Klever Akku

Diskutiere Klever Akku im Klever Mobility Forum im Bereich Fertig-Pedelecs (Firmenforen); Nachdem ich mir nun einen gebrauchten Zweitakku gekauft habe, hat die Neugier gesiegt und ich habe ihn geöffnet und auch Fotos gemacht.
  • Klever Akku Beitrag #1
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Nachdem ich mir nun einen gebrauchten Zweitakku gekauft habe, hat die Neugier gesiegt und ich habe ihn geöffnet und auch Fotos gemacht.


IMG_20180109_221310_139.jpg

20180109_182956.jpg
 
  • Klever Akku Beitrag #2
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.320
Reaktionspunkte
13.487
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Wenn man genau hinsieht, erkennt man eine Angabe von 22mm Durchmesser.
Sind dann wohl keine 18650-Zellen?
 
  • Klever Akku Beitrag #4
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.320
Reaktionspunkte
13.487
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
  • Klever Akku Beitrag #5
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Es handelt sich um den kleinen 360Wh Akku. Man kann dort auch irgendwo 29E lesen.


Screenshot_20180110-115317.png

Insgesamt sind 48 Zellen verbaut.
 
  • Klever Akku Beitrag #6
Akkufritze

Akkufritze

gewerblich
Dabei seit
24.07.2014
Beiträge
1.411
Reaktionspunkte
915
Ort
Bernburg
ja, die beiden haben zufällig die selbe Farbe ;)
 
  • Klever Akku Beitrag #7
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Mit dem zweiten Akku als Reserve hab ich heute den großen 570Wh Akku mal leer gefahren. Zum Ende hin wird die Unterstützung stufenweise zurück geschaltet. Als Stufe 0 erreicht wurde, habe ich angehalten um den Akku zu wechseln. Zuvor habe ich noch die Spannung ausgelesen. Sie betrug 38,5 Volt. Nachher wird der Akku wieder voll geladen, bis das Ladegerät sich abschaltet. Ich werde das Ladegerät an ein Energiemessgerät anschließen, denn mich interessiert was sich in den Akku laden lässt. Die Spannung werde ich dann auch noch mal messen.
 
  • Klever Akku Beitrag #8
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.320
Reaktionspunkte
13.487
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
...Die Spannung werde ich dann auch noch mal messen.
Bin gespannt, wieviel Energie der 570er aufnimmt.
Kennst du den Wirkungsgrad des Ladegerätes?
Misst du die Spannung mit einem externen Multimeter oder liest du einfach die Spannungsanzeige im Displaymenu ab?
 
  • Klever Akku Beitrag #9
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Ich habe sie ausgelesen. Lezte Woche habe ich mal mit dem Multimeter gemessen und der Wert war genau der gleiche wie der vom Display.

Zum Wirkungsgrad kann ich nichts sagen.
Mich interessiert wie sich die Werte mit zunehmender Anzahl der Vollzyklen entwickelt. Gute 100 Zyklen hat er schon.
 
  • Klever Akku Beitrag #10
Fraenker

Fraenker

Dabei seit
19.09.2013
Beiträge
11.320
Reaktionspunkte
13.487
Ort
40789
Details E-Antrieb
Nicolai XD3 2021 mit Bosch CX Gen4 Enviolo/Gates
Den Wirkungsgrad des Ladegerätes kann man wohl näherungsweise mit 85% annehmen.
Welches Energiemessgerät verwendest du? Ich möchte mir eigentlich auch eins kaufen, aber habe keine Idee, welches empfehlenswert ist. Wenn du mit deinem gute Erfahrungen gemacht hast...
 
  • Klever Akku Beitrag #11
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Ist nix besonderes, vor Jahren mal irgendwo günstig gekauft. Habe damals die elektronischen Geräte im Haushalt durch gemessen. Wie richtig es misst kann ich nicht sagen.
 
  • Klever Akku Beitrag #12
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
So, heute weiß ich ein wenig mehr. Der Akku wurde laut Display zu 99% geladen und hatte 49,6 V. Mit dem Multimeter habe ich nachgemessen und der Wert stimmt exakt überein. Mein Energiemessgerät zeigt 0,60 kWh an. Wenn ich die oben erwähnten 85% Wirkungsgrad annehme, wurden 510 Wh in den Akku geladen.

Heute werde ich den 360 Wh Akku leer fahren.
 
  • Klever Akku Beitrag #13
M

Maflix

Dabei seit
13.09.2016
Beiträge
264
Reaktionspunkte
119
Das sind Samsung 29E Zellen und ein Schrumpfschlauch mit dem Durchmesser 22mm der die Zellen etwas polstert....
 
  • Klever Akku Beitrag #14
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Da will ich das Thema mal wieder hoch holen.

Ich beschäftige mich mit der Frage, ob man an den Ladeanschluss einen Extender anschließen kann.

Wenn das Ladegerät angeschlossen ist lässt sich der Antrieb einschalten und auch nutzen, wie ich es mal im Stand getestet habe.

So wie ich es sehe sind plus und minus durch geschleift. Jedoch sind die Kabel unterschiedlich dick. Geht es, oder werden die dünneren Kabel der Ladebuchse überlastet?

