sonstige(s) Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike

Diskutiere Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike im Bosch Forum im Bereich Fertig-Pedelecs; Hinweis: Nachfolgendes soll als Hinweis für andere Radkaufinteressenten dienen. Eine Diskussion ist nicht Zweck der Unterlage, kann aber gerne...
  • Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike Beitrag #1
V

VdV890

Themenstarter
Dabei seit
29.11.2022
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hinweis: Nachfolgendes soll als Hinweis für andere Radkaufinteressenten dienen. Eine Diskussion ist nicht Zweck der Unterlage, kann aber gerne auch erfolgen.

Nach umfangreichen Besuchen diverser Fahrradgeschäfte und Probefahrten auf unterschiedlichsten Modellen entschlossen wir uns zwei E-Bikes von Velo de Ville (Allround-/Trekkingbike AEB 890 12-Gang Shimano XT) zu konfigurieren. Die Räder wurden uns zum Jahresende 2022 ausgehändigt. Zwischenzeitlich habe ich festgestellt, dass entgegen unseren Erwartungen „12-Gang Shimano XT“ eine Mischschaltung aus XT-Komponenten (M8100 bei Schalthebel und Schaltwerk) und „einfacherer“ (kostengünstigere) M6100-Komponente beim Zahnkranz sowie KMC X12 bei der Kette verbaut wurden.

Wir haben unsere VdV-Räder mittels des Online-Konfigurators und der online verfügbaren Informationen zusammengestellt. Uns war daran gelegen eine vollwertige XT-Schaltung zu erhalten. Hiervon bin ich auch bei dem aufgerufenen, nicht unerheblichen Preisaufschlag ausgegangen.

Wenn man die Seite „Schaltungen“ des VdV-Portals studiert, wird zwischen 12 Gang SHIMANO Deore und 12 Gang SHIMANO Deore XT unterschieden. Bei letzterer wird auch auf folgendes aufmerksam gemacht: „Noch dazu ist sie unverwüstlich, langlebig und präzise in den Schaltvorgängen. Eine klare Empfehlung für die kräftigen Motoren im Pedelec-Segment.“ Etwas weiter unten wird bei der 27 Gang Shimano Deore Mix korrekterweise auf folgendes hingewiesen: „Die Mix-Gruppe setzt zudem auf einige günstigere Komponenten wie Schalthebel oder den vorderen Umwerfer, um ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis zu erzielen“.

Einen adäquaten Hinweis findet sich an keiner Stelle der online verfügbaren Unterlagen zur verbauten XT-Baugruppe. Eher wird durch das direkte Gegenüberstellen von 12 Gang SHIMANO Deore und 12 Gang SHIMANO Deore XT (unverwüstlich, langlebig und präzise ….) suggeriert, dass eben nicht ein Zahnkranz der M6100 (oder ggf. M7100) Baureihe verbaut wird, sondern der XT-adäquate M8100 Zahnkranz.

Durch den Einsatz des Zahnkranzes der M6100 Baureihe wurden die Herstellkosten nicht unerheblich reduziert und das Radgewicht auch um 0,12 kg erhöht!

Ein weiteres Manko ist die verwendete Kette. Auch hier lässt sich feststellen, dass eine XT-Kette (SHIMANO Deore XT CN-M8100 HG 12) in unterschiedlichsten Veröffentlichungen erheblich besser bewertet wird als eine KMC X12e (oder SHIMANO DEORE CN-M6100 HG 12) Da es sich hier um das Hauptverschleißteil handelt, ist unter dem Gesichtspunkt Deore XT - unverwüstlich, langlebig und präzise - der Einsatz einer „einfacheren“ Kette absolut nicht nachvollziehbar.!

Auch hier wurden Herstellkosten reduziert und die Lasten dem Käufer aufgebürdet, da ein Hinweis fehlt. Andere Anbieter machen in ihren Onlinebeschreibungen eindeutig darauf aufmerksam, wenn derartige Mischbauweisen Anwendung finden!!

