Klever N Rogue 45

Diskutiere Klever N Rogue 45 im Klever Mobility Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Ich habe mir meine Räder bisher nicht unter so einem Aspekt angesehen. Habe ü 100 Kg und mit den Speichen bisher keine Probleme gehabt obwohl die...
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #201
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.102
Reaktionspunkte
6.191
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Ich habe mir meine Räder bisher nicht unter so einem Aspekt angesehen.
Habe ü 100 Kg und mit den Speichen bisher keine Probleme gehabt obwohl die auf meinen Wegen nicht geschont werden.

Ich würde erst mal die eine Speiche ersetzten und weiterfahren ohne Probleme zu erwarten.
Das mal eine Speiche bricht kann passieren ohne das die felgen "schlecht" sind.
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #203
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.124
Reaktionspunkte
1.458
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Jetzt ist das Rad wieder sauber. :) Ich habe es in in Osnabrück nach drei Läden aufgegeben, Speichen zu finden. Ein Laden hatte auf, hatte aber keine geeigneten Speichen. Zwei andere hatten zu. Bin morgen in Amsterdam. Mal sehen, ob ich das was bekomme. Ein Klever-Händler hat in der Nähe des Bahnhofs Sloterdijk seine Werkstatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #204
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.124
Reaktionspunkte
1.458
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Habe mir jetzt bei Kurbelix Speichen (Sapim Strong 182 mm) und Nippel bestellt. Hoffe, dass es passt. In Amsterdam war gestern leider aus Zeitgründen nichts möglich.
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #205
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.535
Reaktionspunkte
9.953
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Ich habe mir meine Räder bisher nicht unter so einem Aspekt angesehen.
Habe ü 100 Kg und mit den Speichen bisher keine Probleme gehabt obwohl die auf meinen Wegen nicht geschont werden.

Ich würde erst mal die eine Speiche ersetzten und weiterfahren ohne Probleme zu erwarten.
Das mal eine Speiche bricht kann passieren ohne das die felgen "schlecht" sind.

Ich hab mit dem Thema mehr Erfahrung, als mir lieb ist. :D

Kurz gesagt:
-bei guten Laufrädern bricht bei mir nix
-bei nicht so guten schon
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #206
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.124
Reaktionspunkte
1.458
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Hoffentlich kommt nicht noch Schlimmeres. Hatte bisher auch noch nie einen Speichenbruch.
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #207
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.535
Reaktionspunkte
9.953
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Hoffentlich kommt nicht noch Schlimmeres. Hatte bisher auch noch nie einen Speichenbruch.

Austauschen und das Thema beobachten.

Ein Speichenbruch ist zum Glück kein Beinbruch und kann schnell und günstig repariert werden.

;)

Die Speichen knicken nicht soooo doll am Nippel, das hab ich schon schlimmer gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #208
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.124
Reaktionspunkte
1.458
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Alternative wäre dann halt, eine wirklich gute Felge samt passender Speichen nachzurüsten, wenn das mit der Betriebserlaubnis konform ist.
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #209
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.124
Reaktionspunkte
1.458
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
So, Kurbelix hat sich auch zerschossen. Die können erst im neuen Jahr verschicken. Bei Klever ist wohl auch Niemand da. Hach ...
Fahre morgen mal zu BOC. Mal sehen ... Der Tipp eines Mitarbeiters aus meinem ehemaligen Stammgeschäft war auch gut, allerdings hat der auch erst wieder im neuen Jahr geöffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #210
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.124
Reaktionspunkte
1.458
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Heute habe ich nun endlich bei Klever jemanden erreichen können. Speichen und Nippel sind auf dem Weg. ;)
Aber das Leben ohne Klever-Mobility ist schon bescheiden. Aber nächsten Montag geht es hoffentlich wieder los.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #212
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.124
Reaktionspunkte
1.458
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Speichen sind heute angekommen. Vielen Dank für die Tipps! Habe die Speiche eingebaut und hoffentlich alles beim Speichenspannen richtig gemacht. Mal sehen, wie lange es hält. Das Hinterrad läuft rund.
Am Montag geht es wieder auf die große Tour ins nordwestliche Emsland.
Bildschirmfoto 2023-01-07 um 14.21.02.png
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #213
B

BikeB

Dabei seit
23.03.2022
Beiträge
29
Reaktionspunkte
61
Ich nutze diese hier:
K05S-RX Resin Disc Beläge

Ich habe aber jetzt die "Motorbremse Rekuperation" entsprechend eingestellt.
Das ist schon ein deutlicher Unterschied, man muss nicht mehr so viel Bremsen.
Vorher war alles auf 0,0 Rekuperation... man muss sich daran gewöhnen.
…da habe ich wohl eine andere Bremse?? Die Beläge sind deutlich kleiner und dafür dicker als meine. Passen überhaupt nicht. Merkwürdig. Ich trage sie nächste Woche wieder zurück.😭🙈😂
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #214
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.124
Reaktionspunkte
1.458
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Eine Frage zur Bremse: Die Hinterradbremse war heute morgen blockiert. Wollte partout nicht zurückgehen. Irgendwann nach kurzem Schieben löste sie sich dann wieder. Gibt es dieses Problem auch bei anderen Klever-Nutzern?
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #215
B

