W
Wramm
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.08.2022
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo Community,
ich habe lange recherchiert und will mir ein Faltbike mit Fat Tires kaufen, jedoch gibt es für mich entweder nur Einstiegssachen (Fiido M1) oder schon bessere Komponenten (Leoncycle F1000) und dafür einen Horror Service, sobald etwas ist. RST Mobifan hat auch interessantes.
Wch will den Versuch wagen und mir Teile oder Sets kaufen und es selbst zusammenbauen oder schon fertig einzukaufen und ggf. Upgraden. Dabei könnte ich etwas Beratung/Unterstützung gebrauchen, weil Fahrradkompoenten nicht mein Steckenpferd sind. Wenn das Bike auch schwer wird, so soll es auch immer mit Akku genutzt werden und sollte die 100km schaffen.
Was schon fest steht:
- Mittelmotor Bafang
- 4" Pannensichere Reifen
- Fullsuspension oder nur Vorderrad gefedert
- Hydraulische Scheibenbremsen
- 20Ah Akku von Samsung mit 5000mAh Zellen
Jetzt kommen wir zu den Komponenten, bei denen ich Fragen habe:
1. Sattelstütze
Im zu kaufenden Set ist angeblich eine von Promax enthalten, nicht näher erläutert. Gibt es Infos zu der Marke, ist diese abzuraten. So direkt finde ich nichts mit Bewertungen. Ist aber sekundär, ist einfach austauschbar und kostet nicht die Welt.
2. Bremsen
Dabei wären: Tektro HD-E350 mit Bremssensor
Gibt es ein sinnvolles Upgrade auf z.B. was von Shimano, von Tektro lese ich Online nicht selten negatives.
Ich denke es wird auch eine Tektro Scheibe dabei sein, da werde ich wohl direkt auf Magura oder irgendwas upgraden, muss nur erst rausfinden, was genau verbaut ist.
3. Gabel
RST mechanische Gabel wird angeboten oder ein Upgrade auf RST hydraulische Gabel oder RST Luftgabel.
RTS wird es wohl werden, aber welche davon lohnt sich eher bei solch einem Bike?
4. Schaltwerk / Schaltung /Kette / Kassette
Das ist grundsätzlich dabei, kann aber beim Einkauf direkt Änderungswünsche formulieren
Shimano Acera, Shimano 8-Gang Trigger Shifter, KMC Kette und SHIMANO 8-Gang Kassette.
Ich weiß leider keine genauen Komponentenangaben
. Keine Tourney ist schon mal gut, ggf. auf Deore LX oder XT upgraden oder reicht es für den Anfang? Die anderen kann ich nicht beurteilen.
Über ein wenig virtuellen Input würde ich mich freuen.
Gute Nacht
Paco
ich habe lange recherchiert und will mir ein Faltbike mit Fat Tires kaufen, jedoch gibt es für mich entweder nur Einstiegssachen (Fiido M1) oder schon bessere Komponenten (Leoncycle F1000) und dafür einen Horror Service, sobald etwas ist. RST Mobifan hat auch interessantes.
Wch will den Versuch wagen und mir Teile oder Sets kaufen und es selbst zusammenbauen oder schon fertig einzukaufen und ggf. Upgraden. Dabei könnte ich etwas Beratung/Unterstützung gebrauchen, weil Fahrradkompoenten nicht mein Steckenpferd sind. Wenn das Bike auch schwer wird, so soll es auch immer mit Akku genutzt werden und sollte die 100km schaffen.
Was schon fest steht:
- Mittelmotor Bafang
- 4" Pannensichere Reifen
- Fullsuspension oder nur Vorderrad gefedert
- Hydraulische Scheibenbremsen
- 20Ah Akku von Samsung mit 5000mAh Zellen
Jetzt kommen wir zu den Komponenten, bei denen ich Fragen habe:
1. Sattelstütze
Im zu kaufenden Set ist angeblich eine von Promax enthalten, nicht näher erläutert. Gibt es Infos zu der Marke, ist diese abzuraten. So direkt finde ich nichts mit Bewertungen. Ist aber sekundär, ist einfach austauschbar und kostet nicht die Welt.
2. Bremsen
Dabei wären: Tektro HD-E350 mit Bremssensor
Gibt es ein sinnvolles Upgrade auf z.B. was von Shimano, von Tektro lese ich Online nicht selten negatives.
Ich denke es wird auch eine Tektro Scheibe dabei sein, da werde ich wohl direkt auf Magura oder irgendwas upgraden, muss nur erst rausfinden, was genau verbaut ist.
3. Gabel
RST mechanische Gabel wird angeboten oder ein Upgrade auf RST hydraulische Gabel oder RST Luftgabel.
RTS wird es wohl werden, aber welche davon lohnt sich eher bei solch einem Bike?
4. Schaltwerk / Schaltung /Kette / Kassette
Das ist grundsätzlich dabei, kann aber beim Einkauf direkt Änderungswünsche formulieren
Shimano Acera, Shimano 8-Gang Trigger Shifter, KMC Kette und SHIMANO 8-Gang Kassette.
Ich weiß leider keine genauen Komponentenangaben
Über ein wenig virtuellen Input würde ich mich freuen.
Gute Nacht
Paco