Kaufberatung S-Pedelec Reifen

Diskutiere Kaufberatung S-Pedelec Reifen im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Kann ich nicht bestätigen, weder Conti Race King Protection noch Cross King Protection waren sonderlich sicher, min. alle 2 Monate ein Plattfuß...
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #601
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
679
Reaktionspunkte
401
ja, niemand hat gerne eine Reifenpanne.
Wenn man hochwertige Reifen fährt und diese nah am max Luftdruck fährt, kommt es nach meiner Erfahrung sehr selten zu Paltfüssen.
So zum Mindestens mit meinem eher leichten Schwalbe Durmen
Kann ich nicht bestätigen, weder Conti Race King Protection noch Cross King Protection waren sonderlich sicher, min. alle 2 Monate ein Plattfuß und ja, ich habe mich an die Druckvorgaben gehalten. Seit ich auf die Schwalbe Plus gewechselt bin, ist Ruhe. Ich fahre Waldwege und tw. Straße /Radwege
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #602
Peter64B

Peter64B

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
236
Reaktionspunkte
161
Ort
21614 Buxtehude
Details E-Antrieb
TDCM HCA5-F, Brose Drive S (Alu)
Da ich jeden tag von der Polizei kontrolliert werde, achte ich darauf.
Wie bekommst du es hin, jeden Tag von der Polizei kontrolliert zu werden? Fahren wie ne Wildsau? ;)
Mich wollte man nur ein paar Mal auf den Fahrradweg verscheuchen, bis die mein Kennzeichen gesehen hatten.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #603
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.047
Reaktionspunkte
11.331
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
Puh, die wiegen halt auch 1kg das Stück für einen 40mm breiten Reifen.

Aber auch für mich hat Schwalbe -endlich(!)- mal wieder einen neuen Reifen gebracht:

Der Marathon Efficiency ist angeblich auf möglichst niedrigen Rollwiderstand optimiert, hat die ECE-R75 Zulassung und wiegt in 40-522 laut Datenblatt 530g.

Marathon Efficiency | Super Race, V-Guard | 40-622 | Folding | Black-Reflex | Tube | Addix Race | Evolution Line | 11654366
Wen es interessiert:

Der Marathon efficency hat eine Profiltiefe von 2,3mm im Neuzustand schrieb mir der Schwalbe Service.

MfG
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #604
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
461
Reaktionspunkte
654
Details E-Antrieb
X Speed
Schwalbe hat ja den Super Moto ohne X für S-Pedelec aufgelegt. Nach 1-2 positiven Kommentaren und einer ersten Handprüfung habe ich ihn aus Neugier mal behalten. So sieht das Ganze am Bike aus. Die Heimfahrt auf nassem Asphalt war ersteinmal sehr sicher und komfortabel. Ins Rutschen konnte ich ihn erstmal nicht bringen - Ich werde nach 500 km mal weiter berichten.
 

Anhänge

  • IMG_4530.JPG
    IMG_4530.JPG
    147,2 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_4531.JPG
    IMG_4531.JPG
    131,7 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_4532.JPG
    IMG_4532.JPG
    184,9 KB · Aufrufe: 60
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #605
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Hat der überhaupt was mit dem Super Moto X gemein? Das Profil ist komplett anders. Vielleicht auch die Reifenmischung.
Der Super Moto X ist doch auch für S-Pedelec freigegeben und hat die ECE-R75 Zulassung.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #606
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.502
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Schaut etwas nach Pirelli aus...

Mir ist Pannenschutz extreem wichtig und hohes Systemgewicht. Tendiere dazu den Schwalbe Pickup auf mein s-ped mal auf zu ziehen.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #607
S

Speci-Lorenz

Dabei seit
15.12.2020
Beiträge
461
Reaktionspunkte
654
Details E-Antrieb
X Speed
Der Super Moto X ist glaube ich einer der Reifen, der über 10.000 km hält. Das wird durch eine sehr harte Gummi-Mischung erkauft, die bei Nässe echt problematisch werden kann in Kurven. Der Super Moto hat auch Pannenschutz-Level 6 und ein an Pirelli orientiertes Profil sowie den deutlich weicheren ADDIX Compound. Schauen wir mal, wie er sich so schlägt.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #608
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
266
Reaktionspunkte
271
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
Der Super Moto X ist glaube ich einer der Reifen, der über 10.000 km hält. Das wird durch eine sehr harte Gummi-Mischung erkauft, die bei Nässe echt problematisch werden kann in Kurven.

Ich fahre den Super Moto X nun seit knapp 500 km und das leider, oder aus der Sicht der Natur zum Glück, fast ausschließlich auf nassen Straßen. Bisher komplett unauffällig und nicht einmal ins Rutschen gekommen. Bin bisher sehr zufrieden mit dem Reifen. Ein Arbeitskollege ist vom Super Moto X auf den Super Moto an seinem S-Pedelec umgestiegen. Er ist bisher auch extrem zufrieden. Man macht vermutlich mit beiden nichts falsch.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #609
L

luka

Dabei seit
28.03.2021
Beiträge
88
Reaktionspunkte
156
Hallo,
ich fuhr die besagten Reifen letztes Jahr im Sommer mit meinen S-Pedelec (Flyer Goroc 4 6.50). Bin zwei Mal in Kurven auf trockenen und sauberen Asphalt gestürzt. Ein kurzes Quietschen und zak lag ich auf der Seite. Nach dem zweiten Sturz bin ich nur noch um Kurven geschlichen, und ich hatte zwei Platten. Sie sind bei nasser Fahrbahn wahre Wasserschleudern.
Ich bin also nicht so gut auf diese Reifen zu sprechen und werde sie nicht wieder aufziehen.
Jetzt im Winter fahre ich die "Winter Contakt" von Continental und bin sehr zu frieden. Leider gibt es sie nicht in der 60er Breite, sonst wäre es der Reifen.
Ich habe mir nun die "All Grounder" von Schwalbe gekauft. Mal schauen.

