Kaufberatung Herren Hollandrad E-Bike (187cm)

Diskutiere Kaufberatung Herren Hollandrad E-Bike (187cm) im Kaufberatung Forum im Bereich Diskussionen; Moin zusammen vorab schicke ich meine sonnigen Grüße aus dem Hamburger Umland. Ich freue mich, dass es dieses Forum gibt und habe mich total...
  • Kaufberatung Herren Hollandrad E-Bike (187cm) Beitrag #1
R

radelbernd

Themenstarter
Dabei seit
17.03.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Maximales Budget
2.500 €
Untergrund
  1. Asphalt
  2. Schotter
Sitzposition
Aufrecht
Herausnehmbarer Akku
Ja
Handwerkliches Geschick
Ja
Alter
33 Jahre
Gewicht
90 kg
Erfahrungen
Ich durfte immer wieder versch. E-Bikes von Freunden fahren, meist mit Bosch Motor
Moin zusammen

vorab schicke ich meine sonnigen Grüße aus dem Hamburger Umland.
Ich freue mich, dass es dieses Forum gibt und habe mich total gefreut zu sehen, dass die Community hier so aktiv ist.
Danke an die Community und die Administratoren :)

Ich wende mich mit einer Bitte um Kaufempfehlung an Euch

Eckdaten
  • Hollandrad für Herren (187cm groß, 90kg schwer)
  • E-Bike mit herausnehmbarem Akku
  • Muss nicht explizit ein Hollandrad sein, ähnliche Bauart ist i.O. - nur kein klassisches Herrenrad m. Hochstrebe.

Besonderheiten
  • Aufrechtes Sitzen ist gewünscht
  • Gelieferter Sattel muss austauschbar sein gegen einen komfortablen Sitz
  • E-Motor muss per App-Standorteinstellung/Modifizierung hochdrehbar sein auf +25km/h*
    * Höhere Geschwindigkeiten als 25km/h werden ausschließlich auf einem abgeschlossenem großen Firmengelände, außerhalb des Geltungsbereichs der StVo gefahren. Ich bitte freundlich dies nicht zum Gegenstand des Forenbeitrags zu machen.

Preisklasse
  • Niedrige bis Mittlere

Ich freue mich auf Kaufempfehlungen.

Herzlichst,
Euer Radelbernd
 
  • Kaufberatung Herren Hollandrad E-Bike (187cm) Beitrag #2
Trolliver

Trolliver

Dabei seit
15.03.2023
Beiträge
17
Reaktionspunkte
10
Ort
Oldenburg
Details E-Antrieb
Bulls Lavida Plus 2015 / Albers Z10 / Z15
Gerade zu den Boschmotoren scheiden sich hier ja die Geister: von total zufrieden bis zu tiefer Ablehnung. Bei Nabenmotorenfreaks (ich habe auch solch einen Motor) sind die Boschmotoren gar als Kaffeemühle ob ihrer Lautstärke verschrien.

Ich habe als Gebrauchtkäufer auch einige Räder mit Boschmotor gefahren, und mich hat die Lautstärke auch abgeschreckt. Das ständige Sirren ging mir immer auf den Geist.

Allerdings geht es auch anders: ein Freund hat ein Kalkhoff mit Bosch Performance 3. Generation, das ist unhörbar. Er meint, das Gazelle seiner Frau auch.

Allerdings lagen beide Räder oberhalb der Preisgrenze von 2500 Euro. Dennoch sind gerade die beiden Marken sowohl weit verbreitet als auch gut verarbeitet und bieten die von Dir gewünschte Kombination aus aufrechter Sitzhaltung und tiefem Durchstieg. Das tun allerdings sehr viele, da wirst Du in HH viel Gelegenheit haben, so etwas Probe zu fahren.
 
  • Kaufberatung Herren Hollandrad E-Bike (187cm) Beitrag #3
R

radelbernd

Themenstarter
Dabei seit
17.03.2023
Beiträge
2
Reaktionspunkte
1
Hi Trolliver,

ganz vielen Dank Dir für Deine so schnelle Rückmeldung.
Ich bin auch schon 2-3x mit einem Bosch Antrieb gefahren und kenne vor allem bei den früheren Generationen das Surren. Da hört man sich schon an wie ein startender Jet 😅

Aber den Hinweis auf Bosch Performance 3 gehe ich mal nach.
Das klingt gar nicht so verkehrt ..

Und wenn es mal etwas mehr als 2.500€ sind, ist auch nicht wild.
Man möchte ja schon ein hochwertiges Produkt, von dem man lange etwas hat.

Danke für Dein Feedback. Nehme ich auf jeden Fall mit!
Allzeit gute Fahrt
 
  • Kaufberatung Herren Hollandrad E-Bike (187cm) Beitrag #4
Trolliver

Trolliver

Dabei seit
15.03.2023
Beiträge
17
Reaktionspunkte
10
Ort
Oldenburg
Details E-Antrieb
Bulls Lavida Plus 2015 / Albers Z10 / Z15
Beim Kalkhoff meines Freundes waren es schon ein paar Euronen mehr (über 4000), aber er hatte auch Sonderwünsche wie Riemenantrieb, Nuvinci-Nabe und Scheibenbremsen mit 4 Kolben. Außerdem war ihm (100kg) wichtig, dass das Systemgewicht insgesamt 170kg betragen darf. Ist bei schweren Fahrern durchaus ein Punkt, wenn man ein 30-Kg-Bike und Gepäck hat. Die meisten Bikes dürfen nur 135Kg inkl. wiegen. Da wärst Du mit 15Kg Gepäck und 30Kg-Bike schon. Nur als Anregung.

Da der Radmarkt derzeit sehr käuferfreundlich aussieht, würde ich an Deiner Stelle auch auf Bikes von 2022 achten, die teilweise mit großen Rabatten angeboten werden, wenn sie nicht dem derzeitigen Trend entsprechen (SUV-Bikes z.B.).
 
Thema:

Kaufberatung Herren Hollandrad E-Bike (187cm)

Oben