Kaufberatung S-Pedelec Reifen

Diskutiere Kaufberatung S-Pedelec Reifen im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Ich fahre den Conti Contact Urban in 55-584. Im Vergleich mit dem Super Moto rollt der besser hat E 50 und mir noch keine Schweißausbrüche...
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #581
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.066
Reaktionspunkte
6.163
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Ich fahre den Conti Contact Urban in 55-584. Im Vergleich mit dem Super Moto rollt der besser hat E 50 und mir noch keine Schweißausbrüche beschert.
Letztes Jahr ist meine Frau neben mir mit dem Super Moto weggerutscht und ich bin ohne Problem gewesen.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #583
B

B runke

Dabei seit
28.07.2019
Beiträge
127
Reaktionspunkte
277
Details E-Antrieb
Riese & Müller Supercharger 2 HS
Ich fahre den Conti Contact Urban in 55-584. Im Vergleich mit dem Super Moto rollt der besser hat E 50 und mir noch keine Schweißausbrüche beschert.
Letztes Jahr ist meine Frau neben mir mit dem Super Moto weggerutscht und ich bin ohne Problem gewesen.

Den hatte ich auch ins Auge gefasst. Weil er in der Mitte kaum Profil hat, hatte ich den Eindruck, dass eher ein Schönwetterreifen ist.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #585
B

B runke

Dabei seit
28.07.2019
Beiträge
127
Reaktionspunkte
277
Details E-Antrieb
Riese & Müller Supercharger 2 HS
Vielen Dank für die Anregungen. Die Beschreibung des eContact zielt für meinen Geschmack auch zu sehr auf Lastenräder ab. Was auch immer man von den Beschreibungen halten kann, da hätte mich deshalb ein Erfahrungsbericht interessiert.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #587
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.066
Reaktionspunkte
6.163
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Den hatte ich auch ins Auge gefasst. Weil er in der Mitte kaum Profil hat, hatte ich den Eindruck, dass eher ein Schönwetterreifen ist.
Ich fahre den jetzt in der 2ten Saison auf 2 verschiedenen Rädern. Bisher nie gerutscht damit, vom Bodenbelag habe ich alles, Teer, Beton, Erde, Schotter. Und günstig ist er auch, das Profil ist ausreichend für mich mit gut 1mm.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #590
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
2.010
Da habe ich den Reifen nicht gemessen.
Ok. Ein Milimeter ist nämlich die gesetzliche Untergrenze zum Bußgeldbescheid. Am S Pedelec.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #591
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.066
Reaktionspunkte
6.163
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Da ich jeden tag von der Polizei kontrolliert werde, achte ich darauf.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #592
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
609
Reaktionspunkte
1.102
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Wieso wirst du täglich von der Polizei kontrolliert? Bist du ein Schwerverbrecher auf Freigang? Sorry, ich hab vielleicht etwas in der Diskussion nicht ganz mitbekommen :)

Ich habe jetzt übrigens den Smart Sam Plus auf meine S-Pedelec Laufräder gezogen. Der hat nämlich ziemlich viel Profil ;). Und ist erstaunlicherweise E50 zugelassen (aber nur in bestimmten Größen). Was ich wunderbar fand - er ließ sich so einfach aufziehen wie schon lange kein Reifen mehr! Zumindest auf meine Felgen.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #593
E

Elmo

Dabei seit
28.07.2021
Beiträge
2.025
Reaktionspunkte
2.010
Im Nachbarfaden hat ein S Pedelecfahrer ;) berichtet, u.a. wegen angeblich 0,9mm ein Bußgeld bekommen zu haben.
Die meisten Kommentatoren waren sich weitgehend einig, dies geschehe ihm ganz Recht.
Ich hatte die Genauigkeit der Messung hinterfragt.

