Ich schwitze sehr schnell, auch auf dem Kopf und zudem habe ich auf meinem Haupt nur noch wenig Haare und die raspelkurz abrasiert.
Damit mir im Sommer die Brühe nicht unterm Helm raus und in die Augen fließt, bzw. ich ob der Verdunstungskälte einen unterkühlten Kopf bekomme trage ich ein
leichtes Funktions-Cap, wenn's kühler wird (auch dann gerate ich leicht in Schweiß) eine etwas dickere Ausführung. Alternativ hätte ich auch schon einen umfunktionierten Kopfstützenbezug (Werbegeschenk) als leichte Kappe (ohne Schirm) ausprobiert, funktionierte auch recht gut, ähnlich wie die aus Funktionsstoff.
Die Caps haben den Vorteil, dass sie auch etwas den Fahrtwind von den Augen nehmen und Sonnenschutz bieten.
Bei unter 10° kommt eine
Thermokappe mit Löchern für die Brillenbügel auf meine edle Birne.
Sollte es gen Gefrierpunkt oder darunter gehen kommt darauf wieder das etwas dickere Cap.
(Die Links sind nur beispielhaft)