B
bbirdy
[Akku-Luftpumpen bitte gesondert in diesem Thread diskutieren: Akku-Luftpumpen]
Hallo,
mit meinem neuem Birdy-Hybrid habe ich ein Problem.
In der ausführlichen Bedienungsanleitung (diese ist so ausführlich wie bei Automobilen) wird darauf verwiesen
dass der Reifendruck stets überprüft werden muß.
Zitat: Gut funktionieren kann ein Reifen nur, wenn er mit dem richtigen Luftdruck befüllt ist. der korrekte Fülldruck verbessert auch den Pannenwiderstand. Vor allem das Zerquetschendes Schlauches beim Überfahren einer Kante, der sogenannten "Snake Bite" (schlangenbiss) hat zu geringen Luftdruck als Ursache. Der vom Hersteller empfohlene Luftdruck ist auf der Flanke des Reifens in BAR und PSI angegeben. Hierzu noch der besondere
Warnhinweis:
G e f a h r und A c h t u n g
Pumpen Sie die Reifen nie über den maximal zuässigen Druck auf! Die Reifen könnten über die Felgen springen und platzen. Sturzgefahr!
und
Fahren Sie immer mit dem vorgeschriebenen Luftdruck und kontollieren Sie ihn in regelmäßigen Abständen.
Soweit aus der Bedienungsanleitung zitiert.
Und nun zum Sachverhalt:
Riese und Müller teilt auf Anfrage nach einer Pumpe
mit Manometer mit:
Der Firma ist keine Luftpumpe mit Manometer bekannt
welche passend ist um das Rad aufzupumpen.
Der Abstand (18 er Hinterrad) zwischen dem Ventil und
der Bionx_Einheit ist zu gering um das Teil der Pumpe
dort einzusetzen.
Es wird lediglich auf eine Handpumpe von R&M ohne Monitor verwiesen.
Kann jemald helfen oder kann ich das Rad wegen Mangel
zurückgeben.?????
Hallo,
mit meinem neuem Birdy-Hybrid habe ich ein Problem.
In der ausführlichen Bedienungsanleitung (diese ist so ausführlich wie bei Automobilen) wird darauf verwiesen
dass der Reifendruck stets überprüft werden muß.
Zitat: Gut funktionieren kann ein Reifen nur, wenn er mit dem richtigen Luftdruck befüllt ist. der korrekte Fülldruck verbessert auch den Pannenwiderstand. Vor allem das Zerquetschendes Schlauches beim Überfahren einer Kante, der sogenannten "Snake Bite" (schlangenbiss) hat zu geringen Luftdruck als Ursache. Der vom Hersteller empfohlene Luftdruck ist auf der Flanke des Reifens in BAR und PSI angegeben. Hierzu noch der besondere
Warnhinweis:
G e f a h r und A c h t u n g
Pumpen Sie die Reifen nie über den maximal zuässigen Druck auf! Die Reifen könnten über die Felgen springen und platzen. Sturzgefahr!
und
Fahren Sie immer mit dem vorgeschriebenen Luftdruck und kontollieren Sie ihn in regelmäßigen Abständen.
Soweit aus der Bedienungsanleitung zitiert.
Und nun zum Sachverhalt:
Riese und Müller teilt auf Anfrage nach einer Pumpe
mit Manometer mit:
Der Firma ist keine Luftpumpe mit Manometer bekannt
welche passend ist um das Rad aufzupumpen.
Der Abstand (18 er Hinterrad) zwischen dem Ventil und
der Bionx_Einheit ist zu gering um das Teil der Pumpe
dort einzusetzen.
Es wird lediglich auf eine Handpumpe von R&M ohne Monitor verwiesen.
Kann jemald helfen oder kann ich das Rad wegen Mangel
zurückgeben.?????