Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App?

Diskutiere Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? im Navigation Forum im Bereich Controller/Regler, Fahrerinformation & Elektronik; das finde ich überhaupt nicht. Es kommt immer auf den individuellen Bedarf & Einsatzzweck an. Derzeit wissen wir ja noch nichts darüber ob @hw2504...
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.521
FranzFranz

FranzFranz

Dabei seit
29.07.2019
Beiträge
348
Reaktionspunkte
541
Ort
28199 Bremen
Fahrradnavigation ist immer ein Reizthema
das finde ich überhaupt nicht. Es kommt immer auf den individuellen Bedarf & Einsatzzweck an.
Derzeit wissen wir ja noch nichts darüber ob @hw2504 ein Sonntagsausflügler ist der nur nach Hause zurückfinden möchte, oder ein epischer Weltumradler der auf Single-Trails in einsamen Bergen unterwegs sein möchte.

Wenn der TE allerdings eine schnelle Antwort haben möchte "nimm die App xy" und alles wird gut - dann klappt eine Beratung natürlich nicht.
Egal ob App oder Fahrradnavi - Beides erfordert reichlich Einarbeitungszeit und Verständnis, dann erhält er auch beste Ergebnisse. Über Track vs. Route, beim derzeitigen Erkenntnisstand zu sprechen, halte ich für zu früh.

Nutzung auch fürs Fahrrad und als Fussgänger.
egal ob App oder Navi (z.B. Garmin Oregon) - das erfordert immer unterschiedliche Profile & unterschiedliches Kartenmaterial - sonst klappt das nicht wie gewünscht. Wie schon gesagt, eine einfache schnelle Lösung für alle denkbaren Einsatzzwecke gibt es nicht. Da kann man sich nur annähern.
 
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.522
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.467
Reaktionspunkte
7.786
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
Ich bin bestens mit Osmand zufrieden.
Hier mal ein kleines Video dazu:
 
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.523
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.360
Reaktionspunkte
5.553
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Hallo, ich bin bei der Suche nach einer plausiblen, leicht bedienbaren Navi-App
Schade, sonst hätte ich auch wieder Osmand~ empfohlen ;)
Wobei plausibel passt, sofern du damit das Routing meinst, und nicht die Benutzeroberfläche.
 
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.524
gesch

gesch

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
88
Reaktionspunkte
214
Ort
Hunsrück
Details E-Antrieb
2x NCM Paris plus mit Heck Nabenmotor
Ich war einige Jahre mit MAPS.ME (Offline Nutzung) zum Wandern und Radfahren unterwegs. War! Bis zum neuesten Update auch zufrieden. Danach nur noch Abstürze, Orte wurden nicht gefunden, startete sehr langsam.
Jetzt nutze ich die Apps von Organic Maps und die Mapy.cz. Beide sind kostenlos, sehr Detail genau. Nach dem runterladen der gewünschten Länder/Regionen offline nutzbar. Routenberechnung geht schnell. Viele schon hinterlegte Routen sind enthalten. Es gibt verschiedene Modi. ZB. Wandern, Radfahren, Auto usw.
 
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.525
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.822
Reaktionspunkte
2.443
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Here WeGo (sehr gut offline möglich!) ist wirklich gut und detailreich für Autos, leidlich gut für Fußgänger, aber taugt nix für's Fahrrad.
Google Maps taugt prima fürs Auto und Fußgänger, wenig für's Fahrrad und ist nur sehr eingeschränkt offlinetauglich.

Ich teste immer mal wieder alle möglichen Navis durch, das schon seit vielen Jahren für Auto und Motorrad. Das übt, so dass auch die "Einarbeitung" in die Programme recht fix geht.
OsmAnd und BRouter sind zum planen am PC wg. der OSM Kartenlayer toll, die Ergebnisse übertrage ich dann in Komoot.
Für die Rad-Navigation unterwegs bevorzuge ich nach wie vor Komoot. In der kostenlosen Version am PC werden auch nummerierten Fahrrad-Routen anzeigt, einfache Planungen (von "Mal eben um die Ecke" bis 2-Tages-Touren erledige ich ziemlich easy auf dem Handy.

