Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec?

Diskutiere Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? im Navigation Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; Um mein Smartphone zu entlasten, möchte ich mir einen einfachen Fahrradcomputer mit Pfeil Navigation anschaffen. Das heißt, dass ein auf dem...
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #941
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
605
Reaktionspunkte
303
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Um mein Smartphone zu entlasten, möchte ich mir einen einfachen Fahrradcomputer mit Pfeil Navigation anschaffen. Das heißt, dass ein auf dem Display angezeigter Pfeil immer zum Zielort ausgerichtet ist.

Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt? Wenn der Pfeil wirklich immer die Richtung anpasst, egal wie ich mich drehe, weiß ich immer, dass ich mich als nächstes mehr links oder mehr rechts halten sollte und müsste auch so das Ziel erreichen.

Für eine Riesentour vielleicht nicht ideal, aber als zusätzliches System mal ohne Smartphone sicher ausreichend - wenn es denn funktioniert.

Gruß, Otsche
 
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #942
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.952
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Daas geht auch mit dem Smartphone. Navigation per Luftlinie
 
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #943
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
605
Reaktionspunkte
303
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Wie gesagt, ich will das Smartphone entlasten, das möchte ich nur zwischendurch nutzen, wenn ich pausiere, oder genauere Infos zur Umgebung benötige. Wenn es dauernd an ist, oder auch online, ist der Akku zu schnell leer. Außerdem erkennt man nicht viel bei Sonnenschein, und hören tut man auch nicht alles (Kopfhörer will ich nicht nutzen).

Ich habe das Beeline im Auge, das braucht zwar auch die Daten vom Smartphone, aber letzteres ohne aktiviertem Display. Es zeigt die Richtung zum Ziel an, und die Entfernung (Luftlinie).

Besser wäre natürlich ein Gerät, welches selber GPS empfängt und komplett ohne Smartphone zum Ziel führt.

Es gibt da so einiges, man muss nur Google bemühen. Erfahrungswerte sind aber Mangelware, deswegen hoffe ich hier auf solche.

Gruß, Otsche
 
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #944
coffee

coffee

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
218
Reaktionspunkte
178
Um mein Smartphone zu entlasten, möchte ich mir einen einfachen Fahrradcomputer mit Pfeil Navigation anschaffen. Das heißt, dass ein auf dem Display angezeigter Pfeil immer zum Zielort ausgerichtet ... Wenn der Pfeil wirklich immer die Richtung anpasst, egal wie ich mich drehe, weiß ich immer, dass ich mich als nächstes mehr links oder mehr rechts halten sollte und müsste auch so das Ziel erreichen.

.

Gruß, Otsche

das kann böse ins Auge gehen... 😁
 
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #945
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.952
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
das kann böse ins Auge gehen... 😁
Wieso? Mache ich auch oft. Navi-App an, was Schönes entdeckt und dann auf Navigation per Luftlinie gestellt.
Macht Spaß, wenn man es nicht eilig hat. Zur Not kann man ja immer noch auf Routing über Wege umstellen.
 
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #947
slaytalix

slaytalix

Dabei seit
23.07.2018
Beiträge
871
Reaktionspunkte
344
Ort
Bielefeld
ich habe das Autonavi von Pearl. VX 35. Funktioniert im Auto gut, über Intuvia Display läßt sich das mit OTG Kabel auch nicht aufladen, weil zu wenig Strom
 
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #948
coffee

coffee

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
218
Reaktionspunkte
178
Bei den geringen Ansprüchen würde ich mir kein zweites Gerät antun wollen und einfach eine Powerbank für ein paar Euro anschaffen
 
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #949
GMDD

GMDD

Dabei seit
23.05.2019
Beiträge
265
Reaktionspunkte
195
Ort
Elbflorenz
Details E-Antrieb
MIFA VAUN Elias (TSDZ2)
Um mein Smartphone zu entlasten, möchte ich mir einen einfachen Fahrradcomputer mit Pfeil Navigation anschaffen. Das heißt, dass ein auf dem Display angezeigter Pfeil immer zum Zielort ausgerichtet ist.

