KFKA - kurze Frage, kurze Antwort

Diskutiere KFKA - kurze Frage, kurze Antwort im Plauderecke Forum im Bereich Community; Bosch PowerTube 625wh: Ich suche eine Halterung, mit der man einen Zweitakku am Rahmen befestigen kann. Idealerweise diebstahlsicher. (Transport...
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.001
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
809
Reaktionspunkte
650
Bosch PowerTube 625wh:

Ich suche eine Halterung, mit der man einen Zweitakku am Rahmen befestigen kann.
Idealerweise diebstahlsicher.

(Transport in Gepäckträgertaschen kommt nicht in Frage.)
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.002
E

EPO2012

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
472
Reaktionspunkte
208
Ort
53JG+96 Balzheim
Details E-Antrieb
GO SwissDrive, 36V, Sattelstützen akku, Ant+
BMS Terminal im Akku (Pluspol zur Ausgangsbuchse) hat sich gelöst:

IMG_20230416_162933.jpg

IMG_20230416_144414.jpg
IMG_20230416_144940.jpg


Brauche eine gute Idee, das mit Bordmitteln zu reparieren (Punktschweißgerät, Lötgeräte sind vorhanden).
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.003
Autarky

Autarky

Dabei seit
26.10.2020
Beiträge
163
Reaktionspunkte
119
Habe folgende Messlehre. Mein eBike hat jetzt knapp 8500km runter (alles noch Orig) mittlerweile rutscht die Kette jedoch durch. Komischerweise fällt die Lehre weder bei 0,75 noch bei 1,00 durch die Kette... Sehr dubios, was läuft da falsch? Oder ist ggf. das Ritzel / Kurbelritzel das Problem
IMG_5808.JPG
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.004
Freddylec

Freddylec

Dabei seit
04.09.2022
Beiträge
264
Reaktionspunkte
805
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Panasonic 26V
Die Laufleistungen ist top.
Jetzt kannst du alles neu machen.
Ritzel, Kettenblatt und Kette.
Neue Ritzel würden sich mit der alten Kette nicht mehr vertragen.
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.005
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.895
Reaktionspunkte
3.285
Komischerweise fällt die Lehre weder bei 0,75 noch bei 1,00 durch die Kette... Sehr dubios, was läuft da falsch?

Es gibt 2 Möglichkeiten.
Kette ist gelängt und springt auf den wenig gefahrenen Ritzeln.
Kette ist kaum gelängt und springt auf viel gefahrenem Ritzel.

Der 1. Fall wäre normal, der zweite nach 8.500km ziemlich ungewöhnlich.

Wenn ich sehe wie günstig die Kettenlehre ist. Würde ich erstmal am Meßergebnis zweifeln.
https://www.amazon.de/Sportout-Kettenmesslehre-Reparatur-Mountainbike-Cruiserbike/dp/B07V56M1NF

Falls du schon eine neue Kette da hast, würde ich beide Ketten nebeneinander hängen. Dann sieht man gleich ob die Kette gelängt ist.
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.006
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.732
Reaktionspunkte
10.205
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Sehr dubios, was läuft da falsch?
Ich bin da bei dem:
Es gibt 2 Möglichkeiten.
Kette ist gelängt und springt auf den wenig gefahrenen Ritzeln.
Kette ist kaum gelängt und springt auf viel gefahrenem Ritzel.
Auch bei mir hat bei ~10000km die Kassette das Wechseln eingeläutet,
Kette war noch OK.
Die Kette wollte aber nicht mehr mit der Kassette zusammen arbeiten weil
Beide nicht mehr vom Verschleiß zusammen passten.

Die günstige Kettenleere und ein Messschieber zeigen bei mir ein ähnliches Ergebnisse.
Günstig = nicht genau genug muss nicht stimmen.
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.007
W

WhiteWisp

Dabei seit
17.01.2022
Beiträge
122
Reaktionspunkte
172
Was für Pressfitlager haben Giant/Liv Fullys? Kann ich da einen BBSHD oder BBS02 einbauen?
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.008
Autarky

Autarky

Dabei seit
26.10.2020
Beiträge
163
Reaktionspunkte
119
Meine Federgabel hat Rost aufgewiesen. Diesen habe ich mit einem Schwamm entfernen können. Darunter scheint aber jetzt schon der "Lack" kaputt zu sein ist das normal? Hätte ich es besser pflegen müssen? :D Hab eigentlich außer Fahrrad Reinigung nicht viel gemacht (Alter des Rad: 3 Jahre)

IMG_5879.JPG
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.009
FranzFranz

FranzFranz

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
365
Reaktionspunkte
578
Ort
28199 Bremen
Teleskopfedern sterben langsam.

