Kettenblatt >44T für Bosch Performance Line Gen3?

Diskutiere Kettenblatt >44T für Bosch Performance Line Gen3? im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Ich war heute kurz davor, mir ein Cube Compact Hybrid (20" Kompaktrad mit Bosch Gen3 Motor) zu kaufen. Das Ding hat eine 10 Gang Kettenschaltung...
  • Kettenblatt >44T für Bosch Performance Line Gen3? Beitrag #1
J

jup

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.065
Reaktionspunkte
1.498
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Ich war heute kurz davor, mir ein Cube Compact Hybrid (20" Kompaktrad mit Bosch Gen3 Motor) zu kaufen. Das Ding hat eine 10 Gang Kettenschaltung, die mir aber arg kurz übersetzt erscheint (Kadenz 63 bei 25 km/h im höchsten Gang). Das gleiche Rad mit 5 Gang Shimano-Nabe ist erheblich länger übersetzt (der erste Gang entspricht dem 4. Gang der Kettenschaltung, der vierte Gang dem 10. Gang der Kettenschaltung, der fünfte Gang ist deutlich länger als der 10. Gang der Kettenschaltung), leider aber überall ausverkauft.

Nun dachte ich mir, kein Problem, einfach ein größeres Kettenblatt als die serienmäßigen 44 Zähne vorne drauf und fertig. Mit 50 oder 52 Zähnen käme ich in den unteren Gängen mit Motorunterstützung immer noch jeden Berg rauf, kann aber auch mal schneller fahren bzw. mit Motorunterstützung bei knapp 25 km/h auch mal langsam treten bzw. muss dabei nicht immer im höchsten Gang mit maximal schräglaufender Kette auf dem 11er Ritzel fahren. Ist ja auch nicht gut für Kette und Ritzel, aber bei halbwegs gerade laufender Kette im fünften Gang müsste ich bei 25 km/h eine Kadenz von 120 treten...

Leider scheint es sowas aber nicht zu geben, die 44T scheinen schon das Ende der Fahnenstange zu sein. Dann wurde mir klar, dass die allermeisten Pedelecs ja größere Räder haben als 20" und damit von vornherein schon eine längere Übersetzung bei ansonsten gleichem Antriebsstrang, größere Kettenräder also eher Exoten sind.

Hatte schonmal jemand dieses Problem und weiß einen Hersteller von größeren Kettenrädern für diesen Antrieb? Irgendwas zwischen 48 und 54 Zähnen?
 
  • Kettenblatt >44T für Bosch Performance Line Gen3? Beitrag #2
H

Habberdash

Dabei seit
09.12.2013
Beiträge
4.245
Reaktionspunkte
2.635
Ort
St. Niklaus
Details E-Antrieb
Bosch Classic mit NuVinci Harmony
Versuch es mit einem Spider, dann passt jedes Kettenblatt mit 104 mm 4-Loch. Da findet man mit etwas Glück grössere Kettenblätter, z.B dieses 52er.
 
  • Kettenblatt >44T für Bosch Performance Line Gen3? Beitrag #3
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.107
Reaktionspunkte
9.493
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Das ganze muss aber auch an der Kettenstrebe passen.
Meist geht das 52er nicht dran vorbei.
 
  • Kettenblatt >44T für Bosch Performance Line Gen3? Beitrag #4
J

jup

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.065
Reaktionspunkte
1.498
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Danke für die Hinweise. Ich müsste also nur eine Kombination von Spider und Kettenblatt finden, bei der die Kettenlinie noch stimmt und das Kettenblatt noch an der Kettenstrebe vorbeipasst... immerhin. Vielleicht mache ich mir aber auch einfach zu viele Gedanken und die Übersetzung ist so Ok, weil ich mit den kleinen Ding eh nicht schneller fahren werde. Aber auf jeden Fall bin ich jetzt schonmal klüger ;-) Danke dafür!
 
  • Kettenblatt >44T für Bosch Performance Line Gen3? Beitrag #5
R

Raaalf

Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
391
Reaktionspunkte
304
Ort
Deutschland
Details E-Antrieb
Bosch Drive Unit Performance CX GEN4
Danke für die Hinweise. Ich müsste also nur eine Kombination von Spider und Kettenblatt finden, bei der die Kettenlinie noch stimmt und das Kettenblatt noch an der Kettenstrebe vorbeipasst... immerhin. Vielleicht mache ich mir aber auch einfach zu viele Gedanken und die Übersetzung ist so Ok, weil ich mit den kleinen Ding eh nicht schneller fahren werde. Aber auf jeden Fall bin ich jetzt schonmal klüger ;-) Danke dafür!
Hallo Jup,

wenn Du mir die Daten bzw. Maße angibst die Du benötigst, kann ich an meinem Cube Ckmpact nachmessen und Fotos machen.

Grüsse

Ralf
 
  • Kettenblatt >44T für Bosch Performance Line Gen3? Beitrag #6
J

jup

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.065
Reaktionspunkte
1.498
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Hallo Jup,

wenn Du mir die Daten bzw. Maße angibst die Du benötigst, kann ich an meinem Cube Ckmpact nachmessen und Fotos machen.

Grüsse

Ralf
Hallo Ralf,

du könntest vielleicht einfach mal nachmessen, wieviel Platz nach hinten zur Kettenstrebe noch für ein größeres Kettenblatt ist, das wäre super! Würde mich schonmal beruhigen, wenn da ein wenig Luft nach oben ist...

Auf Fotos sieht man das so schlecht, es kann auch durchaus sein, dass durch den recht breiten Motor das Kettenblatt ohnehin weit genug außen ist, dass die Kettenstrebe einem größeren Kettenblatt gar nicht im Weg ist.
 
