Kaufberatung S-Pedelec Reifen

Diskutiere Kaufberatung S-Pedelec Reifen im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Haltbarkeit Reifen auf S-Pedelec Heute ist mir aufgefallen, daß die Reifen auf meinem S-Pedelec auf den Seitenflaken Risse aufweisen. Die Risse...
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #1
M

Miro

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2008
Beiträge
422
Reaktionspunkte
59
Ort
Wolfsburg
Details E-Antrieb
Bosch CX / Bosch Classic
Haltbarkeit Reifen auf S-Pedelec


Heute ist mir aufgefallen, daß die Reifen auf meinem S-Pedelec auf den Seitenflaken Risse aufweisen. Die Risse gehen noch nicht sehr tief, ich denke eine Weile werde ich die Reifen noch weiterfahren können.
Da das Rad erst ca. 2,5 Monate alt und ca. 1000km gefahren ist, hat mich diese Rissbildung allerdings schon gewundert.
Auf meinem Rad sind Reifen von Conti montiert (Top Contact 42-622).
Empfohlener Luftdruck laut Hersteller 3,5 - 6 Bar. Ich bin den Reifen bisher immer mit 4,5 - 5 Bar gefahren.

1) Haben einige hier im Forum schon Erfahrungen zur Dauerhaltbarkeit der Reifen auf ihren S-Pedelecs?
2) Wie sind eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit der Conti Top Contact? Bisher bin ich bis auf die Rissbildung zufrieden mit dem Reifen.

Gruß MiRo
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #2
Holgi

Holgi

Dabei seit
10.05.2010
Beiträge
1.847
Reaktionspunkte
261
Ort
84140 Gangkofen
Details E-Antrieb
Flyer, S-Ped. Pana. 26V 250W, Trike W1 mit BionX
AW: Haltbarkeit Reifen auf S-Pedelec

Hallo Miro,

fahre die Schwalbe Maraton 50-559 sind jetzt 3000 km runter und ich sehe noch keinen Verschleiß.
Steht dein Rad immer in der Sonne?
Aber auch dann dürfte noch nichts sein.
Würde sagen Garantiefall.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #3
krieger98

krieger98

Dabei seit
05.12.2016
Beiträge
686
Reaktionspunkte
97
Ort
Sprockhövel
Details E-Antrieb
Bosch & Yamaha Mittelmotor-250W
AW: Haltbarkeit Reifen auf S-Pedelec

Hallo,
Ich würde zum Händler gehen und die Reifen reklamieren. Ich fahre auf meinem Pedelec-S den Schwalbe Reifen Marathon Dureme 37-622 jetzt schon 6500 km mit ca.
5,5 Bar und habe keine Probleme damit. Profilstärke noch ca. 40 %
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #4
christiank

christiank

Dabei seit
02.11.2009
Beiträge
5.552
Reaktionspunkte
8.483
Ort
3500 Krems
Details E-Antrieb
KTM elfkw, Liteville301, VSF TDSZ2, F900SL ADD-E
AW: Haltbarkeit Reifen auf S-Pedelec

Da das Rad erst ca. 2,5 Monate alt und ca. 1000km gefahren ist, hat mich diese Rissbildung allerdings schon gewundert.

Ich habe auch Probleme (Karkassenrisse) mit den Hinterreifen (Marathon Extreme), bin knapp 100kg schwer und fahre tw. sehr flott.
Frage wie schwer bist Du? - Ich denke die Problematik liegt in hohen Gewicht + flotter Fahrt + Schlaglöchern
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #5
J

Johnny

Dabei seit
10.09.2010
Beiträge
24
Reaktionspunkte
0
AW: Haltbarkeit Reifen auf S-Pedelec

Hallo,
hatte bei meinem normalen Fahrrad nach einem Jahr Risse im Mantel(die nicht sehr ausgeprägt waren),mein Fahrradhändler hatte gesagt, dass es kein Problem sei und tauschte mir diese gegen neue.
MFG Johnny
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #6
RheaM

RheaM

Dabei seit
01.05.2010
Beiträge
5.865
Reaktionspunkte
4.294
Ort
Weimar
Details E-Antrieb
Riverside mit Bosch Active, Bulls Monster mit CX
AW: Haltbarkeit Reifen auf S-Pedelec

