Klever X Speed Pinion

Diskutiere Klever X Speed Pinion im Klever Mobility Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Und gibt es da von irgendwem im Forum schon Erfahrungen zu?
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #61
K

Kaspar

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
351
Reaktionspunkte
399
da gibt es 2 Möglichkeiten die beide handwerkliches Geschick brauchen.
Du veränderst den Gepäckträger das die Boxit passt, oder du bearbeitest die aufnahmen der Boxit das die auf den schmalen Gepäckträger passt.
Zu Kaufen gibt es das nicht das es passt.
Und gibt es da von irgendwem im Forum schon Erfahrungen zu?
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #62
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.986
Reaktionspunkte
17.575
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ich hab mir am Stromer ST2S einen breiten Gepäckträger montiert. Hatte das gleiche Problem, möchte die BoxIt large benutzen. Vielleicht funktioniert es so auch bei Klever.

Beitrag im Thema 'Erfahrungsbericht Stromer ST2S'
Erfahrungsbericht Stromer ST2S
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #63
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.102
Reaktionspunkte
6.191
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Habe heute bei meinem Freundlichen einen Service am Rad meiner Frau machen lassen.
Da stand ein Alpha und ein X-Speed Pinon.
Das Alpha ist gar nicht so breit wie ich dachte.
Klever hat da aber einiges geändert was noch so aussieht wie beim Pinon aber anders ist.
Der Rahmen ist anders, klar muss ja geteilt sein für den Riemen. Der Gepäckträger wurde verändert ist ca. 2cm weg vom Rahmen, ein anderer Vorbau. Die Blinker sehen gut aus recht dicht am Rahmen hinten und vorne nah an der Lampe.
Das Pinon fügt sich gut ins Rad. Da mein X-Speed aber gut läuft habe ich keine Gedanken an einen Wechsel.
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #64
K

Kaspar

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
351
Reaktionspunkte
399
Habe heute bei meinem Freundlichen einen Service am Rad meiner Frau machen lassen.
Da stand ein Alpha und ein X-Speed Pinon.
Das Alpha ist gar nicht so breit wie ich dachte.
Klever hat da aber einiges geändert was noch so aussieht wie beim Pinon aber anders ist.
Der Rahmen ist anders, klar muss ja geteilt sein für den Riemen. Der Gepäckträger wurde verändert ist ca. 2cm weg vom Rahmen, ein anderer Vorbau. Die Blinker sehen gut aus recht dicht am Rahmen hinten und vorne nah an der Lampe.
Das Pinon fügt sich gut ins Rad. Da mein X-Speed aber gut läuft habe ich keine Gedanken an einen Wechsel.
Moment, auch beim Pinion kann der Rahmen wegen des Riemens geteilt werden.
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #65
K

Kaspar

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
351
Reaktionspunkte
399
Ich habe mir Lenkerstulpen von Rockbros direkt über die Hersteller Webseite bestellt.
Gestern montiert und heute morgen erprobt:
Zwar sind meine Finger warm geblieben, allerdings bin ich nicht so richtig zufrieden mit der Handhabung:

Der Spiegel muss demontiert werden.
Ich hatte noch Handschuhe an. Das machte das Ganze schon arg eng. Noch ist das ziemlich gewöhnungsbedürftig. Vielleicht gibt sich das noch.
Das Display wird vom Stulpen überdeckt. Eine Montage ist nur schwer möglich. Die Bedienung vom Display klappt nicht. Ich habe bislang nur den Turbo-Knopf erwischen können. Für meine Pendelstrecke passt das zwar im Moment, weil ich meist in nur einer Unterstützungsstufe 1(1) fahre. Aber zwischendurch mal fühlen, was so geht, indem ich Stufe 3(5) einschalte, fehlt schon jetzt...
Außerdem tracke ich die Ladevorgänge. Das kann ich mir nun auch abschminken, weil ich durch das verdeckte Display eben weder ODO noch SOC erfahre.

Gibt es Tips? Kann man das Display z.B. auf den Vorbau setzen?
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #66
tehdon

tehdon

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
951
Reaktionspunkte
2.837
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 2017
Der Spiegel muss demontiert werden.
hast Du mal darüber nachgedacht, den Spiegel auf der Innenseite des Griffs zu montieren? Klappt bei mir super.
bm.jpg

*zumindest besser, als Handy gerade halten.
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #67
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.986
Reaktionspunkte
17.575
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Der Spiegel muss demontiert werden.

Du kannst mit einer Schere das Loch für den Spiegel erweitern. Bei meinen BarMitts ist das durch die Nutzung und ein paar Stürze mit der Zeit automatisch passiert. Der Spiegel passt jetzt durch das Loch. Die sind knapp 6 Jahre alt und schon ziemlich lädiert. Trotzdem halten sie noch schön warm. Normalerweise kommen die Lenkerhandschuhe im Herbst an den Lenker und im Frühjahr wieder runter. Also nur zweimal im Jahr den Spiegel abschrauben. So hab ich es bisher immer gemacht.

Das Display wird vom Stulpen überdeckt.