Lieben Gruß Luka
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #610
S-Fahrer

S-Fahrer

Dabei seit
14.02.2018
Beiträge
266
Reaktionspunkte
271
Details E-Antrieb
Stromer ST3 Pinion
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #611
L

luka

Dabei seit
28.03.2021
Beiträge
88
Reaktionspunkte
156
Oh, das habe ich wohl überlesen! Bitte um Entschuldigung.
Das ist der Super Moto.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #612
Akkadier

Akkadier

Dabei seit
26.11.2020
Beiträge
1.019
Reaktionspunkte
2.166
Details E-Antrieb
Prophete Entdecker Sport e / Stromer ST3
Schwalbe hat ja den Super Moto ohne X für S-Pedelec aufgelegt. Nach 1-2 positiven Kommentaren und einer ersten Handprüfung habe ich ihn aus Neugier mal behalten. So sieht das Ganze am Bike aus. Die Heimfahrt auf nassem Asphalt war ersteinmal sehr sicher und komfortabel. Ins Rutschen konnte ich ihn erstmal nicht bringen - Ich werde nach 500 km mal weiter berichten.
Die Profilierung gefällt mir.
Bin bisher mit den Pirellis auf meinem ST3 sehr zufrieden. Nach knapp 8.000 km immer noch gutes Profil drauf.
Werde wohl weiterhin die Pirellis fahren, wenn die jetzigen abgefahren sind. Obwohl, 90€ pro Stück schon ein Hammer sind. Egal, dafür habe ich ja die Versicherung abgeschlossen...
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #613
Jenss

Jenss

Dabei seit
07.04.2017
Beiträge
7.502
Reaktionspunkte
9.872
Details E-Antrieb
Grace One, Phaserunner, 1500wh
Hallo,
ich fuhr die besagten Reifen letztes Jahr im Sommer mit meinen S-Pedelec (Flyer Goroc 4 6.50). Bin zwei Mal in Kurven auf trockenen und sauberen Asphalt gestürzt. Ein kurzes Quietschen und zak lag ich auf der Seite. Nach dem zweiten Sturz bin ich nur noch um Kurven geschlichen, und ich hatte zwei Platten. Sie sind bei nasser Fahrbahn wahre Wasserschleudern.
Ich bin also nicht so gut auf diese Reifen zu sprechen und werde sie nicht wieder aufziehen.
Jetzt im Winter fahre ich die "Winter Contakt" von Continental und bin sehr zu frieden. Leider gibt es sie nicht in der 60er Breite, sonst wäre es der Reifen.
Ich habe mir nun die "All Grounder" von Schwalbe gekauft. Mal schauen.

Lieben Gruß Luka

Autsch!

Danke fürs teilen deiner Erfahrung, dass ist Gold wert!
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #614
L

luka

Dabei seit
28.03.2021
Beiträge
88
Reaktionspunkte
156
Hallo Jenss,
ja, ich war ziemlich abgenervt.
Mir selbst ist nichts passiert (außer das ich mich beim seitlichen Rutschen über den Asphalt, fragte, wann wohl die Rutschpartie endet. Unglaublich wie weit man rutscht!) Leider ist mir jedesmal der Lenker aus der Hand geschlagen und hat sich um 360° gedreht, so dass die beiden Stecker der Supernova rausgerissen wurden und sich die super kleinen Pins? verbogen hatten. Ein Mist war das, echt!

Lieben Gruß Luka
 
Thema:

Kaufberatung S-Pedelec Reifen

Kaufberatung S-Pedelec Reifen - Ähnliche Themen

Reifenempfehlung mit Fahrkomfort bis 50-622 gesucht: ja, wieder ein Reifenthema... ;) Habe jetzt auf dem Rad meiner Frau einen 42-622 Conti Ride Tour. Grundsätzlich nicht schlecht, aber fallen halt...
Kaufberatung zum S-Pedelec: Hallo in die Runde, nachdem ich diese Woche zum ersten mal mit meinem Cube Reaction Hybrid pro 625 in die Firma gefahren bin (ca. 40 km...
S-Pedelec Supercharger R & M 2018: Risse in der Hinterradfelge: Hallo Zusammen, ich entdeckte Risse in der Hinterradfelde. Rad: R & M Supercharger S-Pedelec 2018 Kette. Hinterradfelge Rodi Tryp 35, 36 Loch...
erledigt Victoria S-Pedelec mit 360 Watt Panasonic Antrieb, 1400 km, im Frühjahr erstmals in Betrieb genommen, 1290 Euro VB: Dieses S-Pedelec wurde erstmals im April 2021 in Betrieb genommen. Ich habe es als Auslaufmodell privat "neu" gekauft und bin einen Sommer und...
Das erste Pedelec für meine 86 Jährige Oma!: Servus und frohe Weihnachten! Ich möchte das Seniorenfahrrad meiner Oma zum Pedelec umbauen. Kurz zur Vorgeschichte: Meine 86 jährige Oma fährt...
Oben