BikeB

Dabei seit
23.03.2022
Beiträge
29
Reaktionspunkte
61
Eine Frage zur Bremse: Die Hinterradbremse war heute morgen blockiert. Wollte partout nicht zurückgehen. Irgendwann nach kurzem Schieben löste sie sich dann wieder. Gibt es dieses Problem auch bei anderen Klever-Nutzern?
Hatte ich noch nicht. Kalte Temperaturen, Dreck und Salz…wäre nicht ganz ungewöhnlich…
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #216
S

sebius

Dabei seit
07.12.2020
Beiträge
68
Reaktionspunkte
78
Ort
Berlin
Ich tippe auch eindeutig auf kalte Temperaturen. Kenne Fahrräder die ähnlich reagieren bei Temperaturen um die 0 Grad herum
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #217
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.124
Reaktionspunkte
1.458
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Heute war ich bei der 2. Durchsicht nach nun knapp 3800 km. Alles bis auf die Geschwindigkeit ist gut. Komme nur auf 43 km/h. Klever wird sich aber in den nächsten Tagen wechseln. Irgendein Datensatz wurde an Klever geschickt. Evtl. wird das Bauteil unter dem Akku ausgewechselt. Durfte ein bißchen zuschauen beim Wechseln der Bremsbeläge. Das sollte ich nun auch selber hinbekommen. ;) Alternativen für Bremsbeläge haben wir uns auch angeschaut. Statt für 23 € von Klever gibt es die auch für 13 €. ;) Gibt es da Unterscheide zwischen metallisch und organisch? Wichtig wäre mir eine möglichst lange Haltbarkeit.
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #218
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.994
Reaktionspunkte
17.588
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Metallische Bremsbeläge haben eine längere Standfestigkeit. Dafür neigen sie zum Quietschen und die Bremsleistung ist etwas schlechter.
Disc-Beläge für Shimano | ROSE Bikes
Ich habe mit diesen Belägen sehr gute Erfahrung gesammelt. Ein guter Kompromiss in den Disziplinen Lautstärke, Bremswirkung und Haltbarkeit. Und preislich sind sie auch attraktiv.
 
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #219
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.124
Reaktionspunkte
1.458
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Wir hatten uns gestern diese beiden Möglichkeiten für das N Rogue herausgesucht. Der Preis von Klever liegt bei 23,95 € pro Paar. Werde beim nächsten Mal die metallischen Beläge ausprobieren.

Bildschirmfoto 2023-01-31 um 11.43.36.png


Bildschirmfoto 2023-01-31 um 11.43.24.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Klever N Rogue 45 Beitrag #220
ktmb

ktmb

Dabei seit
20.07.2020
Beiträge
1.124
Reaktionspunkte
1.458
Details E-Antrieb
Klever N Rogue 45
Leider blockieren heute schon wieder die Bremsen des Hinterrads. Obwohl das Problem bei der 2. Durchsicht am letzten Montag bekannt war, wurde nichts gemacht. Langsam nervt das, besonders am Morgen, wenn ich zum Job will. Schieben oder mit 15 km/h zu fahren ist jetzt auch nicht der Bringer. Meine Vermutung als Laie ist, dass sich der Bremskolben ab und zu einmal verhakt und es dann eine gewisse Zeit braucht, bis er wieder rauskommt. Alternativ ließen sich sicherlich funktionierende Bremsen einbauen. Oder erlischt da die Betriebserlaubnis?
Überlege jetzt langsam eine Alternative zum N Rogue. Vielleicht Qwic RD 11? Stromer mag ich irgendwie nicht. Ok, beim Qwic bräuchte ich dann noch zwei Zusatzakkus. ;)
 
Thema:

Klever N Rogue 45

Klever N Rogue 45 - Ähnliche Themen

Klever X Pinion 45: Moin zusammen, beim Stöbern auf der Homepage ist gerade das (neue?) Klever X Pinion 45 aufgefallen. Scheint ein etwas abgespecktes X Alpha 45...
erledigt Kreidler Eco 6 (Baujahr 2020): Hej, ich verkaufe mein Kreidler Eco 6. Gekauft habe ich das Pedelec im April 2020 bei ebikeonly.de. Verkaufsgrund ist der Umstieg auf das Klever N...
Steckachse / Schnellspanner N Rouge Klever: Moin, Ich möchte gerne am Vorderrat die Steckachse durch eine mit Schnellspannerfunktion ersetzen. Ich würde gerne das Rad ab und an im Auto...
Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln: Hallo liebes Forum Ich überlege mir ein S-Pedelec zu kaufen, um damit schneller zur Arbeit zu kommen. Strecke einfach: 22km, ca. 50 Höhenmeter...
Kaufberatung: Suche S-Pedelec mit echten 45 km/h bei minimalem Kraftaufwand: Hallo, Bin neu hier und möchte von einer Bastellösung auf legal umsatteln. Suche für meine Pendlerstrecke von 42 km einfach (kann ggf. dann laden)...
Oben