@jm1374 wie ist das bei deinem Akku?
 
  • Klever Akku Beitrag #15
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.994
Reaktionspunkte
17.589
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ich habe meinen Akku noch nicht geöffnet und kann nicht sagen ob die Kabel zum Ladeanschluss dünner sind. Es funktioniert jedenfalls seit über 2 Jahren problemlos. Ich habe wahrscheinlich einen Wackelkontakt im BMZ Akku und manchmal muss der Extenderakku den kompletten Strom liefern. Also selbst 30A über den Ladeanschluss sind folgenlos.

Wenn du den Akku offen hast, kannst du auch eine neue Verbindung mit XT90 raus legen. Das hat jemand mit seinem BMZ Akku am E45 gemacht.
https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/range-extender-für-e45.29545/page-11#post-979336
Das hat den Vorteil das man nicht nach dem speziellen Ladestecker von Klever suchen muss.
 
  • Klever Akku Beitrag #16
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Das wäre auch eine Möglichkeit. Da könnte man auch dickere Kabel nehmen

Wenn das Ladegerät angeschlossen ist lässt sich der Antrieb einschalten und auch nutzen, wie ich es mal im Stand getestet habe.

Dies gilt nicht mehr für das aktuelle B-Speed, wie ich festgestellt habe. Wenn das Ladegerät läuft, schaltet sich das System aus. Beim Vorgänger B45 war das nicht so.
 
  • Klever Akku Beitrag #17
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.994
Reaktionspunkte
17.589
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Das ist schlecht. Ich glaube nicht das dann ein Extenderakku funktioniert. Jedenfalls nicht am Ladeanschluss des Hauptakku. Vielleicht kann er zwischen Akku und Motor angeschlossen werden. Das artet dann aber in Bastelei aus.
 
  • Klever Akku Beitrag #18
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Dies gilt nicht mehr für das aktuelle B-Speed, wie ich festgestellt habe. Wenn das Ladegerät läuft, schaltet sich das System aus. Beim Vorgänger B45 war das nicht so.


Ich muss mich noch einmal korrigieren,denn ich habe es gestern noch einmal getestet. Stand der Dinge ist jetzt so.

Wenn das Ladegerät einschaltet, wird nach einigen Sekunden das System ausgeschaltet. Wenn ich nun die Pedale bewege, schaltet es sich wieder ein und Unterstützung ist auch da. Stoppe ich die Bewegung, wird wieder ausgeschaltet.

Ich denke das ist kein Weg.
Vielleicht kann er zwischen Akku und Motor angeschlossen werden. Das artet dann aber in Bastelei aus.

Basteln möchte ich noch nicht, dafür ist das Rad zu neu.
 
  • Klever Akku Beitrag #19
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Im Klever-Forum will nun jemand einen Extender bauen. Ich werde das mal weiter beobachten.


Der 570er hat nun 350 Zyklen und der 470er 300. Beim Laden hab ich sie mit einem Wattmeter vermessen. Den großen habe ich von 39,2V auf 49,5V geladen. Dabei sind 590Wh gemessen worden. Die Daten des kleinen sind 39,7V 49,2V und 427Wh.
 
  • Klever Akku Beitrag #20
MisterFlyy

MisterFlyy

Themenstarter
Dabei seit
03.12.2014
Beiträge
8.645
Reaktionspunkte
15.848
Ort
Salzkotten
Details E-Antrieb
Klever New B-Speed mit Biactron V2
Im Klever-Forum will nun jemand einen Extender bauen. Ich werde das mal weiter beobachten.

Ein erster Test war erfolgreich. Er hat den Extender über den Ladeanschluss angeschlossen.
Der Verbrauch ist von etwa 2% SOC je km beim 850Wh Akku auf 1,1% SOC je km 850Wh Akku + 594Wh Extender gesunken.

Ich werde die weitere Entwicklung beobachten.
 
Thema:

Klever Akku

Klever Akku - Ähnliche Themen

Defekter Klever X Speed Motor: Hallo zusammen, Mein Motor von Meinem Klever X Speed ist defekt. Problem ist das er zwar noch die Geschwindigkeit erreicht aber die...
Bike Tracker (its my bike) in Klever X-Speed einbauen: Hallo zusammen, ich habe einen Its my bike tracker gekauft (benötigt 24V Dauerplus) und würde ihn gerne im KLever X-Speed verbauen. Dazu habe ich...
Kompatibilität BionX Akku 22,2V: Hi folks, hab heute nen schlanken BionX-Akku gebraucht als Zweitakku zu einem BionX-Fahrrad gekauft. Erst zuhause hab ich gesehen, dass es ein...
SHIMANO Steps Akku Halterung Akkuaufnahme: Hallo, ich habe ein gebrauchtes E-Bike mit einem Shimano Steps Motor gekauft. Der Akku ist ein BT-E6010 mit 418WH. Der ist noch ganz in Ordnung...
Klever X-Speed in L zu verkaufen.: Hallo Zusammen, Ich möchte mein Klever X-Speed S-Pedelec verkaufen, da ich fast nur noch im Homeoffice bin brauche ich es nicht mehr. Der Neupreis...
Oben