Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme

Diskutiere Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Ich hab ja letztens durch Zufall/Versehen bei Aldi einen Schlauch mit dichtmittel gekauft. Ist mir hinterher erst aufgefallen das da so dichtmilch...
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.741
SethGecko

SethGecko

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
374
Reaktionspunkte
1.191
Ort
DE-97318 Kitzingen
Details E-Antrieb
Cannondale Tesoro Neo X2 2019,Bosch AL+ 50nm
Ich hab ja letztens durch Zufall/Versehen bei Aldi einen Schlauch mit dichtmittel gekauft.
Ist mir hinterher erst aufgefallen das da so dichtmilch drin ist.
Zwar noch nicht ausprobiert aber das würde das Ganze doch erheblich einfacher machen, oder!?
Schlauch rein aufpumpen, fertig.
 
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.742
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.815
Reaktionspunkte
3.474
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Schlauch rein aufpumpen
Ventil raus, Milch rein, Ventil rein - aufpumpen...ist aber wesentlich einfacher.
Bin auch einige Zeit mit DocBlue im Schlauch gefahren, aber denke, ich hatte einfach nur Glück.
Würde mich da heute nicht mehr drauf verlassen, weil ich befürchte, so'n Schlauch ist im Vergleich zu nem Reifen so dünn und flexibel, da kann sich die Milch gar nicht richtig festsetzen. Also maximal gegen Schleichplatten hilfreich.
Wegen Ammoniak muss man sich bei Stans keine Sorgen machen. Da ist nur äußerst wenig drin und das verflüchtigt sich bei der Montage.
 
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.743
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
10.192
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Da habe ich mit Prophete Schläuchen am Rad der Schwägerin schlechte
Erfahrungen gemacht.
Nach ~4 Monaten haben die sich zerlegt.
Das Bike war ein Standbike was mehr steht als fährt.
Stand mit platten Rädern im Keller, als ich nachgeschaut habe waren
beide Schläuche mit sehr großen Rissen defekt.
Es sah aus als ob sie geplatzt wären.

Das ist einer der Gründe der Frage.
Das es Alternativen gibt ist mir auch bekannt, mir geht es um
selbst gemachte Erfahrungen mit tubeless Milch im Schlauch.
 
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.744
emitter1

emitter1

Dabei seit
23.05.2016
Beiträge
1.453
Reaktionspunkte
1.309
Ort
37085 Göttingen
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX 2020, Nyon2
...direkt auf der Website gefunden:

  • ...
  • Geliefert mit 17mm, 19mm und 21mm Silikastopfen für verschiedene Lenkerdurchmesser
  • ..
Silika ist die Bezeichnung für einen feuerfesten keramischen Baustoff bestehend aus SiO2. Der Einsatz beschränkt sich heutzutage großteils auf die Gewölbeausmauerung von Glaswannen und die Gitterung von Winderhitzern beim Hochofen.

...und für Pannengedöns in Lenkerenden :LOL::p
 
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.745
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.178
Reaktionspunkte
1.025
Ort
77694
Das Problem bei deiner Frage ist, daß man ja nicht sagen kann, ob die Nichtplatt-Fahrten durch die Dichtmilch oder einfach nur durch Glück entstanden.

Seit ich mit "Unplattbar"-Mäntel (nicht schlauchlos) fahre, hatte ich einmal diese Milch eingefüllt. Keinen Platten. Bei den weiteren Fahrten ohne dieses Mittel, waren aber auch keine Platten zu beklagen.

Kann dir also nicht helfen.
 
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.746
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
10.192
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Doch, wenn genannt wäre welche Milch z.B.
Dann wüsste ich zu mindestens schon mal was den Schlauch nicht angreift.

Es wird doch irgendjemand der es gemacht hat danach mal einen Reifen danach erneuert haben.
Spätestens dann sollte man es doch sehen können ob es zu Austritten der Milch kam.
 
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.747
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.852
Reaktionspunkte
2.528
Ort
Rheintal südlich KA
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
ich habe gute erfahrungen damit gemacht..
blue doc oder auch das gleiche StansnoTubes und es hat auch schon mit durchgehender verletzung gefunzt..
zischte wie sau, bin langsam weiter gefahren und es hat gedichtet... der halbe reifen war dann leer, hat aber gereicht zur nächsten Tanke fahrend zu kommen und nach füllen und nach hause zu eiern...
der schlauch sollte aber möglichst groß sein, um nicht schon gestreckt und vorgedehnt im mantel und damit verletzlich zu sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.748
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.815
Reaktionspunkte
3.474
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Das Problem bei deiner Frage ist, daß man ja nicht sagen kann, ob die Nichtplatt-Fahrten durch die Dichtmilch oder einfach nur durch Glück entstanden.
Wenn die Milch den Schlauch mal gedichtet hat, müssten ja Milchspuren zu finden sein.
 
