Kette austauschen: KMC gegen Shimano

Diskutiere Kette austauschen: KMC gegen Shimano im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Hallo zusammen, mein Turbo Levo hat ab Werk eine KMC Kette (e10s steht als Bezeichnung drauf). Diese wollte ich nun nach ca.2 Jahren und 3500km...
  • Kette austauschen: KMC gegen Shimano Beitrag #1
woelfchen_11

woelfchen_11

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2021
Beiträge
57
Reaktionspunkte
42
Hallo zusammen,

mein Turbo Levo hat ab Werk eine KMC Kette (e10s steht als Bezeichnung drauf). Diese wollte ich nun nach ca.2 Jahren und 3500km austauschen.
Da die Kassette von Shimano ist (CS-M4100) dachte ich mir, nimmst auch die Kette von Shimano, und habe die CN-E6090-10 bestellt (e.Bike Design, 10fach)
Sollte also passen. Der Einbau war auch kein Problem, auf dem Montageständer funktioniert auch alles, dreht und schaltet.
Wenn ich mich drauf setze und in die Pedale trete, ist es als ob die Kette überspringt und knallt wie sau - aber nur auf dem kleinsten Ritzel.
Wenn ich moderat trete läuft es. Laufrichtung habe ich beachtet, das Logo zeigte nach aussen.
Vorher hatte ich die Kassette ausgebaut, gereinigt und wieder zusammengebaut. Daran kann es allerdings nicht liegen, mit der alten Kette läuft alles wieder.

Hat einer eine Idee was an der Shimano Kette anders ist/sein kann? 10fach sollte doch 10 fach sein? Und ist nur für die breite relevant.
Breite habe ich nachgemessen. Shimano 5,8mm KMC 6,0mm. Und die Kettenglieder sollte doch gleich lang sein?

An dem einen Kettenglied mehr kann es ja nicht liegen!? die KMC Kette hat 112 Glieder + den Quick Link.
Die Shimano wird genietet, also habe ich 114 Glieder genommen.
 
  • Kette austauschen: KMC gegen Shimano Beitrag #3
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.711
Reaktionspunkte
10.185
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
  • Kette austauschen: KMC gegen Shimano Beitrag #4
woelfchen_11

woelfchen_11

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2021
Beiträge
57
Reaktionspunkte
42
Kettenglied ist keines Steif, habe es extra kontrolliert - wegen dem Niet.
Und mit der alte Kette passiert das nicht, welche ich wieder eingebaut habe. Aber gut, ist ja sicher genauso verschlissen.

Wie finde ich das passende Ritzel einzeln? Bei den diversen online Händlern finde ich keines was explizit zur CS-M4100 passet. Lt. Datenblatt sollte die Shimano nr. "Y1YS11000" haben.

Bei Bike Discout werde ich damit zwar fündig. Aber da steht für CS-HG81 und bei der Auswahl hast nur 11-32 oder 11-34 Zähne. Ich habe aber 11-42.

Sonst bestelle ich die Komplette Kassette neu, kostet ja auch nicht die Welt. Wäre halt nur unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kette austauschen: KMC gegen Shimano Beitrag #5
R

rudispedelek

Dabei seit
30.06.2014
Beiträge
214
Reaktionspunkte
80
Ort
71397
Details E-Antrieb
3 mal bbs01 250W in 2 Mercury MTB`s + R+M-Culture
Hauptsache NEU und Zähnezahl und 10fach das sollte reichen . Notfalls könnte man das Ritzel nacharbeiten den Radius an den Zähnen auf den die Kettenkraft wirkt ist zu groß und muss wieder an den Rollendurchmesser ( 7,8mm) der Kette angepasst werden aber den Durchmesser des Ritzels auf dem die Kette abrollt darf nicht kleiner werden , dieser durch Verschleiß größer gewordene Radius ist wie ein Rampe auf der die Kette durch den Kettenzug nach außen rutscht . Ich habe bei mir auch schon 3 mal meine Eigenbaukassette nachgearbeitet nach dem die neue Kette übergesprungen ist danach läuft alles wie neu . Nach dem ständig über Nachhaltigkeit geredet wird ist dieses Nacharbeiten (schleifen) angebracht .
 
