Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen

Diskutiere Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Klar, wenn's Schloß dran ist.🤦 Wie oft läßt sich das verdrehen ?
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #162
SchalkerJung

SchalkerJung

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
528
Reaktionspunkte
716
Ort
Bonn
Details E-Antrieb
Specialized Diverge Pro Carbon
Die bekommst Du auch ohne das Rad zu drehen mit nem Dremel nahezu geräuschlos auf. 🤫
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #163
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
664
Reaktionspunkte
695
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #164
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
465
Reaktionspunkte
492
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
den ich in den Boden dübeln kann - aber den kann man dann ggf. mit den Betonplatten anheben.
zu kleine Betonplatte ;)
wenn da 1-2 Fahrräder drin sind, ist der Transport dann aber sehr schwierig und sperrig. Daher wird der Dieb wohl eher das Schloss öffnen, als den ganzen Fahrradständer mitzunehmen. Ja ich weiß, Pferd und Apotheke... ;)
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #165
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.317
Reaktionspunkte
1.442
Ort
99
Die bekommst Du auch das Rad zu drehen mit nem Dremel nahezu geräuschlos auf. 🤫
Dann nimmste 'ne 12T Ringschraube und klebst die mit 2K in die Wand.
IMG_20230330_114404.png
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #166
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
664
Reaktionspunkte
695
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Fakt ist:
Wenn ein Dieb Zeit hat, bekommt der alles auf.
Sogar einen Tresor oder Sicherheitsschrank der Stufe 0 oder 1.
Und eine Bohrmaschine ist nicht besonders laut. Im Gegensatz zu einer Flex.

Ich setze auf Kamera (Nachweis das das Rad abgeschlossen war) und eine Versicherung.

Nicht nur Zuhause, sondern auch unterwegs. Rad am Supermarkt (oder wo auch immer) abschließen, Foto machen und einkaufen gehen.
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #167
SchalkerJung

SchalkerJung

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
528
Reaktionspunkte
716
Ort
Bonn
Details E-Antrieb
Specialized Diverge Pro Carbon
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #168
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
465
Reaktionspunkte
492
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Rad am Supermarkt (oder wo auch immer) abschließen, Foto machen
Na bloß gut, dass wir im Digitalalter angekommen sind. Früher hättest Du von den Film- und Entwicklungskosten dir schnell ein neues kaufen können ;)
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #169
Z

ZJGuy

Dabei seit
02.02.2021
Beiträge
664
Reaktionspunkte
695
Ort
westlicher Rand vom Vogelsberg
Details E-Antrieb
Bosch CX4, NCB
Naja,
das Problem bei den Ringschrauben in der Wand ist doch eher das du dann dein Rad mit dem Rahmen an die Wand stellen musst.
Vorwärts an die Wand und dann nur das Vorderrad abschließen bzw. mit Stahlseil sichern ist kein großes Hindernis.

Egal was du an die Wand oder in den Boden schraubst, es muss halt eine sehr hohe Festigkeit haben.
Bei z. B. YTONG oder Poroton wird der Dieb da keine großen Probleme haben.

Bei mir z. B. bestehen die Keller - und Stallwände aus Basalt (Vogelsberg - ältester erloschener Vulkan Europas).

Da reißt der Dieb ohne sehr gutes Werkzeug nichts raus .
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #170
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.184
Reaktionspunkte
4.356
Betonrasenkantenstein:
Verbesserungsvorschlag:

Die 1 Meter Teile in der Mitte durchtrennen. Auf die eine Hälfte die Bügel schrauben und mit der zweiten Hälfte die einen Ausschnitt für die Bügel bekommen haben abdecken. Alles zusammen einbuddeln.
So sind dann die Schrauben sicher abgedeckt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #171
B

Boonzay

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
36
Reaktionspunkte
17
Ich schließe mein Bike zuhause nicht ab, da es einen dekorativen Zweck erfüllt, unterwegs habe ich für die Tour zur Arbeit ein leichtes Kabelschloss, in der Hoffnung das ja niemand weiß wann ich wo mit dem Bike bin. Als es noch in der Garage stand habe ich 2 Kettenschlösser noch rangpappt. Unterwegs auf den Träger ist das Kabelschloss wieder dabei. Geklaut wurde schon einige Bikes aus Keller, vor Fitnessstudio.
 