Merke: Eierlegende Wolllmilchsäue die alles und das auch noch gaaaanz einfach können sind nach wie vor Fabelwesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.526
G

Gast71676

Meine Erfahrung und Meinu g:
Die eierlegendewollmilchsau gibt es im Navi Bereich nicht.

Bei Geräten ist es eher so, dass man Outdoornavis mit entsprechenden Karten auch gut im Auto verwenden kann.
Umgekehrt ist das eher nicht der Fall. Ein Autonavi passt vom Kartenmaterial her nicht zum Rad fahren und Laufen
Bei Apps wird das ähnlich sein. Zumindest für Google Maps, das im Auto ja recht gut navigiert, kann ich das sicher sagen.

Im Übrigen ist es oft eine Einstellungssache, zB ob und wie man Nutzerprofile anlegen und einstellen kann ( Vermeiden von Wegen etc).
Topografische Karten sind zum Autofahren einfach Quatsch.
 
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.527
Linuxer

Linuxer

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
491
Reaktionspunkte
476
Ort
Audeich 29, 25489 Haselau
Details E-Antrieb
Tongsheng TSDZ2 250W/36V
Bin beruflich PKW-Vielfahrer und auch entschiedener Gegner von Datenkraken (auf Facebook, Twitter, Taktik usw. werde ich niemals zu finden sein) und nutze auch Google Maps nur im allergrößten Notfall. Im PKW hat sich für mich schon seit vielen Jahren TomTom bestens bewährt ist aber für Fahrrad- und Fußgänger-Navigation suboptimal. Google Maps erhebt für mich zuviele Daten und ist aufgrund der Erfahrungsberichte, die ich bisher von anderen Nutzern bisher lesen konnte für Fahrrad-Navigation auch nicht wirklich gut. Kommoot ist bei mir durchgefallen, seit es mich Ende Juli zwischen dem KKW Brunsbüttel und der Elbe aus Richtung HH kommend in Richtung NOK lotsen wollte (https://www.komoot.de/tour/86509395...eULdOqApSkG4V5G455BCo6J5bWFsGhr3YM952jgJcb07S). Kommoot hat damals den Elbe- und den Nordsee-Radweg über das KKW-Gelände und den für die Allgemeinheit gesperrten Hafen von Brunsbüttel gelegt. Bin momentan wieder bei Locus mit den exzellenten Karten von Openandromaps und teste zwischendurch OSMand.
Fazit bisher: Eine App bzw. deren Kartenmaterial die alles abdeckt und gleichzeitig wenig Einarbeitung erfordert muss wohl noch entwickelt werden ( Auch weil es sehr viele verschiedene Fahrrad-Profile seitens der Nutzer gibt)
 
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.529
G

Gast71676

Nein, ist es nicht, war es nie und wird es niemals werden.
Zum Autofahren sicher nicht.
Denke das ist Ansichtssache. Jeder hat andere Anforderungen und Vorstellungen.
 
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.530
R

RocknRoller

Dabei seit
18.02.2019
Beiträge
158
Reaktionspunkte
72
Details E-Antrieb
TSDZ2, BBS01
Frage and die Osmand-Freunde:
es heisst öfter "....verwende altes Handy mit Osmand...."
Wollte das jetzt auf mein älteres Samsung aufspielen......aber leider bei F-Droid scheinbar kein Download mehr möglich für mein Android 5.1.1 :confused:
Wie macht ihr das bei älteren Geräten?
Gibt es eine Quelle mit älteren Osmand-Versionen?
 
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.532
onemintyulep

onemintyulep

Dabei seit
23.04.2009
Beiträge
9.360
Reaktionspunkte
5.553
Ort
Stuttgart
Details E-Antrieb
Trekkingrad-Umbau Q128H KT09S LCD4 33V
Das aktuelle läuft noch auf Android 6. Ganz so alt solte das Handy nicht sein, auch wegen GPS, Speicher, Routenberechnung und vor allem Display. Gebrauchte (bzw. NOS) Handys aus der Android 6 Zeit sind aber schon echt billig....
 
