Kaufberatung kleine und große Luftpumpen

Diskutiere Kaufberatung kleine und große Luftpumpen im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Um vorzubeugen falls man keinen Adapter dabei hat und trotzdem an jeder Tankstelle Luft auffüllen kann gibt es auch Schläuche mit abgewinkeltem...
  • Kaufberatung kleine und große Luftpumpen Beitrag #582
1

10tausender

Dabei seit
14.08.2017
Beiträge
1.639
Reaktionspunkte
1.451
Ort
Zollernalb,"Balinger" Berge,Region d. 10 Tausender
Details E-Antrieb
Steps E8000
  • Kaufberatung kleine und große Luftpumpen Beitrag #583
nimra66

nimra66

Dabei seit
09.03.2021
Beiträge
142
Reaktionspunkte
231
Details E-Antrieb
Fischer ETH1861-1
Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner bisher verwendeten Standpumpe. Wie man an den angehängten Bildern sehen kann, ist der Ventilkopf der Standpumpe ziemlich groß. Ich kann damit meinen neuen Hänger nicht aufpumpen, weil ich mit dem Ventilkopf nicht zwischen die Speichen komme.
Tausch doch einfach den Pumpenkopf am Schlauch aus. Die gibt es in verschiedenen Bauformen für kleines Geld, bei uns hier z.B. im Globus Baumarkt bei den Luftpumpen. Bei Decathlon habe ich sie auch schon gesehen, also sollten Fahrradläden sie eigentlich auch haben. Ansonsten, einfach mal bei Amazon oder Ebay nach Pumpenkopf suchen. Sind halt leicht tauschbare Verschleißteile, wie die Schläuche auch.
 
  • Kaufberatung kleine und große Luftpumpen Beitrag #584
Raser6

Raser6

Dabei seit
21.08.2021
Beiträge
102
Reaktionspunkte
51
Details E-Antrieb
Stromer ST5 Abs

Welche Minipumpe mit Manometer für unterwegs​


Ich habe mir in den letzten Tagen ein paar Minipumpen zum testen für unterwegs bestellt. Welche mir bisher gut gefällt sind die Lezyne Micro Floor Drive HVG Pumpe mit manuellen Manometer und die variante mit dem Digitalen Manometer. Die Pumpe mit dem flexiblen Schlauch ist soweit ok Pumpleistung geht auch klar. Aber das großer aber ich empfinde die Pumpe als sehr sehr ungenau. Daher frage ich hat jemand von euch diese Pumpe wie eure Erfahrungen sind. Die Analoge Variante wenn ich meinen Reifen vom Stromer damit aufpumpe zeigt sie laut Manometer fast 4 Bar an. Mit meiner anlogen Standpumpe und dem Digitalen Manometer von Schwalbe sind aber nur 2,99 Bar im Reifen. Die Differenz ist schon extrem und die Anzeige somit nicht tolerierbar. Zudem ist sie extrem schlecht ablesbar. Die Digitale Variante das Manometer hat eine Abweichung von 0,5-0,7 Bar. Pumpe ich mit Ihr den Reifen auf 3,4 Bar sind tatsächlich nur so 2,8-2,9 im Reifen. Wie seht Ihr das ist das tolerierbar oder sind diese Anzeigen einfach zu ungenau. Eine Toleranz gibt es wohl immer aber 0,5 Bar bei der einen oder fast 1 Bar bei der Analogen ist nicht hinnehmbar finde ich. Würde Ihr in diesem Fall die Pumpen wieder zurück senden?

Welche minipumpe mit Manometer könnt Ihr mir für unterwegs empfehlen die sowohl Auto als auch französische Ventile können.
 

Anhänge

  • 235069-00-d-454724.jpg
    235069-00-d-454724.jpg
    30,5 KB · Aufrufe: 30
  • 26701-00-d-42208.jpg
    26701-00-d-42208.jpg
    31,8 KB · Aufrufe: 29
  • Kaufberatung kleine und große Luftpumpen Beitrag #585
D

didi28

Teammitglied
Dabei seit
09.09.2008
Beiträge
20.195
Reaktionspunkte
7.540
Ort
www.ebike-solutions.de in Heidelberg
Details E-Antrieb
Puma, GMAC, AKM
Die Lezyne Micro Floor Drive HVG Pumpe mit analogem Manometer habe ich auch. Ist die beste kleine Pumpe, die ich je hatte und ich hatte schon viele. Benutze sie nur unterwegs bei Pannen, die bei mir zum Glück selten sind. Auf die Genauigkeit des Manometers habe ich dabei nie geachtet, spielt für mich nach einer Panne auch keine Rolle. Hauptsache ich komme nach Hause und dort wartet der Kompressor.
 
