Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter

Diskutiere Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; 1. Was soll denn daran aufwendiger sein? 2. Wie oft muss man das machen, das eine Minute länger relevant ist 3. und das man sich deswegen ein...
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #21
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.952
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
1. Was soll denn daran aufwendiger sein?
2. Wie oft muss man das machen, das eine Minute länger relevant ist
3. und das man sich deswegen ein teures Werkzeug kauft
4. Selbst wenn das Trennen länger dauern sollte, geht dafür die Montage
des Kettenschlosses deutlich schneller, als deine Vernieterei.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #22
SchalkerJung

SchalkerJung

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
527
Reaktionspunkte
716
Ort
Bonn
Details E-Antrieb
Specialized Diverge Pro Carbon
Fängt schon mit der Flex an welche für diesen Zweck total überdimensioniert ist. Ich wechsle meine Ketten so alle 3 Monate. Aber jeder wie er will, darfst gerne mit Deiner Flex weiterhantieren.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #23
joerghag

joerghag

Dabei seit
08.06.2011
Beiträge
5.511
Reaktionspunkte
10.053
Ort
Tor zum Sauerland
Details E-Antrieb
Santa Cruz, R+M, Alutech, Pole, Pivot
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #24
Blackbird

Blackbird

Dabei seit
08.06.2019
Beiträge
953
Reaktionspunkte
1.029
Ort
Westallgäu
Details E-Antrieb
Bosch Performance Speed 350W
Ich habe den Topeak.
Er tut was er soll. Ob er oder der BBB besser ist weiß ich aber nicht.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #25
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.952
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
Fängt schon mit der Flex an welche für diesen Zweck total überdimensioniert ist. Ich wechsle meine Ketten so alle 3 Monate. Aber jeder wie er will, darfst gerne mit Deiner Flex weiterhantieren.
Bist ja richtig militant mit der Verteidigung deines teuren Kettennieters, so mit Wörter verdrehen und den Sinn entstellen. Ich nutze dafür keine Flex, das war nur ein Beispiel, wie man die Kette auch trennen könnte.
Ich wette aber mit dir, dass ich mit dem Kettentrenner des Multitools und einem Kettenschloss die Kette schneller gekürzt und wieder zusammengefügt habe, als du, mit deinem ach so tollen Kettennieter.
Und selbst wenn nicht, habe ich kein Geld für ein, für mich, sinnloses Werkzeug ausgegeben.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #26
SchalkerJung

SchalkerJung

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
527
Reaktionspunkte
716
Ort
Bonn
Details E-Antrieb
Specialized Diverge Pro Carbon
Bin eher geduldig, auf Schnelligkeit kommt es mir beim Warten des Bike's nicht an.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #27
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.952
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #28
SchalkerJung

SchalkerJung

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
527
Reaktionspunkte
716
Ort
Bonn
Details E-Antrieb
Specialized Diverge Pro Carbon
Sag mal sammelst Du Beiträge - oder beharrst Du das letzte Wort haben zu müssen? Gerne darft Du das haben und auf meinen Beitrag hier wieder antworten, bekommst auch - versprochen keine Antwort mehr darauf. Mir ist vollkommen egal womit und wie schnell Du Deine Kette wechselst, dies habe ich ja auch schon geschrieben. Diese Erbsenzählerei kannst Du ja gerne weiter betreiben. Werde glücklich mit Deinem Multitool und Deinen Kettenschlössern, ich bin glücklich mit der Rohloff. Jeder wie er mag und genau deshalb benötigt es hierfür auch keine weiteren sinnlosen Diskussionen. Der TE hat wohl genügend Alternativen genannte bekommen.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #29
goofy1968

goofy1968

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
7.713
Reaktionspunkte
10.192
Ort
Zuhause auf den Halden des Ruhrgebietes
Details E-Antrieb
Yakun Yamaha PW-X + Radius Yamaha PW
Privater Krieg?

Zum Thema :
Nutze selbst missing link .
Nietstiftdrücker ist am Multitool ,habe damit schon 4 fremde Ketten
verbunden ,haben bis Dato alle gehalten.

Ein Werkzeug für so viel Geld ist nicht nötig um eine Kette zu
trennen / verbinden.

Es ist ein nice to have ,mehr nicht.
Es sei jedem gegönnt der es haben möchte.

Meine Denkweise beim kaufen ,egal um was es geht.

1.Was möchte ich?
2.Was brauch ich?
3.Ist es das wert im Verhältnis zum Nutzen?