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.533
Stephan II

Stephan II

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
888
Reaktionspunkte
900
Ort
Südniedersachsen
Details E-Antrieb
Brose S TurboLevo
Liegt wahrscheinlich nicht an Komoot sondern an der Community, am Wochenende wollte mich das Programm im Wald dreimal über Pfade führen, über die vor Jahren vielleicht mal Tiere gelaufen sind (Nicht zum ersten Mal). (Irgendwo ist vor kurzem doch wieder jemand blind seinem Navi gefolgt und einige Treppen heruntergefahren)
Greifen Osmand & Co. auf die selben Daten zu?
Außerdem nervt die ständige Frage, ob ich auf die Premiumversion wechseln möchte. Vielleicht sind da die Daten besser 😉
 
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.534
J

jup

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.065
Reaktionspunkte
1.498
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Liegt wahrscheinlich nicht an Komoot sondern an der Community, am Wochenende wollte mich das Programm im Wald dreimal über Pfade führen, über die vor Jahren vielleicht mal Tiere gelaufen sind (Nicht zum ersten Mal). (Irgendwo ist vor kurzem doch wieder jemand blind seinem Navi gefolgt und einige Treppen heruntergefahren)
Greifen Osmand & Co. auf die selben Daten zu?
Außerdem nervt die ständige Frage, ob ich auf die Premiumversion wechseln möchte. Vielleicht sind da die Daten besser 😉

Das sind alles OSM-Karten (OpenStreetMap). Und ja, ich hatte da auch schon öfter das Problem, dass da Wege verzeichnet sind, die man bestenfalls erahnen kann bzw. die vielleicht irgendwann mal zu einem Trampelpfad werden, wenn nur genug Leute drauf reinfallen... ein paarmal musste ich einfach umdrehen, weil ich mitten im Wald in definitiv unwegsamem Gelände stand. Und wenn ein irgendwann mal vorhandener Pfad mangels Benutzung und Pflege dann von mannshohen Brombeergestrüpp (der Stacheldraht der Natur...) überwuchert ist, gibt es den effektiv auch nicht mehr.

In halbwegs interessanten Gegenden ist mir das inzwischen häufiger passiert als tatsächlich existierende Wege, die auf der Karte fehlen würden.
 
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.535
Inzingersimon

Inzingersimon

Dabei seit
24.10.2018
Beiträge
377
Reaktionspunkte
267
Liegt wahrscheinlich nicht an Komoot sondern an der Community, am Wochenende wollte mich das Programm im Wald dreimal über Pfade führen, über die vor Jahren vielleicht mal Tiere gelaufen sind (Nicht zum ersten Mal). (Irgendwo ist vor kurzem doch wieder jemand blind seinem Navi gefolgt und einige Treppen heruntergefahren)
Greifen Osmand & Co. auf die selben Daten zu?
Außerdem nervt die ständige Frage, ob ich auf die Premiumversion wechseln möchte. Vielleicht sind da die Daten besser 😉
Kartenmaterial ist zwar das gleiche, aber Osmand verwendet nicht die Community Daten von Komoot. Sollte von dem her weniger Probleme mit Osmand geben.
 
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.536
bielefeld-michi

bielefeld-michi

Dabei seit
24.11.2013
Beiträge
3.467
Reaktionspunkte
7.786
Ort
33602 Bielefeld
Details E-Antrieb
Bausatz Xiongda Double Speed. Vorher JMW 25.000km
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.537
G

Gast71676

Kommt halt alles von eingefleischten Fans.

Entscheiden kann man nur mit eigenen "Erfahrungen"; soll heisen: ausprobieren, ob einem das zusagt.
 
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.538
H

hubera2

Dabei seit
31.01.2022
Beiträge
36
Reaktionspunkte
13
Bin jetzt Besitzer eines Sigma Rox 4.0 und muss sagen das Teil ist für einen Preis von unter 60 € wirklich gut. Vor allem mit dem seit 2 Wochen verfügbaren Firmware Update ist es jetzt zu einem kleinen Navi geworden.

