Kaufberatung Trekking E-Bike

Diskutiere Kaufberatung Trekking E-Bike im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Ich will mir ein Trekking E-Bike zulegen und Räder mit Brose, Shimano E8000 und FAZUA-Motoren in die engere Wahl genommen. Vorteil Brose...
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #1
F

F.Bi

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2019
Beiträge
57
Reaktionspunkte
29
Details E-Antrieb
Shimano E8000
Ich will mir ein Trekking E-Bike zulegen und Räder mit Brose, Shimano E8000 und FAZUA-Motoren in die engere Wahl genommen.

Vorteil Brose: Einstellmöglichkeiten per App und Freilauf über 25 km/h. Leise
Nachteil: keine Möglichkeit per Software die Geschwindigkeitsgrenze zu ändern (bei aktueller Firmware)

Vorteil Shimano: Einstellmöglichkeiten per App und Möglichkeit die Ländereinstellung (US 32 km/h) zu ändern
Nachteil: nicht ganz so kräftig wie Brose

Vorteil Fazua: Freilauf über 25 km/h, leicht
Nachteil: Motorleistung, Akkuleistung, E-Bike Auswahl

Da man beim E8000-Motor die Ländereinstellung auf US umschalten kann, favorisiere ich im Moment den Shimano-Motor. Auf meinen Touren mit einem Bio-Bike fahre ich oft über 25 km/, deshalb ist mir ein guter Freilauf über dieser Geschwindigkeit sehr wichtig. Deshalb auch die oben genannte Motoren Wahl. Eine Unterstützung bis 32 km/h wäre nicht schlecht. Das ist im Moment wohl bei den Shimano-Motoren über die US Wahlmöglichkeit z.B. per ST Unlocker App einfach möglich. Kann man beim nachfolgend genannten Kalkhoff mit aktueller Shimano-Firmware z.B. durch ST Unlocker auf US (32 km/h) umschalten?

Bei der aktuellen Brose-Firmware gibt es wohl im Moment keine Tuning Möglichkeiten mehr. Andere Motoren bieten, wie es aussieht, gar keine Tuning Möglichkeit per Software mehr.

Ein Trekking-Rad mit Fazua-Motor habe ich noch keins entdeckt. Das Focus Raven 9.8 wäre evtl. eine Alternative, da ich aber damit auch zur Arbeit fahren will, wären Schutzbleche nicht schlecht.

Bei Brose-Motoren habe ich Specialized Turbo Vado 5 und Bulls Lacuba EVO Lite 11 bzw. 12 gefunden. Für Bulls habe ich allerdings keinen Händler in der Nähe gefunden.

Mit Shimano habe ich nur Kalkhoff gefunden. Kalkhoff Endeavour 5.S Excite 28 und Kalkhoff Endeavour 5.S Excity 28 würden mir auch von der Ausstattung her ganz gut gefallen.
Auf der Kalkhoff Webseite finde ich das Kalkhoff Endeavour 5.S Excite 28 nicht, sondern nur das Kalkhoff Endeavour 5.S XXL. Ist das der Nachfolger?

Welche E-Bikes gibt es noch mit Shimano-Motor (Shimano Steps E8000 und Display: Shimano SC-E6100)?


Derzeit gibt es das Kalkhoff Endeavour 5.S Excite 28 und das Specialized Turbo Vado 5 mit einem guten Rabatt.

Bisher fahre ich so um die 2000 km im jahr mit meinem eigenen Bio-Bike, überwiegend nur zum Fun.
In Zukunft will ich damit aber auch 2-3 mal pro Woche zur Arbeit fahren, einfach knapp 15 km.
Überwiegend fahre ich nur im Flachen und Radwege, aber auch mal Feld- und Waldwege.

Demnächst werde ich versuchen, ob ich das Kalkhoff Endeavour 5.S Excite 28 und ein Specialized Turbo Vado mal Probe fahren kann, evtl. auch das Focus Raven 9.8 als Vergleich.

Ein S-Pedelec käme zwar auch in Frage, aber leider gibt es zu viele Einschränkungen.


