Keine Unterstützung mehr

Diskutiere Keine Unterstützung mehr im Panasonic Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hallo, meinen Altflyer habe ich nach 2000 selbst gefahrenen km mit etwas über 30000 km verkauft. Leider hat er kurz danach die Unterstützung...
  • Keine Unterstützung mehr Beitrag #1
R

rooster

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
969
Reaktionspunkte
493
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Hallo,
meinen Altflyer habe ich nach 2000 selbst gefahrenen km mit etwas über 30000 km verkauft. Leider hat er kurz danach die Unterstützung eingestellt. Es ist nur noch ein Surren aus dem Motor zu hören, sporadisch soll die Unterstützung laut neuem Besitzer auch mal einsetzen.
Die Led-Anzeige geht ganz normal, kein Blinken. Der Akku ist auch ok.
Nach Querlesen einiger Beiträge wird es wohl auf den Drehmomentsensor hinauslaufen, oder hat jemand noch andere Verdächtige?
 
  • Keine Unterstützung mehr Beitrag #3
R

rooster

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
969
Reaktionspunkte
493
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Danke für die Antwort, aber wenn der Freilauf fest wäre, müsste doch auch Unterstützung da sein. Oder kann der Freilauf auch so kaputt gehen, dass er keine Kraft mehr überträgt? Wie das blaue Ritzel im Tongshen.
 
  • Keine Unterstützung mehr Beitrag #4
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.894
Reaktionspunkte
3.284
Oder kann der Freilauf auch so kaputt gehen, dass er keine Kraft mehr überträgt?
Bei anderen Motoren schon oft gelesen.
Um den Drehmomentsensor zu überprüfen muß man den Motor sowieso öffnen.
Da wäre es blöd wenn man den Freilauf nicht mit überprüfen würde.
 
  • Keine Unterstützung mehr Beitrag #5
R

rooster

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
969
Reaktionspunkte
493
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Freilauf wär ja besser, weil nur was Mechanisches, beim Drehmomentsensor hab ich weiß ich außer Verbindungen nachschauen nicht, wonach ich gucken soll.
Aber du sagst ja, das Display würde eine Fehlermeldung geben.
 
  • Keine Unterstützung mehr Beitrag #6
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.894
Reaktionspunkte
3.284
Freilauf wär ja besser, weil nur was Mechanisches, beim Drehmomentsensor hab ich weiß ich außer Verbindungen nachschauen nicht, wonach ich gucken soll.
Mir geht's da ähnlich.
Ich habe viel im Forum gelesen um im Falle eines Defektes eine Idee zu haben was es sein könnte.
Beim Drehmomentsensor gibt es noch eine andere Möglichkeit.
Der Drehmomentsensor hat eine Art Fischgräten Design auf der Achse.
Das sind irgendwelche magnetischen Partikel die entweder auf die Achse aufgedruckt sind oder auf einer Folie die mit der Achse verklebt ist.

Im Forum finden sich Berichte daß sich die Folie gelöst hat bzw das Design verdreckt war.
Aufkleben der Folie bzw vorsichtiges reinigen hat in manchen Fällen geholfen.
 
  • Keine Unterstützung mehr Beitrag #7
D

dorftrottel

Dabei seit
21.07.2014
Beiträge
1.496
Reaktionspunkte
551
Bin zwar gerade im tiefsten Afrika und habe gerade mal Netz schaust mal ins Forum und schon wieder grausam.
Was hast für einen Motor, Altpedelec sagt garnicht? Surren könnte ein Next Generation sein ( zahnrad abgenützt),wenns ein 26v ist, Motor Ritzel drehen geht's nach links und rechts gleich schwer sperrklinken fest surrrt aber nichts.
 
