
leabifi
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.12.2011
- Beiträge
- 137
- Reaktionspunkte
- 8
- Ort
- 46499 Hamminkeln
- Details E-Antrieb
- 36V Bafang SWXK, NineContinent FH154
Fahrradnavi
Hallo,
kennt einer den NavGear 10in1-GPS-Navi-Sport-Computer GO-200.sport von Pearl? Ich habe das Teil gekauft, weil ein normaler Fahrradcomputer bei meinem Trike nicht funktioniert. Entweder sind die Kabel zu kurz oder der Abstand vom Sender zu hoch. Mit einem Smartphone ist Navigation am Fahrrad ja auch nicht so gut.
http://www.pearl.de/a-PX1245-5215.shtml?query=Fahrradnavi
Das GO-200.sport solll ein vielseitiger 10in1 GPS-Sport-Computer sein: Fahrrad-Computer, Sportuhr, GPS-Logger, GPS-Tracker, Positionfinder, Routenplanung, Kalorienzähler, Pedometer, GPS-Tacho, GPS-Kompass. Zuerst wollte ich ihn ja wieder zurückschicken weil ich Anfangsschwierigkeiten hatte Routen auf das Gerät zu übertragen aber dann habe ich ihn doch wieder ausgepackt. Das Teil zieht einen magisch an. Ich habe mir Fahrradrouten bei NRW Radroutenplaner herausgesucht und mit der Software am Notebook nach der Wegbeschreibung nachgemacht und dann auf das Gerät kopiert. Eine Route habe ich aufgezeichnet. Es funktioniert tatsächlich und auch die übrigen Funktionen sind durchaus brauchbar. Geschwindigkeitsmessung per GPS für 39 €. Es soll auf 2 m genau funktionieren.
Da ich noch keine Erfahrungen mit Navigation am Fahrrad habe würde mich interessieren, ob ihr auch schon Erfahrungen mit dem Gerät gesammelt habt. Für mein Verständnis ist es zur Navigation und Tracking mit dem Fahrrad gut geeignet.
Gruß
Klaus
Hallo,
kennt einer den NavGear 10in1-GPS-Navi-Sport-Computer GO-200.sport von Pearl? Ich habe das Teil gekauft, weil ein normaler Fahrradcomputer bei meinem Trike nicht funktioniert. Entweder sind die Kabel zu kurz oder der Abstand vom Sender zu hoch. Mit einem Smartphone ist Navigation am Fahrrad ja auch nicht so gut.
http://www.pearl.de/a-PX1245-5215.shtml?query=Fahrradnavi
Das GO-200.sport solll ein vielseitiger 10in1 GPS-Sport-Computer sein: Fahrrad-Computer, Sportuhr, GPS-Logger, GPS-Tracker, Positionfinder, Routenplanung, Kalorienzähler, Pedometer, GPS-Tacho, GPS-Kompass. Zuerst wollte ich ihn ja wieder zurückschicken weil ich Anfangsschwierigkeiten hatte Routen auf das Gerät zu übertragen aber dann habe ich ihn doch wieder ausgepackt. Das Teil zieht einen magisch an. Ich habe mir Fahrradrouten bei NRW Radroutenplaner herausgesucht und mit der Software am Notebook nach der Wegbeschreibung nachgemacht und dann auf das Gerät kopiert. Eine Route habe ich aufgezeichnet. Es funktioniert tatsächlich und auch die übrigen Funktionen sind durchaus brauchbar. Geschwindigkeitsmessung per GPS für 39 €. Es soll auf 2 m genau funktionieren.
Da ich noch keine Erfahrungen mit Navigation am Fahrrad habe würde mich interessieren, ob ihr auch schon Erfahrungen mit dem Gerät gesammelt habt. Für mein Verständnis ist es zur Navigation und Tracking mit dem Fahrrad gut geeignet.
Gruß
Klaus
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: