Alex Schweiz
- Dabei seit
- 31.07.2020
- Beiträge
- 4
Hall liebes Forum,
ich bin neu hier, lese seit 2 Monaten immer wieder Beiträge (meist suche ich nach Stichworten).
Ich habe mich jetzt hier angemeldet, weil ich ein Problem habe.
Ich habe mir ein Ortler Alley Caravan (übrigens identisch zu Prophete Navigator Caravan) via Internet bestellt.
Es hat einen AEG EcoDrive Mittelmotor, mit einem Samsung SDI Sideclick Akku (36V).
Ich hatte es als Vorführmodell gekauft.
7 Tage konnte ich gut damit fahren, ca. 30 km weit, danach ging die Unterstützung nicht mehr.
Der Status ist wie folgt: Display geht an (keine Fehlermeldung), Licht (über Akku gespiesen) auch.
Schiebehilfe funktioniert NICHT, Motorunterstützung während der Fahrt funktioniert NICHT.
Der Akku zeigte 4 von 5 Balken auf dem Display und 3 von 4 Lichtern am Akku an.
Als nichts mehr ging, habe ich den Akku vom Fahrrad getrennt und in die Wohnung genommen und alle 2-3 Tage erneut getestet.
Nach 2 Wochen ohne Funktion habe ich den Akku testhalber vollgeladen.
Und siehe da: Für ca. 3 Minuten funktionierte der Antrieb, danach ging er nicht mehr.
Ich habe danach den Akku 1 Minute geladen und dann kurz die Schiebehilfe getestet, es ging wieder.
12 Stunden später den Akku wieder eingesetzt, nichts ging.
Danach testhalber 10 Minuten aufgeladen, da ging die Schiebehilfe wieder.
Ich stoppte die Schiebehilfe nach 1 Sekunde, schob das Fahrrad einen halben Meter zurück, drückte erneut die Schiebehilfe, nichts ging mehr.
Also seit es nicht mehr funktioniert konnte ich es also 3 mal in Betrieb nehmen:
Zuerst zum 300m fahren (keine 10 Höhenmeter), beim zweiten mal testete ich die Schiebehilfe 1 mal, und beim 3.mal ging die Schiebehilfe 1 mal und danach nicht mehr.
(Das ist die Zusammenfassung der obgien Tests).
Und jedes mal funktionierte es nur nach dem Aufladen am Ladegerät.
Ich habe hier im Forum viel gesucht nach solchen Problemen.
Ich kann euch hier meine Theorien präsentieren:
Es liegt nicht am Pedalsensor (weil die Schiebehilfe sonst funktionieren würde).
Es ist nicht so, dass der Akku gar keine Energie liefert (weil Licht und Display funktionieren gut).
Der Geschwindigkeitssensor sollt es auch nicht sein, da es mir beim Fahren die Geschwindigkeit korrekt anzeigt.
Und die Schiebehilfe müsste ja auch ohne Geschwindigkeitssensor mindestens mal ein paar Sekunden funktionieren (weil es für die Messung min. 1 volle Umdrehung braucht).
Es ist meiner Meinung nach auch kein Controller durchgebrannt, sonst würde es nicht 3 mal kurz funktioniert haben.
Einen Wackelkontakt schliesse ich auch mit hoher Wahrscheinlichkeit aus, sonst wäre es komisch, dass es nur nach dem Aufladen funktioniert hat.
Meine Vermutung ist, dass es irgendeine (Software-)Sicherung im Akku gibt, die irgendwie ausgelöst und durch das Aufladen zurück gesetzt wird.
Kann es das sein, gibt es einen Abschaltschutz zB bei Überbeanspruchung? Oder bei Fehlkommunikation mit dem Motor?
Ich selbst bin übrigens rund 125 kg schwer, das Bike nochmals 25. Das erlaubte Systemgewicht liegt bei 150 kg, ich bin also direkt an der Grenze.
Aber diese Belastung darf ja dann nicht zu einer Überlastung oder so führen.
Der Akku wurde mehrheitlich in der Wohnung gelagert, bei 20-30°C, ohne Sonneneinstrahlung.
Da es ein Ausstellungs- bzw. Vorführmodell gewesen ist, kann ich natürlich nicht ausschliessen, dass der Akku schon älter ist oder schon mal Tiefentladen wurde.
Meine konkreten Fragen an euch:
1. Was denkt ihr, was die Ursache sein könnte?
2. Wie kann ich testen (lassen), ob der Akku in Ordnung ist (kaputte Zellen oÄ)?
3. Kann ich irgendwo (in der Schweiz, Kantone Zürich, Aargau) einen Samsung Sideclick Akku 36V für 5 Minuten ausleihen, um mit diesem zu testen, ob es geht?
Ich wäre euch sehr dankbar für jegliche Hilfe.
Sorry, falls ich irgendwie komisch rüber komme oder komisch schreibe (falls irgendwo "Velo" auftaucht: Das ist schweizerdeutsch für Fahrrad).
Ich bitte um sanfte Hinweise, falls ich irgendwie arrogant rüber kam, weil ich gerade leicht gestresst bin.
Übrigens steht zwar Ortler auf dem Fahrrad, aber ich habe eine Bedienungsanleitung von Prophete (welches ja ein exakt baugleiches Ding baut).