Diese verbliebene Rauhigkeit wird mittelfristig die Dichtlippe & Führungsbuchsen aufreiben, zudem wird bei jedem Einfedern etwas Staub in das Tauchrohr hineinbefördert. Die Gabel wird zunehmend "unwilliger" Ein- und Ausfedern... irgendwann blockieren.

In diesem Stadium kannst Du leider nichts mehr retten - nur Hinauszögern. ggf. mit 2.000 Schmirgelleinen alle Unebenheiten abschleifen / oder einfach so lassen und runterfahren.
Diese Saison wird sie noch (weitgehend) klaglos durchhalten - im kommenden Winter wirst Du täglich eine weitere Verschlechterung spüren.
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.010
Ralf 68

Ralf 68

Dabei seit
08.02.2016
Beiträge
1.119
Reaktionspunkte
2.739
Ort
Kreis Aachen
Bevor du da mit Schleifpapier dran gehst würde ich es erst einmal mit einer feinen Stahlwolle und einer guten Chrompolitur, zB Autosol, versuchen!
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.011
Autarky

Autarky

Dabei seit
26.10.2020
Beiträge
163
Reaktionspunkte
119
Danke für den Input :) Hätte ich es im Winter pfleglicher behandeln sollen?
Denke dann muss ich bei der nächsten Gabel mal die Pflegetipps vom Tobi beachten
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.012
8032

8032

Dabei seit
31.08.2019
Beiträge
616
Reaktionspunkte
371
Details E-Antrieb
Perf. CX
das ist der schmutz der schon in den buchsen sitzt... da sollte man erstmal die gabel zerlegen und sich die buchsen genauer anschauen und ggf wechseln...
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.013
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
809
Reaktionspunkte
650
Normalerweise bastel ich bei einem Problem erst selber rum, bevor ich rumfrage. Da ich aber mal wieder krank auf der Couch liege, überlege ich vorweg, was das Problem sein könnte.

Neuerdings schaltet mein Fahrrad in den mittleren Gängen immer mal wieder von selbst.

Das Problem besteht erst, seitdem ich eine neue Kassette/Kette eingebaut habe. Das Kettenrad habe ich umgedreht. Die Schaltröllchen ausgebaut und gesäubert. Ich habe exakt die selben Kassetten/Ketten-Modelle neu eingebaut. Auch die Kette auf die richtige Gliederzahl gekürzt.
Es ist eine 9Gang-Schaltung. Die Schaltung habe ich natürlich nicht verstellt und sie sieht auch immer noch richtig eingestellt aus.

Was ich tun werde:
-Die neue Kettenniete ölen. Das habe ich beim Einbau nicht gemacht.
-Die beweglichen Teile des Umwerfers mit Sprüh-Öl schmieren.

Sonst fällt mir nix ein, was ich tun könnte.

Hat noch jemand ne Idee?
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.014
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
809
Reaktionspunkte
650
Meine Federgabel hat Rost aufgewiesen. Diesen habe ich mit einem Schwamm entfernen können. Darunter scheint aber jetzt schon der "Lack" kaputt zu sein ist das normal? Hätte ich es besser pflegen müssen? :D Hab eigentlich außer Fahrrad Reinigung nicht viel gemacht (Alter des Rad: 3 Jahre)
Ist das zufällig die Suntours XCM Gabel? Sieht auf dem Bild so aus. Die habe ich nämlich auch und ebenfalls trotz regelmässigem Putzen nach 2 Jahren Rost festgestellt.
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.015
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.312
Reaktionspunkte
1.430
Ort
99
Das folgende Mittel ist super um es blitzblank zu kriegen, desweiteren perlt Wasser und Schmutz ab, wenn es auspoliert ist. Der Effekt hält ca. 1 Jahr an. Nicht ganz billig und reicht bis ans Lebensende eines 30jährigen.😜
Aber man kann es ja auch woanders verwenden. Alu, VA wird wie ein Spiegel.
IMG_20230502_132137.png
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.016
8032

