Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen

Diskutiere Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Ich sagte bereits, dass ich diese Ösen noch nie bearbeitet habe. Ich kenne solche Güteklassen nur von Schrauben, und die kann man alle mit einer...
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #201
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.087
Reaktionspunkte
4.264
ohne es selbst zu kennen
Ich sagte bereits, dass ich diese Ösen noch nie bearbeitet habe. Ich kenne solche Güteklassen nur von Schrauben, und die kann man alle mit einer normalen Eisensäge sägen.

Unter gehärtetem Stahl verstehe ich ein Material, wo eine normale Säge oder Feile rüber rutscht ohne Material abzutragen.

Die Messermacher machen gerne den Feilen Test.
Wenn die Feile nicht greift, ist das Messer hart.

Wenn die Ösen wirklich nicht mit einer normalen Säge zu sägen sind, dann müssten sie hart wie eine Feile sein. Glaube ich aber nicht, weil dann bestünde Bruchgefahr.
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #202
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.711
Reaktionspunkte
10.185
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Ich sagte bereits, dass ich diese Ösen noch nie bearbeitet habe. Ich kenne solche Güteklassen nur von Schrauben, und die kann man alle mit einer normalen Eisensäge sägen.

Unter gehärtetem Stahl verstehe ich ein Material, wo eine normale Säge oder Feile rüber rutscht ohne Material abzutragen.

Die Messermacher machen gerne den Feilen Test.

Auch der Feile ist mit der Säge bei zu kommen:
img_20230401_114713zdco4.jpg

Es braucht nur Geduld und eine menge Sägeblätter.
Güteklassen bei Ketten und Zurrmitteln haben auch nichts mit der von Schrauben zu tun.
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #203
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.087
Reaktionspunkte
4.264
Geduld und eine menge Sägeblätter
Ja, ne, is klar...

Man kann auch mit Wassertropfen einen Stein aushöhlen.

Was ich aber nun immer noch nicht weiß ist, ob die Ösen genauso hart wie eine gehärtete Kette aus dem Schloss Bereich sind.
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #204
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.711
Reaktionspunkte
10.185
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Er ist definitiv feste als Ketten die im Fahrradschloss Bereich zu kaufen sind.

Sägen kann man theoretisch alles, den Anschlagpunt praktisch nicht.
Loses Teil was sich hin und her bewegen kann in einer Festigkeit der mit handelsüblichen
Sägen nur sehr schwer bei zu kommen ist.
Auch mit einem Bolzenschneider geht eine GK8 Kette in 13mm nicht zu schneiden.

Dieser Anschlagpunkt sieht auf dem Bild kleiner aus als er ist.
Der Ring ist aus 13mm Material.
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #205
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.087
Reaktionspunkte
4.264
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #206
V2only

V2only

Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
157
Reaktionspunkte
195
Details E-Antrieb
2x Bosch CX Gen.2 und 1x Bosch CX Gen. 4
Also ich habe in unserem Gemeinschaftskeller diese Abus Wandanker installiert. Die sind echt massiv ausgeführt und für uns ne saubere Sache die Räder vernünftig zu Hause anzuschließen.

Grüße.

EBEFAAB5-2FC7-4BB7-99C8-F3BE7AD05B10.jpeg

8D215929-BE21-4DE4-91D2-411AF9410832.jpeg
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #207
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.087
Reaktionspunkte
4.264
Sehe ich das richtig, dass hier die Schraubenköpfe frei zugänglich sind, und nur die Inbus Löcher verschlossen sind?

Dann hier die Anleitung zum abschrauben:

Mit einem Meißel einen Schlitz in den Schraubenkopf einschlagen und dann wie eine Schlitzschraube raus drehen.

:rolleyes:

Besser wäre es, wenn die Schrauben im abgeschlossenen Zustand nicht zugänglich wären.

