Kettenkasten-Akku Batavus Fuego E-Go

Diskutiere Kettenkasten-Akku Batavus Fuego E-Go im Akkus, Batteriemanagement (BMS) und Ladegeräte Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und möchte mich zunächst kurz vorstellen. Mein Name ist Wolfgang, ich bin 60 Jahre alt und...
  • Kettenkasten-Akku Batavus Fuego E-Go Beitrag #1
W

Wolfgang_62

Themenstarter
Dabei seit
10.12.2022
Beiträge
12
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte mich zunächst kurz vorstellen. Mein Name ist Wolfgang, ich bin 60 Jahre alt und Elektroingenieur im Vorruhestand. Seit dem Sommer 2022 beschäftige ich mich mit der Reparatur von E-Bikes.

Am Wochenende habe ich ein Batavus Fuego E-Go mit defektem Akku gekauft. Als der Verkäufer das Ladegerät angeschlossen hat funktionierte das Display und der Motor lief über das Handgas. Nach der Reparatur des Akkus, Zellentausch funktioniert das Display nicht mehr. Nach dem Einsetzen des Akkus hatte es einen Bluescreen oder blieb ganz aus.

Da ich keinerlei technische Unterlagen zu dem Fuego finden kann, zunächst einmal ein paar Fragen zu Funktion. Der Akku hat nur zwei Anschlüsse +36V, Masse. Erfolgt über diese beiden Leitungen zwischen Display und Akku zusätzlich zur Stromversorgung eine Kommunikation?
Befindet sich der Kontroller für den Motor im Display? Gibt es im Netzt technische Unterlagen?

Gruß Wolfgang
 
  • Kettenkasten-Akku Batavus Fuego E-Go Beitrag #2
W

Wolfgang_62

Themenstarter
Dabei seit
10.12.2022
Beiträge
12
Reaktionspunkte
2
Schade, das Batavus Fuego scheint ja völlig unbekannt zu sein. Ich habe mittlerweile festgestellt, daß das BMS defekt ist. Mal funktioniert es, mal nicht. Um das Tretlager ist ein Kontroller verbaut. Ich stelle mal ein paar Fotos ein. Vielleicht erkennt jemand die Bauteile.
 

Anhänge

  • IMG_20221222_125004.jpg
    IMG_20221222_125004.jpg
    264,8 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20221222_125019.jpg
    IMG_20221222_125019.jpg
    309,7 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20221222_125122.jpg
    IMG_20221222_125122.jpg
    279,7 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20221222_120144.jpg
    IMG_20221222_120144.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 47
  • Kettenkasten-Akku Batavus Fuego E-Go Beitrag #3
W

Wolfgang_62

Themenstarter
Dabei seit
10.12.2022
Beiträge
12
Reaktionspunkte
2
Bild 1 + 2 ist das BMS. Bild 3 ist ein Bauteil auf dem BMS das für mich wie eine Diode aussieht. Kennt jemand dieses Bauteil. Wenn es wirklich eine Diode ist ist sie defekt, da sie in beide Richtungen Durchgang hat. Bild 4 ist der Kontroller. Er hat zwei Eingänge +37V und Masse von der Akku Seite. Auf der anderen Seite gehen Motor Kabel, Displaykabel und Leitung von der Bremse hinein. Scheint ein komplett vergossenes Bauteil zu sein. Kennt jemand diesen Kontroller? Der Akku hat jetzt eine Kapazität von 6Ah. Das Display zeigt aber entweder nur Bluescreen oder bleibt ganz aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kettenkasten-Akku Batavus Fuego E-Go Beitrag #4
Tinduck

Tinduck

Dabei seit
27.10.2021
Beiträge
894
Reaktionspunkte
1.608
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Bosch Performance Line CX Gen4 an R&M Roadster
Gibts den Hersteller noch? Vielleicht kann man dir ja da weiterhelfen.
 
  • Kettenkasten-Akku Batavus Fuego E-Go Beitrag #5
J

josch64

Dabei seit
25.07.2012
Beiträge
424
Reaktionspunkte
65
Ort
Saarland
Details E-Antrieb
Bafang BPM VR, 48V - 22AH, KT48, S-LCD8
Das ist keine Diode, sondern eine Thermosicherung.
Wenn die in beiden Richtungen Duchgang hat, ist diese ok.
 
  • Kettenkasten-Akku Batavus Fuego E-Go Beitrag #6
W

Wolfgang_62

Themenstarter
Dabei seit
10.12.2022
Beiträge
12
Reaktionspunkte
2
  • Kettenkasten-Akku Batavus Fuego E-Go Beitrag #7
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
395
Reaktionspunkte
259
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus
Hallo

Batavus gehört aber mitlerweile zur Winora Gruppe in Deutschland.
 
  • Kettenkasten-Akku Batavus Fuego E-Go Beitrag #8
W

Wolfgang_62

Themenstarter
Dabei seit
10.12.2022
Beiträge
12
Reaktionspunkte
2
So das Batavus Fuego läuft jetzt auch wieder. Das BMS habe ich ausgetauscht. In dem Display ist noch eine Batterie CR1220 3Volt Litium gewesen. Die war leer. Jetzt läuft wieder alles.
 
Thema:

Kettenkasten-Akku Batavus Fuego E-Go

Kettenkasten-Akku Batavus Fuego E-Go - Ähnliche Themen

Batavus fuego e-go geht nicht mehr an: Hallo ihr lieben erst mal vielen Dank für die Hilfe in voraus. Habe ein batavus fuego e Go e-bike der nicht mehr an geht der Akku ist I.o habe ihn...
Kinder Lastenrad e-troy welcher Controller?: Hallo zusammen, ich habe mich nun hier im Forum angemeldet weil ich gelesen habe welche Fachkompetenz hier versammelt ist – klasse! Zunächst zu...
Gibt es Erfahrungen mit dem neuen aktuellen 2013er-Batavus Fuego E-go hier?: Hallo zusammen, meine Frau hat in einer Fahrradzeitung eine Anzeige des Herstellers Batavus entdeckt und ist nun ganz hin und weg von dem Fuego...
Simplon E-Lion Silk Carbon E2 Erfahrungen: Eine kurze Vorstellung: meine Frau und ich haben vor ca. 35 Jahren unsere Autos abgeschafft, seitdem sind Fahrräder unsere wichtigsten...
Test Kalkhoff Pro Connect S XT9 Modell 2010 > Schnelles Pedelec für Schnäppchenjäger: Schnelle Pedelecs (S-Pedelecs) sind per Definition Leichtkrafträder (L1e) , die im Gegensatz zu führerschein - und zulassungsfreien Pedelecs ...
Oben