8032

Dabei seit
31.08.2019
Beiträge
616
Reaktionspunkte
371
Details E-Antrieb
Perf. CX
@Nutzer evtl ist der Schaltzug wegen der steigenden Temperaturen einfach länger und die neue steife Kette spricht eher an?
die Schaltröllchen sind richtig eingebaut? ^^
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.017
Nutzer

Nutzer

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
809
Reaktionspunkte
650
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.018
1ngo

1ngo

Dabei seit
30.06.2021
Beiträge
88
Reaktionspunkte
249
Ort
63546 Hammersbach
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen. 2 (kl. Kettenbl.)
.....

Was ich tun werde:
-Die neue Kettenniete ölen. Das habe ich beim Einbau nicht gemacht.
-Die beweglichen Teile des Umwerfers mit Sprüh-Öl schmieren.
......

Hast du die Kette vernietet? Ich hatte es im letzten Monat zweimal, dass Shimano 9-fach Ketten an der genieteten Stelle anfangs sehr unbeweglich waren. Bei meinen eigenen Ketten nehme ich immer das KMC Kettenschloß, da gibt es das nicht. Bei Wiederverwendung auf die R-Kennzeichnung achten (re-useable), ansonsten ab in die Tonne. Ölen und ein bißchen Rumwuckeln hilft oder auf einem großen Ritzel etwas einfahren.

Klugscheißmodus ein: Der Umwerfer ist ggf. für die vorderen Kettenblätter, hinten für die Kassette ist es das Schaltwerk. Klugscheißmodus aus
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.019
8032

8032

Dabei seit
31.08.2019
Beiträge
616
Reaktionspunkte
371
Details E-Antrieb
Perf. CX
ja, die sind verschieden und eine hat eine laufrichtung
 
  • KFKA - kurze Frage, kurze Antwort Beitrag #1.020
S

Steeler

Dabei seit
05.07.2014
Beiträge
401
Reaktionspunkte
387
Ort
Biosphärenreservat Bliesgau
Details E-Antrieb
Stevens E-6X Disc Bosch Classic Bj. 2012
Öh. Gibts bei Schaltröllchen ne Laufrichtung? Ich habe einfach beide nach dem Säubern beliebig reingesteckt.
Es gibt oben und unten, aber nicht immer, hier erklärt. Hat das Röllchen eine Laufrichtung, ist das an einem Pfeil zu erkennen. M. W. nach gibt es eine Laufrichtung nur beim unteren Röllchen. Zumindest war das früher mal so.
 
Thema:

KFKA - kurze Frage, kurze Antwort

KFKA - kurze Frage, kurze Antwort - Ähnliche Themen

Statistische Zahlen zu S-Pedelec [angemeldet, Unfälle, Schadenshöhe im Versicherungsjahr 2019]: Nach dem meine Anfrage an das BMVI im letzten Jahr bezüglich der Zahl angemeldeter S-Pedelec (wie andere vorher auch) nutzlos war bin ich zufällig...
Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc.: Automatisierte TEIL-Beladung von Li-Ion-Akkus für Ebikes, Pedelecs, Scooter, etc. (Dies ist eine Recherche und kein Test-Bericht. Alles...
Hallo ans Pedelec Forum: Hi ihr fleißigen Forenmitglieder, bin auch dabei! Eigentlich hatte ich überhaupt kein Interesse mich an einem weiterem Forum/Plattform...
S-Pedelec Bosch Performance Line Speed Gen. 2: Bestandsaufnahme nach 25.000km und Erfahrung Kundendienst: Liebe Mitfahrer:innen, ende letzten Jahres verließ mein Bosch Performance Line Speed (45 km/h) seine Garantiezeit, Anfang des Jahres, nach 27...
R&M HOMAGE (2019 GX Rohloff) Das Fully als Tiefeinsteiger - Fragen / Antworten / Erfahrungen & Umbauten: Servus aus Wien+40km Versuche mal hier ein eigenes Sammel-Thema zum R&M-HOMAGE zu eröffnen HOMAGE ist imho der einzige Pedelec-Tiefeinsteiger...
Oben