Klever S45 gekauft

Diskutiere Klever S45 gekauft im Klever Mobility Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Hallo, seit heute bin ich nun auch ein stolzer Besitzer eines Klever Bike und zwar ist es ein S45. Mittlerweile ist es nun schon mein sechstes...
  • Klever S45 gekauft Beitrag #1
axel1

axel1

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
522
Reaktionspunkte
369
Ort
Bad Oldesloe
Hallo,
seit heute bin ich nun auch ein stolzer Besitzer eines Klever Bike und zwar ist es ein S45. Mittlerweile ist es nun schon mein sechstes Pedelec, was ich im Laufe der letzten Jahre hatte. Darunter war auch ein Hercules Futura 45. Das Klever S45 habe ich gebraucht gefunden und es heute abgeholt. Wieder zu Hause, habe ich nochmals eine "kleine Runde" gedreht, da es ja noch nicht versichert ist (wird Morgen gemacht). Ja, was soll ich sagen, es ist schon ein tolles fahren, mit dem Teil. Besonders gut gefällt mir natürlich der Motor mit seinem tollen Anzug. Was ich auch super finde, ist die Wegfahrsperre mit Alarmton. Bemängeln muss ich aber eindeutig die sehr kratzempfindlichen Schutzbleche. Sie wirken (aus meiner Sicht) billig und das bei einem so teurem Preis (Neupreis). Eine Sattelfederung wird auf alle Fälle nachgerüstet, ansonsten denke ich, passt wohl alles andere. Wenn ich Morgen ein Bild gemacht habe, werde ich es hier nachreichen.
Liebe Grüsse,
Axel
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #2
MisterFlyy

MisterFlyy

Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.597
Reaktionspunkte
15.758
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Na dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem neuen Rad. Ich denke du hast es aus Detmold geholt, denn ich war zwischenzeitlich auch am überlegen es zu kaufen. Da ich hier deine Suchanzeige gelesen hatte, wollte ich dir das Klever S45 schon empfehlen. Bin zeitlich aber nicht dazu gekommen.
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #3
axel1

axel1

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
522
Reaktionspunkte
369
Ort
Bad Oldesloe
Na dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem neuen Rad. Ich denke du hast es aus Detmold geholt, denn ich war zwischenzeitlich auch am überlegen es zu kaufen. Da ich hier deine Suchanzeige gelesen hatte, wollte ich dir das Klever S45 schon empfehlen. Bin zeitlich aber nicht dazu gekommen.

Hallo,
ja, da hast Du Recht. Ich habe es heute aus Detmold abgeholt.
LG,
Axel
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #4
axel1

axel1

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
522
Reaktionspunkte
369
Ort
Bad Oldesloe
So liebe S-Pedelec Freunde,
hier sind nun noch zwei Bilder vom S45. Aber eigentlich wisst Ihr ja schon, wie so ein Rad aussieht ;).

20180619_110112[1].jpg

20180619_110054[1].jpg


Die passende Racktime Packtasche ist auch schon bestellt (y). Leider bremst die vordere Bremse nicht mehr so gut (fast 2000 Kilometer wurde gefahren). Habe mir da mal passende Bremsbeläge bestellt, ich hoffe, das der Einbau gut für einen Laien machbar ist. Mal schauen, ob die Bremswirkung dann wieder gut ist.
Liebe Grüsse,
Axel
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #5
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.722
Reaktionspunkte
17.141
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Bremsbelagwechsel ist einfach. Wenn du trotzdem Probleme hast, such die ein Video auf YouTube. Dort gibt es einige gute Anleitungen. Achte darauf das beide Bremskolben leichtgängig und gleichmässig funktionieren.
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #6
axel1

axel1

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
522
Reaktionspunkte
369
Ort
Bad Oldesloe
Ja, zwei Tage gefahren und schon das erste größere Problem beim S45. Der Motor unterstützt nicht mehr. Mal ja, mal nein. Wenn er nicht unterstützt, zeigt das Display 6000 (die 6 blinkt dann). Und schon habe ich den ersten Termin bei der Werkstatt gebucht. Das fängt ja gut an :(.
LG
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #7
axel1

