Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter

Diskutiere Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Vorletztes Jahr hab ich auf einem Campingplatz einen getroffen der seine gerissene Kette reparieren musste. Der hatte die Kette mit dem...
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #41
Bernhard-SH

Bernhard-SH

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
2.726
Reaktionspunkte
3.334
Ort
Bad Segeberg
Details E-Antrieb
Electrolyte_S10E Neodrives_Z20, Pinon_C1.12 Gates
Funktioniert das mit dem überhaupt?
Vorletztes Jahr hab ich auf einem Campingplatz einen getroffen der seine gerissene Kette reparieren musste. Der hatte die Kette mit dem Kettentrenner seines Bike-Multitools getrennt, Ersatzglied eingesetzt, fertig - ging ratzfatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #42
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
272
Reaktionspunkte
349
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Den vom Topeak-Tool habe ich bereits 3 mal benutzt, der funktioniert einwandfrei und ohne große Mühe (was ich vor der ersten Benutzung zugegebenermaßen bezweifelt hatte).
Auch der Nietenbrecher hatte nach dem Neu-Vernieten seine Aufgabe bestens erledigt.

Das Tool benutze ich seit Jahren und finde das für unterwegs klasse, auch weil es klein und relativ leicht ist.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #43
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
696
Reaktionspunkte
1.240
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Da ist auch ein Nietenbrecher dran? Da muss ich mal nachschauen.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #45
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
272
Reaktionspunkte
349
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Die neue Niete wird in das Kettenglied eingedrückt und dann der überstehende Teil abgebrochen.
Deshalb ist an der Niete auf halber Länge eine umlaufende Einkerbung als Sollbruchstelle.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #46
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
696
Reaktionspunkte
1.240
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Genau. Und mit was bricht man die ab? Das Tool hat ja keine Zange.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #49
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
696
Reaktionspunkte
1.240
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Ich sehe gerade, ich habe wohl das MINI 20 PRO. Da gibt's auch einen Nietbrecher, er sieht aber anders aus.
Toll, wenn das alles funzt! Aber bisher hatte ich unterwegs eigentlich noch nie eine Panne, außer einmal einen Platten.

Zumindest das Kettenniet-Tool könnte man abschrauben und nur das mitnehmen, ist dann super leicht. Wer auf den Rest verzichten kann...
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #50
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
272
Reaktionspunkte
349
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Zumindest das Kettenniet-Tool könnte man abschrauben und nur das mitnehmen, ist dann super leicht. Wer auf den Rest verzichten kann...
Exakt das hatte ich oben bereits geschrieben...

man sollte dann aber noch einen 4 mm Inbusschlüssel mitführen - um auch das nochmal zu wiederholen.

Die Schraube, mit der man die Niete (besser: den Bolzen) aus dem Kettenglied drückt, kann man logischerweise nicht von Hand betätigen.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #52
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.226
Reaktionspunkte
1.179
Das oder ein ähnliches habe ich auch. Aber den Nieter noch nie gebraucht. Du?
Sprich: Funktioniert das mit dem überhaupt?

Einfach mal zu Hause probieren ob es klappt.
Wenn man Kette wechselt ist die ja eh meist zu lang und man muss kürzen.
Ansonsten geh zur Fahrradwerkstatt und lass dir eine alte 12-Fachkette zum Üben mitgeben.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #53
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
272
Reaktionspunkte
349
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #54
malajo

malajo

Dabei seit
15.02.2020
Beiträge
862
Reaktionspunkte
512
Da ich eine Campagnolo Kette ohne Schloss fahre, ist ein Rohloff Revolver 3 zwingend (oder eben der von Campa), da der Niet vernietet werden muß. Bei Shimanoketten der Familie verniete ich die Pins auch immer. Wer einmal mit dem Tool gearbeitet hat, nimmt ungern wieder was anderes. Selbst der TL26 von Shimano ist dagegen Kernschrott, meiner Erfahrung nach.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #55
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.226
Reaktionspunkte
1.179
Die Frage zu dieser Antwort war doch bereits beantwortet.


Das wird mit dem Topeak Tool nicht funktionieren, denn dieses unterstützt max. 11-fach Ketten.
11-fach war aber von @Kurbelkurbel in #37 gefordert, weshalb ich das Topeak Tool erwähnte.
Doch, sollte laut Hersteller funktionieren: ALL SPEEDS CHAIN TOOL
Der wäre mir aber A) zu teuer und B) zu schwer für den Rucksack.

Für den Rucksack reicht ja auch das (wenn man nicht den kompletten Mini18+ mitschleppen möchte: Kettennieter
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #56
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.652
Reaktionspunkte
2.204
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Doch, sollte laut Hersteller funktionieren: ALL SPEEDS CHAIN TOOL
Der wäre mir aber A) zu teuer und B) zu schwer für den Rucksack.

Für den Rucksack reicht ja auch das (wenn man nicht den kompletten Mini18+ mitschleppen möchte: Kettennieter
Bestellen und ausprobieren oder ein Stück der genutzten Kette mit in den Laden nehmen und schauen ob man den Drückstift mit dem Niet in eine Flucht bringen kann.

Topeak schreibt da schon mal Müll in Ihrer Beschreibung.
Ich habe den hier für meine SRAM Flattop Kette bestellt. Damit könnte man die Lasche verbiegen aber keinen Druck auf einen Ketteniet ausüben. (Man könnte gegen die Seite der Lasche drücken aber nicht gegen den Niet) Die Flattopkette kann nicht weit genug eingelegt werden. Auch wenn Topeak das behauptet.
Der ist jetzt wieder auf dem Heimweg zum Händler

1685263077125.png
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #57
mtb1984

mtb1984

Dabei seit
14.08.2021
Beiträge
1.226
Reaktionspunkte
1.179
Dann hat man aber zumindest die Möglichkeit das Zeug zurückzuschicken.
Ansonsten ist das nicht so einfach wenn man das Gerät aus dem Blister (oder was auch immer) entfernt hat.
 
Thema:

Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter

Oben