Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter

Diskutiere Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter im Fahrradkomponenten, Zubehör und Ausrüstung Forum im Bereich Diskussionen; Kettennieter: Rohloff Revolver 3 ? Hallo, eben meinen absolut minderwertigen Billig-Kettennieter erst an die Wand und dann in den Mülleimer...
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #1
T

Teelöffel

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2016
Beiträge
840
Reaktionspunkte
399

Kettennieter: Rohloff Revolver 3 ?​


Hallo,

eben meinen absolut minderwertigen Billig-Kettennieter erst an die Wand und dann in den Mülleimer geworfen. Ein absolutes Pfutsch-Teil, alles krumm und schief. Sollte wohl ein Universalteil werden, passt überall - aber nirgends richtig. Völlig unbrauchbar, das Mistding :-(

Also mal in der Bucht die Suche auf "Höchster Preis" gestellt und es taucht ein "Rohloff Revolver 3" auf. Das Teil scheint mir für Fahrradketten gemacht. Der Preis ist zwar 3-stellig, aber jetzt ist Schluss mit Billig- und Schundwerkzeug. Schnauze voll - aber richtig !

Spricht was gegen das Werkzeug ?

Ich benötige den Kettennieter ausschließlich für die Fahrradkette (5, 6, 7-fach).
Das Teil muss also weder Duplex- noch Triplexketten nieten können.

Grüße von Gustav
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #2
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.888
Reaktionspunkte
3.278
Nein gegen Rohloff spricht selten was.

Standardwerkzeug in den meisten Radwerkstätten. Weil es alles kann und ewig hält.
Nur für Privatgebrauch übertrieben. Die billigen kleinen Nietendrücker taugen halt gar nichts.

Wenn du wirklich nur 5-7 fach Ketten vernieten musst. Hast du das Problem das die guten Standardwerkzeuge erst bei 7 fach anfangen (ist halt seit 25 Jahren Standard)

Die teuren Kettennieter können alles.
Park Tool, Shimano, Var, Pedros sind alle billiger wie Rohloff und für Gelegenheitsschrauber immer noch übertrieben.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #4
M

Methusalem

@joerghag hallo, da möchte ich dir voll zustimmen. Mit deinem gezeigten Werkzeug lässt sich aus meiner Erfahrung her, sehr gut und problemlos arbeiten. Also von mir kommt dazu eine glatte Empfehlung, und zu dem shop sowieso.(y):)
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #5
J

Jaap

Dabei seit
12.08.2017
Beiträge
3.888
Reaktionspunkte
3.278
Und das wichtigste: Ersatzpin gibts auch.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #6
Sunrise

Sunrise

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
1.620
Reaktionspunkte
1.257
Details E-Antrieb
Simplon Silk-Carbon ERA 80 - Neodrives DD
Das Allerwichtigste, den Ersatzpin wie am Bild ersichtlich, sofort aus der dafür vorgesehenen Parkposition rausdrehen und extra aufbewahren.
Ich habe diesen Pin immer ignoriert und es als gute Idee betrachtet diesen am Tool seitlich unterbringen zu können. Bis heute .....
Nach mehrmaligen Kettentausch, war es heute wieder soweit, habe wie immer ruck zuck den Kettennieter angesetzt, doch heute war der Stift besonders widerspenstig, nur mit sehr viel Kraft und leider damit auch etwas unkontrolliert machte es knack und mit Schwung hat dann meine Hand gleich 180 Grad weiter gedreht. Leider ist dabei die Aussenseite des Zeigefingers mit dem Ersatzstift unliebsam in Berührung gekommen.
Ich habe mir dabei auf 2 cm Länge den Finger fast bis auf den Knochen aufgeschlitzt.
Also befolgt meinen Rat, das Unmögliche lauert überall ! :confused:
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #7
M

msprivat

Dabei seit
15.05.2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,
wollte mal Fragen ob man diese Kettennieter auch für eine einfach Kette verwenden kann und welcher besser ist:
TOPEAK
BBB Cycling ProfiConnect

Oder habt ihr gute Erfahrung mit anderen?