Gruß
Frank
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #2
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.598
Reaktionspunkte
986
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Hier was mit Fazua

Centurion Overdrive Z 1000 EQ
Screenshot_20191103_200613_com.android.chrome.jpg
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #3
F

F.Bi

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2019
Beiträge
57
Reaktionspunkte
29
Details E-Antrieb
Shimano E8000
Im Prinzip gut, aber eine Federgabel vorne sollte schon vorhanden sein, da ich nicht nur auf festen Wegen fahre.
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #4
Chrisol

Chrisol

Dabei seit
14.01.2017
Beiträge
6.145
Reaktionspunkte
5.814
Ort
Hochtaunus
Details E-Antrieb
Puma CST 16T, BBS01, Q 100, Fazua
Die Carbongabel federt auch gut und wiegt sehr wenig. Möchte ich nicht mehr missen.
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #5
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.598
Reaktionspunkte
986
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Ähnliches Foto
Wenn es brachialer sein darf: Dann guck mal bei BH Bikes die Evo Reihe durch. City bis Crosser alles drin und dran. Das ist hier noch die zivilste Variante. Mir deutlich zu schwer. (ca. 27 kg) . aber 350 W Heckmotor mit bis zu 140 Nm. Riesenakkupacks integriert. Uiuiui...
Sehe ich analog zu Riese und Müller, mit etwas gefälligerem Rahmendesign. . Nicht meine Welt
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #6
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.677
Reaktionspunkte
2.255
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
ich würde mir nochmal Gedanken über die Vorgaben machen.

Ist zwar nett, dass man bei Shimano per App auf 32km/h tunen kann, aber man sollte sich der möglichen rechtliche Konsequenzen (bzw. der Haftung) bewußt sein. Mir persönlich wäre das zu riskant.

Fazua am Trekkingbike wäre mir zu schwachbrüstig (Leistung und Akku), Brose läuft über 25km/ nicht leichter als andere (ist aber irgendwie nicht besonders gut im Wirkungsgrad/Verbrauch, wegen dem Riemenantrieb).

Würde ich mir ein Trekkingbike zulegen, wären diese drei Motoren genau die die ich nicht haben wollte. Ich denke, die sind an Mountainbikes bzw Rennrädern besser aufgehoben.

Was spricht gegen Yamaha und Bosch?

den Punkt "deshalb ist mir ein guter Freilauf über dieser Geschwindigkeit sehr wichtig" erfüllen die ebenso wie alle anderen aktuellen Motoren.
Wenn ein Pedelec über 25 nicht läuft, dann wegen allem möglichen, aber nicht wegen dem Motor - der ist dann ausgekoppelt
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #7
G

Gast54665

Hallo,
ich würde hier nicht lange rumtexten sondern mich beim nächsten, größeren Fahrradhändler persönlich informieren
und vor allem mehrere Fahrradmodelle mit unterschiedlichen Motoren von den unterschiedlichsten Motorenhersteller einfach mal Probe fahren
und sich selbst ein Bild vom Fahrgefühl machen.
Das eigen erlebte Fahrgefühl kann Dir hier keiner abnehmen.
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #8
Jason71

Jason71

Dabei seit
05.11.2016
Beiträge
752
Reaktionspunkte
1.118
Ort
Bayern / so um München (By)
Details E-Antrieb
Radon Sunset 2016/ Diamant Zouma+S
Kauf dir ein S-Ped, wenn du jetzt schon ans „frisieren„ denkst und gut ist es.
Klar gibt es auch da Nachteile, aber im Falle eines Falles, bist du versichert.
Und es kann mehr Spaß machen, besonders wenn du pendelst. Klar, wenn du nur überfüllte Strecken hast reicht ein 25er, aber hast du viel Straßen ohne Radweg (ich mein kleine innerstädtische ruhige Straßen) hast, macht ein S-Ped schon Sinn.
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #9
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.677
Reaktionspunkte
2.255
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Kauf dir ein S-Ped, wenn du jetzt schon ans „frisieren„ denkst und gut ist es.
Klar gibt es auch da Nachteile, aber im Falle eines Falles, bist du versichert.
...

genau. Lieber ab und zu mal ne Ordnungswidrigkeit bezahlen (S-Ped auf Radweg z.B) als eventuell mit dem Privatvermögen für einen Unfall mit dem frisierten Ped herhalten zu müssen.
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #10
F

F.Bi

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2019
Beiträge
57
Reaktionspunkte
29
Details E-Antrieb
Shimano E8000
Carbongabel - darüber habe ich mich mit einem Bekannten unterhalten, er ist der Meinung, dass die für die Straße gut ist, aber nichts für Wege mit Schlaglöchern, Wurzeln usw.

Ich werde mir verschiedene Räder auf jeden Fall bei einem Handler anschauen und fahren. In der Nähe sind aber nur kleinere Händler mit fast nur Bosch.
Der nächste Händler mit Auswahl ist rund 30 km (einfach) weg. BH-Bikes ist in der Gegend noch schlechter vertreten.
Ich werde auch mal ein Bosch-Rad fahren, nicht nur die drei oben genannten Motoren.

