
Freiflug
Themenstarter
- Dabei seit
- 30.10.2010
- Beiträge
- 140
- Punkte Reaktionen
- 3
- Ort
- Nürnberg
- Details E-Antrieb
- Panasonicantrieb 250W 26V/18A
Welches Kettenöl soll ich auf meine Kette machen? Reicht ein normales Haushaltsöl, welches benutzt ihr?
Welches Kettenöl soll ich auf meine Kette machen? Reicht ein normales Haushaltsöl, welches benutzt ihr?
ich hab jetzt mal gelesen man soll die kette garnicht einölen sondern lieber nur einfetten !
hab das jetzt mal so gemacht und mal gucken wie es hält.
Ich hab ein biologisch zu 100% abbaubares Öl genommen
Im Belastungs-Bereich von Fahrradketten, machen Schmierstoffe keinen wesentlichen Unterschied im Abrieb des Metalls. Schmierstoffe können Geräuschkulisse und die Klebrigkeit der Kette beeinflussen, aber spürbare Auswirkungen auf die Lebensdauer werden sie nicht haben ...
Es bringt auch wenig bei einem 20EUR Bauteil Pflegemittel für dutzende EUR und etliche Stunden seiner Freizeit aufzubringen, wenn sich die Lebensdauer dadurch kaum vergrößern lässt, und in den meisten Fällen sogar verkürzt. Es gibt sicher Bauteile die von den meisten Menschen zuwenig Beachtung erfahren (korrekte Züge, Wartung von Nabenlagern), die Ketten erfahren üblicherweise zuviel Beachtung.
Motorenöl wegen schlechtem "Handling" abzuwerten, weil es sich "kaum vernünftig auftragen lässt", ist ja wohl ein Witz...
kette garnicht einölen sondern lieber nur einfetten !
Was bedeudet bei der tabelle mit den besten Öls also mit der Gesamtnote hinter der Marke und was es für ein Schmierstoff ist das F oder S in den Klammern??? Danksche für den Link, perfekt
Generell - auch eine 20 € Kette ist der Pflege würdig und kein Wegwerfartikel, genauso wie die Züge und Naben. Wer Anderes behauptet, hat einfach zu viel Geld...