@Elmo Was meinst du damit? Ok, filigran geht anders, aber die N-Serie ist für meine Begriffe robust.
Das 2023er Klever Lineup hat eine ganze Reihe von Entfeinerungen erfahren. Ob das nur vorübergehend (Lieferketten) oder dauerhaft (Einsparungen) ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Zudem war die an den Rädern festgestellte allgemeine Montagequalität im besten Fall fragwürdig.
Meine Einschätzung beschränkt sich auf Eindrücke mit sehr kurzen (!) Testfahrten mit ausgewählten Messe/Testrädern :
* die wunderbare M99 wurde für 2023 durch eine Taiwanlampe ersetzt. Deren Montage erfolgte über einen dünnen Metallwinkel und zwei winzige Innensechskantschrauben, die schon vom anschauen wackelten. Da ich den Scheinwerfer nicht verlieren wollte, wurde erst einmal Werkzeug gesucht.
* das im Vergleich zu Stromers upside-down sehr feinfühlige Rockshock-Fahrwerk wurde für 2023 durch OEM (angeblich Kymco-produzierte) Noname-Gabel ersetzt
*alle Pinion-Modellen werdem für 2023 statt mit der P1.12, nun mit der P1.9 spezifiziert

- gerade im Bereich von 35-45 kmh entstehen damit größere Gangsprünge. Es gibt inzwischen Stromer-Händler, die gegen Aufpreis beim ST3 Pinion die P1.9 gegen die P1.12 tauschen, aus gerade diesem Grund (
siehe auch diese Diskussion).
* alle von mir getesteten Alpha Modelle mit 800 W Motor zeigten einen unangenehm spürbaren Nachlauf
* App noch immer nicht auf dem von Klever selbst gewünschten Niveau
* quietschende Bremsen an einem Tester (Neurad mit unter 100 km, womöglich schlecht eingebremst), leise, kräftig und gut dosierbar an einem anderen
* Lenkkopflager eines fast neuen Testers völlig gelockert
* spürbare Unwucht in der Kurbel eines anderen Testers
Die letzten drei Punkte sind natürlich zunächst einmal Einzelfälle individueller Messebikes. Allerdings werden solche Beobachtungen auch von anderen berichtet. Zudem kann ich nur beschreiben, was ich selbst vorgefunden habe. Im übrigen steht es dem Hersteller natürlich frei, seine Testräder vernünftig zu montieren/kontrollieren.
Ich kann am grundsätzlichen Konzept der Räder sehr viel Positives erkennen. An vielen Stellen werden Themen adressiert, die Stromer seit Jahren ignoriert hat. Insbesondere in der Alpha- und N-Reihe. Nach nun fast 8 Jahren mit Stromer Rädern war ich daher in freudiger Erwartung, endlich mal ein paar eigene Erfahrungen mit den Rädern zu sammeln.
Insgesamt überwiegt bei mir persönlich nun allerdings die Enttäuschung.