Klever N Rogue 45

Diskutiere Klever N Rogue 45 im Klever Mobility Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Es ist ganz sicher KEIN XLR Stecker - hier sind 3mm Pins verbaut und der XLR sitzt auf Mittenachse. Vermessung hier Extender für den Klever Akku
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #261
S

steichris

Dabei seit
15.04.2009
Beiträge
104
Reaktionspunkte
37
Ort
NRW
Details E-Antrieb
Klever Xspeed pinion & RuM Delite 500HS
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #262
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
880
Reaktionspunkte
1.045
Habe nun einen Termin von der Werkstatt bekommen bzw. lasse ich mein N Rogue dort für zwei Wochen, da ich Ende März Anfang April für zwei Wochen nach Jakarta reise. Ok, das wird meine CO2 Bilanz wieder zurück auf Los setzen, aber vielleicht hilft ja ein CO2 Ausgleich etwas.
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #263
B

BikeB

Dabei seit
23.03.2022
Beiträge
29
Reaktionspunkte
60
Weiß zufällig jemand von euch, was für eine Kette an dem N Rogue ist? Meine ist komplett durch und ich bin einfach zu blind, um die kleine Inschrift auf den Kettengliedern lesen zu können.🙈
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #264
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
880
Reaktionspunkte
1.045
Keine Ahnung. Wieviel km hat die Kette denn runter?
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #266
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.717
Reaktionspunkte
17.133
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Weiß zufällig jemand von euch, was für eine Kette an dem N Rogue ist?

Du musst nicht die exakt gleiche Kette nehmen. Ich nehme mal an das N hat 10 Gänge. Ich favorisiere die Shimano CN-HG95. Zähle die Glieder der jetzt eingebauten Kette und kaufe eine Kette mit entsprechender Länge. Überzählige Glieder können mittels Werkzeug einfach entfernt werden. Du wirst wahrscheinlich die meiste Zeit auf den kleinsten Ritzeln gefahren sein. Beim N ist eine Kassette von Microshift verbaut. Die zwei kleinsten Ritzel kann man einzeln tauschen. Die musst du dann aber von Shimano kaufen. Hab ich bei einem Stromer ST1 auch grad gemacht und hat funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #267
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
436
Reaktionspunkte
436
Nur als kleinen ergänzenden Tipp: Bolzen anstatt Glieder zählen.
Bei letzterem kann es schnell zu Fehlern kommen.
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #268
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
880
Reaktionspunkte
1.045
Eine Frage zu den Ritzeln. Ich dachte, dass die höchsten Gänge dementsprechend auch die größten Ritzel* haben. Aber wahrscheinlich ist es umgekehrt. Bei mir fängt so langsam der 9. Gang an zu zicken. Ist noch nicht dramatisch. Sollte da evtl. auch schon was getauscht werden? Habe jetzt knapp 5000 km (plus 1000 km, die nach der 1. Durchsicht plötzlich weg waren). Da mein Rogue ab kommendem Freitag eh zwei Wochen in der Werkstatt zum tunen steht, kann ich das ja gleich machen lassen.

* Sorry für die blöden Fragen. Ich hatte bisher nur Nabenschaltungen. Ok, vor 30 Jahren hatte ich auch ein Peugeot-Trekkingrad mit 21 Gängen. Das war schon cool mit langen Touren usw. Muss mir das gleich mal anschauen. Heute soll eh wieder Kettenpflege gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #269
K

Karacho

Dabei seit
16.06.2022
Beiträge
436
Reaktionspunkte
434
Ort
Mühlacker
Details E-Antrieb
Bosch CX4 & Speed4
Traditionell fängt man bei dem Gang mit der kürzesten (und langsamsten) Übersetzung an zu zählen. Das ist dann der mit dem größten Ritzel hinten - und kleinstem Kettenblatt vorne. Der größte (schnellste) Gang hat somit das kleinste Ritzel.
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #270
FW1980

FW1980

Dabei seit
12.01.2023
Beiträge
436
Reaktionspunkte
436
Habe jetzt knapp 5000 km (plus 1000 km, die nach der 1. Durchsicht plötzlich weg waren).
Ja, trotz Nabenmotor kann es nach dieser Laufleistung schon Verschleisserscheinungen geben. Ich würde sogar sagen das es in den meisten Fällen schon leichte Probleme gibt. Laufleistungen mit Nabenmotor weit drüber sind zwar möglich jedoch jetzt auch nicht alltäglich.