Falls ein Tausch angeboten wird bietet sich der Schwalbe Energizer an, lt. Schwalbe speziell für S-Pedelecs entwickelt. Fahre ihn selber vorne und kann nix nachteiliges berichten.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #7
krieger98

krieger98

Dabei seit
05.12.2016
Beiträge
686
Reaktionspunkte
97
Ort
Sprockhövel
Details E-Antrieb
Bosch & Yamaha Mittelmotor-250W
AW: Haltbarkeit Reifen auf S-Pedelec

Ich habe auch Probleme (Karkassenrisse) mit den Hinterreifen (Marathon Extreme), bin knapp 100kg schwer und fahre tw. sehr flott.
Frage wie schwer bist Du? - Ich denke die Problematik liegt in hohen Gewicht + flotter Fahrt + Schlaglöchern

Hallo,
Mein Gewicht ist 83 kg und ich fahre noch relativ SPORTLICH 25 km/h.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #8
M

Miro

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2008
Beiträge
422
Reaktionspunkte
59
Ort
Wolfsburg
Details E-Antrieb
Bosch CX / Bosch Classic
AW: Haltbarkeit Reifen auf S-Pedelec

Ich habe auch Probleme (Karkassenrisse) mit den Hinterreifen (Marathon Extreme), bin knapp 100kg schwer und fahre tw. sehr flott.
Frage wie schwer bist Du? - Ich denke die Problematik liegt in hohen Gewicht + flotter Fahrt + Schlaglöchern

Ich wiege ca. 90kg. Systemgewicht also ca. 115kg. Mein Schnitt liegt bei ca. 33km/h. Die Strassenverhältnisse bei uns sind aber gut / wenig Schlaglöcher.

@ krieger98: Waren die Marathon Dureme bei dir ab Werk montiert?
Die Profilstärke der Contis ist auch noch sehr gut. Vor allem auf dem vorderen Reifen ist noch sehr wenig Verschleiß zu sehen. Da merkt man den Unterschied zum Frontantrieb.
Welche Durchschnittstgeschwindigkeit fährst Du? 25km/h mit einem S-Pedelec?
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #9
krieger98

krieger98

Dabei seit
05.12.2016
Beiträge
686
Reaktionspunkte
97
Ort
Sprockhövel
Details E-Antrieb
Bosch & Yamaha Mittelmotor-250W
AW: Haltbarkeit Reifen auf S-Pedelec

Hallo Miro,
Die Reifen waren nicht ab WERK montiert. Die 25 km/h fahre ich mit einem S-Pedelc
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #10
F

Fire

Dabei seit
07.04.2011
Beiträge
795
Reaktionspunkte
261
AW: Haltbarkeit Reifen auf S-Pedelec

Ich würd mal Beim Händler vorbei. In 2,5 Monaten kann man gar nicht so weit fahren dass die Reifen schon durch sind
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #11
Meister783

Meister783

Ehrenmitglied
Dabei seit
03.11.2010
Beiträge
13.153
Reaktionspunkte
13.312
Ort
Hof Oberfranken
Details E-Antrieb
TSDZ2
AW: Haltbarkeit Reifen auf S-Pedelec

Also Risse in den Flanken ist kein normaler Verschleiss, es deutet eher auf alte, oder falsch gelagerte Reifen hin.
Runter mit den Dingern!
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #12
chrisb101

chrisb101

Dabei seit
02.06.2011
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Weinheim
Details E-Antrieb
Bosch Performance (CX)
S-Pedelec Reifen erneuern


Hallo zusammen,

ich bin ziemlich verunsichert weil ich nicht weiß welchen Reifen ich auf meinem Kalkhoff Pro Connect S 27 montieren darf.
Vom Werk ausgeliefert wurde dieses Rad mit 42 x 622 und Continental TopContact.

