Hallo Leute,
ich habe den Zweigangmotor am Freitagabend bekommen und gestern eingebaut. Der Einbau war wegen der Einbaubreite von 145 mm etwas schwierig. Hauptproblem war die Scheibenbremse, mit einer Unterlegscheibe (2 mm) reichte es gerade nicht, dass die Scheibe frei lief, sie schliff am PM-Adapter. Eine zweite scheibe wollte ich nicht beilegen, also blieb nur das Abfeilen des Adapters. Ansonsten mit 9-fach Kasette o.k.
Ich konnte gestern abend nur eine kuze Probefahrt machen, der Motor ist in stufe 1 - 3 kaum zu hören, bei höheren Geschwindigkeiten auch in Stufe 45 u. 5 nicht hörbar.
Am Berg (ca. 12 - 15 %) im niedrigen Gang unter 10 km/h in Stufe 4 ist das Getriebe zu hören, in Stufe zwei kaum noch. Zum Verrgleich: der Q 100 bringt bei Stufe 2 an dieser Steigung deutlich weniger Unterstützung ist fast so hörbar.
Vergleiche zwischen High und Low brachten einen deutlichen Unterschied, beim Umschalten von H oder A auf L ist sofort eine deutlich höhere Unterstützung zu spüren, da es nur ca. 150 hm waren, kann ich zu Wärmeentwicklung nichts sagen. Ich bin die Strecke dreimal gefahren und beim letzten mal in Stufe 5 beim mitgelieferten LCD, da brauchte ich auch an den Steilstücken kaum Kraft und eine leichte Erwärmung war feststellbar.
Das Getriebe wird offensichtlich von einem Magnetschalter geschaltet. Im H-Modus war bei vollem Akku bis gut 28 km/h Unterstützung da.
Heute werde ich eine längere Bergfahrt machen und berichten. Der erste Eindruck läst hoffen, dass dieser Motor wirklich "bergfest" ist.
Ganz nebenbei habe ich bemerkt, dass der Freilauf des Motor deutlich besser ist als beim Q 100. Einmal angestoßen läuft das Rad fast doopelt so viel Umdrehungen wie der Q 100.
Gruß
Bernd