Setz das Display weiter in die Lenkermitte. Es gibt auch Extender für den Lenker um mehr Platz zu bekommen.
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #68
K

Kaspar

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
351
Reaktionspunkte
399
Ich habe heute vergeblich versucht, den vorderen Reifen runter zu ziehen, um ihn durch einen ice Spiker zu ersetzen.
Ich hätte nie gedacht, dass reifen so frustrieren können. Gibt es Tipps, wie man den supermoto abkommt ohne dass man ihn aufschlitzen muss?
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #69
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.642
Reaktionspunkte
15.835
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Notwendig war es bei mir bisher nicht, aber ich habe gelesen es das man den Reifen mit einer Schraubzwinge in das Felgenbett drücken kann.
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #70
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.102
Reaktionspunkte
6.191
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Ich habe den durch drücken mit den Händen runter bekommen, der sitzt schon recht fest drauf.
Der muss vom Hump runter,
Evtl. den Reifen auf den Fußboden legen und mit den Schuhen drauf treten um den Rand zu lösen.
Wenn der erst mal gelöst ist geht es recht einfach.
Ich habe mal was von einer Zange gelesen mit der man den Rand zusammen drücken kann.
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #71
R

rgrewe

Dabei seit
25.08.2018
Beiträge
284
Reaktionspunkte
305
Ja, am Klever sind Tubeless Ready Felgen verbaut. Sehr nah an der Felge mit beiden Daumen drücken, nicht nur in axialer Richtung sondern auch etwas radial nach außen. Quasi den Mantel nach innen über den Hump drüber heben. Mit Reifenmontagehebeln brauchst du nicht anfangen, die bekommst du nicht zwischen Felge und Mantel.
Die Schuhmethode habe ich anfangs auch oft gewählt.
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #72
K

Kaspar

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
351
Reaktionspunkte
399
Heute geschafft. Was für ein Kampf. Und beim aufziehen des icespikers Jahr ich mi schön die Finger aufgerissen. War ziemlich eng. Mal sehen wie er sich fährt.
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #73
K

Kaspar

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
351
Reaktionspunkte
399
Heute geschafft. Was für ein Kampf. Und beim aufziehen des icespikers Jahr ich mi schön die Finger aufgerissen. War ziemlich eng. Mal sehen wie er sich fährt.
Jahr = habe
Mi = mir
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #74
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.102
Reaktionspunkte
6.191
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Conti und Suomi Reifen kann ich mit der Hand auf die Klever Felge ziehen.
Ein Grund mehr die Supermoto nicht mehr zu montieren.
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #75
K

Kaspar

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
351
Reaktionspunkte
399
Heute nacht wieder meinen Akku geladen (in der Garage, direkt nach der Ankunft), mit dem Reiseladegerät - war ungefähr 13 Stunden am Strom und hat den Akku um 5% geladen.
Was ist da los?
Jemand ähnliches erlebt?
Muss ich mir Sorgen machen?
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #76
R

rgrewe

Dabei seit
25.08.2018
Beiträge
284
Reaktionspunkte
305
Das Rad muss zum Laden aus sein. Vielleicht hast du es an gelassen? Die 5% können auch einfach die Erholung vom Akku sein.
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #77
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.102
Reaktionspunkte
6.191
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Ich habe Sonntag meinen 1200er Akku mit dem Reiseladegerät in der kalten Garage geladen, das dauert zwar weil nur wenig Strom fließt, aber morgens war der Akku voll.
Ich gucke aber immer nach ob der Akku lädt wenn ich den anschließe, und auch zwischendurch sehe ich nach ob es lädt.
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #78
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.102
Reaktionspunkte
6.191
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Das Rad muss zum Laden aus sein. Vielleicht hast du es an gelassen? Die 5% können auch einfach die Erholung vom Akku sein.
Mein Rad geht von alleine aus wenn ich den Akku zum Laden anschließe, egal mit welchem Ladegerät.
 
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #79
K

Kaspar

Themenstarter
Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
351
Reaktionspunkte
399
Das Rad muss zum Laden aus sein. Vielleicht hast du es an gelassen? Die 5% können auch einfach die Erholung vom Akku sein.
Ja ne, das berücksichtige ich immer. Ich warte immer, bis der akku einmal aufblinkt und anschließend die Vorderlampe. Dann stöpsel ich den Akku an, dann die Steckdose.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klever X Speed Pinion Beitrag #80
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.986
Reaktionspunkte
17.575
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS

Hattet ihr auch strengen Frost?
Der Strom vom Reiseladegerät könnte zu klein sein um den Akku warm zu halten. Es könnte sein, dass der Akku in der Garage so weit ausgekühlt ist, so dass der Ladevorgang wegen Temperaturwarnung abgebrochen wurde.
 
Thema:

Klever X Speed Pinion

Klever X Speed Pinion - Ähnliche Themen

Wiederholte Fehlermeldung EC 057 am Klever X Speed: Nach ca. 1,5 Jahren (mit Corona-Homeoffice und anderer langer Unterbrechung) erfreue ich mich gerade wieder am regelmäßigen Pendeln mit meinem...
Defekter Klever X Speed Motor: Hallo zusammen, Mein Motor von Meinem Klever X Speed ist defekt. Problem ist das er zwar noch die Geschwindigkeit erreicht aber die...
Klever X Power Pinion mit Gates Riemen (25er Pedelec): Hallo, nun ist das von mir sehnsüchtig erwartete Klever Pedelec mit der C1 12 Gang Pinion Schaltung und Gates Riemen nach langer Wartezeit...
Vorstellung - Klever X Speed Pinion: Hallo zusammen, nachdem mir mit dem ersten Problem schon geholfen wurde, möchte ich mich nun noch vorstellen: Ich habe mir vor ca. einem Monat...
Enttäuscht vom Klever Support: Hallo liebe Community ich habe mich nach langer Recherche für einen Nachfolger meines 25 km/h E-bikes für ein Klever X-Speed entschieden. Mit in...
Oben