Nun möchte ich aber gerne welche mit etwas mehr Profil montieren, müssen die nun die gleiche Größe haben, oder nur Durchmesser.
Verliere ich eventuell die Zulassung, weil in der Anleitung steht:

12 Tausch von Bauteilen beim schnellen Pedelec
Da es sich bei Ihrem schnellen Pedelec um ein Kleinkraftrad der Klasse L1e handelt, ist es wie für andere Kraftfahrzeuge notwendig, eine Zulassung beim Kraftfahrtbundesamt und beim TÜV zu erwirken. Diese Genehmigung liegtfür dieses schnelle Pedelec vor.

Während des Genehmigungsverfahrens wurden bestimmteBauteile festgelegt, deren Verwendung für dieses Fahr-zeug zulässig ist. Das bedeutet, dass die Zulassung für Ihrschnelles Pedelec nur gültig bleibt, wenn genau die gleichen Teile des zugelassenen Typs verwendet werden.
Wenn Teile nachträglich verändert oder ersetzt werden,greifen die gleichen Vorgaben wie bei anderen Kraftfahrzeugen. Sie dürfen nur Austauschteile verwenden, für diees Gutachten über eine Freigabe für Ihr schnelles Pedelecgibt. Alternativ können Sie auch eine Einzelabnahme beimTÜV vornehmen lassen.
Entnehmen Sie den folgenden Auflistungen, welche TeileIhres schnellen Pedelecs mit welchen Vorgaben getauschtwerden dürfen.



12.1 Anbauteile, die nur gegen gleicheTeile oder Teile mit einer Freigabegetauscht werden dürfen: Reifen

Gruss
Christian
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #13
D

dietzekall

Dabei seit
02.06.2009
Beiträge
926
Reaktionspunkte
29
Ort
Adliswil/CH
Details E-Antrieb
S-Flyer Tour(Rohloff)26"
AW: S-Pedelec Reifen erneuern

Keine Panik! Mach einfach normale Schwalbe Marathon in der antsprechenden Grösse drauf und gut ist es. Die haben hier in der Schweiz eine Zulassung für S-Pedelecs und da wirst Du in D sicher auch keine Probleme bekommen. Ich habe gerade auch von Schwalbe Supreme auf diese gewechselt. Nach ca. 8000km hatte der Pannenschutz stark nachgelassen und ich brauche keine doppelt so teuren Faltreifen am Pedelec.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #14
I

Isartaler

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
2.229
Reaktionspunkte
301
Ort
München-Thalkirchen
Details E-Antrieb
26V Panasonic / K-Flyer (2011) mit Rohloff
AW: S-Pedelec Reifen erneuern

Welchen 'Schwalbe Marathon' meinst Du? 'Marathon' bezeichnet eine ganze Gruppe von Schwalbe Reifen - den 'Marathon Deluxe' oder den 'Energizer Plus Tour', beide mit ECE-R75 Prüfzeichen gibt's aber 2013 nicht in Grösse 42-622. Der 'Marathon Supreme' hat das ECE-R75 Zeichen nicht, war aber der meistverbaute S-Pedelec Reifen bei BikeTec und R+M. Mir ist das Profil zu dünne und nur auf Asphalt tauglich in meinen Augen - es sind ca. 1,8 mm und eine Mindestprofiltiefe von 1,0 mm ist in Deutschland vorgeschrieben.

Welche Reifengrössen ansonsten im Konformitätspapier genannt sind, musst nachsehen. Im Text wird eine mögliche Einzelabnahme beim TÜV genannt - vergiss das: theoretisch möglich, ein neues S-Pedelec dürfte billiger kommen. Hast Du schon bei Derby Cycles gefragt, ob die später auch andere Reifenbreiten haben absegnen lassen und Dir eine Herstellerfreigabe geben können? Steht in den Papieren eine Ausnahmegenehmigung, dass normale Fahrradreifen zulässig sind (ist bei meinem Flyer so; ich benötige also kein ECE-R75 Zeichen und könnte die ganze Marathon Gruppe nutzen, bin aber leider auf eine einzige Grösse festgelegt).

