W
Wolfgang_62
Themenstarter
- Dabei seit
- 10.12.2022
- Beiträge
- 12
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich zunächst kurz vorstellen. Mein Name ist Wolfgang, ich bin 60 Jahre alt und Elektroingenieur im Vorruhestand. Seit dem Sommer 2022 beschäftige ich mich mit der Reparatur von E-Bikes.
Am Wochenende habe ich ein Batavus Fuego E-Go mit defektem Akku gekauft. Als der Verkäufer das Ladegerät angeschlossen hat funktionierte das Display und der Motor lief über das Handgas. Nach der Reparatur des Akkus, Zellentausch funktioniert das Display nicht mehr. Nach dem Einsetzen des Akkus hatte es einen Bluescreen oder blieb ganz aus.
Da ich keinerlei technische Unterlagen zu dem Fuego finden kann, zunächst einmal ein paar Fragen zu Funktion. Der Akku hat nur zwei Anschlüsse +36V, Masse. Erfolgt über diese beiden Leitungen zwischen Display und Akku zusätzlich zur Stromversorgung eine Kommunikation?
Befindet sich der Kontroller für den Motor im Display? Gibt es im Netzt technische Unterlagen?
Gruß Wolfgang
ich bin neu hier im Forum und möchte mich zunächst kurz vorstellen. Mein Name ist Wolfgang, ich bin 60 Jahre alt und Elektroingenieur im Vorruhestand. Seit dem Sommer 2022 beschäftige ich mich mit der Reparatur von E-Bikes.
Am Wochenende habe ich ein Batavus Fuego E-Go mit defektem Akku gekauft. Als der Verkäufer das Ladegerät angeschlossen hat funktionierte das Display und der Motor lief über das Handgas. Nach der Reparatur des Akkus, Zellentausch funktioniert das Display nicht mehr. Nach dem Einsetzen des Akkus hatte es einen Bluescreen oder blieb ganz aus.
Da ich keinerlei technische Unterlagen zu dem Fuego finden kann, zunächst einmal ein paar Fragen zu Funktion. Der Akku hat nur zwei Anschlüsse +36V, Masse. Erfolgt über diese beiden Leitungen zwischen Display und Akku zusätzlich zur Stromversorgung eine Kommunikation?
Befindet sich der Kontroller für den Motor im Display? Gibt es im Netzt technische Unterlagen?
Gruß Wolfgang