Wie wäre es mit Karte und Kompass?
Braucht kein Akku, ist gut ablesbar und handlich.
 
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #950
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.130
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
Wir haben den ersten Mai und nicht den ersten April.
 
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #951
KW1977

KW1977

Dabei seit
11.05.2019
Beiträge
235
Reaktionspunkte
914
Ort
Nürnberg
Details E-Antrieb
Haibike XDURO Hardseven 5.0, Bosch Performance CX
Wie wäre es mit dem Garmin eTrex 10? eTrex 10 | Kompaktes GPS mit langer Batterielaufzeit | GARMIN (DE)
Das kann auf jeden Fall einen Pfeil anzeigen der zum Ziel führt und kann noch ein wenig mehr, wenn auch nicht viel.
Neu gibt's das für ca. 90 €, der Akku hält ewig und wasserdicht ist es auch.

Ich habe selbst das Garmin GPSMAP 62s GARMIN (DE) | GPSMAP® 62s | Sport & Fitness | Frühere Modelle schon seit etlichen Jahren und es funktioniert noch wie am ersten Tag. Das kann auch per Pfeil die Richtung anzeigen, es kann allerdings noch sehr viel mehr und kostete damals schon über 350 €. Für den gesuchten Einsatzzweck ist so eins aber sicherlich überdimensioniert.
 
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #952
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
605
Reaktionspunkte
303
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Das ist ein Super Tipp, habe aber noch eine Frage dazu: Geocaching mit GPX Daten etc hatte ich zuvor noch nie gehört, weiß noch nicht, ob ich damit was anfangen kann. Ich habe auf der Seite folgendes Bild entnommen. Ist unter Zieleingabe (Kategorie) ein Ort gemeint (wie beim Navi im Auto) , oder braucht es GPX Daten?) und dann zeigt der Pfeil immer in die Richtung dieses Ortes (direkte Streckenführung) ? Dann wäre das Teil genau richtig für mich :)
Screenshot_2020-05-01-19-38-13-563_com.android.chrome.png


Gruß Otsche
 
Ich möchte noch hinzufügen, dass ich mit Komoot längere Touren plane, die auch mal über mehrere Tage andauern können. Aber ich unternehme auch oft Touren ins Blaue, vielleicht ein Ziel, aber der Weg muss dabei nicht vorgegeben sein. Nur die Richtung sollte so ungefähr stimmen, damit ich nicht zu weit abkomme :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #953
KW1977

KW1977

Dabei seit
11.05.2019
Beiträge
235
Reaktionspunkte
914
Ort
Nürnberg
Details E-Antrieb
Haibike XDURO Hardseven 5.0, Bosch Performance CX
Ein eTrex 10 habe ich noch nie live gesehen, kann daher nicht sagen was dort alles unter "Zieleingabe" zur Auswahl steht. Bei meinem 62s gibts dort:

- Koordinaten
- Wegpunkte
- Tracks
- Geocaches
- POIs
- Adressen
usw.
 
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #954
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
605
Reaktionspunkte
303
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Das Beeline gefällt mir erstmal besser (klein und übersichtlich) auch wenn es ohne Smartphone nicht funktioniert. Aber es saugt das Smartphone nicht so schnell leer, ich schwanke jetzt noch zwischen diesem und dem eTrex 10. Beide vom Preis ca gleich. Das eTrex kann wohl mehr als ich nutzen würde - mal drüber schlafen, es eilt nicht - aber danke für den Tipp :)
 
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #955
torcman

torcman

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
6.827
Reaktionspunkte
3.505
Ort
bei Stuttgart
Details E-Antrieb
102.096 km mit BionX 48V 40.7V 36V seit 2010
eTrex10 hat keinen Barometer drin!
 
