
Frühling
- Dabei seit
- 26.08.2021
- Beiträge
- 793
- Punkte Reaktionen
- 320
Danke für die Weiterleitung!Hier eine Diskussion mit evtl. zielführenden Aussagen! Bei Regen lange Touren
Danke für die Weiterleitung!Hier eine Diskussion mit evtl. zielführenden Aussagen! Bei Regen lange Touren
Man müsste mal fragen, möglicherweise gibt es auch transparente Ponchos, also durchsichtige, hiermit man feie Sicht auf den Tacho hätte.Poncho ist schneller übergeworfen und man schwitzt nicht. Nachteil: Tacho oder Navi nicht mehr sichtbar und Beine könnten doch noch nass werden.
Regenanzug dauert länger anzuziehen, besonders bei großer Schuhgröße. Oder früher anziehen und kräftig schwitzen.
Also Pest oder Cholera...
Dieser hier erledigt 7 auf einen Streich! Erstklassige Schneiderarbeit!Somit hätte man 3 Fliegen mit einer Klappe erledigt!
Das wäre dann mehr oder weniger eine extrudierte Plastiktüte - mit geringer Haltbarkeit. Soll sie fest sein, dann ist sie gleichzeitig auch steif = unbequem. Ein weiches und haltbares Matarial muss gewebt sein. Ein gewebtes Material widerum ist undurchsichtig......möglicherweise gibt es auch transparente Ponchos, also durchsichtige, hiermit man feie Sicht auf den Tacho hätte.
Somit hätte man 3 Fliegen mit einer Klappe erledigt...
Tatsächlich, gibt's ja schonDieser hier erledigt 7 auf einen Streich! Erstklassige Schneiderarbeit!
https://www.amazon.de/Unbekannt-Regencape-Regenponcho-transparent-S-2XL/dp/B0033B653O
Nur "transparent" ist er nicht. Punktabzug! "Transluzent" wäre der richtige Begriff dafür...Dieser hier erledigt 7 auf einen Streich! Erstklassige Schneiderarbeit!
Nicht korrekt.Ein gewebtes Material widerum ist undurchsichtig
Ich glaube ich habs! Ein Baldachin über das Radl gespannt, oben Im Baldachin ein Loch, die Luft kann dadurch entweichen, wenns mal sehr windig ist. Aber über dem Loch noch ein Mini Baldachin, so dass es nicht hineinregnen kann! Was sagt Ihr jetzt?Nicht korrekt.
Es gibt auch gewebtes transparentes Material für Kleidungsstücke. Allerdings werden daraus nur sehr selten Regenponchos erzeugt.
So klar wie eine Scheibe? Wie soll das gehen?Nicht korrekt.
Es gibt auch gewebtes transparentes Material für Kleidungsstücke. Allerdings werden daraus nur sehr selten Regenponchos erzeugt.
Das „Dings“ nennt man Schirm… …sag‘ i‘…Ich glaube ich habs! Ein Baldachin über das Radl gespannt, oben Im Baldachin in Loch… …über dem Loch noch ein Mini Baldachin, so dass es nicht hineinregnen kann! Was sagt Ihr jetzt?
Keine Ahnung. Bin kein Textilfachmann. Kenne nur diese Kleidungsstücke, sorry!Wie soll das gehen?
Diese Kleidungsstücke sind nicht dafür gedacht, die von dir angeführten Instrumente zu sehen, sondern gänzlich anderes.Die aber bestimmt nicht klar durchsichtig sind, so dass man eine Anzeigeeinheit, z.B. ein Zifferblatt oder eine Digitalanzeige von einem üblichen Pedelec-Steuergerät, welches sich nicht direkt dahinter befindet sondern erst in einem Abstand von ca. 15 bis 30 Zentimeter, dazu noch mit Wassertropfen auf der äußeren Oberfläche dieses „Webmaterials“, noch eindeutig lesen kann?
Den Beweis muss ich dir leider schuldig bleiben. Denn würde ich das tun, so wäre mein Beitrag aber sowas von OT...und ich würde mir was über die Mütze von einem Mod einhandeln. Lassen wir es also so stehen...Beweise es!
Ich verwende so einen Poncho mit Sichtfenster bei Wärme gerne, da er relativ schnell an- und ausgezogen ist. Außerdem schwitze ich darunter deutlich weniger. Bei starkem Wind oder sehr starkem Regen ziehe ich zusätzlich eine Regenhose an.Hallo,
was meint ihr, ist ein Fahrrad Regenponcho mit Kapuze und Sichtfenster, idealer als ein kostenintensiver Hose- Jacken Regenkombi.
Wie handhabt ihr das bei regnerischem Wetter?
Oder radelt ihr nur bei schönem Sommerwetter?