Und dann wird erst gekauft oder auch nicht.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #30
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.952
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #31
M

mikjoel

Dabei seit
23.05.2020
Beiträge
196
Reaktionspunkte
117
Fängt schon mit der Flex an welche für diesen Zweck total überdimensioniert ist. Ich wechsle meine Ketten so alle 3 Monate. Aber jeder wie er will, darfst gerne mit Deiner Flex weiterhantieren.
Wieviele km fährst du denn, wenn die Kette ca. alle 3 Monate getauscht wird ? ( E-Bike oder ohne E ? ) Da wird/werden das Kettenblatt und die Ritzel sicher auch öfter getauscht werden !
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #32
SchalkerJung

SchalkerJung

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
527
Reaktionspunkte
716
Ort
Bonn
Details E-Antrieb
Specialized Diverge Pro Carbon
Rund 1.000 KM per Monat. Bis vor 3 Wochen Pedelec, jetzt eigentlich nur noch Gravel. Na klar Ritzel und Kettenblätter sind auch schon gewechselt worden. Das bleibt dann bei der Fahrleistung nicht aus.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #33
M

mgruber

Dabei seit
14.08.2022
Beiträge
7
Reaktionspunkte
7

Kettennieter mit bestimmten Merkmalen gesucht​


Ich habe mich jetzt schon einige Zeit durch Onlineshops gekämpft, aber finde immer noch nicht den richtigen Kettennieter.
Vielleicht kann mir ja jeand von euch hier weiterhelfen.

Anforderungen:
  • für zu Hause, sollte aber auch nicht zu groß und teuer sein (Schmerzgrenze 40-50€)
  • verstellbarer Mittenanschlag der Kette, damit sich die Kette nicht wegdrehen kann
  • bis 12-fach - wenn 13-fach Campa auch noch dabei wäre, würde ich aber auch nicht nein sagen
  • angenehmer Griff
  • Ersatzstifte sollten erhältlich sein
Am nächsten kommt dem allem bislang der Park Tool CT-3.3.
Aber evtl. kennt ja jemand noch was besseres oder gleichwertigeres.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #34
Mandala

Mandala

Dabei seit
04.03.2022
Beiträge
17
Reaktionspunkte
17
Ort
München
Details E-Antrieb
Bosch Performance CX
Hi
schau dir den mal an den gibt es bei Brügelmann

ProfiConnect BTL-55 Kettennieter schwarz​

 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #35
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.652
Reaktionspunkte
2.204
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Jetzt muss ich auf meine alten Tage doch tatsächlich noch einen Kettennieter kaufen.
Die einzige Kette die laut SRAM mit meiner Schaltung kompatibel ist gibt es nicht in passender Länge.

Gekürzt werden soll eine SRAM Force 12-fach Flattop Kette. Die einzige Kette mit der, laut SRAM die XPLR Schaltung richtig funktioniert (real oder marketing? keine Ahnung)
Die Kette die sich mit normalen Kettenlehren nicht auf Verschleiß messen lässt.

Also irgendwie eine eigenwillige Sache.
Passt jeder Kettennieter für 12-Fach Ketten? Die Bolzen der Kette sind wohl dicker als üblich (deshalb passen normale Kettenlehren nicht).

Was würdet Ihr mir empfehlen? Wenn möglich nicht allzu teuer. So oft brauche ich das Teil ja nicht.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #36
Ollie

Ollie

Dabei seit
25.02.2019
Beiträge
1.652
Reaktionspunkte
2.204
Details E-Antrieb
Cannondale Synapse Neo SE - Bosch Active Line Plus
Schon erledigt. Da gibt es nicht viel Auswahl (laut SRAM). Zum Glück suche ich keinen der ins Bordwerkzeug passt.

1683972765960.png

1683972714709.png



 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #37
K

Kurbelkurbel

Dabei seit
13.07.2018
Beiträge
1.138
Reaktionspunkte
1.322

Leichter & kleiner Kettennieter gesucht für Mitnahme bei Touren​


Hallo,
hat mir jemand einen Tipp für einen minimalistischen tauglichen Kettennieter, welchen man quasi immer beim radeln mitführen kann?
( 11-fach Kette bei mir - könnte auch relevant sein )

Und:
Nieter würde nur zum öffnen / trennen gebraucht,- Kette würde danach mit Reserve Kettenschloss geschlossen werden.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #39
T

tuennes

Dabei seit
15.11.2022
Beiträge
272
Reaktionspunkte
349
Ort
52525 Heinsberg
Details E-Antrieb
Bosch Smart System
Bei meinem Topeak Mini 18+ ist ein kleiner, entnehmbarer dabei.
Wenn man den separat mitnimmt, sollte man auch einen kleinen, passenden Inbusschlüssel dabei haben.

Das komplette Tool kostet bei Bike Discount € 21.-
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #40
holzhai

holzhai

Dabei seit
27.04.2021
Beiträge
696
Reaktionspunkte
1.240
Ort
Ettlingen
Details E-Antrieb
Haibike SDURO 8.0 S-Pedelec (Yamaha PW)
Das oder ein ähnliches habe ich auch. Aber den Nieter noch nie gebraucht. Du?
Sprich: Funktioniert das mit dem überhaupt?
 
Thema:

Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter

Oben