  • Kettenblatt >44T für Bosch Performance Line Gen3? Beitrag #7
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.107
Reaktionspunkte
9.493
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Zu dem 52er Kettenblatt kann ich Maße liefern , ist bei uns am Radius verbaut.
Wenn es das 48er sein soll hab ich am Yakun
 
  • Kettenblatt >44T für Bosch Performance Line Gen3? Beitrag #8
R

Raaalf

Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
391
Reaktionspunkte
304
Ort
Deutschland
Details E-Antrieb
Bosch Drive Unit Performance CX GEN4
Hallo Ralf,

du könntest vielleicht einfach mal nachmessen, wieviel Platz nach hinten zur Kettenstrebe noch für ein größeres Kettenblatt ist, das wäre super! Würde mich schonmal beruhigen, wenn da ein wenig Luft nach oben ist...

Auf Fotos sieht man das so schlecht, es kann auch durchaus sein, dass durch den recht breiten Motor das Kettenblatt ohnehin weit genug außen ist, dass die Kettenstrebe einem größeren Kettenblatt gar nicht im Weg ist.
Servus Jup,

zur Kettenstrebe sind ca. 15 mm Abstand. Ein im Durchmesser um 30 mm größeres Kettenblatt wäre also möglich. Das original verbaute Kettenblatt hat einen Durchmesser von ca. 180 mm.

Ich hoffe, die Platzverhältnisse sind anhand der angehängten Fotos erkennbar.

Grüsse

Ralf
 

Anhänge

  • Foto_6.jpg
    Foto_6.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 33
  • Foto_7.jpg
    Foto_7.jpg
    95,9 KB · Aufrufe: 33
  • Foto_5.jpg
    Foto_5.jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 34
  • Foto_4.jpg
    Foto_4.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 30
  • Foto_3.jpg
    Foto_3.jpg
    103,6 KB · Aufrufe: 31
  • Foto_2.jpg
    Foto_2.jpg
    129,5 KB · Aufrufe: 33
  • Foto_1.jpg
    Foto_1.jpg
    133,3 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
  • Kettenblatt >44T für Bosch Performance Line Gen3? Beitrag #9
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.107
Reaktionspunkte
9.493
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Kettenblatt 52T 104mm Befestigung verspringt um ~2mm zur Kettenstrebe.
Außendurchmesser über Alles ~215mm.

img_20220507_124023agjeq.jpg



44er T 104mm Befestigung gerade ohne Versatz
Außendurchmesser über Alles ~195mm
img_20220507_1248426kkr6.jpg


Und ob das geht ist von Spider abhängig ,mir ist nicht bekannt ob der
Offset bei allen gleich ist.
 
  • Kettenblatt >44T für Bosch Performance Line Gen3? Beitrag #10
J

jup

Themenstarter
Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.065
Reaktionspunkte
1.498
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Servus Jup,

zur Kettenstrebe sind ca. 15 mm Abstand. Ein im Durchmesser um 30 mm größeres Kettenblatt wäre also möglich. Das original verbaute Kettenblatt hat einen Durchmesser von ca. 180 mm.

Ich hoffe, die Platzverhältnisse sind anhand der angehängten Fotos erkennbar.

Grüsse

Ralf

Hallo Ralf, vielen Dank für die Mühe, aber...

Leider hat sich bei einer nochmaligen Probefahrt mit dem Compact (diesmal mit penibel korrekt eingestellter Sattelhöhe) gezeigt, dass ich dann beim Treten mit der Innenseite des linken Knies im unteren Totpunkt an der Sitzstrebe anschlage (an der Rundung, wo die Sitzstrebe zum Sitzrohr verläuft). Der Hinterbau des Compact ist asymmetrisch und baut links breiter. Ich kann das nur vermeiden, indem ich den Fuss weit außen auf das Pedal stelle oder den Sattel zu tief einstelle und so kann ich dauerhaft nicht fahren. Ich habe wohl zu schmale Hüften für dieses Rad... Argh!

Das Cube Compact ist damit für mich leider abgehakt. Jetzt schaue ich mich bei i:SY und Qio um, und da kann man auch eine Rohloff-Nabe haben, mit 526% Spannweite zwischen dem niedrigsten und höchsten Gang. Mein Konto zittert schon vor Angst...
 
Thema:

Kettenblatt >44T für Bosch Performance Line Gen3?

Kettenblatt >44T für Bosch Performance Line Gen3? - Ähnliche Themen

Möchte das vordere Ritzel vergrößern: Hallo, ich habe mir das Jeep Mountain E-Bike MHR 7000 mit Shimano Tourney 7-Gang Kettenschaltung gekauft. Aber, ist mir eigentlich zu langsam, da...
Kettenblatt nach nur 4500km hinüber?: Seit ca. 200km haben die kleineren Ritzel 12 und 14 durch gelegentliches aber zunehmendes Überspringen bei großem Pedaldruck kund getan gerne...
Vorderes Kettenblatt bei Bosch Performance CX 4gen: Hallo, ich wollte mir schonmal ein Ersatzkettenblatt für vorne zulegen. Ab Werk ist bei meinem Rad anscheinend folgendes 36T von Miranda verbaut...
Bosch Performens Line cx schwergängig: Wer hatte ein ähnliches Problem und hat einen Rat? Bin neulich mit mein Pedelec mit dem Motor Bosch Performens Line cx gefahren und dann folgendes...
Kassette / Übersetzung ändern an Tern Vektron S10 / Bosch Performance 2021: Moin zusammen, da ich schon die Erfahrung mit einem leeren Akku machen durfte und das Trampeln Bergauf oder aus dem Stand schon sehr mühselig war...
Oben