Auf dem Weg zur Arbeit würde ich fast nur Radwege fahren. Auf der Straße fahre ich dahin nur mit dem Auto, aber nicht mit einem S-Ped, das wäre mir zu unsicher. Mit einem S-Ped komme ich offizell auch nicht aufs Firmengelände.

Diskussionen bezüglich 25 km/h, tunen und S-Ped gibt es hier eigentlich schon genug, das muss hier nicht noch einmal wiederholt werden. Neue Erkenntnisse wird es nach den gefühlt hunderten von Seiten keine neue geben.
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #11
andreasDo

andreasDo

Dabei seit
02.03.2014
Beiträge
3.035
Reaktionspunkte
2.796
Ort
Dortmund
Details E-Antrieb
Coboc Montreal - R&M Packster 40 - Hase Kettwiesel
Neue Erkenntnisse wird es nach den gefühlt hunderten von Seiten keine neue geben.
... solange die bisherigen Erkenntnisse noch nicht verstanden sind ...
Es gibt viele Argument für und gegen tunen ... das aus meiner Sicht hirnrissigste für Tuning ist:
Mit einem S-Ped darf ich nicht auf Radwegen fahren ... also tune ich mein Pedelec und fahre damit auf dem Radweg ...die Logik erschliesst sich nicht wirklich.
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #12
Vito

Vito

Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.648
Reaktionspunkte
6.644
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
Es gibt irgendein Argument für das Tunen?
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #14
F

F.Bi

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2019
Beiträge
57
Reaktionspunkte
29
Details E-Antrieb
Shimano E8000
Ob ein (Software) Tuning jemals stattfinden wird, kann ich nicht sagen.
Wenn der Motor aber die Möglichkeit bietet, ist man für alles offen. :whistle:

Wie ich schon geschrieben habe, Pro und Contra Tuning wurden schon ausgiebig an anderer Stelle diskutiert und soll hier nicht weitergeführt werden.

Hier soll es nur um eine Kaufberatung gehen. Also bitte bei diesem Thema bleiben.


Kennt jemand eine Alternative zum Kalkhoff Endeavour 5.S Excite?
Für dieses 2019 Bike scheint Kalkhoff keinen Nachfolger zu haben, im Gegensatz zum Kalkhoff Endeavour 5.S XXL, das mit etwas "schlechteren" Komponenten ausgestattet ist.
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #15
W

Wacom

Gesperrt
Dabei seit
05.10.2019
Beiträge
270
Reaktionspunkte
375
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Flyer GoTour 6-Bosch Active Line Plus
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #16
G

Gast54665

Hallo,
und durch viele nicht so in der Übung stehende ältere oder auch jüngere Radler die Unfallzahlen steigen.
Die gemeinsamen Fuß- und Radwege sind mittlerweile durch den stärker werdenden Fahrradverkehr doch überhaupt nicht mehr dafür ausgelegt.
Es schreit da ja förmlich nach Konflikten wenn die Pedelecfahrer dann dauerhaft mit über 30 km/h an größeren Fußgängerhorden vorbeibettern.
Und komm mir niemand mit dem Argument man könnte vorher ja abbremsen.
Gerade auf Radwegen merke ich das viele Verkehrsteilnehmer der Meinung sind es gelten dort nur laschere Verkehrsregeln.
Ich kann mich ab und an vor lauter Achtung brüllen gerade noch so vor einem Zusammenknall retten.
Da wird schön eifrig und brav zum teil zu dritt mit dem Rad nebeneinander gefahren und man kann echt froh sein das nicht noch mehr passiert.
Nee, nee 25 km/h für Pedelecs finde ich das absolute Maximum. Schneller darf offiziell auf Radwegen sowieso nicht gefahren werden, bloß das wissen die wenigsten und dem Rest ist das alles Scheißegal, siehe das zu dritt nebeneinander fahren, obwohl ich in der Fahrschule gelernt hab das man so fahren soll das niemand gefährdet wird usw.
Jetzt im Herbst ist die schönste Fahrradfahrzeit dann sind die Radwege nicht mehr ganz so voll und es kommt weniger zu brenzligen Situationen.
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #17
W

Wacom

Gesperrt
Dabei seit
05.10.2019
Beiträge
270
Reaktionspunkte
375
Ort
Berlin
Details E-Antrieb
Flyer GoTour 6-Bosch Active Line Plus
Das ist schon richtig was du schreibst. Selbst die 25 KMH sind oftmals gar nicht zu fahren auf dem Radweg. Aber wenn man außerhalb bei schönem Wetter auf dem Land unterwegs ist, dann wäre es schon nicht schlecht wenn man höhere Unterstützung hätte.
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #18
G

