Klever X-Speed Alpha

Diskutiere Klever X-Speed Alpha im Klever Mobility Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Mein Nachbau Set ist gestern angekommen, ich danke dir!
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #161
K

Kaspar

Dabei seit
08.06.2021
Beiträge
348
Reaktionspunkte
399
So habe Fotos gemacht, die Teile gibt es bei vielen Händlern, nicht nur bei BOC.
Ich hatte die Streben zuerst an der Sattelklemme, und habe dann längere nachgerüstet an die Originale Halte Punkte.
Mein Nachbau Set ist gestern angekommen, ich danke dir!
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #162
Mr.0815

Mr.0815

Dabei seit
31.05.2014
Beiträge
364
Reaktionspunkte
229
Details E-Antrieb
#BoschCX18/20/21_Brose17_Yamaha15_GoSwiss17
Hallo Leute,
mit welchen Drehmoment Nm wird diese Schraube festgezogen?
Dankeschön

6A583774-D20E-4EF1-85B3-9205ACEF51AB_1_201_a.jpeg
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #164
Mr.0815

Mr.0815

Dabei seit
31.05.2014
Beiträge
364
Reaktionspunkte
229
Details E-Antrieb
#BoschCX18/20/21_Brose17_Yamaha15_GoSwiss17
Hi ja habe ich.... aber 25Nm? sehr viel :) Dankeschön
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #165
Mr.0815

Mr.0815

Dabei seit
31.05.2014
Beiträge
364
Reaktionspunkte
229
Details E-Antrieb
#BoschCX18/20/21_Brose17_Yamaha15_GoSwiss17
Hintergrund... von meinem N Rogue ist die Anleitung noch nicht fertig.... Bike habe ich schon hier stehen :)
Aber das mit den 25Nm kommt doch gut hin... Danke für die Hilfe
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #166
Mr.0815

Mr.0815

Dabei seit
31.05.2014
Beiträge
364
Reaktionspunkte
229
Details E-Antrieb
#BoschCX18/20/21_Brose17_Yamaha15_GoSwiss17
Hallo,
weiß jemand, was das rote B zu bedeuten hat?
In der Anleitung finde ich nichts. Dankeschön
501EE715-F9C0-421F-A560-0D08715D77B9_1_201_a.jpeg
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #168
Mr.0815

Mr.0815

Dabei seit
31.05.2014
Beiträge
364
Reaktionspunkte
229
Details E-Antrieb
#BoschCX18/20/21_Brose17_Yamaha15_GoSwiss17
Hi DANKE!!!
Das Problem soeben gelöst, die Kiste rennt wieder.
Im Bremsgriff ist eine kleine Madenschraube, die habe ich eine bisschen reingeschraubt.
Das B ist verschwunden bzw. wird nur beim Bremsen angezeigt.

- An den Bremsen ist ein Magnetschalter li/re, muss daran gelegen haben.

Motorunterstützung ist auch wieder da.
Danke für die schnelle Antwort... VG Micha

Modell N Rogue
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #169
Pivo

Pivo

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
307
Reaktionspunkte
569
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Biactron V2, Bosch CX Gen2 und Gen4
Mein Alpha ist jetzt mit ca. 7500km nach 11 Monaten beim ersten Service. Laut Händler ist mittlerweile auch ein Update für den Akkufehler bei Reku an und kalten Temperaturen verfügbar.

Außer einer quietschenden hinteren Bremse und etwas zu geringen Druck auf der vorderen Bremse gibt's keine Beanstandungen...
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #170
F