Wie dem auch sei - der gleiche Reifen auf einem Pedelec, hätte keine Konsequenzen gehabt.
Bin dadurch selbst wieder ein wenig aufmerksamer für das Thema geworden und habe deshalb letzte Woche auch am Rad meiner Frau wegen wenig Profil am HR getauscht. :)

Witzigerweise von Smart Sam Plus auf Marathon MTB Plus.

Im direkten Vergleich rollt der Marathon MTB Plus etwas smoother auf Asphalt, der Smart Sam Plus hat mehr Reserven im groben. Dafür allerdings deutlich weniger Haltbarkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #594
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
609
Reaktionspunkte
1.102
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Na so ein böser S-Pedelecfahrer, achtet nicht mal auf sein Reifenprofil!
Beim Pedelec würde ich nicht tauschen, nur weil das Profil gering ist (ist ja Materialverschwendung). Denn im Gegensatz zu Autoreifen gibt es beim Fahrrad kein Aquaplaning. Das Profil hilft bei gröberem Untergrund, aber auf Asphalt dürfte es ziemlich egal sein. Nur sollte natürlich noch kein Textil durchscheinen, also der Gummi nicht ganz abgefahren sein.

Ja ich denke auch, dass die Smart Sam nicht so haltbar sind. Wie die Nobby Nic auf meinem Mountainbike. Aber es war mal ein Versuch wert. Ich dachte, das nächste Mal nehme ich vielleicht die Marathon GT 365, die sind auch grob, aber eher für ein Tourenrad gedacht.

Am liebsten habe ich eigentlich Conti, aber das ist rein emotional (u.a. weil teilweise sogar in Deutschland gefertigt). Der Contact Plus hat mir aber nicht so gefallen.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #595
Vol26

Vol26

Dabei seit
29.07.2016
Beiträge
4.066
Reaktionspunkte
6.163
Ort
22391 Hamburg
Details E-Antrieb
Klever Biactron V2; Brose 1.3;
Wieso wirst du täglich von der Polizei kontrolliert? Bist du ein Schwerverbrecher auf Freigang? Sorry, ich hab vielleicht etwas in der Diskussion nicht ganz mitbekommen :)
Das war Ironisch.
Ich hatte zwar schon Begegnungen wo ich gebeten wurde auf dem Radweg statt auf der Straße zu fahren,
für meine Reifen hat sich aber noch keiner Interessiert. Gemessen habe ich nur weil es hier Diskutiert wurde, mir persönlich ist es nicht so wichtig wieviel Profil der Reifen hat solange der Gripp stimmt.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #596
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.047
Reaktionspunkte
11.331
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh

Puh, die wiegen halt auch 1kg das Stück für einen 40mm breiten Reifen.

Aber auch für mich hat Schwalbe -endlich(!)- mal wieder einen neuen Reifen gebracht:

Der Marathon Efficiency ist angeblich auf möglichst niedrigen Rollwiderstand optimiert, hat die ECE-R75 Zulassung und wiegt in 40-522 laut Datenblatt 530g.

Marathon Efficiency | Super Race, V-Guard | 40-622 | Folding | Black-Reflex | Tube | Addix Race | Evolution Line | 11654366
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #597
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
679
Reaktionspunkte
401
Puh, die wiegen halt auch 1kg das Stück für einen 40mm breiten Reifen.

Aber auch für mich hat Schwalbe -endlich(!)- mal wieder einen neuen Reifen gebracht:

Der Marathon Efficiency ist angeblich auf möglichst niedrigen Rollwiderstand optimiert, hat die ECE-R75 Zulassung und wiegt in 40-522 laut Datenblatt 530g.

