S
Silberruecken
- Dabei seit
- 08.04.2011
- Beiträge
- 79
- Reaktionspunkte
- 7
- Ort
- Holthausen 48366
- Details E-Antrieb
- Panasonic 300W 3/2011 / Impuls 350W 12/014
Danke für die schnelle Antwort.
Ja genau wie dort beschrieben hatte ich es auch für mich verstanden.
Den (Zwischen) Ring unten komplett lösen.
Dann den Vorbau von oben so stramm als möglich aufbringen und festziehen.
Das dann noch vorhandene Spiel mit dem "Zwischen" Ring der sich leicht ausdehnt durch stramm ziehen und kontern nachjustieren.
Das habe ich nun 3-4 Mal hinter mir.
Das wird mein letzter Versuch jetzt bevor ich den Verstand und die Kontrolle über mich verliere.
Das Letzte was sonst noch helfen könnte das Wegrutschen des Vorbaus nach oben zu verhindern wäre alles mit Entfetter zu reinigen für den Fall das sich am Gabelrohr irgendwie Fett eingeschlichen hat.... Wüsste aber nicht wie.
Nun wir werden sehen. Ich habe neue Betriebsanleitungen gestern gesehen. Da war das Problem scheinbar gelöst und wieder eine Imbusschraube von oben die zur Justierung vorhanden. (wie bei normalen Rädern eben auch.
Man könnte noch auf die Garantie pfeifen und ein Loch durch das komplette Werks (Vorbau/Gabelschaft/Vorbau) bohren von der Seite und mit einer dünnen langen Schraube samt Mutter sichern. Dann wäre Ruhe.
Aber ich glaube das wird nicht überall als so gute Idee gesehen ;-)
Jedenfalls habe wohl nicht nur ich scheinbar das Problem.
In dem Sinne noch einen schönes WE.
Weitere Tipps allzeit willkommen
Dank und Gruß
Ja genau wie dort beschrieben hatte ich es auch für mich verstanden.
Den (Zwischen) Ring unten komplett lösen.
Dann den Vorbau von oben so stramm als möglich aufbringen und festziehen.
Das dann noch vorhandene Spiel mit dem "Zwischen" Ring der sich leicht ausdehnt durch stramm ziehen und kontern nachjustieren.
Das habe ich nun 3-4 Mal hinter mir.
Das wird mein letzter Versuch jetzt bevor ich den Verstand und die Kontrolle über mich verliere.
Das Letzte was sonst noch helfen könnte das Wegrutschen des Vorbaus nach oben zu verhindern wäre alles mit Entfetter zu reinigen für den Fall das sich am Gabelrohr irgendwie Fett eingeschlichen hat.... Wüsste aber nicht wie.
Nun wir werden sehen. Ich habe neue Betriebsanleitungen gestern gesehen. Da war das Problem scheinbar gelöst und wieder eine Imbusschraube von oben die zur Justierung vorhanden. (wie bei normalen Rädern eben auch.
Man könnte noch auf die Garantie pfeifen und ein Loch durch das komplette Werks (Vorbau/Gabelschaft/Vorbau) bohren von der Seite und mit einer dünnen langen Schraube samt Mutter sichern. Dann wäre Ruhe.
Aber ich glaube das wird nicht überall als so gute Idee gesehen ;-)
Jedenfalls habe wohl nicht nur ich scheinbar das Problem.
In dem Sinne noch einen schönes WE.
Weitere Tipps allzeit willkommen
Dank und Gruß