FlorianD

Dabei seit
05.12.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
14
Mein Alpha ist vorgestern angekommen und der erste Tag zur Arbeit hat gut funktioniert.
1.Der Bremslichtschalter am rechten Bremshebel scheint defekt zu sein, zumindest leuchtet das Bremslicht nicht auf. Oder hat nur eine Bremse den Bremslichtschalter?
2. Die Bremse rechts ist für vorne. Ich bin es von allen anderen Rädern gewohnt, dass die linke Bremse für vorne ist. Liefert das Klever so aus?
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #171
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.581
Reaktionspunkte
15.721
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #172
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.686
Reaktionspunkte
17.080
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
1. Schau dir beide Bremshebel an. Gehen von beiden elektrische Leitungen ab? Dann wäre der rechte Bremsschalter defekt oder du hast einen Kabelbruch. Ich vermute, dass nur der linke Bremshebel einen Bremsschalter hat.
2. Wenn du gerne mit links das Vorderrad abbremsen möchtest, musst nur die Bremsleitungen tauschen und neu entlüften.
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #173
Pivo

Pivo

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
307
Reaktionspunkte
569
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Biactron V2, Bosch CX Gen2 und Gen4
Mein Alpha hat an beiden Bremshebeln einen Schalter. Dieser wird ja auch für die Reku benötigt, die bei mir ja auch mit beiden Bremsen funktioniert. Leuchtet bei dir am vermeintlich defekten Bremshebel bei eingeschalteter Reku ein "B" im Display auf? Vermutlich nicht...
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #174
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.066
Reaktionspunkte
6.163
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Mein X-Speed hat die vordere Bremse Rechts, und das Bremslicht leuchtet bei beiden Bremshebeln.
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #175
F

FlorianD

Dabei seit
05.12.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
14
Ok, dann ist wohl der eine Bremslichtschalter defekt. Ich werde mir dann die Vorderradbremse nach links umbauen.
Dafür muss mann aber nicht entlüften, sondern einfach den Bremsgriff von links nach rechts schrauben.
Andere Frage: Hast jemand ein Rahmen schloss montiert. Das AXA Block XXL (von Klever empfohlen), passt nicht.
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #176
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.066
Reaktionspunkte
6.163
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Ich habe das AXA Block XXL montiert.
Das passt wenn man den Gepäckträger ändert.
 

Anhänge

  • A98B4572-0540-4277-A34F-9566C201E646.jpeg
    A98B4572-0540-4277-A34F-9566C201E646.jpeg
    163,8 KB · Aufrufe: 31
  • 92AFE557-FFEB-4FEF-8505-A6B220757DFC.jpeg
    92AFE557-FFEB-4FEF-8505-A6B220757DFC.jpeg
    224,4 KB · Aufrufe: 31
  • D8239220-AF2E-499E-86E5-ED67E014985B.jpeg
    D8239220-AF2E-499E-86E5-ED67E014985B.jpeg
    136 KB · Aufrufe: 31
  • 35F9F412-CB76-45D5-A1B5-1B5D9E7ACD22.jpeg
    35F9F412-CB76-45D5-A1B5-1B5D9E7ACD22.jpeg
    121,5 KB · Aufrufe: 29
  • 3EC4FC35-9F07-465F-A42C-45C956CAA572.jpeg
    3EC4FC35-9F07-465F-A42C-45C956CAA572.jpeg
    137,7 KB · Aufrufe: 29
  • 0ACC15CA-AC0F-4145-B4D1-70FEA2BA43F6.jpeg
    0ACC15CA-AC0F-4145-B4D1-70FEA2BA43F6.jpeg
    113,5 KB · Aufrufe: 30
  • 95B82B90-C792-42FC-9386-8DFF4E45A363.jpeg
    95B82B90-C792-42FC-9386-8DFF4E45A363.jpeg
    241,2 KB · Aufrufe: 30
  • A43E4D9D-97B8-4523-B540-889BFE2AAD5C.jpeg
    A43E4D9D-97B8-4523-B540-889BFE2AAD5C.jpeg
    140,6 KB · Aufrufe: 30
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #177
B

