Kaufberatung S-Pedelec Helme

Diskutiere Kaufberatung S-Pedelec Helme im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Hallo, Ja, ich habe mir den Cratoni Vigor vor kurzem zugelegt. Da ich regelmäßig mit meinem ST2 in Italien bin will ich dieses tatsächlich...
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #1
ST2

ST2

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2012
Beiträge
1.639
Reaktionspunkte
536
Details E-Antrieb
R+M Delite Bosch DU25 Stromer ST2, S-Pedelec
Hallo,

Ja, ich habe mir den Cratoni Vigor vor kurzem zugelegt. Da ich regelmäßig mit meinem ST2 in Italien bin will ich dieses tatsächlich bestehende Risiko des Einzugs des Bikes nicht mehr eingehen.

Geeignete Helme müssen u.a. in Italien die Motorradnorm ECE 2205 erfüllen. Zunächst hatte ich mich daher unter den Jet-Helmwn umgesehen.

Diese Helme sind aber im Grunde alle nicht geeignet. Gegenüber Fahrradhelmen sind Jet-Helme alle seitlich über die Ohren hinweg geschlossen. Dies ist eine elementare Forderung der ECE 2205, die zwingend erfüllt sein muss. Keine sogenannte Halbschale erfüllt deshalb die Motorradnorm.

Die Jet-Helme sind zwar nicht so voluminös wie Integralhelme, aber dennoch wesentlich größer und schwerer. Die meisten Modelle wiegen um die 1.200 - 1.400g. Das extrem dicke Innenpolster liegt bei all diesen Helmen absolut eng rund am Kopf und auch an den Ohren an. Das Hören wird dadurch stark eingeschränkt. Nennenswerte Lüftungen in der Helmschale gibt es praktisch keine. Ein einziger Helm, Caberg Doom Legend, hatte nennenswerte Lüftungsöffnungen und war auch gewichtsmäßig schon akzeptabel bei nur ca. 850g gelegen. Die dicken eng anliegenden Polster hatte aber auch dieser Helm und die Lüftungsöffnungen hatten keinerlei Innenbelüftungswirkung. Es sind praktisch nur 4 Löcher in der Polsterung ausgestanzt ohne Zuluft und ohne Luftkanalsystem. Für mich bei Verwendung mit einem S-Pedelec ebenso untauglich.

Dann hatte ich mir den neuen Cratoni Vigor in Mattschwarz bestellt und muss sagen, der Helm ist eine erstklassige Entwicklung von Cratoni fürs S-Pedelec. Der Helm erfüllt die Motorradnorm ECE 2205 und hat damit klar die Eignung für ein S-Pedelec, die auch die ausländischen Gesetzeslagen erfüllt.

Hinsichtlich des Tragkomforts wurde das Jet-Helm Prinzip modifiziert. Die Helmschake reicht auch über die Ohren, da zwingend nach ECE 2205. Die Innenpolsterung ist deutlich reduziert, ohne Einschränkungen an den Tragkomfort. Der Helm hat ein ausgeprägtes, wirkungsvolles Belüftungssystem zwischen der Polsterung und Helmschale eingearbeitet. Die Polsterung ist in weiten Bereichen netzartig unterbrochen zur Sicherstellung der Entlüftung direkt am Kopf. Im Bereich der Ohren ist die Innenpolsterung ausgenommen und wird auf Abstand gehalten, so dass die Ohren frei bleuiben und das Hören kaum eingeschränkt wird. Dies kommt auch dem Tragempfinden gegenüber einer eng anliegenden Polsterung sehr zugute und lässt eher ein Fahrradhelm als ein Motorradhelmgefühl aufkommen.

Das Steckvisier ist einfach zu handhaben und für Brillenträger exzellent geeignet, da sich der Abstand des Visiers zum Kopf in mehreren Rastpositionen variabel einstellen lässt. Der Helm hat einen sehr guten, einfach zu handhabenden Raster-Verschluss, wie bei den Jet-Helmen. Das Gewicht liegt bei für mich akzeptablen 850g.

Ich bin von dem Helm wirklich positiv überrascht und werde ihn auch hier in Deutschland künftig standardmäßig beim S-Pedelec tragen.

Gruß Markus

Hier noch ein Bild von der Ausführung der Polsterung.

Cratoni-Vigor_1024.jpg
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #2
Seemann

Seemann

Dabei seit
31.05.2010
Beiträge
2.521
Reaktionspunkte
5.175
Ort
Köln
Details E-Antrieb
Pana-26V,BionX HS 500+250-48V,Chryst.HS 3540-52V
Hallo Markus,

ein sehr schöner Helm für ein schnelles Pedelec.
Die ECE 2205 lassen die sich natürlich ordentlich bezahlen, aber wenn er qualitativ sehr hochwertig ist,
gibt es ja eh kaum Alternativen.