Man kann jegliche Tracks (GPX Files etc.) auf das Gerät laden und eine Navigation starten, welche etwas rudimentär wirkt aber funktioniert und das ohne permanente Smartphone Verbindung.

Die bisherige Komoot Anbindung ist jetzt einem einmaligen Laden des Tracks gewichen, danach kann man Komoot beenden und Smartphone in den hoffentlich sicheren Rucksack stecken.

Weiterhin kann man ja auch Sensoren für Geschwindigkeit, Trittfrequenz und Puls per ANT+ koppeln und diese Daten generell oder während einer Navigation speichern und anschliesend per .fit Datei weiterverwenden.

Mich hat das Gerät vor allem interessiert, weil ich nicht mein deutlich teureres Iphone immer am Lenker haben will.

Gibts hier Nutzer von Sigma ROX 2.0 oder 4.0 welche das neueste Update auch schon probiert haben ?

Ebenfalls kann man auf dem Smartphone eine Route berechnen lassen und dabei seine Wege Präferenz angeben. Die Route wird dann aufs Gerät geladen und die Navigation läuft ab dann eigenständig, Umplanen geht natürlich nur wiederum mit Smartphone.

lg

PS. Bin kein Sigma Vertreter sondern nur erfreuter unabhängiger Kunde ;-)
 
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.539
S

Spacerider

Dabei seit
24.09.2021
Beiträge
89
Reaktionspunkte
147
Ort
Wilder Süden
Das sind alles OSM-Karten (OpenStreetMap). Und ja, ich hatte da auch schon öfter das Problem, dass da Wege verzeichnet sind, die man bestenfalls erahnen kann bzw. die vielleicht irgendwann mal zu einem Trampelpfad werden, wenn nur genug Leute drauf reinfallen... ein paarmal musste ich einfach umdrehen, weil ich mitten im Wald in definitiv unwegsamem Gelände stand. Und wenn ein irgendwann mal vorhandener Pfad mangels Benutzung und Pflege dann von mannshohen Brombeergestrüpp (der Stacheldraht der Natur...) überwuchert ist, gibt es den effektiv auch nicht mehr.
In halbwegs interessanten Gegenden ist mir das inzwischen häufiger passiert als tatsächlich existierende Wege, die auf der Karte fehlen würden.
Ja, das gibt es und deshalb anmelden als mapper und daheim die Fehler gleich selbst korrigieren! Mache ich seit 10 Jahren und genau so funktioniert das dann auch als Projekt. Jeder kann/soll mitmachen....
 
  • Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? Beitrag #2.540
J

jup

Dabei seit
14.07.2020
Beiträge
1.065
Reaktionspunkte
1.498
Ort
NRW zwischen Rheinland und Ruhrpott
Ja, das gibt es und deshalb anmelden als mapper und daheim die Fehler gleich selbst korrigieren! Mache ich seit 10 Jahren und genau so funktioniert das dann auch als Projekt. Jeder kann/soll mitmachen....

Ja, ich habe mir inzwischen einen Account angelegt. Nach etwas Googeln war ich mir aber nicht mehr sicher, ob das so einfach geht mit dem Korrigieren... wie machst du das denn ganz konkret?
 
Thema:

Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App?

Kaufberatung Navigation und sonstige Fahrerinfos über Smartphone - welche App? - Ähnliche Themen

sonstige(s) Levo Neueinsteiger, Info-Zusammenfassung: Hier im Forum dürfte vermutlich, ausgenommen bei Speci selbst, die größte Sammlung von Informationen über das Levo vorliegen. Wer neu ist, hat...
Mapfactor-Navigation mit TomTom Karten getestet: Dies ist die Fortsetzung zu https://www.pedelecforum.de/forum/index.php?threads/meine-fahrt-von-sonntag-mit-navi-test.33951/#post-519326 ...
Oben