Anhänge

  • IMG_6881.JPG
    IMG_6881.JPG
    316,5 KB · Aufrufe: 102
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #172
R

Raaalf

Dabei seit
07.03.2021
Beiträge
422
Reaktionspunkte
334
Ort
Deutschland
Details E-Antrieb
Bosch Drive Unit Performance CX GEN4
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #173
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.870
Reaktionspunkte
2.539
Ort
Rheintal südlich KA
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #174
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.317
Reaktionspunkte
1.442
Ort
99
Zum Kleben ist das Gewinde viel zu kurz, das bekommst Du ohne großen Kraftaufwand aus der Wand gehebelt.
Ich versteh's nicht. Das ist doch nur ein Bsp. Die gibt's auch mit langem Gewinde, oder man schweißt was an, oder bohrt durch und schraubt innen den Fernseher dran. Wenn der sich dreht, klaut Grade draußen jemand das Fahrrad.
Mann kann's aber auch kompliziert machen !
Bei einem 120cm TexLock braucht man das Rad auch nicht an die Wand lehnen.
Es gibt immer eine Lösung !
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #175
Bongo Bong

Bongo Bong

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
1.338
Reaktionspunkte
2.705
Details E-Antrieb
SHIMANO EP8
Verbesserungsvorschlag:

Die 1 Meter Teile in der Mitte durchtrennen. Auf die eine Hälfte die Bügel schrauben und mit der zweiten Hälfte die einen Ausschnitt für die Bügel bekommen haben abdecken. Alles zusammen einbuddeln.
So sind dann die Schrauben sicher abgedeckt.

Braucht es nicht.
Wer sich die Mühe machen würde meine Version erstmal freizubuddeln und dann noch 6-8 Schrauben aufzuschrauben hat doch schneller das Schloß geknackt.
Du brauchst Werkzeug für die Schrauben, also kannst du auch gleich das passende Werkzeug für's Schloß zum knacken mitnehmen.

Für den Gelegenheitsdieb, der ohne Werkzeug unterwegs ist, reicht das allemal.

Gruß
Dirk
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #176
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.752
Reaktionspunkte
10.230
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Einfach und effektiv einen "festen" Punkt zu schaffen:
Einen L-Stein in 80 x 40 gibt es beim Baustoff Händler für ~25€.
Ein armierter Betonklotz der ~100kg wiegt.
20cm tief einbuddeln und dann holt den keiner mal eben da weg.
Wer eine sicheren Bodenanker sucht nimmt ein Anschlagpunkt .
Durchgängige 12.9 Schrauben und die Muttern mit einem Schweißpunkt versehen.

Kosten ~50€ und sicherer als jeder Bügel.

Zu den Randsteinen die auch teilweise genannt wurden:
Da braucht es nur ein Schlag mit dem 2kg Hammer und das Ding ist in Stücke.
Ohne Armierung ist Beton sehr leicht kaputt zu machen.
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #177
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
882
Reaktionspunkte
520
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #178
Fcube

Fcube

Dabei seit
18.12.2022
Beiträge
1.253
Reaktionspunkte
859
Ort
Franken
Details E-Antrieb
Stevens
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #179
M

MarkusSi

Dabei seit
21.03.2020
Beiträge
1.215
Reaktionspunkte
1.621
Details E-Antrieb
Stromer ST2 und Diamant s-ped mit BionX Motor
Das liegt dann das Schloss schön am Boden angreifbar.
Gut, für die Versicherung ist die Bedingung erfüllt.
Auch für Wandmontage geeignet.


Wobei ich das Problem mit dem "Schloss am Boden" nur bedingt verstehe. Ein ordentliches Schloss bekommt man mit einem kleinen Bolzenschneider eh nicht kaputt.
Und ein ordentlicher Bolzenschneider (für ein ordentliches Schloss) hat die Griffe länger als der Fahrradrahmen hoch ist. Somit kann man den Bolzenschneider am Boden abstützen und trotzdem das Schloss "hoch in der Luft" knacken.
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #180
Magikweis

Magikweis

Dabei seit
30.08.2020
Beiträge
235
Reaktionspunkte
200
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Details E-Antrieb
Yamaha X87, BIACTRON V2
gibt es eigentlich ein stationäres Schloss, welches beim unterbrechen eines Stromkreises (mit definiertem Widerstand gegen Brücken) Alarm (auch über Smarthome) gibt ? Dann hätte diese leidige Bolzenschneider/Flexdiskussion eine einfache Lösung.
 
Thema:

Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen

Oben