Kannst du schon etwas zur Lautstärke sagen ?

Meinen Nutcase (Sommerhelm) mit Ohrschützern empfinde ich als sehr laut.
Mein alter Harley Jet-Helm (noch ohne ECE :) mit sehr schlanken Polstern),
den ich als Winterhelm fahre, ist relativ leise, recht angenehm.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #3
ST2

ST2

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2012
Beiträge
1.639
Reaktionspunkte
536
Details E-Antrieb
R+M Delite Bosch DU25 Stromer ST2, S-Pedelec
Die ECE 2205 lassen die sich natürlich ordentlich bezahlen, aber wenn er qualitativ sehr hochwertig ist,
gibt es ja eh kaum Alternativen.
Hallo,
um nicht zu sagen keine. Die Qualität rechtfertigt aber auf jeden Fall den Preis.

Den Vigor kann man natürlich nicht mit deinen Halbschalen vergleichen, dafür eben ECE 2205. Die Geräuschentwicklung ist ähnlich meinem Giro Air Attack, nur etwas dumpfer. Es ist nicht störend und wird im Fahrbetrieb völlig sekundär wahrgenommen. Da zählen andere Dinge :D.

Gruß Markus
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #4
K

kolle1973

Dabei seit
30.07.2012
Beiträge
46
Reaktionspunkte
12
Ort
Wörth
Details E-Antrieb
Haibike xduro superrace
@ibgmg
Der Carberg Freeride Carbon wurde mir bei Louis empfohlen als leichtester und kleinster Jet Helm ist vom Gewicht her nochmal leichter wie den wo du angegeben hast er sieht auch super aus.
Habe den paar mal auf meinem Elektroroller getragen der Roller ist jetzt verkauft.
Aber auf dem E-Bike damit zu fahren wäre mir in der Tat zu unbequem der liegt so sehr an den Ohren das mein eh schon schlechtes Gehöhr nochmals um einiges schlechter wurde das war für mich unangenhem weil ich kaum noch Geräusche hörte .
Die Größe die Optik das Gewicht und die Verabeitung waren aber wirklich top.

Gruß Kolle
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #5
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.686
Reaktionspunkte
17.080
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Für die kalte Jahreszeit ist der Cratoni Vigor sicher eine gute Wahl. Aber bei über 15 Grad Celsius wird es mir trotz guter Belüftung zu warm. Ich hatte ihn schon im Fahrradgeschäft auf dem Kopf und fast gekauft. Mich aber dann dagegen entschieden.
Ich schwitze schon unter einem normalen Fahrradhelm. Im Winter reicht mir eine dünne Joggingmütze unter dem Helm und ein Vaude Wetterschutz über dem Helm um meinen Kopf warm zu halten.

Schade das man in Italien so einen Zirkus um den Helm macht. Immer mit so einem Monster auf dem Kopf trübt den Fahrspass schon gewaltig.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #6
ST2

ST2

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2012
Beiträge
1.639
Reaktionspunkte
536
Details E-Antrieb
R+M Delite Bosch DU25 Stromer ST2, S-Pedelec
er Carberg Freeride Carbon wurde mir bei Louis empfohlen als leichtester und kleinster Jet Helm ist vom Gewicht her nochmal leichter wie den wo du angegeben hast
Hatte ich auch angeschaut. Gleiche Größe und Gewicht (ca. 900g) wie der wie der Doom Legend, aber voll geschlossen ohne jegliche Belüftung mit gleich eng anliegenndem Innenfutter.

Schade das man in Italien so einen Zirkus um den Helm macht. Immer mit so einem Monster auf dem Kopf trübt den Fahrspass schon gewaltig.
Der Vigor ist kleiner und kompakter als alle bekannte Jet-Helme mit ECE 2205. Die Größe stört nicht, ist nicht viel mehr als z.B. bei meinem Kask Live Style, nur eben mit dem seitlich entsprechend erweiterten Aufprallschutz. Im Gegensatz zum Kask, dessen Hülle ein foliertes Styroporgebilde ist, hat der Vigor aber eine hochfeste Kunststoff-Schale. Mit dem S-Pedelec fahre ich aber nur mit Helm, dann aber lieber mit einem der auch wirkungsvoll schützen kann. Ich empfinde das Tragen des Vigors nicht wesentlich anders als das des Kask und schon garnicht als Belastung, reine Gewohnheitssache.