Leider gibt's beim S-Pedelec (in Deutschland) Einschränkungen hinsichtlich Tausch/Ersatz von Teilen, die zum Weinen sind - allerdings haben wir in der Schweiz und Deutschland damit auch eine einzigartige Fahrzeugklasse, die ich gerne erhalten sehen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #15
C

Creative_Inspire

Dabei seit
01.08.2011
Beiträge
4.313
Reaktionspunkte
1.424
Ort
Somewhere
AW: S-Pedelec Reifen erneuern

Kann mir bitte mal jemand erklären was es mit diesem Märchen von der Markenbindung bei den Reifen auf sich haben soll? Abgesehen davon, dass es in der Praxis kein Schwanz interessiert gibt es so wie etwas Markenbindung nach Fahrzeugschein nur für irgendwelche High End Rennmaschinen. Es ist absoluter Schwachsinn irgendeine Gesetzestextstelle heran zu ziehen und die dahingehend auszulegen, dass man die Marke nicht verändern darf.

Wer sich einnässt vor sonst welche Ergo-Verkaufs-Horrorzenarien, der sollte einfach bei der gleichen Reifen Größe bleiben und fertig.
Ergro - versichern heisst verarschen - ihre Angst unser Geschäft. Mit ihrer Kohle gehen wir b*****.

Und der Polizist, der einem wegen soetwas ans Bein pinkeln will, der kontrolliert nicht nur ob auch die Klingel richtig in den Fahrzeugepapieren (Omg) eingetragen ist. Der prüft auch, ob keine illegalen Apps auf dem Smartphone installiert wurden und ob ihm die Farbe deiner Unterhose gefällt. Und wenn nicht musst du sie ausziehen!


Oder so kennt irgendjemand einen Fall, wo eine Versicherung weniger/nichts zahlen musste, weil die falsche Reifengrösse drauf war?! Schwachsinn!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #16
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.047
Reaktionspunkte
11.331
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
AW: S-Pedelec Reifen erneuern

Oder so kennt irgendjemand einen Fall, wo eine Versicherung weniger/nichts zahlen musste, weil die falsche Reifengrösse drauf war?! Schwachsinn!

Wenn ICH schon ein S-Pedelce mit Numernschild fahre, beim Kauf teuer bezahle und danach eine Versicherung bezahlen, dann wäre MIR auch daran gelegen, dass Versicherungsschutz besteht und ICH würde mich bei einem S-Pedelec bei Problemen ohne große Not dann auch an die Gesetzeslage handeln, bei Dingen, die es der Versicherung geradezu dazu einladen, die Zahlung zu verweigern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #17
D

dietzekall

Dabei seit
02.06.2009
Beiträge
926
Reaktionspunkte
29
Ort
Adliswil/CH
Details E-Antrieb
S-Flyer Tour(Rohloff)26"
AW: S-Pedelec Reifen erneuern

@isartaler: ich meine die normale Draht-Version. VELO PLUS schreibt alle Versionen dieses Drahtreifens sind mit ECE-R75 Prüfzeichen zertifiziert und E-Bike zugelassen bis 50km/h. Eine passende Version lässt sich da für Christian sicher finden.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #18
D

dietzekall

Dabei seit
02.06.2009
Beiträge
926
Reaktionspunkte
29
Ort
Adliswil/CH
Details E-Antrieb
S-Flyer Tour(Rohloff)26"
AW: S-Pedelec Reifen erneuern

Wenn ICH schon ein S-Pedelce mit Numernschild fahre, beim Kauf teuer bezahle und danach eine Versicherung bezahlen, dann wäre MIR auch daran gelegen, dass Versicherungsschutz besteht und ICH würde mich bei einem S-Pedelec bei Problemen ohne große Not dann auch an die Gesetzeslage handeln, bei Dingen, die es der Versicherung geradezu dazu einladen, die Zahlung zu verweigern.




Die Versicherungen spielen mit der Angst der Menschen und das scheint in Deinem Fall wirklich gut zu funktionieren. Sich komplett vertragskonform zu verhalten ist ohnehin kaum möglich...
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #19
C

cephalotus

Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
13.047
Reaktionspunkte
11.331
Details E-Antrieb
elfKW+mmc3 / Cute 85 / BionX 25kmh / BionX 45kmh
AW: S-Pedelec Reifen erneuern

Die Versicherungen spielen mit der Angst der Menschen und das scheint in Deinem Fall wirklich gut zu funktionieren. Sich komplett vertragskonform zu verhalten ist ohnehin kaum möglich...