Das könnte man leicht realisieren indem man eine Eisenplatte mit Schlitz über den Bügel steckt, die dann durch die Kette nicht abnehmbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #208
V2only

V2only

Dabei seit
21.02.2020
Beiträge
157
Reaktionspunkte
195
Details E-Antrieb
2x Bosch CX Gen.2 und 1x Bosch CX Gen. 4
Naja,

die Schrauben und die Kugel sind wahrscheinlich auch aus gehärteten Stahl. Ich denke da benötigt man schon ordentlich Gewalt und auch Lärm um da einen 'Schlitz' rein zu hauen. Zumal die Schrauben auch vertieft im Loch sitzen und man schon einen sehr kleinen Meißel benötigt.

Da wär die Akkuflex wohl die wesentlich einfachere Lösung.;)

Und wie schon erwähnt, bekommt man alles auf, wenn man will. Ist nur ne Frage des Einsatzes.
Für uns passt es.

Grüße
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #209
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.286
Reaktionspunkte
1.393
Ort
99
Langsam nervts. Die einen sind zufrieden mit ihrer Anschlußmöglichkeit und schon ist der Nächste mit der Akkuflex unterwegs.
Wenn das Rad hinter einen verschlossenen Tür steht, muß es nicht angeschlossen sein. Dann zahlt die Versicherung.
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #210
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.087
Reaktionspunkte
4.264
Langsam nervts. Dann zahlt die Versicherung.
Nun ja,

ich finde schon, dass man sich bei jeder Art der Sicherung auch Gedanken machen sollte, wie sicher das wirklich ist. Sonst kann man das Zweirad auch gleich wie ein Pferd mit einem Seil anbinden.

Aber das Hauptproblem ist eh die Sicherung unterwegs und nicht zu Hause.

Zum Thema Versicherung.
Auch das muss bezahlt werden, und zwar kräftig, über die Beiträge.
Möchte gar nicht wissen, was da ein Mensch im Alter von 20-80 Jahren einzahlen müsste, für Fahrrad rund um Schutz.
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #211
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.286
Reaktionspunkte
1.393
Ort
99
Versicherung, nur gegen Diebstahl, habe ich in der Hausratversicherung integriert. Kostet für 2 E-Bikes je 20€ pro Jahr.
Es ist müßig zu überlegen wie man den Diebstahl zu 100% verhindern kann.
Wir hatten Läden, da wurde der fest verankerte 500kg Tresor geklaut. Die Täter sind einfach mit ' nem Radlader durch die Wand gefahren...
Den Profi-Tätern ist es egal ob's Krach macht, es muß nur schnell gehen.
Typisches Bsp. sind die Sprengung von Geld-u. Zigarettenautomaten oder wenn sie mit Autos durch die Eingangstüren von Supermärkten fahren, wegen Zigaretten.
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #212
C

Codi

Dabei seit
07.09.2022
Beiträge
470
Reaktionspunkte
372
Zum Thema Versicherung.
Auch das muss bezahlt werden, und zwar kräftig, über die Beiträge.
Möchte gar nicht wissen, was da ein Mensch im Alter von 20-80 Jahren einzahlen müsste, für Fahrrad rund um Schutz.
So teuer ist das nicht.
Wer nicht unbedingt den Rundumachutz möchte, kommt relativ günstig.
Wir haben bei der Allianz die Räder in die Hausratversicherung mit rein genommen, daher nur Schutz gegen Diebstahl und bekommen bei Diebstahl 100% des Kaufpreis zurück. (ohne Preislimit)
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #213
R