Gruß Markus
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #8
K

kolle1973

Dabei seit
30.07.2012
Beiträge
46
Reaktionspunkte
12
Ort
Wörth
Details E-Antrieb
Haibike xduro superrace
@ibgmg
Wie kommst du auf 900g ?
Bei Louis.de wird er mit ca.750 g angegeben.
Bei FC-Moto.de auch 750g +-50g.
Muss mal demnächst nach wiegen also 900g wiegt der sicher nicht war wirklich mit Abstand der kleinste und leichteste zugelassene Helm den ich gefunden habe und ich war in einigen Motorradgeschäften.
Von der Größe und dem Gewicht störte der auch nicht nur eben weil man kaum noch was hört und er so eng anliegt fühle mich da wie eingesperrt.
Wenn man in Italien so einen Helm tragen muss würde mir die Lust aufs Biken aber mächtig vergehen .
Du kennst dich doch gut aus vor einigen Tagen kam eine Sendung im TV da wurde gesagt das auf einem S-Pedelec generell Helmpflicht besteht also bei uns in Deutschland hier im Forum lese ich aber dass das eben nicht stimmt und man keinen Helm aufsetzten muss was stimmt den nun?
Gruß Kolle
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #10
K

kolle1973

Dabei seit
30.07.2012
Beiträge
46
Reaktionspunkte
12
Ort
Wörth
Details E-Antrieb
Haibike xduro superrace
@tret
Auf dem Bild da sieht man gut das der Helm nochmals um einiges kleiner ist als der Carberg er geht nicht so weit über die Ohren runter und auch nicht so weit ins Gesicht vor also sicherlich die erste Wahl wenn man schon sowas tragen muss.

Gruß Kolle
 @Reinhard
Danke dir für den Link.
Genau das hatte ich ja schon gelesen da steht ja das keine Helmplicht besteht aber vor paar Tagen im TV sagten die das anders das Helmplicht besteht.
Das beste wird sein wenn ich mir das ausdrucke und mit führe.
Mein Vater hat so eine Elektroroller mit 20kmh da braucht man auch keinen Helm jedes mal wenn ihn die Polizei sieht hält sie ihn an und fragt ihn wo der Helm ist habe ihm jetzt die Gesetzeslage ausgedruckt wo drin steht das man bis 20kmh kein Helm braucht wenn er ihnen den Wisch dann zeigt schauen sie dumm und lassen ihn ziehen einer wolte es nicht glauben und und telefonierte längere Zeit mit der Leitstelle.

Gruß Kolle
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #11
ST2

ST2

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2012
Beiträge
1.639
Reaktionspunkte
536
Details E-Antrieb
R+M Delite Bosch DU25 Stromer ST2, S-Pedelec
Hallo,

Der Vigor ist gegenüber dem schon kleinen Caberg nochmals merklich filigraner ausgeführt. Einfach mal beide Helme von der Seite anschauen und vergleichen. Vor allem seitlich wird der Helm nicht soweit heruntergezogen wie der Caberg und erhält den Kontakt zur Umwelt indem das Hören wesentlich weniger eingeschränkt wird als beim Carberg, wo man praktisch nichts mehr von außen hört. Das ist bei Tragen ein völlig anders Gefühl.

Freeride und Doom haben die gleichen Schalenabmessungen, nur dass eben der Freeride vollkommen geschlossen ausgeführt ist. Daher ist weder der Doom und schon gar nicht der Freeride für ein S-Pedelec zu gebrauchen. 750g +- 50g sind für den Freeride Carbon angegeben, was dann wohl 800g bedeutet. Die normale Freeride Schale wiegt ca. 900g, wie der Doom. 100g hin oder her sind aber eh belanglos.

Das Thema Helmpflicht - ja oder nein - ist für mich sowieso belanglos. Ich sehe einen Helm beim S-Pedelec als absolut sinnvoll an. Man fährt mit einem S-Pedelec (vor allem mit einem ST2 :D) immer wesentlich schneller und begibt sich automatisch damit überproportional in wesentlich mehr und nachhaltig gefährlichere Situation, vor allem im dichten Stadtverkehr. Wenn ich dann schon einen Helm benutze, möchte ich aber auch wirklich eine Schutzfunktion damit erreichen. Dies ist bei allen Fahrradhelmen definitiv nicht ansatzweise der Fall. Einen Helm zu nutzen kann im Moment noch jeder für sich entscheiden aber...

sicher ist, dass das S-Pedelec auch die formale Helmpflicht, die informal ja schon besteht, bekommen wird. Zahlreiche Entwicklungen dafür sind im Gange. Im Endeffekt wird die ECE 2205 zu erfüllen sein, so wie es in zahlreichen europäischen Nachbarländern aufgrund der Einstufung eines S-Pedelecs bereits der Fall ist. Die Motorradnorm liefert echte Schutzfunktionen die halt konstruktiv für die Belange zur Nutzung eines S-Pedelecs neu interpretiert werden müssen.