Dann brauch ich auch keine Versicherung und so gesheen brauch ich dann auch kein S-Pedelec sondern kann was getuntes fahren, wenn man den Gedanken noch weiter spinnt. Irgendwo setzt man halt seine persönliche Grenze. Ich habe noch "ohne not" ergänzt. Im Winter würde ich auch auf ein S-Pedelec Spiekreifen montieren, auch wenns verboten ist, aber hier hat man eben wirklich eine Not. Aber wenn mir der Hersteller die Wahl aus ein paar Reifentypen lässt (noch weiß man ja nicht welche, dazu müsste sich der TO mal schlau machen) dann würde ich halt einen dieser Reifen nehmen, auch wenn mir ein anderer vielleicht einen Tick besser gefällt...
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Reifen Beitrag #20
chrisb101

chrisb101

Dabei seit
02.06.2011
Beiträge
28
Reaktionspunkte
0
Ort
Weinheim
Details E-Antrieb
Bosch Performance (CX)
AW: S-Pedelec Reifen erneuern

Erstmal vielen Dank für die vielen Meinungen. Allerdings ist das mit der Größe 42 x 622 wirklich nicht einfach einen Reifen bei Schwalbe zu finden.
Leider habe ich aber immernoch keine Aussage darüber was ich darf und was gesetzeswidrig bzw. zum Erlöschen der Zulassung führt.

@dietzekall: Klar spielen die Versicherungen immer mit der Angst, wenn ich jmd mit 38km/h überfahre und der anschließend im Rollstuhl sitzt bin ich mir sicher die prüfen ob die Reifen zugelassen waren und dann habe ich möglicherweise ein Problem.
Darauf möchte ich mich nicht einlassen. Zumindest nicht bei etwas so gravierendem wo es ja sogar dieses ECE-R75 Zeichen gibt.

Der Blick in die EG-Übereinstimmungsbescheinigung sagt unter Punkt 32. Reifengrößenbezeichung Achse1: 42-622 und Achse2: 42 - 622
Somit wäre geklärt das ich jeden Reifen mit genau diesen Maßen aber mit
ECE-R75 Zeichen fahren kann. Sehe ich das so richtig?

Der Witz dabei ist das Schwalbe keinen Reifen anbietet in dieser Größe mit dem o.g. Prüfzeichen, somit bleibt dann doch nur der Continental E.Contact welcher natürlich ein grandioses Profil für Waldwege und Schotter hat. :-(

Danke an
Isartaler der Tipp war top.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kaufberatung S-Pedelec Reifen

Kaufberatung S-Pedelec Reifen - Ähnliche Themen

Reifenempfehlung mit Fahrkomfort bis 50-622 gesucht: ja, wieder ein Reifenthema... ;) Habe jetzt auf dem Rad meiner Frau einen 42-622 Conti Ride Tour. Grundsätzlich nicht schlecht, aber fallen halt...
Kaufberatung zum S-Pedelec: Hallo in die Runde, nachdem ich diese Woche zum ersten mal mit meinem Cube Reaction Hybrid pro 625 in die Firma gefahren bin (ca. 40 km...
S-Pedelec Supercharger R & M 2018: Risse in der Hinterradfelge: Hallo Zusammen, ich entdeckte Risse in der Hinterradfelde. Rad: R & M Supercharger S-Pedelec 2018 Kette. Hinterradfelge Rodi Tryp 35, 36 Loch...
erledigt Victoria S-Pedelec mit 360 Watt Panasonic Antrieb, 1400 km, im Frühjahr erstmals in Betrieb genommen, 1290 Euro VB: Dieses S-Pedelec wurde erstmals im April 2021 in Betrieb genommen. Ich habe es als Auslaufmodell privat "neu" gekauft und bin einen Sommer und...
Das erste Pedelec für meine 86 Jährige Oma!: Servus und frohe Weihnachten! Ich möchte das Seniorenfahrrad meiner Oma zum Pedelec umbauen. Kurz zur Vorgeschichte: Meine 86 jährige Oma fährt...
Oben