  • Kaufberatung kleine und große Luftpumpen Beitrag #586
Raser6

Raser6

Dabei seit
21.08.2021
Beiträge
102
Reaktionspunkte
51
Details E-Antrieb
Stromer ST5 Abs
Die Lezyne Micro Floor Drive HVG Pumpe mit analogem Manometer habe ich auch. Ist die beste kleine Pumpe, die ich je hatte und ich hatte schon viele. Benutze sie nur unterwegs bei Pannen, die bei mir zum Glück selten sind. Auf die Genauigkeit des Manometers habe ich dabei nie geachtet, spielt für mich nach einer Panne auch keine Rolle. Hauptsache ich komme nach Hause und dort wartet der Kompressor.
naja aber ist diese Toleranz hinnehmbar wenn sie 0,5-0,7 Bar zuviel anzeigt ich weiß nicht ob das bei dem Preis so sein sollte. Was zeigt denn dein analoges Manometer an. wie gesagt Pumpe ich angeblich auf 4 Bar ist tatsächlich nur knapp 3 drin das ist ein unterschied wie tag und Nacht. und zudem finde ich die Anzeige schlecht ablesbar. gibt es dazu ne Anleitung
 
  • Kaufberatung kleine und große Luftpumpen Beitrag #587
Raser6

Raser6

Dabei seit
21.08.2021
Beiträge
102
Reaktionspunkte
51
Details E-Antrieb
Stromer ST5 Abs
welche Pumpen sind denn noch sehr gut
 
  • Kaufberatung kleine und große Luftpumpen Beitrag #589
mango

mango

Dabei seit
25.09.2019
Beiträge
4.050
Reaktionspunkte
3.142
Ort
ruhrgebiet
Details E-Antrieb
shimano steps
Hatte mir vor kurzem bei lidl die crivit standluftpumpe für 8 euro geholt. Gestern hab ich sie zum ersten mal ausprobiert. Klappt alles ohne probleme.

Wie genau das manometer ist, weiss ich natürlich nicht. Da kann man sich aber drauf einstellen. Hab die reifen auf 4,5 atü aufgepumpt. Evtl. pump ich beim nächsten mal etwas mehr oder weniger auf, je nachdem wie das radl jetzt rollt.

Kernschrottig ist die pumpe auf jeden fall nicht, und kann durchaus weiter empfohlen werden.

Online ist sie noch erhältlich, kostet jetzt aber 12 euro plus versand.
 
  • Kaufberatung kleine und große Luftpumpen Beitrag #592
BH2210

BH2210

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
854
Reaktionspunkte
817
Ort
Middle Black Forest
Details E-Antrieb
BOSCH Performance Line CX Gen.4

Neue Standpumpe Lezyne o. ne Joe Blow.​



Hallo,

Ich möchte mir für daheim ne neue Standpumpe kaufen.
Entweder ne Lezyne ( die ohne Kompressor Funktion ) oder ne Joe Blow...

An der Lezyne gefällt mir der Adapter zum schrauben, die Joe Blow bekam durchweg gute Bewertungen, wobei die der Lezyne auch nicht schlecht sind.

Welches ist nun die "bessere" ;D

Momentan habe ich den Rennkompressor v. SKS und die Pumpe ist nicht schlecht, aber mich stört nun doch dass das Manometer zum einen so klein ist und dann auch noch ganz unten am Boden sitzt.
 
  • Kaufberatung kleine und große Luftpumpen Beitrag #594
Vito

Vito

Dabei seit
15.07.2018
Beiträge
3.594
Reaktionspunkte
6.518
Ort
Berlin-Kladow
Details E-Antrieb
Diamant Zouma mit Bosch CX, Coboc Brooklyn Fat
Neben dem elektrischen Kompressor haben sie bei uns in der Werkstatt jedenfalls nur JoeBlows im Einsatz, die halten, der Pumpenkopf ist super und Preis/Leistung klasse:

Topeak JoeBlow Sport III Standpumpe

Das war in meiner Werkstatt ebenso und ich habe die auch vor 4 Jahren etwa gekauft und bin zufrieden.

