Klever N Rogue 45

Diskutiere Klever N Rogue 45 im Klever Mobility Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Natürlich sind 6500€ einen Haufen Geld, mir sogar zuviel für ein S-Pedelec, aber eine besonders kurze Lieferzeit, mache ich nicht vom Preis...
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #321
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.640
Reaktionspunkte
15.827
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Natürlich sind 6500€ einen Haufen Geld, mir sogar zuviel für ein S-Pedelec, aber eine besonders kurze Lieferzeit, mache ich nicht vom Preis abhängig. Schnell kann es nur gehen, wenn es das Produkt schon gibt. Zu Verzögerungen kann es immer kommen, warum auch immer. Ich bin da bei @Vol26 und kaufe nur, was es physisch auch schon gibt. Bestelle nichts, was irgendwann vielleicht auf den Markt kommt.
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #322
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.040
Reaktionspunkte
2.027
Ein S-Pedelec für 6500€ ist ein hoher Preis, auch wenn es natürlich vergleichbar teure gibt.
Habe nie etwas anderes behauptet. Wenn Du argumentieren willst, solltest Du schon lesen können.
Welche alternativen S-PEDELECS mit PINION C1.9 gibt es denn sonst noch und was kosten die?
Wenn ich mir einen Porsche kaufe,
Du kaufst keinen Porsche sondern ein Klever. Luxusgüter sind in der Regel durch Knappheit gekennzeichnet.
Klever ist kein Luxusgut-Hersteller.
Verlässlichkeit vs. Lieferzuverlässigkeit schreibst ist Wortklauberei.
keinesfalls. Ich weise nur auf Deine sprachliche Ungenauigkeit hin.
Beispiel:
Eine Rolex Daytona 116500LN (13.350 EUR) hat aktuell 18-36 Monate Lieferzeit.
Ist sie deshalb nicht verlässlich?
Mir hat es nunmal nach der vierten Verschiebung gereicht, aber vielleicht bin ich ja einfach nicht geduldig genug, was meinst du?

Sich nicht weiter vertrösten lassen zu wollen ist nachvollziehbar und plausibel.

Das Rad ist jedoch im Marktvergleich eher günstig - unabhängig davon, daß eine alte Frau für 6.500 EUR natürlich lange stricken muss. Einen Zusammenhang zwischen "gefühltem Preis" und erwartbarer Lieferzeit existiert jedenfalls nicht.

Die Händler haben doch die Lager voll zur Zeit. Ein Argument mehr sich am Bestand zu bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #323
O

onitali

Dabei seit
25.01.2021
Beiträge
174
Reaktionspunkte
224
Ort
Wien
Details E-Antrieb
Fuell Flluid 1S (Bofeili-Motor), Shimano STEPS
inotali schrieb:
Ein S-Pedelec für 6500€ ist ein hoher Preis, auch wenn es natürlich vergleichbar teure gibt.
Habe nie etwas anderes behauptet. Wenn Du argumentieren willst, solltest Du schon lesen können.

Doch, hier:
6500 EUR für ein neues S-Pedelec mit Pinion ist im Marktvergleich des Jahres 2023 eher ein Schnapper.
Welche alternativen S-PEDELECS mit PINION C1.9 gibt es denn sonst noch und was kosten die?

Siehe vorheriger Post...

inotali schrieb:
Wenn ich mir einen Porsche kaufe,
Du kaufst keinen Porsche sondern ein Klever. Luxusgüter sind in der Regel durch Knappheit gekennzeichnet.
Klever ist kein Luxusgut-Hersteller.

P.t. Elmo, du verstehst den Unterschied zwischen Vergleich und Gleichsetzung nicht, wirst aber mir gleichzeitig sprachliche Ungenauigkeit vor. :)
Man kann sehr wohl einen Vergleich zu anderen Dingen (egal ob Automarken, Uhren o.ä. vornehmen) und feststellen, dass jemand, der etwas ankündigt und dann mehrmals verschiebt, unzuverlässig ist. Aber du hast da anscheinend irgendeine komische Assoziation mit dem Wort unzuverlässig, die es dir unmöglich macht, dieses Wort auch auf Personen bzw. Unternehmen und nicht nur auf Technik zu beziehen. Tja, dein Problem, ich glaube jeder andere versteht, was ich meine, wenn ich sage, dass ich es unzuverlässig finde, wenn man mir vier mal neue Termine ankündigt und dann jedes mal (übrigens immer erst auf Nachfrage) einen neuen nennt...

Insofern fürchte ich, das mit dem "solltest du schon lesen können",was du mir oben so altklug vorschlägst, auf dich zurückfällt mit deinem Rolex-Vergleich, wo du schon wieder nicht verstehst, dass eine Uhr natürlich zuverlässig sein kann, aber der Hersteller es dir gegenüber nicht war.