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #956
coffee

coffee

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
218
Reaktionspunkte
178
Das Beeline gefällt mir erstmal besser (klein und übersichtlich) auch wenn es ohne Smartphone nicht funktioniert. Aber es saugt das Smartphone nicht so schnell leer, ich schwanke jetzt noch zwischen diesem und dem eTrex 10. Beide vom Preis ca gleich. Das eTrex kann wohl mehr als ich nutzen würde - mal drüber schlafen, es eilt nicht - aber danke für den Tipp :)

Das smartphone nicht benutzen wollen, aber ein zusätzliches Gerät am Lenker, dass nur mit einer Verbindung zum smartphone funktioniert.. irgendwie verstehe ich nicht, wo der Vorteil liegt..
Wie kommst du darauf, dass diese Lösung das smartphone nicht so schnell leer saugt, zumal du z.B. bei Komoot das Display auch ausschalten und dir die Abbiegehinweise ansagen lassen kannst...
 
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #957
Ü

Üps

Dabei seit
25.04.2012
Beiträge
27.181
Reaktionspunkte
14.130
Ort
Stuttgart Riedenberg
Details E-Antrieb
TSD100F/Q100, BBS01
zumal du z.B. bei Komoot das Display auch ausschalten und dir die Abbiegehinweise ansagen lassen kannst...
Bei Locusmaps lasse ich mir die Abiegehinweise ansagen und das Display mit der Karte für einen von mir festgelegten Zeitraum bei Hinweisen anzeigen.
 
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #958
otsche62

otsche62

Dabei seit
24.03.2018
Beiträge
605
Reaktionspunkte
303
Ort
OWL
Details E-Antrieb
Shimano Steps DU-E6100 / Victoria eTouring 7.7
Das Smartphone braucht für die Ansagen einen Ort, an dem ich diese Ansagen auch höre, bzw verstehe. Ich habe es probiert, verstehe nix, Smartphone ist in der Lenkertasche.
An einer speziellen Halterung am Lenker habe ich es auch getestet, wie ich zuvor schon erwähnte, das Display ist kaum erkennbar, wenn die Sonne scheint. Und der Ton bei den Nebengeräuschen (Autos, Wind) nicht klar zu verstehen.

Deshalb nutze ich dieses nur in den Pausen und wenn ich mal gar nicht weiter weiß. In der Tasche mit ausgeschaltetem Display (Standby) braucht es weniger Strom und könnte trotzdem mit dem zusätzlichen Gerät kommunizieren .

Und dazu kommt, dass das Smartphone auch noch zum Telefonieren und für andere Dinge genutzt wird. Da ist diese 6 Zoll Lenkerhalterung unpraktisch.


Ich habe festgestellt, dass ich über Bluetooth Musikwiedergabe an ein anderes Endgerät sehr wenig Strom verbrauche, im Gegensatz zu Musik hören mit eingeschaltetem Display. So stelle ich mir das bei der Navigation auch vor.

Gruß, Otsche
 
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #959
L

Last_SG

Dabei seit
06.04.2020
Beiträge
10
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,
Ich hätte da eine Frage zu den Garmin GPSMAPs. Ein GPSMAP 64s benutze ich aktuell nur zum Bergsteigen. Ich möchte das aber gerne auch am MTB benutzen. Ich habe bei Garmin eine Halterung gesehen, die mit Kabelbindern (!) befestigt wird. Gibt es dazu noch Alternativen oder ist das Kabelbinder-System doch nicht so schlecht?
Danke und Grüsse
 
  • Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec? Beitrag #960
KW1977

KW1977

Dabei seit
11.05.2019
Beiträge
235
Reaktionspunkte
914
Ort
Nürnberg
Details E-Antrieb
Haibike XDURO Hardseven 5.0, Bosch Performance CX
Garmin-Fahrradhalterung-fuer-eTrex-Oregon-GPSmap-schwarz-universal-26617-166584-1481263293.jpeg


Diese Halterung habe ich schon seit über zehn Jahren, benutzt mit Dakota, Oregon und 62s. Hält einwandfrei mit Kabelbindern, hatte damit noch nie Probleme.
 
Thema:

Kaufberatung: Welches Navi für Fahrrad und Pedelec?

Oben