Gruß
Michael:)
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #8
SchalkerJung

SchalkerJung

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
527
Reaktionspunkte
716
Ort
Bonn
Details E-Antrieb
Specialized Diverge Pro Carbon
Ich schwöre auf den Rohloff Revolver 3, kostet aber leider auch mehr.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #10
SchalkerJung

SchalkerJung

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
527
Reaktionspunkte
716
Ort
Bonn
Details E-Antrieb
Specialized Diverge Pro Carbon
Nützt Dir aber nix wenn die Kette gekürzt werden muss.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #11
M

msprivat

Dabei seit
15.05.2021
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Der Rohloff Revolver 3, kostet mir zu viel. Brauche das Tool nicht so oft.
Das ist eher ein Tool für die Fahrradwerkstatt.
Brauche den Kettennieter zum kürzen und vernieten, da nicht jede Kette ein Kettenschloß dabei hat.

Grüße
Michael:sneaky:
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #12
RUBLIH

RUBLIH

Gesperrt
Dabei seit
01.08.2015
Beiträge
10.633
Reaktionspunkte
6.170
Nur mal so -

Das Wort Kettennieter zu gebrauchen impiziert, es würde genietet.

Das ist UNFUG und das Wort paßt nicht zum Vorgang. Es ist auch genauso kein Niet vorhanden, wie kein Kettenschloß - beides muß vorgehalten werden. Einen verbpreßten Niet herausdrücken und erneut verwenden ist ja nun auch keine Lösung....

In Wirklichkeit wird nur gepreßt - Nieten werden rein/rausgepreßt. Genietet wird dabei eher nicht.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #13
rio71

rio71

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
1.852
Reaktionspunkte
2.528
Ort
Rheintal südlich KA
Details E-Antrieb
ActiveLinePlus
doch, mit dem Rohloff schon.. 😁
ansonsten empfehle ich einen nieter/drücker.. wie auch immer von nem kettenhersteller.. da machste nix falsch..
ich hab nen KMC.. auch selten genutzt aber dann gut.. (y)
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #14
cube_one

cube_one

Dabei seit
15.12.2018
Beiträge
2.815
Reaktionspunkte
3.474
Ort
Ruhrpott rockt
Details E-Antrieb
Cube Nutrail Hybrid, Cube Stereo Hybrid 160 AT
Nutze schon seit Jahren den BBB-Nieter an Ketten von 10- bis 12-fach.
Ist für den Hobbyradler völlig ausreichend.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #15
Dieter Wright

Dieter Wright

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
36
Reaktionspunkte
77
Shimano TL-CN28 nutze ich seit mehreren Jahren und bin zufrieden.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #16
scheune24

scheune24

Dabei seit
28.05.2014
Beiträge
407
Reaktionspunkte
225
Ort
Mittleres Jagsttal
Details E-Antrieb
Simplon Sengo Pmax
Der Top Peak ist gut, den benütze ich schon viele Jahre.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #17
M

mikjoel

Dabei seit
23.05.2020
Beiträge
196
Reaktionspunkte
117
Ich habe den BBB Cycling ProfiConnect - bis jetzt erst einmal verwenden müssen, aber da hat er schon mal super funktioniert. er macht auch einen recht Wertigen Eindruck. Als Normal Biker denke ich, dass man einen Kettenieter nicht viel öfter als einmal im Jahr brauchen wird.
 
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #18
Achined

Achined

Dabei seit
10.11.2019
Beiträge
1.238
Reaktionspunkte
2.437
Ort
Asturias Spanien
Details E-Antrieb
Bosch CX Gen4
Kettenkürzen geht problemlos, aber etwas unkomfortabel, mit den Nietern der Multi-Tools.

Habe mir, (in der Hoffnung, dass der auch irgendwann mal geliefert wird, ist gerade praktisch im Lkw an unserer Haustür in vorbei nach Lugo gebracht worden, 210 km in die entgegengesetzte Richtung...)
diesen hier bestellt, sieht zumindest gemütlicher aus:
 

Anhänge

  • Unbenannt-2cJwTNnCNCk3Tw_600x600.jpg
    Unbenannt-2cJwTNnCNCk3Tw_600x600.jpg
    18,8 KB · Aufrufe: 34
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #19
camper510

camper510

Gesperrt
Dabei seit
08.02.2019
Beiträge
6.072
Reaktionspunkte
3.952
Ort
Unterwegs
Details E-Antrieb
3 Pedelecs. 1 Front, 1 Heck, 1 Mitte. 14A, 43,2V.
  • Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter Beitrag #20
SchalkerJung

SchalkerJung

Dabei seit
10.08.2020
Beiträge
527
Reaktionspunkte
716
Ort
Bonn
Details E-Antrieb
Specialized Diverge Pro Carbon
Thema:

Kaufberatung Kettennietdrücker / Kettennieter

Oben