Aber gut, mir wird das mit dir hier irgendwie zu lächerlich und ich habe alles zum Thema gesagt.
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #324
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.108
Reaktionspunkte
1.428
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
@Elmo Was meinst du damit? Ok, filigran geht anders, aber die N-Serie ist für meine Begriffe robust.
"In 2023 geht für meinen Geschmack bei Klever so manches in die falsche Richtung."
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #325
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.040
Reaktionspunkte
2.027
@Elmo Was meinst du damit? Ok, filigran geht anders, aber die N-Serie ist für meine Begriffe robust.
Das 2023er Klever Lineup hat eine ganze Reihe von Entfeinerungen erfahren. Ob das nur vorübergehend (Lieferketten) oder dauerhaft (Einsparungen) ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Zudem war die an den Rädern festgestellte allgemeine Montagequalität im besten Fall fragwürdig.

Meine Einschätzung beschränkt sich auf Eindrücke mit sehr kurzen (!) Testfahrten mit ausgewählten Messe/Testrädern :

* die wunderbare M99 wurde für 2023 durch eine Taiwanlampe ersetzt. Deren Montage erfolgte über einen dünnen Metallwinkel und zwei winzige Innensechskantschrauben, die schon vom anschauen wackelten. Da ich den Scheinwerfer nicht verlieren wollte, wurde erst einmal Werkzeug gesucht.
* das im Vergleich zu Stromers upside-down sehr feinfühlige Rockshock-Fahrwerk wurde für 2023 durch OEM (angeblich Kymco-produzierte) Noname-Gabel ersetzt
*alle Pinion-Modellen werdem für 2023 statt mit der P1.12, nun mit der P1.9 spezifiziert :rolleyes: - gerade im Bereich von 35-45 kmh entstehen damit größere Gangsprünge. Es gibt inzwischen Stromer-Händler, die gegen Aufpreis beim ST3 Pinion die P1.9 gegen die P1.12 tauschen, aus gerade diesem Grund (siehe auch diese Diskussion).
* alle von mir getesteten Alpha Modelle mit 800 W Motor zeigten einen unangenehm spürbaren Nachlauf
* App noch immer nicht auf dem von Klever selbst gewünschten Niveau
* quietschende Bremsen an einem Tester (Neurad mit unter 100 km, womöglich schlecht eingebremst), leise, kräftig und gut dosierbar an einem anderen
* Lenkkopflager eines fast neuen Testers völlig gelockert
* spürbare Unwucht in der Kurbel eines anderen Testers

Die letzten drei Punkte sind natürlich zunächst einmal Einzelfälle individueller Messebikes. Allerdings werden solche Beobachtungen auch von anderen berichtet. Zudem kann ich nur beschreiben, was ich selbst vorgefunden habe. Im übrigen steht es dem Hersteller natürlich frei, seine Testräder vernünftig zu montieren/kontrollieren.

Ich kann am grundsätzlichen Konzept der Räder sehr viel Positives erkennen. An vielen Stellen werden Themen adressiert, die Stromer seit Jahren ignoriert hat. Insbesondere in der Alpha- und N-Reihe. Nach nun fast 8 Jahren mit Stromer Rädern war ich daher in freudiger Erwartung, endlich mal ein paar eigene Erfahrungen mit den Rädern zu sammeln.

Insgesamt überwiegt bei mir persönlich nun allerdings die Enttäuschung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Klever N Rogue 45

Klever N Rogue 45 - Ähnliche Themen

Klever X Pinion 45: Moin zusammen, beim Stöbern auf der Homepage ist gerade das (neue?) Klever X Pinion 45 aufgefallen. Scheint ein etwas abgespecktes X Alpha 45...
erledigt Kreidler Eco 6 (Baujahr 2020): Hej, ich verkaufe mein Kreidler Eco 6. Gekauft habe ich das Pedelec im April 2020 bei ebikeonly.de. Verkaufsgrund ist der Umstieg auf das Klever N...
Steckachse / Schnellspanner N Rouge Klever: Moin, Ich möchte gerne am Vorderrat die Steckachse durch eine mit Schnellspannerfunktion ersetzen. Ich würde gerne das Rad ab und an im Auto...
Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln: Hallo liebes Forum Ich überlege mir ein S-Pedelec zu kaufen, um damit schneller zur Arbeit zu kommen. Strecke einfach: 22km, ca. 50 Höhenmeter...
Kaufberatung: Suche S-Pedelec mit echten 45 km/h bei minimalem Kraftaufwand: Hallo, Bin neu hier und möchte von einer Bastellösung auf legal umsatteln. Suche für meine Pendlerstrecke von 42 km einfach (kann ggf. dann laden)...
Oben