Klever X-Speed Alpha

Diskutiere Klever X-Speed Alpha im Klever Mobility Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Von Klever gibt's eine Adapter-Platte für die Weberkupplung. Dann muss allerdings auch die Deichsel vom Anhänger auf Weber umgebaut sein. Finde...
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #181
Pivo

Pivo

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
307
Reaktionspunkte
569
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Biactron V2, Bosch CX Gen2 und Gen4
Von Klever gibt's eine Adapter-Platte für die Weberkupplung. Dann muss allerdings auch die Deichsel vom Anhänger auf Weber umgebaut sein. Finde die Weberkupplung ist aber ohnehin die beste Lösung.
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #183
N

nitpicker

Dabei seit
30.03.2022
Beiträge
64
Reaktionspunkte
75
Ort
Raum Stuttgart
Details E-Antrieb
Klever X Speed, Cube Reaction Hybrid 625
Hallo zusammen,

als bekennender "Schönwetter-Pendler" habe ich das X-Speed nun schon eine Weile stehen. Dummerweise habe ich den Akku un den Extender nicht ausgebaut. Beim abstellen war das System noch bei > 70% SOC. Nun habe ich vor einigen Wochen sowohl den 850er Akku als auch den Extender ausgebaut. und das ganze im Keller verstaut. Als ich gestern am Akku vorbei gelaufen bin und auf den Batterieknopf gedrückt habe tat dieser keinen Mucks. Habe dann vermessen und kam auf 0 Volt.

Ist der Akku nun zusammengefallen und kaputt? Das Ladegerät geht sofort auf Fehler und lädt nicht. Soweit ich das gesehen habe, gibt es keinen Zellentausch für den 850er Akku, sondern nur für den 570er oder liege ich da falsch?

Hatte das Problem schonmal jemand?

Herzlichen Dank im vorab und Grüße
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #184
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
461
Reaktionspunkte
654
Details E-Antrieb
X Speed
Liebe Alpha-Fahrer,

auch wenn es in dem Thread schon erwähnt wurde, wollte ich noch mal nachfragen: Auch das Alpha hat das typische Klever-Turbo-Loch, welches entsteht, wenn man bei mittleren und hohen Geschwindigkeiten kurz vom Gas geht oder bremst. Die Unterstützung baut sich dann nur langsam wieder auf. Habe ich das richtig verstanden? Ist das in der Praxis vielleicht aber nicht so stark wie beim X-Speed, weil der Motor stärker ist?
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #185
F

FlorianD

Dabei seit
05.12.2022
Beiträge
15
Reaktionspunkte
14
Ja, hat das Alpha auch und ich denke genau so stark wie das X Speed.
Ich bin mir recht sicher, dass es dafür gedacht Unfälle zu vermeiden, wie zum Beispiel am Kurvenausgang.
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #186
Pivo

Pivo

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
307
Reaktionspunkte
569
Ort
Niederbayern
Details E-Antrieb
Biactron V2, Bosch CX Gen2 und Gen4
Einen Vergleich zwischen X-Speed und Alpha kann ich nicht ziehen. Aber das Alpha hat auf jeden Fall das genannte Turbo-Loch. Viel mir eigentlich nur am Anfang beim Umstieg vom Stromer negativ auf. Auf meiner Strecke mit hügeligem bergauf und bergab Streckenprofil lässt sich das Turboloch tlw. vermeiden, wenn man bergab und auch oberhalb der Unterstützungsgrenze nicht aufhört zu pedalieren.
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #187
F

FlorianD

Dabei seit
05.12.2022
Beiträge
15
Reaktionspunkte
14
Die ersten 500km habe ich nun auf dem Alpha drauf. Bisher läuft alles problemlos, trotzdem Temperaturen auch unterhalb von 0° und viel Regen.
Einer Sache möchte ich gerne noch auf den Grund gehen. Lastabhängig und auch Kurbelgeschwindigkeitsabhängig merkt man ein Brummen aus dem Antriebstrang. Das hatten alle 3 Klever die ich probegefahren bin. Auch beim rückwärtsschieben des Rades meine ich das zu merken. Kann jemand ähnliches berichten und hat eine Abstellmaßnahme?
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #188
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
461
Reaktionspunkte
654
Details E-Antrieb
X Speed
Hast du einen TDCM-Motor? Auf dem Motor steht entweder KYMCO oder TDCM - laut Klever haben alle TDCM Motoren diese Vibrationen bei um die 30kmh. Das passt aber nicht ganz zu deiner letzten Auffälligkeit.
 
Thema:

Klever X-Speed Alpha

Klever X-Speed Alpha - Ähnliche Themen

Klever X Pinion 45: Moin zusammen, beim Stöbern auf der Homepage ist gerade das (neue?) Klever X Pinion 45 aufgefallen. Scheint ein etwas abgespecktes X Alpha 45...
Suche Lenkertasche für Klever X-Speed: Hallo, bisher suchte ich vergeblich nach einer Lenkertasche mein Klever X Speed. Sind inzwischen geeignete Angebote käuflich? Gruß Horst
Klever X Speed Alpha Schutzblech: Guten Morgen, leider hat sich bei meinem Alpha nach 8500km die Aufhängung am hintern Schutzblech verabschiedet :( , dank den guten holprigen...
Klever X-Speed in L zu verkaufen.: Hallo Zusammen, Ich möchte mein Klever X-Speed S-Pedelec verkaufen, da ich fast nur noch im Homeoffice bin brauche ich es nicht mehr. Der Neupreis...
Klever X Alpha 45 Seltsamer Fehler: Guten Tag, ich habe mir vor kurzem ein Klever X Alpha 45 gekauft. Das Fahrrrad fährt sich wirklich sehr schön und super! Nur es ist ein...
Oben