J
jup
Themenstarter
Ich war heute kurz davor, mir ein Cube Compact Hybrid (20" Kompaktrad mit Bosch Gen3 Motor) zu kaufen. Das Ding hat eine 10 Gang Kettenschaltung, die mir aber arg kurz übersetzt erscheint (Kadenz 63 bei 25 km/h im höchsten Gang). Das gleiche Rad mit 5 Gang Shimano-Nabe ist erheblich länger übersetzt (der erste Gang entspricht dem 4. Gang der Kettenschaltung, der vierte Gang dem 10. Gang der Kettenschaltung, der fünfte Gang ist deutlich länger als der 10. Gang der Kettenschaltung), leider aber überall ausverkauft.
Nun dachte ich mir, kein Problem, einfach ein größeres Kettenblatt als die serienmäßigen 44 Zähne vorne drauf und fertig. Mit 50 oder 52 Zähnen käme ich in den unteren Gängen mit Motorunterstützung immer noch jeden Berg rauf, kann aber auch mal schneller fahren bzw. mit Motorunterstützung bei knapp 25 km/h auch mal langsam treten bzw. muss dabei nicht immer im höchsten Gang mit maximal schräglaufender Kette auf dem 11er Ritzel fahren. Ist ja auch nicht gut für Kette und Ritzel, aber bei halbwegs gerade laufender Kette im fünften Gang müsste ich bei 25 km/h eine Kadenz von 120 treten...
Leider scheint es sowas aber nicht zu geben, die 44T scheinen schon das Ende der Fahnenstange zu sein. Dann wurde mir klar, dass die allermeisten Pedelecs ja größere Räder haben als 20" und damit von vornherein schon eine längere Übersetzung bei ansonsten gleichem Antriebsstrang, größere Kettenräder also eher Exoten sind.
Hatte schonmal jemand dieses Problem und weiß einen Hersteller von größeren Kettenrädern für diesen Antrieb? Irgendwas zwischen 48 und 54 Zähnen?
Nun dachte ich mir, kein Problem, einfach ein größeres Kettenblatt als die serienmäßigen 44 Zähne vorne drauf und fertig. Mit 50 oder 52 Zähnen käme ich in den unteren Gängen mit Motorunterstützung immer noch jeden Berg rauf, kann aber auch mal schneller fahren bzw. mit Motorunterstützung bei knapp 25 km/h auch mal langsam treten bzw. muss dabei nicht immer im höchsten Gang mit maximal schräglaufender Kette auf dem 11er Ritzel fahren. Ist ja auch nicht gut für Kette und Ritzel, aber bei halbwegs gerade laufender Kette im fünften Gang müsste ich bei 25 km/h eine Kadenz von 120 treten...
Leider scheint es sowas aber nicht zu geben, die 44T scheinen schon das Ende der Fahnenstange zu sein. Dann wurde mir klar, dass die allermeisten Pedelecs ja größere Räder haben als 20" und damit von vornherein schon eine längere Übersetzung bei ansonsten gleichem Antriebsstrang, größere Kettenräder also eher Exoten sind.
Hatte schonmal jemand dieses Problem und weiß einen Hersteller von größeren Kettenrädern für diesen Antrieb? Irgendwas zwischen 48 und 54 Zähnen?