
cyberstonks
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.03.2022
- Beiträge
- 47
- Reaktionspunkte
- 27
Moin,
ich habe mir vor 2 Wochen das brandneue Riese & Müller Charger4 GT Vario vorbestellt. Dennoch bin ich immer noch hin und hergerissen und im unklaren, ob es nicht doch das Delite GT Vario werden soll.
Beim Charger müsste ich diese Umbauten vornehmen, um mich zufrieden zu stimmen:
-Sattelstütze: By.Schultz G2 LT
-Frontbeleuchtung: Supernova M99 Mini Pro
-Rückleuchte: Supernova Tail Light 2 Pro,
-Bremshebel: Magura, für die Bremslicht Funktionalität (kein K.O. Kriterium)
Beim Delite hätte ich den großen Vorteil, dass die oben genannten Umbauten obsolet werden würden, da die Komponenten, abgesehen von der Rückleuchte, serienmäßig bereits verbaut sind und es ab Werk vollgefedert ist, was wahrscheinlich ein erheblicher Komfortgewinn im Vergleich zur gefederten Sattelstütze wäre. Dazu spricht mich die Optik vom Delite mehr an als vom Charger. Wie das mit der Versicherung bei den Umbauten aussieht (wahrscheinlich bei Wertgarantie), ist mir auch noch ein Rätsel.
Für das Charger4 spricht allerdings der größere Akku (750W) verglichen zum Delite (625W). Mit dem Rad würde ich schon gerne sorgenfrei längere Touren um die 100-150 km unternehmen, ohne darauf zu bangen, ob ich noch mit genügend Restreichweite zu Hause ankommen könnte.
Preislich liegt das Charger4 mit den genannten Umbauten bei ca. 6.700€ und das Delite bei knapp 8.000€.
Die Enviolo Schaltung ist mir natürlich als letzte Hürde noch ein kleines Dorn im Auge, da zu viele Nutzer von Problemen berichten. Aber aktuell erlaubt es mir mein Budget einfach nicht, da nochmal 1.500€ oben draufzupacken und erhoffe mir, dass es in Zukunft einen Händler in meiner Umgebung gibt, der sich bereit erklärt, das Rad zur Rohloff umzubauen, sofern sich die Probleme mit der Enviolo überhäufen.
Besten Dank für Eure Antworten
ich habe mir vor 2 Wochen das brandneue Riese & Müller Charger4 GT Vario vorbestellt. Dennoch bin ich immer noch hin und hergerissen und im unklaren, ob es nicht doch das Delite GT Vario werden soll.
Beim Charger müsste ich diese Umbauten vornehmen, um mich zufrieden zu stimmen:
-Sattelstütze: By.Schultz G2 LT
-Frontbeleuchtung: Supernova M99 Mini Pro
-Rückleuchte: Supernova Tail Light 2 Pro,
-Bremshebel: Magura, für die Bremslicht Funktionalität (kein K.O. Kriterium)
Beim Delite hätte ich den großen Vorteil, dass die oben genannten Umbauten obsolet werden würden, da die Komponenten, abgesehen von der Rückleuchte, serienmäßig bereits verbaut sind und es ab Werk vollgefedert ist, was wahrscheinlich ein erheblicher Komfortgewinn im Vergleich zur gefederten Sattelstütze wäre. Dazu spricht mich die Optik vom Delite mehr an als vom Charger. Wie das mit der Versicherung bei den Umbauten aussieht (wahrscheinlich bei Wertgarantie), ist mir auch noch ein Rätsel.
Für das Charger4 spricht allerdings der größere Akku (750W) verglichen zum Delite (625W). Mit dem Rad würde ich schon gerne sorgenfrei längere Touren um die 100-150 km unternehmen, ohne darauf zu bangen, ob ich noch mit genügend Restreichweite zu Hause ankommen könnte.
Preislich liegt das Charger4 mit den genannten Umbauten bei ca. 6.700€ und das Delite bei knapp 8.000€.
Die Enviolo Schaltung ist mir natürlich als letzte Hürde noch ein kleines Dorn im Auge, da zu viele Nutzer von Problemen berichten. Aber aktuell erlaubt es mir mein Budget einfach nicht, da nochmal 1.500€ oben draufzupacken und erhoffe mir, dass es in Zukunft einen Händler in meiner Umgebung gibt, der sich bereit erklärt, das Rad zur Rohloff umzubauen, sofern sich die Probleme mit der Enviolo überhäufen.
Besten Dank für Eure Antworten
Zuletzt bearbeitet: