Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed

Diskutiere Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed im Weitere Mittelmotoren Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Uf..das is ja heftig. Würde ich sofort reklamieren. Wegen der Folie sind die zwar bestimmt fein raus, aber dennoch geht das ja gar nicht. Aber...
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #661
B

Bubbel

Dabei seit
22.10.2018
Beiträge
1.491
Reaktionspunkte
1.174
Ort
Karlsruhe
Uf..das is ja heftig. Würde ich sofort reklamieren. Wegen der Folie sind die zwar bestimmt fein raus, aber dennoch geht das ja gar nicht.
Aber gut, was will man erwarten für so ein Billigbike ... :p
 
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #662
duke209

duke209

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
843
Reaktionspunkte
4.328
Details E-Antrieb
Mahle
als dass ich davon richtig profitieren könnte. Ich habe meist so viel Zeit zum fahren, dass es egal ist, ob ich schneller oben bin oder nicht. Ich habe für mich herausgefunden, dass ich das KSL auch ganz gut ohne Unterstützung fahren kann und wenn das so geht, dann brauch ich es auch nicht.

Anhang anzeigen 485186

Uphillflow ist für mich ein Wort, welches ich mit dem MTB Sport nicht in Zusammenhang bringe und bringen will. Hoch ist immer noch Training und runter ist immer noch Spaß für mich.

Das einzige Szenario wo ich mir derzeit für mich noch ein E vorstellen kann ist, wenn ich mal wieder Sturmschäden beseitigen muss und die Motorsäge im Rucksack ist. Das ist mit dem KSL auf Turbo schon anstrengend.

Ist aber eine reine subjektive Einschätzung, die natürlich okay & gut ist, aber mehr auch nicht.
Wäre so, als wenn ich sagen würde "hier in Wob kann ich alles mit einem RR fahren, ein MTB brauch ich hier nicht" . ;)

Auch rein subjektiv:
Ich starte z.B. alle paar Wochen quasi vor deiner Haustür und nehm den Aufstieg rechts an der Hütte. Da z.B. das KSL / LSL (18-19kg) hochzutreten ohne Unterstützung ist sehr ambitioniert (falls du da hochfährst), da stöhnen auch schnell fitte Bio-Buddys mit 14kg Bike ab der 2. Runde.

Da ich wegen Anreise auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen "verfügbarer Zeit & Spaß" angewiesen bin, freu ich mich auch schon über die "magere" Unterstützung des LSL (Eco 15-20%), fahre dann 3 bis 4 Loops, lande bei 1.200hm, bin platt und das LSL immer noch nicht leer. Oder kann so mit fitten Bio-Buddys mithalten.

Ich profitiere also grds. von der mageren Power, hab dabei Spass & Training und ein leichteres Bike gegenüber den bisherigen dicken Powerbikes - auch wenn es eben länger bergauf dauert.
Schwierige technische Uphills (z.B. Teil 1 Alex, oder Teil 1 HH-Weg) bin ich mit den dicken Bikes gern gefahren, bzw. hab alles ausprobiert. Diese Kröte - das da die Grenzen mit dem SL neu gesetzt sind - hab ich geschluckt, manch anderer möchte das nicht.
Auch bei Touren mit Bio-Buddys ist das SL "gleichwertiger" zu fahren als wie mit nem Dicken.


Aber das ist eben alles sehr individuell, jeder hat andere Vorlieben/Abneigungen, Interessen & Möglichkeiten. Macht daher grds. keinen Sinn darüber zu diskutieren "der Motor ist zu schwach, der zu stark", muss immer jeder für sich entscheiden. ;)
 
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #663
duke209

duke209

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
843
Reaktionspunkte
4.328
Details E-Antrieb
Mahle
Hatte mal n paar Bilder gemacht …

Alter Schwede, wth, was hast du da für Folie verwendet?
Da wäre ich gespannt was da für eine Info vom Händler/Hersteller kommt, wenn du sagst "war beklebt mit Bikewrap"....heftig!
 
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #664
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
612
Reaktionspunkte
532
Mit Riesel Design Protektor … da hatte ich noch nie Probleme… hab das mal an meinen Händler geschickt… ich bin gespannt … ich hab irgendwie immer Pech mit spezialized 🙈 hab allerdings n sehr guten Lackierer … der würde das wieder machen fürn Appel und n Ei 😅 trotzdem geht sowas in meinen Augen gar net 🙈 den Lack kannst ganz einfach mit dem Fingernagel abkratzen … selbst wo nix geklebt war …
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #665
M

Mr_Gyver

Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
135
Reaktionspunkte
72
Mein Lack blättert auch an einigen Stellen leicht ab. Das ist schon eher ein Verarbeitungsproblem.
 
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #666
weezeewee

weezeewee

Dabei seit
06.01.2020
Beiträge
83
Reaktionspunkte
31
Das mit dem Lack ist heftig!!! Intuitiv würde ich auch sagen, dass Specialized die Verantwortung abgibt, aufgrund der „Fremdfolie“. Die verkleben ja ab Werk auch ein bisschen Folie. Hast du mal an ner unauffälligen Stelle probiert die Spezifolie abzuziehen? Wenn das da genauso ist, solltest du bessere Karten mit einer Reklamation haben. Ansonsten würde ich es auch mal bei Riesel Design reklamieren. Mehr als Nein sagen können die ja auch nicht.
 
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #667
weezeewee

weezeewee

Dabei seit
06.01.2020
Beiträge
83
Reaktionspunkte
31
Hat jemand von euch schon die original Bremsen vom Kenevo SL gegen was anderes getauscht. Transferiere gerade meine Formulas vom alten Kenevo ans neue SL. Leider hat der SRAM Verbinder ein Stück der Führleitung ausgerissen, so dass ich die Bremsleitung jetzt durchschieben muss u sie nicht durchziehen kann :/ Geht das ohne Motorausbau?
 
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #668
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
612
Reaktionspunkte
532
Schau ma mal … ich hab jetzt n Schutz drauf der alles abdeckt… für mich is das n Fehler in der Produktion … man kann den Lack einfach mit dem Fingernagel abblättern … auch wo nix geklebt war am oberrohr … ich geh aber auch stark davon aus das spezialized sich da rauswindet .. dann lass ich es irgendwann beim Verkauf neu lackieren an der Stelle ..den Schutz hatte ich schon bei 5 bikes geklebt … da war nix 😅
 

Anhänge

  • B6A565FF-A7F2-431F-943B-2D7FD3789A06.jpeg
    B6A565FF-A7F2-431F-943B-2D7FD3789A06.jpeg
    209,4 KB · Aufrufe: 35
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #669
H

HarzEnduro

Dabei seit
30.12.2021
Beiträge
120
Reaktionspunkte
110
den Aufstieg rechts an der Hütte.
Du meinst den Anstieg links an der Hütte. Ja, den fahre ich hoch und auch mehrfach derzeit mit dem KSL. Ist der schnellste Anstieg auch wenn ich da mal wieder mit der Motorsäge lang muss. Da liegen drei Bäume quer unter denen man sich durchquetschen muss.

Ziel ist, dass ich mit dem normalen MTB in 3 1/2 - 4h circa 5 Abfahrten rein bekomme. Mit dem KSL ohne Unterstützung schaffe ich Wassertal, JTR und Kammweg in 2:20.

Als ich mit dem KSL vor einem Jahr anfing, war ich total unfit. Corona + Weihnachten = KSL ist der heilige Gral. Jetzt hat sich das geändert und ich habe ja auch kein Zeitproblem. Aber wie du schon sagst, das ist höchst individuell.
 
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #670
duke209

duke209

Dabei seit
21.08.2017
Beiträge
843
Reaktionspunkte
4.328
Details E-Antrieb
Mahle
Du meinst den Anstieg links an der Hütte. Ja, den fahre ich hoch und auch mehrfach derzeit mit dem KSL. Ist der schnellste Anstieg auch wenn ich da mal wieder mit der Motorsäge lang muss. Da liegen drei Bäume quer unter denen man sich durchquetschen muss.

Ziel ist, dass ich mit dem normalen MTB in 3 1/2 - 4h circa 5 Abfahrten rein bekomme. Mit dem KSL ohne Unterstützung schaffe ich Wassertal, JTR und Kammweg in 2:20.

Als ich mit dem KSL vor einem Jahr anfing, war ich total unfit. Corona + Weihnachten = KSL ist der heilige Gral. Jetzt hat sich das geändert und ich habe ja auch kein Zeitproblem. Aber wie du schon sagst, das ist höchst individuell.

OT: So wie das die ganze Woche stürmt, wirds wohl oben auch wieder einiges umlegen und nicht nur im OKtal Großeinsätze notwendig werden, ätzend.
 
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #672
H

HarzEnduro

Dabei seit
30.12.2021
Beiträge
120
Reaktionspunkte
110
OT: So wie das die ganze Woche stürmt, wirds wohl oben auch wieder einiges umlegen und nicht nur im OKtal Großeinsätze notwendig werden, ätzend.
Ich war heute den Kammweg frei schneiden.
 
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #673
weezeewee

weezeewee

Dabei seit
06.01.2020
Beiträge
83
Reaktionspunkte
31
Fährst du nur bei dir vor der Tür?
Nicht ausschließlich, aber ich muss für steile Rampen tatsächlich nur 200m weit fahren. In Münster dürfte sich das deutlich anders verhalten ;)
 
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #674
P

Pitterman

Dabei seit
04.04.2020
Beiträge
164
Reaktionspunkte
101
Details E-Antrieb
2022 Specialized Kenevo SL; 2023 Trek Fuel EXe
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #675
ADStumpi

ADStumpi

Dabei seit
30.08.2016
Beiträge
1.140
Reaktionspunkte
1.405
Ort
48161 Münster
Details E-Antrieb
KENEVO SL
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #676
H

HarzEnduro

Dabei seit
30.12.2021
Beiträge
120
Reaktionspunkte
110
Paradiesische Zustände! Wenn ich mit der Kettensäge bei mir im Wald auftauchen würde hätte ich vermutlich gleich die Försterei am Hals ;-)
Gut. Das gehört ja zum Trailpark Harz und ist so semi erlaubt.
 
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #679
P

Pitterman

Dabei seit
04.04.2020
Beiträge
164
Reaktionspunkte
101
Details E-Antrieb
2022 Specialized Kenevo SL; 2023 Trek Fuel EXe
So… kleiner Nachtrag zu meinem sl .. der Rahmen wird getauscht … das nenn ich mal schnell und unkompliziert 🤟🏼

Sehr gut! Und welchen Rahmen bekommst Du jetzt neu? Den gleichen oder kannst Du Dir einen aussuchen? Oder eventuell einen S-Works-Rahmen?
 
  • Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed Beitrag #680
DasETrek-Wild

DasETrek-Wild

Dabei seit
23.01.2020
Beiträge
612
Reaktionspunkte
532
Nen s Works Rahmen 🥳 und es müsste sogar n 2023 sein. Hat ne andere Farbgebung als der alte schwarze .. vorne Carbon mit Klarlack in der Mitte matt schwarz und hinten schwarz glänzend.. Schrift bleibt weis. Tausch ist Ende März .. Anfang April… könnte also sein das evtl. Der Motor n update bekommt auf mehr NM … oder die Aufnahme für den neuen Motor bleibt gleich … oder das Kenevo bekommt erstmal keinen neuen Motor …wo besteht eigentlich der Unterschied zwischen dem sworks und dem comp Carbon Rahmen? Außer das ich an der Eisdiele gleich n Platz bekomme ? Scheint ja das gleiche Carbon zu sein …
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed

Kenevo SL Besitzer und Freunde Thread - The Monster trailer has landed - Ähnliche Themen

verkaufe (Teile) Specialized Kenevo Comp S5 mit Upgrades: VB: 5900€ Ebay Kleinanzeigen Link...
Cube CUBE Hybrid (mit Standard-Rahmenakku) [ehem: CUBE Hybrid Thread]: Hallo liebe Freunde der frischen Tretkultur. Ich möchte diesen Thread eröffnen, da ich Seit heute der stolze Besitzer eines "Reaction Hybrid Race"...
Oben