Berfi

Dabei seit
04.01.2023
Beiträge
1
Reaktionspunkte
6
War bisher nur lesend hier, nun möchte gerne mal meine Erfahrungen mit dem X Alpha teilen. Fahre es seit August 21 und habe bisher 10000 km damit zur Arbeit abgespult (65 km/Tag) und nutze es das ganze Jahr, ausser wenn ich mein Gravel oder bei viel Schnee den Zug nehme. Grundlegend bin ich sehr zufrieden damit, ist wirklich ein tolles Alltags-Pendlerbike. Service mache ich alles selber, habe auch einige Anpassungen gemacht, die aber nicht unbedingt überall legal sind.
Nach dem Kauf musste ich erstmal das Kabelgewirr am Lenker in Ordnung bringen. Einige Kabel waren beim Einlenken auf Zug und grundlegend war die Verkabelung schrecklich...Ersetzt habe ich ebenfalls die Bremsscheiben durch 203mm Magura MDR-P (mit 2x Magura Adapter QM 42). Diese Modifikation kann ich aus zulassungstechnischen Gründen nicht weiterempfehlen, bei der Gabel sind 203 er Bremsscheiben allerdings zugelassen und für mich somit kein Thema. Seither habe ich vor allem bei Nässe viel bessere Bremswirkung, die Bremsen lassen sich feiner dosieren und vor allem habe ich auch bei Nässe keine Geräusche mehr. Dazu verwende ich die grünen Magura Sport Beläge. Als Reifen nutze ich ganzjährig die Pirelli Angel WT Urban Winterreifen in Grösse 57-584. Die halten auch bei Nässe und natürlich Kälte um Welten besser als die Super Moto-X.
Gabelservice (grosser Service) ist mindestens 1x pro Jahr Pflicht. Sattelfederung (einzig zugelassene) bySchulz G02 LT (480mm/31,6mm) war für mich ebenfalls klar und erhöht den Komfort enorm. Die Gates-Andruckrolle war bei mir nach kurzer Zeit komplett festgerostet. Da habe ich ein nun rostfreies Lager verbaut, seither ist alles bestens. Gates Riemen muss ich immer mal nachspannen, mit der Gates Carbon Drive App geht das super.
Zum Lenkervorbau: Wie bei anderen auch, hatte der bereits seit Beginn immer mal Spiel. Mit dem empfohlenen Drehmoment der Schrauben lockert er sich immer wieder ein wenig. Lösung: Lenker komplett abnehmen, dann den Shaft sehr gut entfetten und danach mit Carbon Montagepaste bestreichen. Seither hält der Vorbau auch mit dem angegeben Drehmoment zuverlässig ohne Spiel.
Für das zu flexible und flatternde vordere Schutzblech habe ich noch keine Alternative gefunden. Ebenfalls überzeugt mich der Pinion Drehgriff nicht. Die Cinq Shift:R Tour Hebel dazu sind leider nicht mehr erhältlich und gemäss Pinion wird es auch keine e-Nachrüstung geben. Falls da also jemand eine Lösung hat?
Wenn ich während der Fahrt gleichzeitig die Scheinwerfer und die Turbo Taste drücke, resetet das gesamte Bike...hatte das auf dunkler Ausserortsstrasse bei 45km/h...auch das Licht ist dann weg. Mal schauen ob es da ein Firmware Update gibt.
Super finde ich die Blinker, hätte ich vor dem Kauf nicht für nötig gehalten. Zusammen mit dem Garmin Varia Radar und dem Rückspiegel fühle ich mich recht sicher und habe die Umgebung immer im Blick. Ach ja, Stromer ST5 lasse ich im flachen und auch in leichten Steigungen etwas hinter mir zurück, mal schauen ob das mit dem ST7 dann auch noch der Fall ist :)
Der Akku hat nach einem Jahr etwa 6-8% weinger Kapazität, lade ihn im Geschäft nach und brauche ihn daher nur bis 45-50% runter, bevor ich nachlade. Bei weniger als 2°C nehme ich den Akku über Nacht ins Warme, sonst habe ich nach kurzer Fahrzeit Akkufehler oder der Akku wird dann über Nacht nicht aufgeladen.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem X Alpha und das Pendeln macht immer Spass.
Würde ich es wieder kaufen? Wahrscheinlich würde es aktuell eher das neue Opium Bike und dann mit Pinion SmartShift sein, allerdings bin ich da als langerjähriger Cycletech Fan und immer noch Besitzer von deren Opium 7 MTB vorbelastet.
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #178
F