  • Kette austauschen: KMC gegen Shimano Beitrag #7
woelfchen_11

woelfchen_11

Themenstarter
Dabei seit
08.09.2021
Beiträge
57
Reaktionspunkte
42
So, mal ein update.

Letztes WE hatte ich endlich Zeit die Kassette und Kette zu wechseln. Jetzt läuft alles wieder wie geschmiert. Die Woche jeden Tag auf Arbeit gefahren, ca. 100km, und läuft wieder schön geschmeidig.

Allerdings konnte ich an der Kassette keinen Verschleiß erkennen, aber die neue Kette war drüber gesprungen und nun läuft es. Die alte Kette war tatsächlich hinüber, die Verschleißlehre ließ sich komplett versenken und neben die neue Kette gelegt war die bestimm5-6mm länger (auf 114 Glieder). ca. 4Tkm gefahren. Ist das normal, dieser Verschleiß? Wegen den ca. 70 gehts natürlich weiter.
 
  • Kette austauschen: KMC gegen Shimano Beitrag #8
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.971
Reaktionspunkte
17.561
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 35000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Ist das normal, dieser Verschleiß?

Beim Mittelmotor ist das ein normaler Verschleiss. Vor allem wenn du häufig das 11er Ritzel benutzt.
Beim nächsten Kettenkauf gleich ein 11er Ersatzritzel mitbestellen. Vielleicht auch dann gleich ein 13er. Das wird ja dann am zweithäufigsten in Benutzung und bei der 2. Kette auch verschlissen sein.
 
  • Kette austauschen: KMC gegen Shimano Beitrag #9
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
861
Reaktionspunkte
511
So, mal ein update.

Letztes WE hatte ich endlich Zeit die Kassette und Kette zu wechseln. Jetzt läuft alles wieder wie geschmiert. Die Woche jeden Tag auf Arbeit gefahren, ca. 100km, und läuft wieder schön geschmeidig.

Allerdings konnte ich an der Kassette keinen Verschleiß erkennen, aber die neue Kette war drüber gesprungen und nun läuft es. Die alte Kette war tatsächlich hinüber, die Verschleißlehre ließ sich komplett versenken und neben die neue Kette gelegt war die bestimm5-6mm länger (auf 114 Glieder). ca. 4Tkm gefahren. Ist das normal, dieser Verschleiß? Wegen den ca. 70 gehts natürlich weiter.
Das siehst du nicht, es gibt wohl Tools zum Kassette messen.
Rohloff HG-Check / Verschleißmesslehre für HG Ritzel (Werkzeug)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kette austauschen: KMC gegen Shimano

Kette austauschen: KMC gegen Shimano - Ähnliche Themen

Kasette gewechselt und nun steh ich da: Hallo, an meinem E-Bike habe ich jetzt nach 5700km die Kasette und die Kette gewechselt. Grund war, dass der 8te Gang ständig durchrutschte. Ich...
Hilfe Ketten Wechsel bei E-Bike: Hallo Leute, :) ich bin noch ziemlich neu hier und Kenne mich auch nicht so richtig gut mit Fahrädern aus. Deswegen frage ich euch um rat wie oben...
Kettenauswahl-KTM Severo 8m: Ich wollte die Kette und das Ritzel unseres Severo tauschen. Habe mich hier auch ein wenig kundig gemacht und dann ein Ritzel (9er) und eine Kette...
Ein Berggang mehr - größere Ritzel (42, 46, 50...) hinten: Hier geht es ausschließlich um größere Ritzel hinten. Fragen zu den Minikettenblättern des Bosch-Performance werden hier behandelt: Klick...
Mein neues Stadtpedelec mit Cute 85: Hallo, ich wollte mal mein neues Stadtpedelec vorstellen. Die Anforderungen waren: 1. Es soll nicht zu teuer sein und es soll möglichst wertlos...
Oben