
Pendlerjo
Themenstarter
Hallo liebe Pedelecgemeinschaft,
ich habe seit Samstag ein neues S-Pedelec, das Klever B45. Davon möchte ich berichten.
Zunächst bin ich nun über ein Jahr (ca. 4500 Km) das Blue Label Cruiser Nuvinci HS S-Pedelec gefahren und habe auch hier darüber berichtet. Das Rad ist nach wie vor super, musste mich aber aus gesundheitlichen Gründen leider davon trennen. Ich benötige einen tiefen Einstieg.
Es gibt kaum Tiefeinsteiger als S-Pedelec (Flyer mit Panasonic und Schluss). Da fiel mir das Klever ins Auge. Es hat eine ganz eigene Optik, eigene Technik und auch einen eigenen Vertrieb. Ich musste mich daran gewöhnen, bin es ein paar Mal zur Probe gefahren und habe mich dabei in dieses Rad verguckt. V.a. die Technik, das bequeme Sitzen (ich brauch es bequem nicht sportlich), die kleinen 24 Reifen und der Schnickschnack sind hier hervorzuheben. Ich habe glaube ich alle S-Pedelecs auf dem Markt seit 2009 (damals war mein erstes ein Raleigh Dover 40) getestet und ausführlich ausprobiert. Aber so etwas bequemes und gleichzeitig kraftvolles, wie das Klever B45 hatte ich noch nicht unterm Popo. Was für eine Rakete. Ich bin heute, nach Spritztouren am WE, meine Arbeitsstrecke von 20 km einfachen Weg im Bergischen zum ersten Mal gefahren. Unglaublich! Gut 5 Minuten schneller als mit dem Blue Label und relaxter. Und das Blue Label war schon entspanntes und zügiges pedalieren.
ABER: Die Reichweite ist ein Manko. Für mich nicht, da ich ein zweites Ladegerät dazu gekauft habe. Außerdem habe ich sofort die Griffe ändern lassen. Ansonsten gibt es nach drei Tagen nichts zu meckern und viel Anlass zum Freuen und Grinsen. Ach ja, natürlich ist es nicht billig, aber das sind die vergleichbaren Mitbewerber auch nicht. Ich sehe diese Rad als einen Autoersatz (außer bei Katastrophenwetter und beruflichen Anschlussterminen) und kompensiere damit andere Kosten.
Grüße aus ME
Pendlerjo
ich habe seit Samstag ein neues S-Pedelec, das Klever B45. Davon möchte ich berichten.
Zunächst bin ich nun über ein Jahr (ca. 4500 Km) das Blue Label Cruiser Nuvinci HS S-Pedelec gefahren und habe auch hier darüber berichtet. Das Rad ist nach wie vor super, musste mich aber aus gesundheitlichen Gründen leider davon trennen. Ich benötige einen tiefen Einstieg.
Es gibt kaum Tiefeinsteiger als S-Pedelec (Flyer mit Panasonic und Schluss). Da fiel mir das Klever ins Auge. Es hat eine ganz eigene Optik, eigene Technik und auch einen eigenen Vertrieb. Ich musste mich daran gewöhnen, bin es ein paar Mal zur Probe gefahren und habe mich dabei in dieses Rad verguckt. V.a. die Technik, das bequeme Sitzen (ich brauch es bequem nicht sportlich), die kleinen 24 Reifen und der Schnickschnack sind hier hervorzuheben. Ich habe glaube ich alle S-Pedelecs auf dem Markt seit 2009 (damals war mein erstes ein Raleigh Dover 40) getestet und ausführlich ausprobiert. Aber so etwas bequemes und gleichzeitig kraftvolles, wie das Klever B45 hatte ich noch nicht unterm Popo. Was für eine Rakete. Ich bin heute, nach Spritztouren am WE, meine Arbeitsstrecke von 20 km einfachen Weg im Bergischen zum ersten Mal gefahren. Unglaublich! Gut 5 Minuten schneller als mit dem Blue Label und relaxter. Und das Blue Label war schon entspanntes und zügiges pedalieren.
ABER: Die Reichweite ist ein Manko. Für mich nicht, da ich ein zweites Ladegerät dazu gekauft habe. Außerdem habe ich sofort die Griffe ändern lassen. Ansonsten gibt es nach drei Tagen nichts zu meckern und viel Anlass zum Freuen und Grinsen. Ach ja, natürlich ist es nicht billig, aber das sind die vergleichbaren Mitbewerber auch nicht. Ich sehe diese Rad als einen Autoersatz (außer bei Katastrophenwetter und beruflichen Anschlussterminen) und kompensiere damit andere Kosten.
Grüße aus ME
Pendlerjo