FlorianD

Dabei seit
05.12.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
14
Ich habe das AXA Block XXL montiert.
Das passt wenn man den Gepäckträger ändert.
Ich habe an meinen 2022er Klever anscheinend einen ganz anderen Gepäckträger.
Hab mir jetzt ein Abus bestellt (Papierschablone gab es zum Download und die passte). Bilder und Schlossnummer poste ich, wenn das Schloss wirklich passt.

Hab noch eine anderen Frage zum HDMI Dongel.
Ich möchte den eigentlich gar nicht mitnehmen.
Allerdings verstehe ich die Anleitung bei dem Thema nicht. Wie stelle ich ein, dass das Rad nicht danach fragt.
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #179
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.066
Reaktionspunkte
6.163
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Ich habe an meinen 2022er Klever anscheinend einen ganz anderen Gepäckträger.
Ja das Alpha hat andere Schweißpunkte für die Aufnahme dadurch sitzt der Gepäckträger weiter hinten.
Hab mir jetzt ein Abus bestellt (Papierschablone gab es zum Download und die passte). Bilder und Schlossnummer poste ich, wenn das Schloss wirklich passt.
Bei mir passte das Schloß wg. dem Gepäckträger nicht ans Rad.
Hab noch eine anderen Frage zum HDMI Dongel.
Ich möchte den eigentlich gar nicht mitnehmen.
Allerdings verstehe ich die Anleitung bei dem Thema nicht. Wie stelle ich ein, dass das Rad nicht danach fragt.
Das kannst du im Display einstellen. Also auf Alarm aus. Musst dich da durch klicken, ich tu mich damit auch schwer i-was wieder zu finden, aber das lässt sich einstellen.
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #180
F

FlorianD

Dabei seit
05.12.2022
Beiträge
16
Reaktionspunkte
14
Hab mittlerweile das Abus Schloss mit einem passenden Adapter montiert. Auch auch den Alarmanlage hab ich ausgestellt.
Bis jetzt bin ich maximal zufrieden mit dem Alpha, weil es einfach so viel schneller ist, als mein altes Trek S Pedelec mit Bosch Mittelmotor. Hoffentlich bleibt das so.


Jetzt such ich noch nach einem Adpater, um den Croozer Anhänger am Rad zu befestigen.
Hat jemand da zufällig die richtige Nummer zur Hand?
Und ja, mir ist bewusst, dass man keinen Anhänger am S-Pedelec befestigen kann.
 
Thema:

Klever X-Speed Alpha

Klever X-Speed Alpha - Ähnliche Themen

Klever X Pinion 45: Moin zusammen, beim Stöbern auf der Homepage ist gerade das (neue?) Klever X Pinion 45 aufgefallen. Scheint ein etwas abgespecktes X Alpha 45...
Suche Lenkertasche für Klever X-Speed: Hallo, bisher suchte ich vergeblich nach einer Lenkertasche mein Klever X Speed. Sind inzwischen geeignete Angebote käuflich? Gruß Horst
Klever X Speed Alpha Schutzblech: Guten Morgen, leider hat sich bei meinem Alpha nach 8500km die Aufhängung am hintern Schutzblech verabschiedet :( , dank den guten holprigen...
Klever X-Speed in L zu verkaufen.: Hallo Zusammen, Ich möchte mein Klever X-Speed S-Pedelec verkaufen, da ich fast nur noch im Homeoffice bin brauche ich es nicht mehr. Der Neupreis...
Klever X Alpha 45 Seltsamer Fehler: Guten Tag, ich habe mir vor kurzem ein Klever X Alpha 45 gekauft. Das Fahrrrad fährt sich wirklich sehr schön und super! Nur es ist ein...
Oben