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.749
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
862
Reaktionspunkte
512
Ich habe fertige Schläuche mit Slime und in 2 Fahrrädern Slime eingefüllt. Bisher 0 Pannen und platt hat es auch nirgends gestanden.
 
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.751
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.815
Reaktionspunkte
3.474
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Doch, wenn genannt wäre welche Milch z.B.
Dann wüsste ich zu mindestens schon mal was den Schlauch nicht angreift.
Ich hab seit Jahren Schläuche ungenutzt in der Garage, da schwappt immer noch Stans und DocBlue drin rum. Die greifen die Schläuche also schonmal nicht an.
 
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.752
Gente

Gente

Dabei seit
24.04.2022
Beiträge
523
Reaktionspunkte
561
Ort
Memmingen
Details E-Antrieb
Bosch Smart Gen 4
Funktioniert aber leider nicht bei Lenkern mit innen verlegten Kabeln.
…auch nicht wenn der Lenker an den Enden verschweisst ist 😂😂😂. Muss man jetzt immer alle Ausnahmen mit Aufzählen, das wenn der Lenker schon belegt ist nichts mehr reinpasst sollte schon jeder selbst in Betracht ziehen. Hat man bald keine Lust mehr Auskünfte zu geben, immer diese….
 
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.753
Begonia

Begonia

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
1.178
Reaktionspunkte
1.025
Ort
77694
da schwappt immer noch Stans und DocBlue drin rum
Ist das "schwappen" jetzt wörtlich zu verstehen?

Als ich den Schlauch mit der Milch entsorgt habe, hatte ich vorher diesen in kleinere Teile zerschnitten. Die Milch war mehr oder weniger gleichmäßig innen am Schlauch verteilt angeklebt.
 
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.754
K

KalleAnka

Dabei seit
24.02.2020
Beiträge
662
Reaktionspunkte
1.062
Details E-Antrieb
Brose S-Mag, Shimano EP8
…auch nicht wenn der Lenker an den Enden verschweisst ist 😂😂😂. Muss man jetzt immer alle Ausnahmen mit Aufzählen, das wenn der Lenker schon belegt ist nichts mehr reinpasst sollte schon jeder selbst in Betracht ziehen. Hat man bald keine Lust mehr Auskünfte zu geben, immer diese….
Selten dämlicher Kommentar. Ich habe dereinst selbst ein ähnliches Tool gekauft und musste feststellen, dass es nicht passt. Diese Erfahrung wollte ich anderen einfach nur ersparen. Man erkennt erst wenn man die Griffe abschraubt, wie der Lenker von innen aussieht.

Vielleicht denkst Du beim nächste Mal erst einen Moment nach, bevor Du schreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.755
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.815
Reaktionspunkte
3.474
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.756
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.815
Reaktionspunkte
3.474
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.757
B

Bernhard_J

Dabei seit
07.07.2022
Beiträge
215
Reaktionspunkte
198
Details E-Antrieb
Coboc Brooklyn Fat, Stevens E-Inception AM 871 GTF
@emitter1

Habe das nur kopiert. Wird wohl Silikon gemeint sein.
 
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.758
Kathmandu

Kathmandu

Dabei seit
21.07.2022
Beiträge
346
Reaktionspunkte
797
Ort
Siegerland
Details E-Antrieb
Bosch Smart System im Kathmandu
Was ist den am Kanal so gefährlich?

Ich fahre jetzt 8000 Kilometer normale Schwalbe mit
Pannenschutz 5/7 über Stock und Stein und musste nur aufpumpen
Ich hoffe es bleibt auch beim neuen Modell so 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.759
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
10.192
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
  • Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme Beitrag #4.760
R

Rkrug

Dabei seit
17.09.2014
Beiträge
34
Reaktionspunkte
29
Ort
96193 Wachenroth
Details E-Antrieb
Q100, Specialized Turbo X & S, BULLS E45
Am Wesel-Dattelkanal entlang ist halt viel Nichts.
Warum es da vermehrt bei ihm zu Plattfüßen kommt?
Er hat so alle 2 Monate einen.
Ja dann ist es doch einfach, Ventil raus DocBlue rein und schauen ob es hält und bitte Berichten.
Also ich mach es seit einem halben Jahr mit 120g DocBlue 47-622 und Schwalbe AIR PLUS Schlauch alles gut, aber leider keinen Platten mehr gefahren, also ich warte auch schon drauf. Aber als ich die Spikereifen gewechselt habe war nichts zu sehen. Ich hab 50 g nach gekippt.
 
Thema:

Kaufberatung Tubeless (Schlauchlos-System): Montage, Dichtmilch, Vor- und Nachteile, Probleme

Oben