  • Keine Unterstützung mehr Beitrag #9
R

rooster

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
969
Reaktionspunkte
493
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Ich schrieb ja Altflyer.
Es ist ein Motorgeräusch zu hören, aber nicht wie sonst, dass es je nach Belastung etwas variiert, sondern monoton vor sich hinsurrt.
Bei zu hoher Trittfrequenz hört es auch wie beim Intakten auf. Wie man es von dem Motor kennt.
 
  • Keine Unterstützung mehr Beitrag #10
nuredo

nuredo

Dabei seit
14.07.2012
Beiträge
819
Reaktionspunkte
498
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Flyer S u. X (26V)
Ich schrieb ja Altflyer.
Ich kenne weder Altflyer noch einen Neuflyer.
Bekannt sind z.B. Modell Premium (26V), Modell Deluxe (36V), Modell Next Generation (36V) und viele weitere.
Gut ist auch immer die Angabe der Motornummer (NUA....)
 
  • Keine Unterstützung mehr Beitrag #11
VierNullEins

VierNullEins

Dabei seit
26.10.2021
Beiträge
416
Reaktionspunkte
233
Ort
71665
Wenn es der Drehmomentsensor wäre, warum sollte der Motor dann surren?
Denn dann bekäme der Motor ja keine Aufforderung sich zu drehen.
Tritt Surren eher bei mehr Last an der Kette auf?
Sprich bergauf eher als in der Ebene.
Bzw. in einem schweren Gang eher als in einem leichten Gang?
 
  • Keine Unterstützung mehr Beitrag #12
R

rooster

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
969
Reaktionspunkte
493
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Ich bins nur mal kurz gefahren. Man hört halt den Motor drehen, wenn man pedaliert. Unterstützung ist keine da, die Tretkraft ist egal. Der Besitzer vermutete, dass es bei Wärme besser sei. Aber das kann auch Zufall gewesen sein.
Es ist, wie @Jaap richtig schrieb, ein Flyer mit 26 V und nur 2 Unterstützungsstufen.
 
  • Keine Unterstützung mehr Beitrag #13
J

Juppheida

Dabei seit
22.04.2013
Beiträge
868
Reaktionspunkte
364
Ort
37586
Details E-Antrieb
Kalkhoff ProConnect S, Panasonic 26V 300W
Wenn der Motor surrt, aber kein Vortrieb erfolgt, kann es nur ein verklebter Freilauf sein.
 
  • Keine Unterstützung mehr Beitrag #14
R

rooster

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2014
Beiträge
969
Reaktionspunkte
493
Details E-Antrieb
Heinzmann 36V +Bleirex+Panasonic26V
Gestern meldete der neue Besitzer, dass es sich über 20 km wieder normal verhalten habe. Ich riet ihm, öfter mit Unterstützung zu fahren.
Ums Aufmachen werden wir letztlich wohl nicht umhin kommen.
 
Thema:

Keine Unterstützung mehr

Keine Unterstützung mehr - Ähnliche Themen

shimano steps e6001: Hallo vielen Dank für die Aufnahme Problem Shimano steps e6001 3000 km gelaufen dreieinhalb Jahre alt, klassische Fehlermeldung E10, äußert sich...
Bosch Kiox reagiert nicht mehr, Unterstützung ist weg.: Hallo ihr Lieben, ich habe ein Problem mit meinem Bosch Kiox. Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problem gehabt oder weiß eine schnelle...
Bulls Bulls Lacuba 2018 defekt - nichts geht mehr: Hallo zusammen, ich bin neu hier und schreibe heute das erstemal. Ich besitze zwei Ebikes (dieses hier und ein Radon MTB mit Bosch). Nicht...
Eskute Netuno Plus - ein Erfahrungsbericht: Über die Betreiber von pedelecforum.de bekam ich die Gelegenheit, das Eskute Netuno Plus zu testen: Das Netuno Plus wird direkt oder über...
Haibike PW-SE unterstützt nicht mehr: Hallo Zusammen. Bisher hab ich durch die Suche nichts gefunden, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Wollte heute mit meinem 2019er Haibike Sduro...
Oben