Bei mir fängt so langsam der 9. Gang an zu zicken.
Was verstehst du denn unter zicken?
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #271
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
880
Reaktionspunkte
1.045
Der 9. Gang scheint leicht zu springen.
Eventuell reicht es ja, die beiden kleinsten Ritzel zu wechseln und gegebenenfalls die Kette auch schon einmal zu wechseln. Wenn das in dieser Form so möglich ist.
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #272
B

BikeB

Dabei seit
23.03.2022
Beiträge
29
Reaktionspunkte
60
Du musst nicht die exakt gleiche Kette nehmen. Ich nehme mal an das N hat 10 Gänge. Ich favorisiere die Shimano CN-HG95. Zähle die Glieder der jetzt eingebauten Kette und kaufe eine Kette mit entsprechender Länge. Überzählige Glieder können mittels Werkzeug einfach entfernt werden. Du wirst wahrscheinlich die meiste Zeit auf den kleinsten Ritzeln gefahren sein. Beim N ist eine Kassette von Microshift verbaut. Die zwei kleinsten Ritzel kann man einzeln tauschen. Die musst du dann aber von Shimano kaufen. Hab ich bei einem Stromer ST1 auch grad gemacht und hat funktioniert.
…danke Dir!
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #273
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
880
Reaktionspunkte
1.045
Ich weiß nicht, ob das hilft. Hier eine nicht so perfekte Nahaufnahmen der Kette vom N:

Könnte es DISC A heißen?
105 ist auch noch zu sehen.
Made in Taiwan ist klar.

Bildschirmfoto 2023-03-18 um 13.22.41.png


Eventuell ist das Originalfoto aussagekräftiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #274
B

BikeB

Dabei seit
23.03.2022
Beiträge
29
Reaktionspunkte
60
Ich weiß nicht, ob das hilft. Hier eine nicht so perfekte Nahaufnahmen der Kette vom N:

Könnte es DISC A heißen?
105 ist auch noch zu sehen.
Made in Taiwan ist klar.

Anhang anzeigen 492094

Eventuell ist das Originalfoto aussagekräftiger.
… doch, vielen Dank, das hilft schon allerdings sind meine beiden kleinsten Ritzel verschlissen und ich muss die Kette inklusive Ritzel tauschen. Das lass ich dann beim Händler machen, da ich, so lange ich noch Garantie habe, keine Schraube anfassen möchte. Wer weiß…
 
Thema:

Klever N Rogue 45

Klever N Rogue 45 - Ähnliche Themen

Klever X Pinion 45: Moin zusammen, beim Stöbern auf der Homepage ist gerade das (neue?) Klever X Pinion 45 aufgefallen. Scheint ein etwas abgespecktes X Alpha 45...
erledigt Kreidler Eco 6 (Baujahr 2020): Hej, ich verkaufe mein Kreidler Eco 6. Gekauft habe ich das Pedelec im April 2020 bei ebikeonly.de. Verkaufsgrund ist der Umstieg auf das Klever N...
Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln: Hallo liebes Forum Ich überlege mir ein S-Pedelec zu kaufen, um damit schneller zur Arbeit zu kommen. Strecke einfach: 22km, ca. 50 Höhenmeter...
Erfahrungen/Meinungen zur Klever N-Serie (Rogue 45): Moin, ich bin jahrelanger sporadischer Mitleser. 50 Jahre (alt), zu klein für mein Gewicht, war jahrelang Briefzusteller (als das noch Spaß...
Klever X Alpha 45 Seltsamer Fehler: Guten Tag, ich habe mir vor kurzem ein Klever X Alpha 45 gekauft. Das Fahrrrad fährt sich wirklich sehr schön und super! Nur es ist ein...
Oben