axel1

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
522
Reaktionspunkte
369
Ort
Bad Oldesloe
Hallo Pedelec Freunde,
nachdem ich ja nun mein S45 nach einer längeren Reparatur wieder bekommen habe (siehe anderen Bericht), möchte ich kurz noch etwas zum S45 sagen.
Kurz gesagt, ich bin restlos begeistert :). Es ist mittlerweile mein sechstes Pedelec, darunter war auch ein anderes S-Pedelec mit CX Bosch Motor. Meist waren die "normalen" Pedelecs getunt, aber das Klever S45, ist trotzdem noch eine andere Hausnummer.
Klar, mein getuntes 29er Cube Carbon Bike ist in der Endgeschindigkeit noch ein wenig schneller, aber die Beschleunigung des S45 ist einfach toller. Der Heckmotor des S45 ist einfach super.
Auch die 26er Radgröße ist gut zu händeln und im Alltag des öfteren von Vorteil .
Die Diebstahlwarnanlage ist natürlich das I Tüpfelchen von Allem. Das Aussehen des Bikes ist ja reine Geschmackssache, ich zumindest finde es geil. Aufsehen erregt es in der Stadt z.b auf alle Fälle, da es sich von der Masse der Pedelecs hervorhebt.
Hier nun noch ein Paar Bilder (y) von meinem neuen Rennpferd :).
20180908_154926.jpg

20180908_154615.jpg

20180908_154632.jpg

LG,
Axel
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #8
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.061
Reaktionspunkte
13.189
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Hier nun noch ein Paar Bilder (y) von meinem neuen Rennpferd :).
Auf den Bildern meine ich sehen zu können, dass du noch das LED-Display hast.
Lass dir blos nicht das neuere LCD-Display aufschwatzen/nachrüsten.
Das LCD tut seinen Dienst, klar, aber die Ablesbarkeit ist gemessen am heutigen Stand der Technik einfach nur peinlich:confused:.
(Sorry, das mußte jetzt mal raus:cry:)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klever S45 gekauft Beitrag #10
axel1

axel1

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
522
Reaktionspunkte
369
Ort
Bad Oldesloe
Das glaube ich nicht.

Selbstverständlich hatte ich ein anderes S- Pedelec und zwar das Hercules Futura 45. Wieso sagst Du, das Du nir nicht glauben würdest? Kannst hier im Forum ja ein wenig suchen, dann findest Du mich schon. (y)
Aber mit einem hast Du dennoch Recht, das Futura 45 hatte einen Performance Line Motor und kein CX.
LG
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #11
Borland

Borland

Gesperrt
Dabei seit
24.09.2016
Beiträge
2.501
Reaktionspunkte
1.670
Details E-Antrieb
TranzX M25 GTS
Demnach hattest Du kein S-Pedelec mit Bosch CX Motor?
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #12
T

toddel

Dabei seit
13.09.2016
Beiträge
165
Reaktionspunkte
54
Es gibt kein S-Pedelec mit CX Motor... Ist "nur" ein Performance Speed... bissel weniger Nm (60), aber trotzdem sehr gut ;)
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #13
fünfunvierziger

fünfunvierziger

Dabei seit
29.03.2018
Beiträge
112
Reaktionspunkte
192
Der Performance Speed im Futura 45 ist schon ein Klasse Allrounder. In der Ebene Speed genug, auf langen Steigungen lässt er einen nicht hängen.

Natürlich würde ich auch gerne mal auf so einem Renner mit Heckantrieb sitzen, der sicherlich nochmal eine andere Hausnummer ist was Beschleunigung angeht, aber das Design ist, gelinde gesagt, gewöhnungsbedürftig. Andererseits ist die Entlastung des Antriebsstrangs durch einen HR-Nabenmotor auch nicht zu verachten. Habe bei meinem Futura 45 gerade nach 3.500km den gesamten Antriebsstrang erneuert (Kette, Motorritzel, Kassette), teure Wartung wenn man es nicht selber macht.

Bist du rein wegen der Beschleunigung vom Futura auf das Klever gewechselt oder was genau hast du beim Futura 45 vermisst was dir das Klever gibt?
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #14
axel1

axel1

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
522
Reaktionspunkte
369
Ort
Bad Oldesloe
Bist du rein wegen der Beschleunigung vom Futura auf das Klever gewechselt oder was genau hast du beim Futura 45 vermisst was dir das Klever gibt?

Hallo,
nein, ich hatte nach dem Futura 45, noch erst ein Riese & Müller Charger Nuvinci und ein Cube Race Carbon Bike (dieses besitze ich auch heute noch).
Ich kaufe mir halt gerne mal ab und zu etwas neues. Bei der Vielfalt an Pedelecs, die es mittlerweile auf dem Markt gibt, wäre es doch langweilig über viele Jahre hinweg, ein und das selbe Bike zu fahren.
LG,
Axel
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #15
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.722
Reaktionspunkte
17.141
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Bei der Vielfalt an Pedelecs, die es mittlerweile auf dem Markt gibt, wäre es doch langweilig über viele Jahre hinweg, ein und das selbe Bike zu fahren.