Ich grüsse recht herzlich aus der heissen Schweiz
Euer
Alex
ich bin neu hier, lese seit 2 Monaten immer wieder Beiträge (meist suche ich nach Stichworten).
Ich habe mich jetzt hier angemeldet, weil ich ein Problem habe.
Ich habe mir ein Ortler Alley Caravan (übrigens identisch zu Prophete Navigator Caravan) via Internet bestellt.
Es hat einen AEG EcoDrive Mittelmotor, mit einem Samsung SDI Sideclick Akku (36V).
Ich hatte es als Vorführmodell gekauft.
7 Tage konnte ich gut damit fahren, ca. 30 km weit, danach ging die Unterstützung nicht mehr.
Der Status ist wie folgt: Display geht an (keine Fehlermeldung), Licht (über Akku gespiesen) auch.
Schiebehilfe funktioniert NICHT, Motorunterstützung während der Fahrt funktioniert NICHT.
Der Akku zeigte 4 von 5 Balken auf dem Display und 3 von 4 Lichtern am Akku an.
Als nichts mehr ging, habe ich den Akku vom Fahrrad getrennt und in die Wohnung genommen und alle 2-3 Tage erneut getestet.
Nach 2 Wochen ohne Funktion habe ich den Akku testhalber vollgeladen.
Und siehe da: Für ca. 3 Minuten funktionierte der Antrieb, danach ging er nicht mehr.
Ich habe danach den Akku 1 Minute geladen und dann kurz die Schiebehilfe getestet, es ging wieder.
12 Stunden später den Akku wieder eingesetzt, nichts ging.
Danach testhalber 10 Minuten aufgeladen, da ging die Schiebehilfe wieder.
Ich stoppte die Schiebehilfe nach 1 Sekunde, schob das Fahrrad einen halben Meter zurück, drückte erneut die Schiebehilfe, nichts ging mehr.
Also seit es nicht mehr funktioniert konnte ich es also 3 mal in Betrieb nehmen:
Zuerst zum 300m fahren (keine 10 Höhenmeter), beim zweiten mal testete ich die Schiebehilfe 1 mal, und beim 3.mal ging die Schiebehilfe 1 mal und danach nicht mehr.
(Das ist die Zusammenfassung der obgien Tests).
Und jedes mal funktionierte es nur nach dem Aufladen am Ladegerät.
Ich habe hier im Forum viel gesucht nach solchen Problemen.
Ich kann euch hier meine Theorien präsentieren:
Es liegt nicht am Pedalsensor (weil die Schiebehilfe sonst funktionieren würde).
Es ist nicht so, dass der Akku gar keine Energie liefert (weil Licht und Display funktionieren gut).
Der Geschwindigkeitssensor sollt es auch nicht sein, da es mir beim Fahren die Geschwindigkeit korrekt anzeigt.
Und die Schiebehilfe müsste ja auch ohne Geschwindigkeitssensor mindestens mal ein paar Sekunden funktionieren (weil es für die Messung min. 1 volle Umdrehung braucht).
Es ist meiner Meinung nach auch kein Controller durchgebrannt, sonst würde es nicht 3 mal kurz funktioniert haben.
Einen Wackelkontakt schliesse ich auch mit hoher Wahrscheinlichkeit aus, sonst wäre es komisch, dass es nur nach dem Aufladen funktioniert hat.
Meine Vermutung ist, dass es irgendeine (Software-)Sicherung im Akku gibt, die irgendwie ausgelöst und durch das Aufladen zurück gesetzt wird.
Kann es das sein, gibt es einen Abschaltschutz zB bei Überbeanspruchung? Oder bei Fehlkommunikation mit dem Motor?
Ich selbst bin übrigens rund 125 kg schwer, das Bike nochmals 25. Das erlaubte Systemgewicht liegt bei 150 kg, ich bin also direkt an der Grenze.
Aber diese Belastung darf ja dann nicht zu einer Überlastung oder so führen.
Der Akku wurde mehrheitlich in der Wohnung gelagert, bei 20-30°C, ohne Sonneneinstrahlung.
Da es ein Ausstellungs- bzw. Vorführmodell gewesen ist, kann ich natürlich nicht ausschliessen, dass der Akku schon älter ist oder schon mal Tiefentladen wurde.
Meine konkreten Fragen an euch:
1. Was denkt ihr, was die Ursache sein könnte?
2. Wie kann ich testen (lassen), ob der Akku in Ordnung ist (kaputte Zellen oÄ)?
3. Kann ich irgendwo (in der Schweiz, Kantone Zürich, Aargau) einen Samsung Sideclick Akku 36V für 5 Minuten ausleihen, um mit diesem zu testen, ob es geht?
Ich wäre euch sehr dankbar für jegliche Hilfe.
Sorry, falls ich irgendwie komisch rüber komme oder komisch schreibe (falls irgendwo "Velo" auftaucht: Das ist schweizerdeutsch für Fahrrad).
Ich bitte um sanfte Hinweise, falls ich irgendwie arrogant rüber kam, weil ich gerade leicht gestresst bin.
Übrigens steht zwar Ortler auf dem Fahrrad, aber ich habe eine Bedienungsanleitung von Prophete (welches ja ein exakt baugleiches Ding baut).
Ich grüsse recht herzlich aus der heissen Schweiz
Euer
Alex