Cratoni hat hierfür mit dem Vigor für meinen Geschmack eine erste, alles in allen gute Konstruktion entwickelt und auf den Markt gebracht. Ich fahre damit mein ST2 genauso mit Freude, fühle mich dabei sogar besser als ohne Helm.

Gruß Markus
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #12
Reiner

Reiner

Dabei seit
23.07.2011
Beiträge
8.118
Reaktionspunkte
6.403
Ort
12529 Schönefeld
Details E-Antrieb
Kalkhoff Pro Connect S9 Panasonic 26V 300W
sicher ist, dass das S-Pedelec auch die formale Helmpflicht, die informal ja schon besteht, bekommen wird. Zahlreiche Entwicklungen dafür sind im Gange.

Sicher ist das wir alle irgendwann sterben,aber nicht das eine Helmpflicht für S-Pedelec kommt.Was meinst du mit "informaler Helmpflicht"?
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #13
ST2

ST2

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2012
Beiträge
1.639
Reaktionspunkte
536
Details E-Antrieb
R+M Delite Bosch DU25 Stromer ST2, S-Pedelec
Sicher ist das wir alle irgendwann sterben,aber nicht das eine Helmpflicht für S-Pedelec kommt.Was meinst du mit "informaler Helmpflicht"?
Im europäischen Ausland besteht die Pflicht ja schon aufgrund der Einstufung eines S-Pedelecs dort. Alle weitere Diskussion zum Sonderfall D ist müßig und ja schon hundertfach an anderer durchgekaut. Der fragliche Passus zum §21a/2 steht zur Debatte hinsichtlich der Definition und Einstufung eines S-Pedelecs. Davon abgesehen gibt es klare und eindeutige Empfehlungen zum Tragen eines geeigneten Helms, was wie gesagt im Moment noch jeden selbst überlassen ist, in D.

Gruß Markus
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #14
Reiner

Reiner

Dabei seit
23.07.2011
Beiträge
8.118
Reaktionspunkte
6.403
Ort
12529 Schönefeld
Details E-Antrieb
Kalkhoff Pro Connect S9 Panasonic 26V 300W
Der fragliche Passus zum §21a/2 steht zur Debatte hinsichtlich der Definition und Einstufung eines S-Pedelecs.

Ich sehe,außer hier im Forum,weit und breit keine nennenswerte Debatte über die Einstufung des S-Pedelec oder eine Helmpflicht für dessen Fahrer.
Ansonsten lass ich andere Länder machen,und nehm mich als S-Pedelec Fahrer für nicht so wichtig das extra Gesetze für mich geändert werden müssen.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #15
M

Michael.HH

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
8.516
Reaktionspunkte
539
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Sparta Hollandrad mit DD
Siehe Wiki ... die aktuelle Gesetzeslage in D verlangt beim S-Pedelec keinen Helm.

Einen Helm vorzuschreiben, den es so noch gar nicht gibt oder der für S-Biker schlicht ungeeignet ist wie ein Motorradhelm ist problematisch. Aber jetzt gibt es ja den Cratoni. Der ist geeignet. Die Gesetzeslage könnte sich auch hier ändern, falls sich das bei den Entscheidern herumspricht. Finde ich auch sinnvoll, so einen Helm zu nutzen.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #16
R

raptora

Schade das man in Italien so einen Zirkus um den Helm macht. Immer mit so einem Monster auf dem Kopf trübt den Fahrspass schon gewaltig.

Was ist denn bei denen in den letzten Jahren vorgefallen ?

Als Jugendlicher war ich jedes Jahr am schönen Lago di Garda und da fuhr fast jeder Motorradfahrer ohne Helm rum was die Polizei schlicht ignorierte.
Sind die jetzt echt so streng da hinterher ?
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #17
M

Michael.HH

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
8.516
Reaktionspunkte
539
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Sparta Hollandrad mit DD
Was ist denn bei denen in den letzten Jahren vorgefallen ? Sind die jetzt echt so streng da hinterher ?