Marathon Efficiency | Super Race, V-Guard | 40-622 | Folding | Black-Reflex | Tube | Addix Race | Evolution Line | 11654366
Meine Prioritäten liegen auf Pannenschutz, da ich das Ebike für den Arbeitsweg (Schichten) , der zu 90% durch Wald führt, da ist es nicht lustig im Dunklen Schlauch zu wechseln
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #598
V

Velo66

Dabei seit
18.01.2014
Beiträge
1.397
Reaktionspunkte
715
Details E-Antrieb
Go Swiss Drive CAN-Bus 45kmH
Meine Prioritäten liegen auf Pannenschutz,
ja, niemand hat gerne eine Reifenpanne.
Wenn man hochwertige Reifen fährt und diese nah am max Luftdruck fährt, kommt es nach meiner Erfahrung sehr selten zu Paltfüssen.
So zum Mindestens mit meinem eher leichten Schwalbe Durmen
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #599
K

kavenzmann

Dabei seit
23.04.2022
Beiträge
18
Reaktionspunkte
4
Ort
Duisburg
Ich habe auch auf den Conti Contact Urban in 55 gewechselt.
Sehr leicht, gute Haftung und recht preiswert.
Durch das Profil eignet er sich natürlich primär fur die Straße, bietet dann aber gute Haftung und Komfort.

Zum Pannenschutz und zur Haltbarkeit kann ich noch nicht viel sagen. Fahre aber auf meinen Biobikes einen ähnlichen Reifen (Schwalbe Marathon Supreme) seit Jahren und bin sehr zufrieden damit.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #600
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.047
Reaktionspunkte
11.331
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
ja, niemand hat gerne eine Reifenpanne.
Wenn man hochwertige Reifen fährt und diese nah am max Luftdruck fährt, kommt es nach meiner Erfahrung sehr selten zu Paltfüssen.
So zum Mindestens mit meinem eher leichten Schwalbe Durmen
Ich hatte mit den leicten reifen aus der "Evolution" Serie praktisch auch keine Pannen trotz urbanem Umfeld mit Scherben, Drähten, Dornen und sonstigem Kram, der die Sraßen hier besiedelt.

Vielleicht/wahrscheinlich sind die schweren Reifen _noch_ besser, aber ob ich jetzt pro Reifen alle 50.000km oder alle 100.000km nen Platten habe ist mir dann auch egal.

Aber wer das anders sieht, auch super. Ich finds nur gut, dass es für die Freude der leichten Reifen jetzt auch wieder was gibt. Ich hatte ja von dem alten Marathon Deluxe alle Restbestände aufgekauft, die ich im deutschen Online Handel auftreiben konnte.
 
Thema:

Kaufberatung S-Pedelec Reifen

Kaufberatung S-Pedelec Reifen - Ähnliche Themen

Reifenempfehlung mit Fahrkomfort bis 50-622 gesucht: ja, wieder ein Reifenthema... ;) Habe jetzt auf dem Rad meiner Frau einen 42-622 Conti Ride Tour. Grundsätzlich nicht schlecht, aber fallen halt...
Kaufberatung zum S-Pedelec: Hallo in die Runde, nachdem ich diese Woche zum ersten mal mit meinem Cube Reaction Hybrid pro 625 in die Firma gefahren bin (ca. 40 km...
S-Pedelec Supercharger R & M 2018: Risse in der Hinterradfelge: Hallo Zusammen, ich entdeckte Risse in der Hinterradfelde. Rad: R & M Supercharger S-Pedelec 2018 Kette. Hinterradfelge Rodi Tryp 35, 36 Loch...
erledigt Victoria S-Pedelec mit 360 Watt Panasonic Antrieb, 1400 km, im Frühjahr erstmals in Betrieb genommen, 1290 Euro VB: Dieses S-Pedelec wurde erstmals im April 2021 in Betrieb genommen. Ich habe es als Auslaufmodell privat "neu" gekauft und bin einen Sommer und...
Das erste Pedelec für meine 86 Jährige Oma!: Servus und frohe Weihnachten! Ich möchte das Seniorenfahrrad meiner Oma zum Pedelec umbauen. Kurz zur Vorgeschichte: Meine 86 jährige Oma fährt...
Oben