Geräusche vom Motor kommen kannst Du mal den Riemen runter nehmen und von Hand die Kurbel drehen. Da merkt man recht einfach, ob die Lager ggf. fertig sind und kratzen.

Um Knacken aus der Motorbefestigung zu finden, kann man im Stand mal auf den Pedalen stehen und mit dem Gewicht etwas seitlich hin und her wippen. Zum Nachziehen der Motorbesfestigungsschrauben muss vermutlich die linke Tretkurbel ab, dann Verkleidung abnehmen und die 3 6-Kant Muttern nachziehen.
 
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #14
A

Aquila

Themenstarter
Dabei seit
18.01.2023
Beiträge
20
Reaktionspunkte
6
Super, das probiere ich aus.
 
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #15
T

TomFrank

Dabei seit
13.06.2022
Beiträge
42
Reaktionspunkte
47
Ort
91052 Erlangen
Ich fahre seit ca. 10000km einen Gates Riemen. Das hatte ich auch schon. Geholfen hat folgendes:
  • Riemenspannung muss passen, vor allem nicht zu stramm. Das hier könnte sich lohnen: Gates Messgerät
  • Riemen innen und außen und die Riemenscheiben (vorne und hinten) gründlich sauber machen. Ja, mit Dampfstrahler und dem Programm "Motorreinigung", danach "Klarspülen"
  • Aufpassen: Nicht die Lager treffen, aber das sollte klar sein
  • Riemen trocknen lassen
  • Mit Silikonspray leicht einsprühen. Vorsicht: Nicht auf die Bremsscheibe! Ich nehme dazu dieses hier: Caramba
Wenn es dann nicht geht liegt es nicht am Riemen denke ich.
Viel Glück.
 
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #17
N

NoPlayBack

Dabei seit
14.05.2019
Beiträge
454
Reaktionspunkte
208
Ich finde es gerade nicht, aber ich würde gerne eine Info dazuwerfen: Es gibt verschiedene Torx-Typen, und irgendwo hier im Forum stand einmal dass man mit den Standard-Torx-Bits aus dem Schrauberkasten vom Billigmarkt die Schrauben recht schnell vermacken kann. Also genau hinschauen und vielleicht den einen richtigen Bit kaufen den man braucht.
Auf die Schnelle kann ich nur das hier als Info anbieten:
Torx – Wikipedia
 
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #18
Joooergi

Joooergi

Dabei seit
20.11.2022
Beiträge
85
Reaktionspunkte
80
Ich finde es gerade nicht, aber ich würde gerne eine Info dazuwerfen: Es gibt verschiedene Torx-Typen, und irgendwo hier im Forum stand einmal dass man mit den Standard-Torx-Bits aus dem Schrauberkasten vom Billigmarkt die Schrauben recht schnell vermacken kann. Also genau hinschauen und vielleicht den einen richtigen Bit kaufen den man braucht.
Auf die Schnelle kann ich nur das hier als Info anbieten:
Torx – Wikipedia
Das kann ich bestätigen. Arbeite jetzt deshalb nur noch mit Markenbits. Das hat sich definitiv bei mir ausgezahlt.
 
  • Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen Beitrag #19
Joooergi

Joooergi

Dabei seit
20.11.2022
Beiträge
85
Reaktionspunkte
80
M8 ist die Schraubendicke in mm.
Beim Torx tipe ich auf TX40 ODER 45.
Das stimmt natürlich. M8 ist das metrische Gewinde / Steigung. Welche Torx Größe es jetzt ist , weiß ich nicht. Ich bin leichtfertigerweise davon ausgegangen, dass sich kein "Heimanwender" für den "einen" Fall extra einen Torx in der Größe kauft, sondern eher einen entsprechenden Bit Kasten mit den unterschiedlichen Größen daheim hat oder leiht! Sorry. Mein Fehler!
 
Thema:

Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen

Knarzgeräusch Bosch Antrieb mit Gates Riemen - Ähnliche Themen

R&M Charger 3 GT rohloff Knarzgeräusche: Hallo zusammen, ich bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer meines Charger 3 GT rohloff und bin damit 450 km gefahren. Seit ca. 300 km begleiten mich...
Kalkhoff Agattu Premium Impulse 11, Impulse-2, Gates-Riemen, Shimano Alfine 11-Gang: Hallo zusammen! Bereits seit einiger Zeit lese ich in diesem Forum mit und habe dadurch viele nützliche Informationen erhalten. Jetzt habe ich...
Green Mover Copperhead, Händler, Anwalt oder Fernsehen. Bitte Hilfe: Hallo Zusammen, ich habe hier schon öfters Beiträge gelesen und komme leider nicht mehr weiter mit meinem mittlerweile zweiten Bulls Fahrrad...
Oben