Raketenbändiger

Dabei seit
10.10.2019
Beiträge
762
Reaktionspunkte
223
So, ich finde es gut wieviele verschiedene Meinungen/Ideen es gibt. So kann Jeder seinen eigenen Weg finden und darum geht es doch wenn wir hier diskutieren. Recht hat eh Niemand und Alle.
Im Unterschied zu den reinen Usern (Hauptsache versichert !!!) haben alle meine Bikes ihre ganz besonderen Geschichten bzw. Merkmale. Und ich pflege alle meine Sachen und putze sie niemals mit dem Hochdruckeiniger sondern von Hand. Es geht mir also darum dass ein dahergelaufener Strolch meint meine Arbeit/mein Aufwand wären grad richtig gut für ihn.
Es ist erschreckend mit welcher Schnurzigkeit man bei uns mit Straftätern umgeht. Und dann noch ein "Gib dem Hass keine Chance" oben drauf setzt. Weil Opfer ist ja eh tot. Das ist, meiner Meinung nach, einfach krank !
Gehört nicht hierher ins Forum, ich weiß, muß aber immer wieder gesagt werden, weil so kann es einfach nicht weitergehen. In vier Wochen gäbe es keine Fahrraddiebstähle mehr wenn ..... wetten dass !
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #214
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.286
Reaktionspunkte
1.393
Ort
99
In vier Wochen gäbe es keine Fahrraddiebstähle mehr wenn ..... wetten dass !
Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber Bestrafung verhindert die Taten nicht.
Sonst gäbe es, bei Androhung der Todesstrafe in den USA, keine Morde. Aber genau dort gibt es sehr viele !
Hat jetzt allerdings nichts mit Rad anschließen zu tun.🤷
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #215
Cyberbike

Cyberbike

Dabei seit
08.12.2017
Beiträge
6.087
Reaktionspunkte
4.264
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #216
O

Olav_888

Dabei seit
07.12.2022
Beiträge
422
Reaktionspunkte
411
Ort
Dresden
Details E-Antrieb
Fischer Viator 4.1 Bafang M400
Was aber nicht bedeutet, dass es keine Diebstähle mehr gab......
Strafen verhindern keine Straftaten
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #217
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.286
Reaktionspunkte
1.393
Ort
99
Richtig !
1. Bildung
2. Sozialkompetenz
Nimmt aber leider beides anscheinend etwas ab.🤔
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #218
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
861
Reaktionspunkte
511
Sehe ich das richtig, dass hier die Schraubenköpfe frei zugänglich sind, und nur die Inbus Löcher verschlossen sind?

Dann hier die Anleitung zum abschrauben:

Mit einem Meißel einen Schlitz in den Schraubenkopf einschlagen und dann wie eine Schlitzschraube raus drehen.

:rolleyes:

Besser wäre es, wenn die Schrauben im abgeschlossenen Zustand nicht zugänglich wären.

Das könnte man leicht realisieren indem man eine Eisenplatte mit Schlitz über den Bügel steckt, die dann durch die Kette nicht abnehmbar ist.
Zu dem Teil sind Kugeln dazu, die in den Sechskant geschlagen werden
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #219
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.851
Reaktionspunkte
2.528
Ort
Rheintal südlich KA
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
Wenn das Rad hinter einen verschlossenen Tür steht, muß es nicht angeschlossen sein. Dann zahlt die Versicherung.
Versicherung, nur gegen Diebstahl, habe ich in der Hausratversicherung integriert. Kostet für 2 E-Bikes je 20€ pro Jahr.
dann lies doch mal deine versicherungsbedingungen... genau!
bei mir steht drin, das das fahrrad hinter der verschlossenen tür zwar nicht mehr angeschlossen, aber doch zumindest abgeschlossen sein muss.. ;)
 
  • Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen Beitrag #220
Tomfred

Tomfred

Dabei seit
13.11.2022
Beiträge
1.286
Reaktionspunkte
1.393
Ort
99
Es muß mit einem geeigneten Schloss gesichert sein. Ein Sicherheitsschloss in der Tür gilt als geeignetes Schloss.
 
Thema:

Kaufberatung: Stabiler Wandanker, Bodenanker u.ä. um Rad an Hauswand, Garage, Keller zu sichern / anzuschließen

Oben