Finde ich nicht. Mein E45 kann mich auch nach über 5 Jahren noch überraschen und ansonsten bin ich an die Beständigkeit gewöhnt das es meist störungsfrei seinen Dienst verrichtet.
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #16
axel1

axel1

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
522
Reaktionspunkte
369
Ort
Bad Oldesloe
Auf den Bildern meine ich sehen zu können, dass du noch das LED-Display hast.
Lass dir blos nicht das neuere LCD-Display aufschwatzen/nachrüsten.
Das LCD tut seinen Dienst, klar, aber die Ablesbarkeit ist gemessen am heutigen Stand der Technik einfach nur peinlich:confused:.
(Sorry, das mußte jetzt mal raus:cry:)

Hallo,
ja das stimmt. Mein jetziges Display lässt sich toll ablesen, besonders im Dunkeln ist es schön hell. (y)
LG
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #17
K

KaiF

Dabei seit
31.03.2019
Beiträge
12
Reaktionspunkte
4
Hallo Zusammen,

Nach Hinweis im anderen Thread auch hier bei den Experten zu fragen poste ich hier nochmal:
Ich habe derzeit ein Angebot für ein Klever S45. Das Rad ist schon älter (2014) mit dem ersten Akku. Ich denke da wird ein Upgrade fällig.
Angebotspreis sind 800 Euro - Schnäppchen oder Schrottbike?

Gruß Kai

Gibt es in der Zwischenzeit Langzeiterfahrungen zum S45 und Punkte die ich bei einer Probefahrt auf jeden Fall abklopfen sollte? 800 € plus ggf. ein Akku (Extender oder Austausch) würde ich einplanen.

Danke und Gruß
Kai
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #18
S

steichris

Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
104
Reaktionspunkte
37
Ort
NRW
Details E-Antrieb
Klever Xspeed pinion & RuM Delite 500HS
Hallo Klever Experten,

ich wollte Eure Meinung wissen zu einem S45 ca 3000km aus 2016 mit 570Wh in gutem Zustand. WIe stehen die so im Kurs und gibt es da Dinge auf die man oder frau achten sollte?
LG Christian. Design finde ich gar nicht unschick - Nachfolger war die B Serie. Frau will was wo sie aufsteigen kann ohne das Beinchen rüberzuschwingen. Das S45 sieht von der Rahmenform so aus als ob es das könnte.

LG Christian
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #19
S

steichris

Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
104
Reaktionspunkte
37
Ort
NRW
Details E-Antrieb
Klever Xspeed pinion & RuM Delite 500HS
Angeblich so 50 Zyklen aber halt aus 2016
 
  • Klever S45 gekauft Beitrag #20
W

wolfgang61

Dabei seit
10.05.2017
Beiträge
53
Reaktionspunkte
55
Zum Rad: schau Dir die üblichen Punkte an: Rundlauf Felgen, Speichenspannung (grobe Schätzung mittels 'Anzupfen': müssen alle gleich hell klingen), Verschleisszustand Bremse: Scheibe / Beläge. Bei 3000km darf die Scheibe noch keine 0.1mm runter haben, Verschleißzustand Kette (Kettenlehre mitnehmen), Lagerkontrolle: jeweils am Lenker, am Tretlager mit dem Daumen über das Lager greifen und mit der anderen Hand rütteln. Ebenso die Naben checken.

Akku: normal tut das Alter nicht so viel, wenn der Akku pfleglich behandelt wurde. Du kannst mal probehalber 10km mit max. Support fahren, der Akku darf dabei 30% verlieren.

Wenn das gut ist, könnte man den Preis wie folgt ansetzen (so grob über den Daumen gepeilt):
Neu 5000; 25% weg, weil gebraucht. dann 10% wegen Laufleistung. gibt 3375.
 
Thema:

Klever S45 gekauft

Klever S45 gekauft - Ähnliche Themen

Ein Bulls Green Mover E45 als sechstes Pedelec: Hallo Pedelec Freunde, nach ein Paar Wochen des Suchens (S-Pedelec), bin ich nun fündig geworden und habe heute mein neues "gebrauchtes" Bulls...
Oben