Timmymaxi
- Dabei seit
- 27.07.2020
- Beiträge
- 2
Hallo,
ich beginne mal mit einer kurzen Vorstellung: Ich bin erst seit ein paar Wochen in das E-Bike-business eingestiegen - in erster Linie zum Pendeln auf Arbeit, um etwas weniger verschwitzt anzukommen.
Da ich mir vor 7 Jahren bereits ein Bike von Radon gekauft hatte (noch ohne E-) und meine lokalen Händler keine Ebikes in meinen Vorstellungen mehr lieferbar / vorrätig hatten, habe ich wieder bei Radon bestellt. Diesmal das Hybrid Performance 8.0.
Verbaut ist ein XT-Schaltwerk mit SLX-11er 11-46er Kassette SLX. Soweit ich rausbekommen konnte ist vorn ein direct mount Ritzel mit 38 Zähnen und 50er Kettenlinie verbaut (kann das stimmen - hier bin ich mir echt unsicher).
Soweit so gut - die ersten 350km sind mit dem Rad zurückgelegt und ich wäre auch rundum zufrieden, wenn nicht das folgende Problem bestünde:
Vor allem bei schnellem Schalten springt mir vorne die Kette vom Ritzel - mal nach außen, meistens nach innen. Die Schaltung habe ich gut eingestellt, sie schaltet schnell und geräuschlos. Bei Lieferzustand war das leider nicht der Fall - die Schaltung war nicht richtig eingestellt und scheinbar war das Rad auch leicht schief eingebaut jedenfalls machte die Kette Schleifgeräusche obwohl die Schaltung lief.
Das Problem scheint auch nur auf den großen Ritzeln hinten aufzutreten. D.h. Ich fahre auf dem größten Ritzel an und schalte dann runter - bin ich dabei zu schnell oder trete zu stark, fliegt die Kette. Beim Hochschalten ist mir das (soweit ich erinnere) noch nicht passiert.
Nun weiß ich nicht wie weiter: Kettenführung bekomme ich wegen des dicken Standrohres nicht ran. Ich habe von einem wide-narrow-Blatt gelesen, konnte aber nichts passendes für den Bosch Performance finden mit direct mount etc.
Alles in allem bin ich recht ratlos und wäre für weitere Tips dankbar. Achso: Kettenlänge sieht für mich gut aus - werde nachher mal Fotos machen davon.
Danke!
ich beginne mal mit einer kurzen Vorstellung: Ich bin erst seit ein paar Wochen in das E-Bike-business eingestiegen - in erster Linie zum Pendeln auf Arbeit, um etwas weniger verschwitzt anzukommen.
Da ich mir vor 7 Jahren bereits ein Bike von Radon gekauft hatte (noch ohne E-) und meine lokalen Händler keine Ebikes in meinen Vorstellungen mehr lieferbar / vorrätig hatten, habe ich wieder bei Radon bestellt. Diesmal das Hybrid Performance 8.0.
Verbaut ist ein XT-Schaltwerk mit SLX-11er 11-46er Kassette SLX. Soweit ich rausbekommen konnte ist vorn ein direct mount Ritzel mit 38 Zähnen und 50er Kettenlinie verbaut (kann das stimmen - hier bin ich mir echt unsicher).
Soweit so gut - die ersten 350km sind mit dem Rad zurückgelegt und ich wäre auch rundum zufrieden, wenn nicht das folgende Problem bestünde:
Vor allem bei schnellem Schalten springt mir vorne die Kette vom Ritzel - mal nach außen, meistens nach innen. Die Schaltung habe ich gut eingestellt, sie schaltet schnell und geräuschlos. Bei Lieferzustand war das leider nicht der Fall - die Schaltung war nicht richtig eingestellt und scheinbar war das Rad auch leicht schief eingebaut jedenfalls machte die Kette Schleifgeräusche obwohl die Schaltung lief.
Das Problem scheint auch nur auf den großen Ritzeln hinten aufzutreten. D.h. Ich fahre auf dem größten Ritzel an und schalte dann runter - bin ich dabei zu schnell oder trete zu stark, fliegt die Kette. Beim Hochschalten ist mir das (soweit ich erinnere) noch nicht passiert.
Nun weiß ich nicht wie weiter: Kettenführung bekomme ich wegen des dicken Standrohres nicht ran. Ich habe von einem wide-narrow-Blatt gelesen, konnte aber nichts passendes für den Bosch Performance finden mit direct mount etc.
Alles in allem bin ich recht ratlos und wäre für weitere Tips dankbar. Achso: Kettenlänge sieht für mich gut aus - werde nachher mal Fotos machen davon.
Danke!