F
F.Bi
Themenstarter
- Dabei seit
- 12.06.2019
- Beiträge
- 57
- Reaktionspunkte
- 29
- Details E-Antrieb
- Shimano E8000
Ich will mir ein Trekking E-Bike zulegen und Räder mit Brose, Shimano E8000 und FAZUA-Motoren in die engere Wahl genommen.
Vorteil Brose: Einstellmöglichkeiten per App und Freilauf über 25 km/h. Leise
Nachteil: keine Möglichkeit per Software die Geschwindigkeitsgrenze zu ändern (bei aktueller Firmware)
Vorteil Shimano: Einstellmöglichkeiten per App und Möglichkeit die Ländereinstellung (US 32 km/h) zu ändern
Nachteil: nicht ganz so kräftig wie Brose
Vorteil Fazua: Freilauf über 25 km/h, leicht
Nachteil: Motorleistung, Akkuleistung, E-Bike Auswahl
Da man beim E8000-Motor die Ländereinstellung auf US umschalten kann, favorisiere ich im Moment den Shimano-Motor. Auf meinen Touren mit einem Bio-Bike fahre ich oft über 25 km/, deshalb ist mir ein guter Freilauf über dieser Geschwindigkeit sehr wichtig. Deshalb auch die oben genannte Motoren Wahl. Eine Unterstützung bis 32 km/h wäre nicht schlecht. Das ist im Moment wohl bei den Shimano-Motoren über die US Wahlmöglichkeit z.B. per ST Unlocker App einfach möglich. Kann man beim nachfolgend genannten Kalkhoff mit aktueller Shimano-Firmware z.B. durch ST Unlocker auf US (32 km/h) umschalten?
Bei der aktuellen Brose-Firmware gibt es wohl im Moment keine Tuning Möglichkeiten mehr. Andere Motoren bieten, wie es aussieht, gar keine Tuning Möglichkeit per Software mehr.
Ein Trekking-Rad mit Fazua-Motor habe ich noch keins entdeckt. Das Focus Raven 9.8 wäre evtl. eine Alternative, da ich aber damit auch zur Arbeit fahren will, wären Schutzbleche nicht schlecht.
Bei Brose-Motoren habe ich Specialized Turbo Vado 5 und Bulls Lacuba EVO Lite 11 bzw. 12 gefunden. Für Bulls habe ich allerdings keinen Händler in der Nähe gefunden.
Mit Shimano habe ich nur Kalkhoff gefunden. Kalkhoff Endeavour 5.S Excite 28 und Kalkhoff Endeavour 5.S Excity 28 würden mir auch von der Ausstattung her ganz gut gefallen.
Auf der Kalkhoff Webseite finde ich das Kalkhoff Endeavour 5.S Excite 28 nicht, sondern nur das Kalkhoff Endeavour 5.S XXL. Ist das der Nachfolger?
Welche E-Bikes gibt es noch mit Shimano-Motor (Shimano Steps E8000 und Display: Shimano SC-E6100)?
Derzeit gibt es das Kalkhoff Endeavour 5.S Excite 28 und das Specialized Turbo Vado 5 mit einem guten Rabatt.
Bisher fahre ich so um die 2000 km im jahr mit meinem eigenen Bio-Bike, überwiegend nur zum Fun.
In Zukunft will ich damit aber auch 2-3 mal pro Woche zur Arbeit fahren, einfach knapp 15 km.
Überwiegend fahre ich nur im Flachen und Radwege, aber auch mal Feld- und Waldwege.
Demnächst werde ich versuchen, ob ich das Kalkhoff Endeavour 5.S Excite 28 und ein Specialized Turbo Vado mal Probe fahren kann, evtl. auch das Focus Raven 9.8 als Vergleich.
Ein S-Pedelec käme zwar auch in Frage, aber leider gibt es zu viele Einschränkungen.
Gruß
Frank
Vorteil Brose: Einstellmöglichkeiten per App und Freilauf über 25 km/h. Leise
Nachteil: keine Möglichkeit per Software die Geschwindigkeitsgrenze zu ändern (bei aktueller Firmware)
Vorteil Shimano: Einstellmöglichkeiten per App und Möglichkeit die Ländereinstellung (US 32 km/h) zu ändern
Nachteil: nicht ganz so kräftig wie Brose
Vorteil Fazua: Freilauf über 25 km/h, leicht
Nachteil: Motorleistung, Akkuleistung, E-Bike Auswahl
Da man beim E8000-Motor die Ländereinstellung auf US umschalten kann, favorisiere ich im Moment den Shimano-Motor. Auf meinen Touren mit einem Bio-Bike fahre ich oft über 25 km/, deshalb ist mir ein guter Freilauf über dieser Geschwindigkeit sehr wichtig. Deshalb auch die oben genannte Motoren Wahl. Eine Unterstützung bis 32 km/h wäre nicht schlecht. Das ist im Moment wohl bei den Shimano-Motoren über die US Wahlmöglichkeit z.B. per ST Unlocker App einfach möglich. Kann man beim nachfolgend genannten Kalkhoff mit aktueller Shimano-Firmware z.B. durch ST Unlocker auf US (32 km/h) umschalten?
Bei der aktuellen Brose-Firmware gibt es wohl im Moment keine Tuning Möglichkeiten mehr. Andere Motoren bieten, wie es aussieht, gar keine Tuning Möglichkeit per Software mehr.
Ein Trekking-Rad mit Fazua-Motor habe ich noch keins entdeckt. Das Focus Raven 9.8 wäre evtl. eine Alternative, da ich aber damit auch zur Arbeit fahren will, wären Schutzbleche nicht schlecht.
Bei Brose-Motoren habe ich Specialized Turbo Vado 5 und Bulls Lacuba EVO Lite 11 bzw. 12 gefunden. Für Bulls habe ich allerdings keinen Händler in der Nähe gefunden.
Mit Shimano habe ich nur Kalkhoff gefunden. Kalkhoff Endeavour 5.S Excite 28 und Kalkhoff Endeavour 5.S Excity 28 würden mir auch von der Ausstattung her ganz gut gefallen.
Auf der Kalkhoff Webseite finde ich das Kalkhoff Endeavour 5.S Excite 28 nicht, sondern nur das Kalkhoff Endeavour 5.S XXL. Ist das der Nachfolger?
Welche E-Bikes gibt es noch mit Shimano-Motor (Shimano Steps E8000 und Display: Shimano SC-E6100)?
Derzeit gibt es das Kalkhoff Endeavour 5.S Excite 28 und das Specialized Turbo Vado 5 mit einem guten Rabatt.
Bisher fahre ich so um die 2000 km im jahr mit meinem eigenen Bio-Bike, überwiegend nur zum Fun.
In Zukunft will ich damit aber auch 2-3 mal pro Woche zur Arbeit fahren, einfach knapp 15 km.
Überwiegend fahre ich nur im Flachen und Radwege, aber auch mal Feld- und Waldwege.
Demnächst werde ich versuchen, ob ich das Kalkhoff Endeavour 5.S Excite 28 und ein Specialized Turbo Vado mal Probe fahren kann, evtl. auch das Focus Raven 9.8 als Vergleich.
Ein S-Pedelec käme zwar auch in Frage, aber leider gibt es zu viele Einschränkungen.
Gruß
Frank