Klever X-Speed Alpha

Diskutiere Klever X-Speed Alpha im Klever Mobility Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Quelle: Ongoiing review: de Klever X Speed Alpha - Speed Pedelec Review So sieht also das neue X-Speed Alpha aus. 1200Wh Akku, 800W Motor...
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #1
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.758
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
file.php



file.php



file.php



file.php



Quelle: Ongoiing review: de Klever X Speed Alpha - Speed Pedelec Review

So sieht also das neue X-Speed Alpha aus.

1200Wh Akku, 800W Motor, Blinker weitere Details dort im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #2
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
466
Reaktionspunkte
665
Details E-Antrieb
X Speed
8900 UVP? Da sieht das ST5 aber nicht gut aus gegen.. (Pinon vs. DI2, 400 wh weniger, dafür aber ABS, Omni und 45 nm mehr beim ST..). Aber alles Theorie, die Faktoren sind wie immer unendlich..Ich finds jedenfalls stark (und teuer).
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #3
tehdon

tehdon

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
951
Reaktionspunkte
2.830
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 2017
- leises Ladegerät
- Ringschloss
- 1200wh Akku
- 800w Motor

Top!

Blinker: Der Praktiker in mir, der sich Handzeichen gebend mit Geschwindigkeiten >30 in Kurvenlage unsicher fühlt, freut sich. Der Nostalgiker sieht einen weiteren Schritt weg vom Fahrrad-Charakter.

Der Zyniker sagt "wen interessieren Blinker?" ;)

8200€ - Puh!
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #4
G

Gast35493

8900 UVP? Da sieht das ST5 aber nicht gut aus gegen..
Nunja... Ich weiss ja nicht. Ich würde sagen die sehen beide völlig daneben aus.

Ich finds jedenfalls stark (und teuer).
ich finde es vorrangig teuer.

- leises Ladegerät
- Ringschloss
- 1200wh Akku
- 800w Motor
Bis auf den Akku, und das ist auch eigentlich eher traurig, ist da jetzt kein Punkt dabei den man wirklich hervorheben kann.
Alles nichts neues.

Der Nostalgiker sieht einen weiteren Schritt weg vom Fahrrad-Charakter.
Das ist ein weiterer Schritt davon weg das dass S-Pedelec doch mal die Chance hat in D anders reguliert zu werden.

Das Bike, sowie auch die neuen Stromer, Riese & Müller HS usw. sind alles Beispiele die genau in die falsche Richtung führen.

Ich würde mich über zuverlässige & wartungsfreundliche S mit guter Motorleistung und ausreichend Akku zu einem Preis freuen der mehr Menschen anspricht.

Jeder Euro mehr in Richtung PKW schadet dem S-Pedelec und früher oder später fahren die Dinger dann nur noch absolute Liebhaber und Freaks.
Eine echte Transitalternative können sie so jedenfalls nicht werden.
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #5
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.045
Reaktionspunkte
2.222
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Ich würde mich über zuverlässige & wartungsfreundliche S mit guter Motorleistung und ausreichend Akku zu einem Preis freuen der mehr Menschen anspricht.
Wohl wahr!
Es ist erstaunlich, wieviel Geld man für ein paar zusammen geschweißte Alurohre nebst Felgen und Reifen mit Akku und Elektromotor soviel Geld verlangen kann...
9.000€, dafür bekommt man einen neuen Dacia, wo zur Not auch 5 Leute drin fahren können...
Egal, schönes bike was ich gerne hätte, jedoch einfach zu teuer ist! 🤔
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #6
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
466
Reaktionspunkte
665
Details E-Antrieb
X Speed
Ich frage mich immer, wie günstig man als Kleinserienhersteller eigentlich produzieren kann - die Autoindustrie ist da eben konkurrenzlos günstig.
Das Speedped ist trotz bekannter Schwäche schon nah dran am robusten, simplen und akkustarken S-Rad. Der Preis ist natürlich immer noch saftig, aber wie gesagt - geht das überhaupt günstiger?
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #7
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.758
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
An anderer Stelle schrieb ich.

Ein knappes Angebot trifft auf eine große Nachfrage. Pedelecs sind in und noch steigt der Absatz.
Es ist derzeit kein Käufermarkt.

Was nützt mir ein günstiger Roller, wenn ich ein Pedelec will? In meinem Fall S-Pedelec.

Dabei ist der Pedelecmarkt im Vergleich zur S-Pedelec-Nische noch ein Massenmarkt.
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #8
G

Gast35493

Der Preis ist natürlich immer noch saftig, aber wie gesagt - geht das überhaupt günstiger?
Also wie günstig das geht weiss ich nicht, aber günstiger als die aktuellen Preise geht es sicher.

Ich fände z.B. auch die Vorstellung interessant ein S zu bauen mit einem starken Frontantrieb.
Das würde alle Probleme des restlichen Antriebs lösen.
Ob Kette, oder Riemen, ob Nexus 8 oder XT kettenschaltung oder doch Rohloff... Alles kein Problem.
Das Rahmendreieck voll mit Akku und schon hat man sich gewaltig von der Konkurenz abgesetzt.

Also keine Ahnung ob ein Frontantrieb bei einem S wirklich angenehm ist. Als 25er mag ich es jedenfalls schon gerne damit zu fahren.
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #9
RheaM

RheaM

Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
5.867
Reaktionspunkte
4.297
Ort
Weimar
Details E-Antrieb
Riverside mit Bosch Active, Bulls Monster mit CX
Man kann mit einem Frontantrieb schon auch deutlich über 25km/h fahren, man muß sich halt dran gewöhnen. Meine Gedanken gehen da eher Richtung Allrad ...
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #10
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
466
Reaktionspunkte
665
Details E-Antrieb
X Speed
@MisterFlyy
Das stimmt, kann aber nicht der einzige Grund sein. Die VanMoofs gehen weg wie warme Semmel, konnten aber durch die Umstellung der Produktion Bzw. Nutzung eigener Komponenten den Preis noch mal drücken und sind damit der Konkurrenz voraus.
Mit kleinen Abnahmemengen von Produktionsgütern kriegt man als Hersteller aber eben keine guten Konditionen.
Die konstruierenden Ingenieure müssen auch bezahlt werden und schlagen pro Stück in kleinen fertigen Serien natürlich viel höher zu Buche.
Dass viele Hersteller den Nachfrageschub dann auch preislich nutzen, steht außer Frage.
Wir beten weiter für das simple, günstige SPed, was einfach seinen Dienst verrichtet...
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #11
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.758
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Ich würde mich über zuverlässige & wartungsfreundliche S mit guter Motorleistung und ausreichend Akku zu einem Preis freuen der mehr Menschen anspricht.

Jeder Euro mehr in Richtung PKW schadet dem S-Pedelec und früher oder später fahren die Dinger dann nur noch absolute Liebhaber und Freaks.
Eine echte Transitalternative können sie so jedenfalls nicht werden.

Ganz so düster sehe ich es nicht.
Als Beispiel nehme ich mal das Auto. Wer konnte es sich leisten, als es sich so langsam verbreitet hat.
Wer hätte damals geahnt, das es ein Massenprodukt für fast jedermann wird?

Computer, Handy usw wären ähnliche Beispiele. Vieles verbreitet sich von oben nach unten.
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #12
G

Gast35493

Ganz so düster sehe ich es nicht.
Als Beispiel nehme ich mal das Auto. Wer konnte es sich leisten, als es sich so langsam verbreitet hat.
Wer hätte damals geahnt, das es ein Massenprodukt für fast jedermann wird?

Computer, Handy usw wären ähnliche Beispiele. Vieles verbreitet sich von oben nach unten.
Dein Wort in Gottes Ohr! Man kann es nur hoffen.

Also wenn ich gezwungen wäre diese Preise zu zahlen hätte ich dem S schon den Rücken gekehrt.

Es gibt ja auch mittlerweile Pedelecs die sich gut in der Ebene mit 28-30km/h fahren lassen und dann am Berg mit dem Motor unterstützen.
Das wäre jedenfalls für mich die bessere Alternative als 8,9 oder 10k€ für ein S auszugeben.


P.S.: Alle deine Beispiele sind Produkte die die Menschen noch "fauler" haben werden lassen. ;)
Ob das genauso übertragbar ist auf ein Produkt wo man morgens um 6.00 Uhr den Schweinehund überwinden muss mag ich zu bezweifeln.
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #15
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.758
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Eben, auch ein Produkt für Faule. 😉
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #16
N

Noah

Dabei seit
16.03.2020
Beiträge
810
Reaktionspunkte
533
Details E-Antrieb
Bionx D
Zum Preis: in der Schweiz gibts S-Peds ab 2k im Sale und ich bezweifle, dass jemand etwas mit Verlust verkauft. Ab 3k gibts einige sogar neu!
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #17
Blackbird

Blackbird

Dabei seit
08.06.2019
Beiträge
952
Reaktionspunkte
1.028
Ort
Westallgäu
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 350W
Na ja die Preise sind so hoch, weil sie bezahlt werden.
Wenn ich sehe, dass Tesla die 1kWh auf 50€ drücken möchte (im eigenen Werk) dann ist das schon eine Ansage.
Klar kommen die Fahrradhersteller da nicht ran, aber sie sind deutlich zu weit weg davon.
 
  • Klever X-Speed Alpha Beitrag #19
G

Gravelander

Dabei seit
04.12.2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
9
Der Preis ist echt stark.
Trotzdem bin ich sehr interessiert. Bei einem gebrauchten Testrad oder ähnlichem Verkauf für einen geringeren Preis würde ich direkt zuschlagen.

Ich persönlich finde es trotzdem weitaus besser ausgestattet als das Stromer.
 
Thema:

Klever X-Speed Alpha

Klever X-Speed Alpha - Ähnliche Themen

Klever X Pinion 45: Moin zusammen, beim Stöbern auf der Homepage ist gerade das (neue?) Klever X Pinion 45 aufgefallen. Scheint ein etwas abgespecktes X Alpha 45...
Suche Lenkertasche für Klever X-Speed: Hallo, bisher suchte ich vergeblich nach einer Lenkertasche mein Klever X Speed. Sind inzwischen geeignete Angebote käuflich? Gruß Horst
Klever X Speed Alpha Schutzblech: Guten Morgen, leider hat sich bei meinem Alpha nach 8500km die Aufhängung am hintern Schutzblech verabschiedet :( , dank den guten holprigen...
Klever X-Speed in L zu verkaufen.: Hallo Zusammen, Ich möchte mein Klever X-Speed S-Pedelec verkaufen, da ich fast nur noch im Homeoffice bin brauche ich es nicht mehr. Der Neupreis...
Klever X Alpha 45 Seltsamer Fehler: Guten Tag, ich habe mir vor kurzem ein Klever X Alpha 45 gekauft. Das Fahrrrad fährt sich wirklich sehr schön und super! Nur es ist ein...
Oben