Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln

Diskutiere Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln im S-Pedelecs und anderes mit E-Motor Forum im Bereich Diskussionen; Ja, geht. Dann allerdings einstellen suchen wo das Wechseln nicht so umständlich ist. Stromer mit dem seitlichen Mechanismus war ganz ok, alles...
  • Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln Beitrag #21
Chaos

Chaos

Dabei seit
26.02.2018
Beiträge
1.427
Reaktionspunkte
1.636
Details E-Antrieb
TCDM Motor-Qwic RD11Speed, Das-Kit Fatbike Motor
Darf man sich einfach einen Ersatzakku in die Gepäckträger Tasche packen?
Ja, geht. Dann allerdings einstellen suchen wo das Wechseln nicht so umständlich ist. Stromer mit dem seitlichen Mechanismus war ganz ok, alles was intube ist, könnte auf Dauer nerven.


Das mit dem aktuellen Stromer St2 würde ich mir stark überlegen, die Nabenschaltung hat keine so riesen Spreizung, da kommst du an den Bergen deutlich schneller an deine Grenzen.

Mit dem älteren ST1X und Kettenschaltung bin ich im Odenwald auf den gemeinsamen Touren ganz gut mitgekommen. Am sehr steilen Berg war dann das Mittelmotorbike (Pedelec) schneller, meistens aber unproblematisch.
 
  • Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln Beitrag #22
jm1374

jm1374

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
9.679
Reaktionspunkte
17.065
Ort
Hegau
Details E-Antrieb
Stromer ST2S 32000km;Bulls E45;Haibike Xduro FS RS
Stromer 2 könnte auch was sein.

Nur wenn du damit die Berge meidest. Die Stormer Archer Nabenschaltung hat nur 5 Gänge. Oben rum zu kurz und unten rum zu lang übersetzt. Für deine flache Pendelstrecke sicher geeignet. Da du Rennrad fährst, wird dich die hohe Kadenz im höchsten Gang vielleicht nicht stören.
Wenn du Stromer mit Riemen fahren willst, bleibt nur das ST3. Ich glaube nicht, dass du bereit bist ein ST7 zu kaufen.
Beide haben das Piniongetriebe verbaut und sind damit auch in den Bergen gut nutzbar.

Alle vier gefallen mir optisch wesentlich besser wie das Klever N Pinion 45 und sind zwischen 6 - 8 kg leichter.

Wenn du einen zweiten Akku in der Packtasche hast, wird das Rad 4-5kg schwerer und der Gewichtsunterschied marginal. Dann lieber die 1200Wh von Klever wählen und alle Akkuzellen die du mitschleppst gleichzeitig nutzen.


Der Haben wollen Faktor wirkt aber schon, je länger ich darüber nachdenke

Das war bei mir vor 10 Jahren genauso. Versuche erstmal irgendein S-Pedelec zu fahren. Entweder bist danach völlig angefixt oder aber der Wunsch danach wird kleiner. Und wie schon erwähnt, geben die Händler in deiner Nähe das Angebot vor. Es bringt nichts im Internet zu kaufen ohne Anlaufstation in der Nähe wenn technische Probleme auftreten. Leasing geht eh meist nur beim Händler vor Ort. Also erstmal Händler abklappern.
 
  • Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln Beitrag #23
HNF-Pendler

HNF-Pendler

Dabei seit
28.09.2022
Beiträge
15
Reaktionspunkte
21
Hallo Tobias,

habe ähnliches im April überlegt und gekauft...

Meine Pendelstrecke sind 23 km (einfach) und auf dem Hinweg gehts 500 Höhenmeter rauf.

Probiert hatte ich als erstes mit einem normalen eBike, das war bei Freunden einfach zu leihen für ein paar Tage. Danach habe ich bei einem Händler ein S-Pedelec geliehen für 2 Tage zum testen, es war ein R&M Supercharger - das hat mir gezeigt, dass die Zeitersparnis sich vielleicht auf 10 Min pro Weg beschränkt - im Vergleich zu dem normalen 25er. Dann wollte ich etwas wartungsarmes (Riemen) haben mit Bosch Motor (mein Lastenrad hat mittlerweile 17tkm mit Bosch CX). Also habe ich bei den Kleinanzeigen nach Bosch und Riemen gesucht, sogar ohne die S-Ped zusatz und kam zufällig auf das HNF XD1 als S-Pedelec.
Nach weiteren Vergleichen habe ich dieses für gut 2000€ erworben mit knapp 4000 km.
Jetzt hat es in 8 Monaten doppelt so viel Kilometer gesammelt und hat sich durch die Sprit und Verschleißkosten die ich am Auto gespart habe damit quasi schon bezahlt gemacht (ohne Gesundheit und Spaßfaktoren zu berücksichtigen).