Die haben sich etwas an die Schweizer angepasst. Dort braucht man mit dem Motorboot eine SCHWEIZER Haftpflicht-Versicherung, eine deutsche geht nicht. Und einiges mehr. Auf dem Wasser haben die Italiener schon immer streng kontrolliert, auf der Autobahn südlich Bozen sind die auch gut unterwegs (Tempolimit). Autos werden auch gern mal eingezogen. Die Zeiten ändern sich.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #18
ST2

ST2

Themenstarter
Dabei seit
14.10.2012
Beiträge
1.639
Reaktionspunkte
536
Details E-Antrieb
R+M Delite Bosch DU25 Stromer ST2, S-Pedelec
Hallo,

Ich habe heute mein klares Visier zum Vigor bekommen. Ausgeliefert wurde der Helm mit verspiegelten Visier.

Da ich Brillenträger bin ist ein Visier oft nicht unproblematisch. Cratoni hat dies aber mit der Rastereinstellung, welche den Abstand zum Kopf reguliert, gut gelöst. Der Tragekomfort wird auch mit Brille durch das Visier nicht behindert oder negativ beeinflusst.

Das klare Visier ist einwandfrei, die Sicht auch wirklich völlig klar ohne Spiegelungen, Verzerrungen oder sonstige Störungen.

Das verspiegelte Visier dagegen ist nicht zu empfehlen.

Es kommt zu Spiegelungen auf der Innenseite, zudem verzerrt die Sicht im Grenzbereich. Die Sicht ist nur in einem schmalen Band als gut zu bezeichnen. Dies irritiert beim Fahren, vor allem aber wenn man sich umschaut. Da sollte Cratoni unbedingt nachbessern, so werde ich dieses Visier nicht verwenden.

Bei Bestellung also nachfragen, mit welchem Visier der Helm geliefert wird und möglichst das klare Visier als Grundausstattung nehmen.

Gruß Markus
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #19
Helena

Helena

Dabei seit
14.10.2014
Beiträge
356
Reaktionspunkte
534
Ort
Zürich, Schweiz
Details E-Antrieb
2013-Flyer T (S-Pedelec)
Was ist denn bei denen in den letzten Jahren vorgefallen ?

Als Jugendlicher war ich jedes Jahr am schönen Lago di Garda und da fuhr fast jeder Motorradfahrer ohne Helm rum was die Polizei schlicht ignorierte.
Sind die jetzt echt so streng da hinterher ?
Yep. Siehe hier:
http://www.srf.ch/sendungen/kassens...-e-bike-italien-beschlagnahmt-schweizer-velos

Ich lese auch regelmässig, dass die Polizei es offenbar nur bei Touristen so genau nimmt und die Einheimischen weiterhin ohne Helm herumfahren auf ihren Motorrädern. Oder aber es kommt u.U. auf die Region an – aber wenn ich in Urlaub fahre, möchte ich den eigentlich geniessen und nicht ständig nach der Polizei Ausschau halten.

@raptora: bezüglich S-Pedelec hat die Schweiz immer noch die am wenigsten strengsten Gesetze. Velohelm reicht und wir dürfen (müssen) auch Radwege benützen.
 
  • Kaufberatung S-Pedelec Helme Beitrag #20
M

Michael.HH

Dabei seit
15.11.2010
Beiträge
8.516
Reaktionspunkte
539
Ort
Hamburg
Details E-Antrieb
Sparta Hollandrad mit DD
Ich lese auch regelmässig, dass die Polizei es offenbar nur bei Touristen so genau nimmt und die Einheimischen weiterhin ohne Helm herumfahren auf ihren Motorrädern. .

In Neapel vielleicht. Aber dort dürfen auch keine 2 Personen mehr auf einem 2-rädrigen Motorfahrzeug sitzen (Handtaschenklau).
 
Thema:

Kaufberatung S-Pedelec Helme

Kaufberatung S-Pedelec Helme - Ähnliche Themen

Kaufberatung Fahrradhelme mit Visier (z.B. Abus In-Vizz, Uvex City V, Abus Hyban+, ... ): [Alles zur Hardware Fahrradhelm mit Visier. Fahrradhelme ohne Visier werden in diesem Thread diskutiert: Fahrradhelme ohne Visier (keine...
Helmkauf für schnelles Pedelec: Hallo ins Forum, habe mir heute einen leichten Jethelm mit Visier und guter Lüftung der Helmschale für mein Victoria Hockenheim gekauft...
Kaufberatung Fahrradhelme ohne Visier (keine S-Pedelec-Helme, keine Rechtsfragen, Off Topic wird gelöscht und es gibt Threadsperren): Fahrradhelme mit Visier werden in diesem Thread diskutiert: Kaufberatung Fahrradhelme mit Visier (Abus In-Vizz, Uvex City V, Abus Hyban+, ...
Oben