Gast54665

Hätte man dann eben mit einem S-Pedelec. Da ist der Radweg zwar tabu, aber das wird einige Zeitgenossen weniger interessieren.
Auch die Polizei hat da doch nicht den richtigen Überblick ob das jetzt nur ein Pedelec oder ein S-Pedelec ist ( wenn das überhaupt mal kontrolliert werden sollte ).
Das geht alles immer so lange gut sofern nichts schlimmes passiert.
Als Kompromiss würde ich es ja noch in Ordnung finden wenn die Pedelec-Hersteller die gerade noch so tollerierten 10% Toleranz nach oben auch komplett ausnutzen sollten.
Ich hätte nichts dagegen wenn das System eben dann bei Pedelecs erst bei max. 27,5 echte km/h abschalten würde. ( So als Kompromiss oder Mittelweg der noch in der Gesetzestoleranz akzeptiert wird ).
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #19
Grainger

Grainger

Dabei seit
25.04.2019
Beiträge
1.598
Reaktionspunkte
986
Ort
Wuppertal
Details E-Antrieb
Mahle Ebikemotion X 35 Fazua Evation
Ob ein (Software) Tuning jemals stattfinden wird, kann ich nicht sagen.
Wenn der Motor aber die Möglichkeit bietet, ist man für alles offen. :whistle:

Wie ich schon geschrieben habe, Pro und Contra Tuning wurden schon ausgiebig an anderer Stelle diskutiert und soll hier nicht weitergeführt werden.

Hier soll es nur um eine Kaufberatung gehen. Also bitte bei diesem Thema bleiben.


Kennt jemand eine Alternative zum Kalkhoff Endeavour 5.S Excite?
Für dieses 2019 Bike scheint Kalkhoff keinen Nachfolger zu haben, im Gegensatz zum Kalkhoff Endeavour 5.S XXL, das mit etwas "schlechteren" Komponenten ausgestattet ist.
Da ja Kalkhoff favorisiert wird: Was ist denn mit dem Endeavour 5B Move? Ist das so weit weg vom Ideal?
 
  • Kaufberatung Trekking E-Bike Beitrag #20
Bambi.0951

Bambi.0951

Dabei seit
07.02.2019
Beiträge
80
Reaktionspunkte
81
Ort
Bamberg
Details E-Antrieb
Shimano Steps 8000 XT DI2
Wie wäre es mit E TREKKING | Husqvarna Bicycles | Pioneering since 1896. ?
Gruß Richard
 
Trekking Bike s mit e-8000 Shimano Motor sind dünn gesät ,Fahrer derselben um so mehr.
Die Software von Shimano ist per Bluetooth mit Windows oder App einzustellen und zu Aktualisieren, e-Max App für weitreichende Einstellmöglichkeiten mit perfektem Support hier im Forum . Fahrbarkeit und Zuverlässigkeit
des Shimano e-8000 sind find ich sehr gut.
Bin dieses Jahr 4000 km unterwegs gewesen ohne Probleme , das Bike kommt fast überall hin ...nur der Fahrer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kaufberatung Trekking E-Bike

Kaufberatung Trekking E-Bike - Ähnliche Themen

E-Bike für Einsteiger bis 1000€: Guten Tag zusammen. Ich bin ganz frisch hier im Forum, also verzeiht mir wenn ich etwas falsch mache. Nach Krankheit und Belastungsstörungen...
E-Bike für schweren Fahrer: Hallo zusammen, nachdem meine Freundin sich eins gekauft hat bin ich auch am Überlegen mir ein Ebike für die 17 km Arbeitsstrecke zu kaufen. Nun...
Citiy / Trekking mit Shimano E6100 oder Bosch Perf. Line Gen.3 ?: Da ich keinen Plan von der Materie habe, eine Frage an die Auskenner hier: 1. Einsatzzweck: - Weg zur Arbeit - ca 20 km pro Strecke - flaches...
Shimano ft. eMax-Tuning - vergleichbare Produkte für Bosch, Brose & Co?: Hallo liebe Bike-Freunde, ich fuhr die letzten 5 Jahre ein FOCUS mit Shimano E8000 und hatte das mit der eMax-App und Lizenzschlüssel für private...
erledigt Focus Whistler 2 E-Bike Hardtail mit 250W Bafang und 10,4AH Akku für 733 €: Focus MTB E-Bike Umbau auf "Daumengas" Betrieb umgebaut ACHTUNG! Daumengas Betrieb nicht zugelassen in Deutschland und nicht zugelassen auf...
Oben