Zu der Lezyne fehlt mir aber der Vergleich.
 
  • Kaufberatung kleine und große Luftpumpen Beitrag #595
BH2210

BH2210

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
854
Reaktionspunkte
817
Ort
Middle Black Forest
Details E-Antrieb
BOSCH Performance Line CX Gen.4
Neben dem elektrischen Kompressor haben sie bei uns in der Werkstatt jedenfalls nur JoeBlows im Einsatz, die halten, der Pumpenkopf ist super und Preis/Leistung klasse:
soeben bestellt
 
  • Kaufberatung kleine und große Luftpumpen Beitrag #596
BH2210

BH2210

Dabei seit
24.10.2020
Beiträge
854
Reaktionspunkte
817
Ort
Middle Black Forest
Details E-Antrieb
BOSCH Performance Line CX Gen.4
Heut kam die Pumpe,
Erwartungsvoll ausgepackt und...

Höhe und Grösse des Manometer : genauso wie ich es wollte....passt.

Arretierung von dem Pumpkopf : im ersten Moment etwas "ungewohnt", aber sitzt fest auf dem Ventil, also...passt auch

Die Grösse der Pumpe...hätte vielleicht ein Stückchen länger sein können.

Die Länge von dem Schlauch...für mich zu kurz...wenn man den 15-20cm länger gemacht hätte wäre er perfekt, ich für mich finde ihn grenzwertig.

Das aufpumpen der Reifen geht gut von der Hand, da passt alles.
 
  • Kaufberatung kleine und große Luftpumpen Beitrag #597
F

fz10

Dabei seit
26.02.2019
Beiträge
99
Reaktionspunkte
69
Ist diese Minipumpe für unterwegs gut? Ich habe ein AV Ventile.

Lezyne Micro Floor Drive HVG Minipumpe silber​


oder lieber diese

Lezyne Pocket Drive Loaded Minipumpe schwarz​


Es gibt sie gerade im Angebot. Vielleicht kennt ihr auch ein bessere für Unterwegs?
 
  • Kaufberatung kleine und große Luftpumpen Beitrag #598
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
1.813
Reaktionspunkte
2.422
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Neodrives Z20, Pinon C1.12, Gates
Hab die Pocket Drive, funktioniert gut.

Aber da ich ein fauler Sack und eher der Typ Hosenträger+Gürtel bin nehme ich bei längeren Strecken mittlerweile auch die Xiaomi Akkupumpe mit.
 
  • Kaufberatung kleine und große Luftpumpen Beitrag #599
F

fz10

Dabei seit
26.02.2019
Beiträge
99
Reaktionspunkte
69
Hi Zusammen!

Meine Frau hat mich heute in den Lidl gezwungen, da habe ich eine Fahrradpumpe Crivit gesehen unter 5 Euro. Ich wollte ja eigentlich gute Qualität kaufen, aber nun habe ich diese genommen - ist halt günstiger, dafür im Restaurant haben wir dann für 70 Euro gegessen.

Wenn ich dann mal Platten habe, denke ich dann an den obigen Post. :D

Die Lidl-Mini-Pumpe macht auf den ersten Augenschein, keinen schlechten Eindruck, ist auch aus Aluminium. Vielleicht werde ich sie auch am Rad montieren.. immerhin wird sie nicht jeder klauen wollen.
 
  • Kaufberatung kleine und große Luftpumpen Beitrag #600
P

Pöhlmann

Dabei seit
08.06.2012
Beiträge
5.020
Reaktionspunkte
3.955
Details E-Antrieb
Panasonic 26V (250W NUA028D, 300W NUA021AL)
Die Lidl-Mini-Pumpe macht auf den ersten Augenschein, keinen schlechten Eindruck, ist auch aus Aluminium.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte - war es diese?
Habe vor ein paar Monaten mal eine Crivit-Minipumpe an einem Focus Thron getestet - da kam bei mir gleich ein Sisyphus-Gefühl auf - nix für meine Pfoten mit Handschuhgröße 10. Aber vermutlich ist das individuell verschieden. :cool:

Die Lezyne-Pumpe ist vermutlich eins besser. Die Kundenrezensionen auf Amazon berichten davon, dass 6 Bar erreicht werden können, wenn auch leider ohne Angabe der Reifengröße. :p
 
Thema:

Kaufberatung kleine und große Luftpumpen

Oben