Das Beste ist eigentlich, dass ich es bei der Marktlage im Frühjahr vermutlich für das gleiche Geld wieder verkaufen könnte. ;-) Für mich war es die richtige Entscheidung, neu hätte ich den Haufen Geld nie ausgegeben...

Zu den anderen Motoren kann ich zugegebenermaßen nichts fundiertes sagen, weiß dass der Bosch mit Enviolo funktioniert und für mich passt das.

Im Wald wurde ich übrigens noch nie angesprochen, dass ich da nicht fahren dürfe, selbst unser städtisches Ordnungsamt hat mich mal gefragt warum ich ein Kennzeichen habe (im Wald). ;-)
 
  • Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln Beitrag #24
linzlover

linzlover

Dabei seit
08.03.2009
Beiträge
4.055
Reaktionspunkte
2.843
Ort
Krieglach
Details E-Antrieb
Bosch S-Performance, 24V-Bafang u. 600W-E-Mofa
Ich finde das Klever N Rogue 45 schon sehr interessant, auch preislich. Die Ausstattung.... naja. TRP Bremsen, nur 10 Gänge... aber das kann man ja upgraden, wenns mal kaputt oder verschlissen ist. Der Preis ist jedenfalls ziemlich heiß - 4k€ hab ich vor 6 Jahren für mein Bosch-KTM mit 500Wh bezahlt, der 1000er mehr ist quasi nur der größere Akku. Und auch bei mir waren billigste Tektro-Bremsen dran. Nur im Flachland reichen die 10 Gänge auch aus, in den Bergen wirds damit blöder.
 
  • Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln Beitrag #25
B

BikeB

Dabei seit
23.03.2022
Beiträge
29
Reaktionspunkte
60
Bei der Schiebehilfe gibt es je nach Motor und Baujahr Unterschiede. Einige schieben nur mit max. 6km/h. Andere mit bis zu 20km/h. Gerade an der hier beschriebenen Treppe ist ein S-Pedelec mit schneller Schiebehilfe nicht praxistauglich. Die Schiebehilfe ist dann so stark, dass es einem das Rad aus den Händen zieht.



Das kannst du ihm ruhig glauben. Selbst mit Schiebehilfe ist das sehr mühsam. Du musst das Rad immer etwas schief halten, ausbalancieren und der Lenker ist beim hoch schieben zu hoch und beim runter schieben zu tief. Da merkt man jedes kg in den Händen.
Jeden Tag wirst du das sicher nicht lange machen wollen. Also vor einem Kauf unbedingt austesten.
Habe auch ein N und schiebe nicht mehr da hoch, ist mir zu heftig. Wohne in Worms und pendle nach Mannheim.
Meine Kette ist nach 7500km durch.
Trotzdem bin ich begeistert von dem N und würde es jederzeit wieder kaufen. Wenn ich die Kohle hätte, allerdings tatsächlich mit Riemen.
 
  • Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln Beitrag #26
Stahlbulle

Stahlbulle

Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
35
Reaktionspunkte
9
Edit
 
Thema:

Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln

Kaufberatung: S-Pedelec gesucht, hauptsächlich zum Pendeln - Ähnliche Themen

Kaufberatung zum S-Pedelec: Hallo in die Runde, nachdem ich diese Woche zum ersten mal mit meinem Cube Reaction Hybrid pro 625 in die Firma gefahren bin (ca. 40 km...
S-Pedelec mit Job-Rad legal fahrbar: Hi zusammen, ich überlege mir gerade ob ich zukünftig zur Arbeit mit einem Ebike fahren soll. Entfernung ca. 12 km und es geht hoch und runter...
Einsteiger: S-Pedelec Arbeitsweg gesucht: Hallo, eine neue Arbeitsstelle kündigt sich zum 1.2. an. Ich bin Mitte 50. Betreibe seit über 30 Jahren Radsport und Triathlon. 1,83 m groß, 80...
Pendelstrecke 53 km - S-Pedelec oder doch was anderes?: Hi zusammen, meine Pendelstrecke erhöht sich bald von 15km auf 53km einfach. Ich bin die Strecke noch nicht mit dem S- Pedelec gefahren und weiß...
Überlegung zum S-Pedelec: Hallo zusammen, kurz zu mir. Ich bin neu hier, aber schon einigen Jahren im Radsport aktiv. Von Kindheit auf BMX und Dirt unterwegs, nach ein...
Oben