Ich schmiere meine Kette schon seit Jahren mit Teflon, so genannte Trockengleitspray. Bevor ich eine neu Kette einbaue lege es in Ultraschalbad mit Terpentin um Öl auszuwaschen. Danach kurz trocknen lassen und dann lege ich es in flaches Behälter und sprühe es mit Trockengleitmittel und so lasse ich es über Nacht stehen damit Flüssigkeit sich verdampft, und auf und in der Kette bleibt dann nur trockenes Teflon.
In eigebautem Zustand wiederhole ich die Schmierung alle 2 Wochen in etwa. Nehme dann eine Waschlappen halte drunter und sprühe mehrmals auf die Kette, von der Kette kommt gleichzeitig Abrieb und Treck runter. Danach wieder stunde warten bis es trocken ist, bevor man wieder fahrt.
Trockengleitspray PTFE
Transparenter, nicht schmutzender Trockenschmierstoff
- Beseitigt Quietschen, Knarren und Schwergängigkeit
Bietet langanhaltenden Schutz gegen Verschleiß
- Trockenschmierung
Schmutz und Staub wird nicht angezogen
- Filmstärke von 10 µm
Einsatz auch bei kleinsten Toleranzen in der Feinmechanik möglich
- Sehr hohe Beständigkeit
Temperaturbeständig von –180°C bis +260°C (temporär)
Dauerhaft beständig gegen Wasser, Säuren und Laugen