Eine Nachfrage bei VdV ergab, dass die Mischbauweise schon seit längerem Anwendung findet und allein in den, den Händlern vorliegenden Unterlagen ausgewiesen wird. VdV vertritt den Standpunkt, dass diese direkten Ansprechpartner beim Kaufgespräch bzw. bei der Bestellung auf dieses Manko hinweisen sollten. Da der Händler direkter Vertragspartner zum Endkunden ist, ist er aus Sicht von VdV auch für evtl. „Mängel“ zuständig. VdV beschönigt also seine Onlinebeschreibung und drückt evtl. Rückforderungen dem kleinen Fahrradhändler auf – meines Erachtens eine Vorgehensweise, die nicht nur fragwürdig (vergleiche Dieselskandal VW) sondern auch unfair gegenüber dem Endhändler ist.
 
  • Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike Beitrag #3
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
351
Reaktionspunkte
231
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus
Hallo

Wäre es denn möglich diese schlechteren Komponenten beim nächsten anstehenden Austausch durch bessere zu ersetzen. Wenn ja, dann kann man ja auch evtl. mit dem Händler verhandeln.

Ps: Ok finde ich das natürlich von De-Ville nicht. Sie gehen wohl davon aus, das es der Kunde nicht merkt.
Ich hätte da schon etwas entgegen kommen erwartet, das wirft kein gutes Licht auf den Hersteller. Da wäre ich auch verärgert.
 
  • Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike Beitrag #4
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.191
Reaktionspunkte
2.136
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
Bin jetzt nicht so tief in diesem Thema aber meine auf verschiedenen Seiten von Herstellern den Hinweis gelesen zu haben:
Auf Grund evtl. Lieferprobleme einzelner Komponenten können auch vergleichbare Teile verbaut werden.
 
  • Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike Beitrag #5
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.666
Reaktionspunkte
3.070
Da es sich hier um das Hauptverschleißteil handelt, ist unter dem Gesichtspunkt Deore XT - unverwüstlich, langlebig und präzise - der Einsatz einer „einfacheren“ Kette absolut nicht nachvollziehbar.!

Nach ca. 180.000km mit Kettenschaltung kann ich dir sagen.
Das sind alles Werbesprüche.
Wie lange Kette und Kassette halten, hängt hauptsächlich vom Fahrverhalten und Pflege des Fahrers ab.
Fahrradkette – Wikipedia

Und möglichst viele Ritzel nutzen.
 
  • Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike Beitrag #6
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
351
Reaktionspunkte
231
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus
Bin jetzt nicht so tief in diesem Thema aber meine auf verschiedenen Seiten von Herstellern den Hinweis gelesen zu haben:
Auf Grund evtl. Lieferprobleme einzelner Komponenten können auch vergleichbare Teile verbaut werden.
Hallo

Sind das denn vergleichbare Teile, ich denke Qualitativ nicht. Ansonsten währe ja der höhere Preis nicht gerechtfertigt.
 
  • Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike Beitrag #7
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
599
Reaktionspunkte
423
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Wie lange Kette und Kassette halten, hängt hauptsächlich vom Fahrverhalten und Pflege des Fahrers ab.
Und wie muss der gepflegt werden?
Von Ketten wissen wir das ja.😅😉
 
  • Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike Beitrag #8
Zimmi999

Zimmi999

Dabei seit
16.09.2016
Beiträge
342
Reaktionspunkte
395
Ort
Landkreis AS
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Ganz ehrlich? Meine gruppenlosen Stahlkassetten von Shimano haben IMMER - egal welches Rad - WESENTLICH LÄNGER durchgehalten als XT Kassetten.

Und Ketten verschleißen alle gleichschnell bei mir. Ich fahr nur noch die billigste Schei*ße die grad zu haben ist.

Schaltungen sind bei mir überall ringsrum XT oder Ultegra, das Verschleißzeug meist gruppenlos.
 
  • Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike Beitrag #9
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.461
Reaktionspunkte
889
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Ganz ehrlich? Meine gruppenlosen Stahlkassetten von Shimano haben IMMER - egal welches Rad - WESENTLICH LÄNGER durchgehalten als XT Kassetten.
Genau



Deore mehr Stahl(ritzel)
XT mehr Alu und mehr Bling

und wir raten mal, was länger hält



An die XT kommen bei mir immer Deore oder besser SLX Kassetten. Je nachdem was gerade zu bekommen ist.

Den Preisunterschied zur XT kann man über die Gewichtunterschiede und Schaltperformance argumentieren.
Aber für mich am Pendlerrad schnurz .
Und jemand der so ein Rad max. 1000 km im Jahr für Ausflüge nutzt, ist mit jeder sauber eingestellten Schaltung bestens bedient.
 
  • Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike Beitrag #10
öcher

öcher

Dabei seit
19.11.2017
Beiträge
1.191
Reaktionspunkte
2.136
Ort
Niederrhein
Details E-Antrieb
Bosch performance line
Hallo

Sind das denn vergleichbare Teile, ich denke Qualitativ nicht. Ansonsten währe ja der höhere Preis nicht gerechtfertigt.
Keine Ahnung, der Hinweis der Hersteller besagt ja nur das sie sich die Option einräumen andere Komponenten zu verbauen.
 
  • Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike Beitrag #11
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
351
Reaktionspunkte
231
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus
Keine Ahnung, der Hinweis der Hersteller besagt ja nur das sie sich die Option einräumen andere Komponenten zu verbauen.
Hallo

Andere Komponenten ist ja auch kein Problem. Nur müssen sie in etwa Qualitativ gleich sein.
Sonst braucht man das nicht hinnehmen.
Wenn ich einen Mercedes bestelle, dann kann man nicht bei der Lieferung einige Skoda Teile eingebaut haben. Weil sie vielleicht zufällig reinpassen, und schneller Lieferbar waren.
 
  • Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike Beitrag #12
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
599
Reaktionspunkte
423
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Das Bsp ist nicht so gut. Wer sagt denn, dass Skoda Teile schlechter seien als solchen von MB. Viele Teile stammen zumal von den selben Zulieferern.

@TE
Und bei einem Pedelec, das an die 30 Kg wiegt, 120 Gramm Mehrgewicht zu monieren - ich weiß nicht.
 
  • Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike Beitrag #13
Radfahrer1000

Radfahrer1000

Dabei seit
04.09.2015
Beiträge
351
Reaktionspunkte
231
Ort
Süd Westliches Niedersachsen
Details E-Antrieb
E-Bike Batavus mit Mittelmotor Active Linie Plus
Das Bsp ist nicht so gut. Wer sagt denn, dass Skoda Teile schlechter seien als solchen von MB. Viele Teile stammen zumal von den selben Zulieferern.

@TE
Und bei einem Pedelec, das an die 30 Kg wiegt, 120 Gramm Mehrgewicht zu monieren - ich weiß nicht.
Hallo

Gleicher Zulieferer bedeutet nicht unbedingt gleiche Qualität. Natürlich sind einige Teile vom Mercedes sowie vom Skoda gleich. Aber viele Teile sind es eben nicht, und diese kann man dann auch nicht einfach eins zu eins tauschen.
 
  • Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike Beitrag #14
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.666
Reaktionspunkte
3.070
Aber viele Teile sind es eben nicht, und diese kann man dann auch nicht einfach eins zu eins tauschen.
Seit Shimano und SRAM ihre Ketten für ihre Narrow Wide Kettenblätter optimiert haben. Besteht die Problematik daß nicht mehr jede Kette zu jedem Kettenblatt passt.

Ich habe mir Mal zum Spaß ein E-Bike im Konfigurator zusammengestellt.
Und da findet man gar keine Infos welche Kette, Kassette, Naben etc. verbaut sind.
Da viele Hersteller bei den Schnellspann Naben zu 10-20€ Billignaben greifen. Würde mich eher interessieren was die da verbaut haben.
 
Thema:

Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike

Kauferfahrungsbericht Velo de Ville E-Trekkingbike - Ähnliche Themen

Velo de Ville - erwartbare Schaltungsbauteile: Nach umfangreichen Besuchen diverser Fahrradgeschäfte und Probefahrten auf unterschiedlichsten Modellen entschlossen wir uns 2 E-Bikes von Velo de...
Kettenschutz bei Velo de Ville mit Shimano XT 12 Gang: Hallo zusammen, für einen ersten Post vielleicht ein merkwürdiges Detail-Thema, aber wir sind auf der Suche nach zwei neuen Pedelecs und haben...
Test Kalkhoff Pro Connect S XT9 Modell 2010 > Schnelles Pedelec für Schnäppchenjäger: Schnelle Pedelecs (S-Pedelecs) sind per Definition Leichtkrafträder (L1e) , die im Gegensatz zu führerschein - und zulassungsfreien Pedelecs ...
Oben